Kategorie: politik

Friedrich Merz nennt Wladimir Putin »vielleicht schwersten Kriegsverbrecher unserer Zeit«

Der Bundeskanzler sieht nur einen Hebel, um Kremlchef Wladimir Putin zu einem Waffenstillstand oder einem Friedensabkommen mit der Ukraine zu drängen. Nachgiebigkeit sei »fehl am Platz«, betonte Friedrich Merz.

Friedrich Merz: Kanzler will mindestens zehn Prozent bei Bürgergeld einsparen

Der Kanzler wird beim Sparziel konkret: Fünf Milliarden Euro könne man beim Bürgergeld kürzen, so Friedrich Merz. Die »Bullshit«-Kritik aus der SPD wies er in deutlichen Worten zurück.

Bundeswehr: Mehr Verdachtsfälle auf Rechtsextremismus

302 Angehörige der Bundeswehr gerieten im Jahr 2024 unter Extremismusverdacht. Meist ging es um Rechtsextremismus. Das Verteidigungsministerium spricht von aktuellen Konflikten als Antreiber – und mehr Wachsamkeit.

SPD-Chef Lars Klingbeil in Köln: Im Kölschdunst lebt die Partei plötzlich auf

Mit einem weitgehend unbekannten Kandidaten könnte die SPD in Köln das Rathaus zurückerobern. Vor Ort macht Parteichef Lars Klingbeil eine seltene Erfahrung: Er erlebt kampfeslustige Genossen.

Afghanistan: Alexander Dobrindt ehrt Bundespolizisten für Rettungsaktion in Kabul

Innenminister Dobrindt hat einen Bundespolizisten ausgezeichnet, der im Sommer 2021 half, Deutsche und Afghanen nach dem Fall von Kabul zu retten. Die Ehrung erfolgte diskret. Das hat wohl politische Gründe.

News des Tages: Bolsonaro vor Gericht, Hilferuf aus Afghanistan, Koalitionsstreit über deutschen Sozialstaat

Jair Bolsonaro steht vor Gericht. Abgeschobene Afghanen rufen um Hilfe. Und Schwarz-Rot streitet über den Sozialstaat. Das ist die Lage am Dienstagabend.

Asyl: Zahl der Anträge geht im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich zurück

Im August dieses Jahres haben 60 Prozent weniger Menschen Asyl in Deutschland beantragt als noch im August 2024. Innenminister Dobrindt sieht sich in seiner harten Migrationspolitik bestätigt.

Die Linke: Mitglieder kritisieren Parteispitze für Aufruf zu Gaza-Demo

In der Linken tobt ein Streit über den richtigen Umgang mit dem Gazakrieg. Nun geraten die Parteichefs Ines Schwerdtner und Jan van Aken ins Visier. Parteifreunde werfen ihnen vor, sich nicht genug von Israelfeinden abzugrenzen.

Die Linke: Mitglieder kritisieren Parteispitze wegen Gaza-Demo-Aufruf

In der Linken tobt ein Streit über den richtigen Umgang mit dem Gazakrieg. Nun geraten die Parteichefs Ines Schwerdtner und Jan van Aken ins Visier. Parteifreunde werfen ihnen vor, sich nicht genug von Israelfeinden abzugrenzen.

Bergisch Gladbach: Angriffe auf Fraktionsbüros von SPD und Grünen

Verklebte Türschlösser und stinkende Flüssigkeit: In Bergisch Gladbach haben Unbekannte die Fraktionsbüros von SPD und Grünen angegriffen. In der Nähe von Wahlkampfständen soll eine Frau zudem Buttersäure vergossen haben.

Bergisch Gladbach: Angriffe auf Wahlkämpfer von SPD und Grünen

Verklebte Türschlösser und stinkende Flüssigkeit: In Bergisch Gladbach haben Unbekannte die Fraktionsbüros von SPD und Grünen angegriffen. In der Nähe von Wahlkampfständen soll eine Frau zudem Buttersäure vergossen haben.

AfD in Nordrhein-Westfalen bestätigt zwei weitere Todesfälle von Politikern vor Kommunalwahl

Mehrere Todesfälle in der AfD sorgen vor den Kommunalwahlen in NRW für Spekulationen in sozialen Medien. Nun bestätigte die Partei zwei weitere Tote. Hinweise auf Fremdverschulden gibt es nicht.

Nordrhein-Westfalen: AfD bestätigt zwei weitere Tode vor Kommunalwahl

Mehrere Todesfälle in der AfD sorgen vor den Kommunalwahlen in NRW für Spekulationen in sozialen Medien. Nun bestätigte die Partei zwei weitere Tote. Hinweise auf Fremdverschulden gibt es nicht.

Robert Habeck: Mehr als ein Drittel der Deutschen wünscht sich Comeback in die Politik

Robert Habeck hat sein Bundestagsmandat abgegeben. Doch laut einer Umfrage wünschen sich 35 Prozent der Deutschen eine Rückkehr des Grünenpolitikers. Dabei gibt es deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen.

Robert Habeck: Mehr als ein Drittel für Comeback in die Politik

Robert Habeck hat sein Bundestagsmandat abgegeben. Doch laut einer Umfrage wünschen sich 35 Prozent der Deutschen eine Rückkehr des Grünenpolitikers. Dabei gibt es deutliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen.

Afghanistan: Bedrohte Menschen wenden sich mit Brandbrief aus Kabuler Versteck an Friedrich Merz

210 Afghanen, die von Pakistan in ihre Heimat deportiert wurden, schlagen Alarm. Sie appellieren an die Bundesregierung, ihr Aufnahmeversprechen einzulösen: »Unser Leben ist jeden Augenblick bedroht.«

Abschiebung: Bedrohte Afghanen wenden sich mit Brandbrief aus Kabuler Versteck an Kanzler Merz

210 Afghanen, die von Pakistan in ihre Heimat deportiert wurden, schlagen Alarm. Sie appellieren an die Bundesregierung, ihr Aufnahmeversprechen einzulösen: »Unser Leben ist jeden Augenblick bedroht.«

News: Lars Klingbeil in NRW, Erdbeben in Afghanistan, Pier Silvio Berlusconi bei Wolfram Weimer

Der Finanzminister arbeitet weitgehend geräuschlos. Der Kulturstaatsminister sorgt sich um die Zukunft von ProSiebenSat.1. Und: Nach dem Beben in Afghanistan laufen die Bergungsarbeiten. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.

Bärbel Bas legt im Streit mit Friedrich Merz über Sozialstaat nach

»Bullshit« – so hat Bärbel Bas zuletzt auf den Vorstoß von Friedrich Merz reagiert, dass der Sozialstaat in seiner jetzigen Form nicht mehr finanzierbar sei. Jetzt erklärte die Ministerin, warum sie »auch mal gegenhalten« musste.

Friedrich Merz: Bärbel Bas legt im Streit über Sozialstaat nach

»Bullshit« – so hat Bärbel Bas zuletzt auf den Vorstoß von Friedrich Merz reagiert, dass der Sozialstaat in seiner jetzigen Form nicht mehr finanzierbar sei. Jetzt erklärte die Ministerin, warum sie »auch mal gegenhalten« musste.

Jamel rockt den Förster: Festival gegen Rechtsextremismus kriegt Aachener Friedenspreis

Die Gründer des Festivals »Jamel rockt den Förster« wurden am Antikriegstag mit dem Aachener Friedenspreis ausgezeichnet. Zweiter Preisträger ist ein iranischer Newsletter, dessen Chefredakteur nicht einreisen konnte.

Jamel rockt den Förster: Veranstalter von Festival gegen Rechtsextremismus mit Aachener Friedenspreis ausgezeichnet

Die Gründer des Festivals »Jamel rockt den Förster« wurden am Antikriegstag mit dem Aachener Friedenspreis ausgezeichnet. Zweiter Preisträger ist ein iranischer Newsletter, dessen Chefredakteur nicht einreisen konnte.

Friedrich Merz kritisierte die Migrationspolitik von Angela Merkel – stößt er nun an eigene Grenzen? Podcast

Als Gegenspieler von Angela Merkel wusste Friedrich Merz vieles besser. Jetzt muss er als Kanzler beweisen, ob er zehn Jahre nach »Wir schaffen das« die bessere Migrationspolitik macht.

Friedrich Merz vs. Angela Merkel: Bessere Migrationspolitik, zehn Jahre nach »Wir schaffen das«? – Podcast

Als Gegenspieler von Angela Merkel wusste Friedrich Merz vieles besser. Jetzt muss er als Kanzler beweisen, ob er zehn Jahre nach »Wir schaffen das« die bessere Migrationspolitik macht.

Friedrich Merz kritisierte die Migrationspolitik von Angela Merkel – stößt er nun an eigene Grenzen? Video

Als Gegenspieler von Angela Merkel wusste Friedrich Merz vieles besser. Jetzt muss er als Kanzler beweisen, ob er zehn Jahre nach »Wir schaffen das« die bessere Migrationspolitik macht.

Friedrich Merz vs. Angela Merkel: Bessere Migrationspolitik, zehn Jahre nach »Wir schaffen das«?

Als Gegenspieler von Angela Merkel wusste Friedrich Merz vieles besser. Jetzt muss er als Kanzler beweisen, ob er zehn Jahre nach »Wir schaffen das« die bessere Migrationspolitik macht.

Sachsen: Im Stadtrat in Chemnitz gibt es jetzt zwei AfD-Fraktionen

Zwölf von 15 AfD-Mitgliedern im Chemnitzer Parlament haben die Fraktion nach einem Streit verlassen. Nun gibt es im Stadtrat künftig die »AfD-Ratsfraktion Chemnitz« und die Fraktion der AfD.

AfD in Sachsen: Im Stadtrat in Chemnitz gibt es jetzt zwei AfD-Fraktionen

Zwölf von 15 AfD-Mitgliedern im Chemnitzer Parlament haben die Fraktion nach einem Streit verlassen. Nun gibt es im Stadtrat künftig die »AfD-Ratsfraktion Chemnitz« und die Fraktion der AfD.

Tod von AfD-Politikern in NRW: Keine Hinweise auf Fremdverschulden

Der Tod von mehreren AfD-Politikern in Nordrhein-Westfalen hat für Spekulationen in sozialen Medien gesorgt. Die Polizei stellt klar: Alle vier Männer starben eines natürlichen Todes.

AfD-Politiker in Nordrhein-Westfalen gestorben: Keine Hinweise auf Fremdverschulden

Der Tod von mehreren AfD-Politikern in Nordrhein-Westfalen hat für Spekulationen in sozialen Medien gesorgt. Die Polizei stellt klar: Alle vier Männer starben eines natürlichen Todes.

News des Tages: Xi Jinping und Wladimir Putin, Ursula von der Leyen, Wohnungsmarkt

In China inszeniert sich ein antiwestliches Bündnis. In Troisdorf rüffelt Pistorius die EU-Kommissionspräsidentin. Und in Deutschland verdienen Kleinvermieter oft erstaunlich wenig. Das ist die Lage am Montagabend.

Kanzler Merz: Hendrik Wüst – Harmonie bei Besuch in NRW – Kuscheln auf Westfälisch

In der Friedensstadt Münster inszenieren sich die einstigen Widersacher Friedrich Merz und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst als Team. Auch zum »Bullshit«-Kommentar der Arbeitsministerin zeigt sich der Kanzler auffallend milde.

Friedrich Merz bei Hendrik Wüst: Harmonie bei Besuch in NRW – Kuscheln auf Westfälisch

In der Friedensstadt Münster inszenieren sich die einstigen Widersacher Friedrich Merz und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst als Team. Auch zum »Bullshit«-Kommentar der Arbeitsministerin zeigt sich der Kanzler auffallend milde.

Erbschaftsteuer: Friedrich Merz lehnt Markus Söders Reformidee ab

Jedes Bundesland sollte selbst über die Erbschaftsteuer entscheiden, findet CSU-Chef Söder. Kanzler Merz kontert: »Wir haben im Augenblick andere Sorgen.«

Erbschaftssteuer: Friedrich Merz lehnt Reformidee von Markus Söder ab

Jedes Bundesland sollte selbst über die Erbschaftsteuer entscheiden, findet CSU-Chef Söder. Kanzler Merz kontert: »Wir haben im Augenblick andere Sorgen.«

Afghanistan: Bundesregierung darf Aufnahmeverfahren aussetzen, bestätigt Gericht

In Pakistan warten Hunderte Afghanen auf eine Ausreise nach Deutschland. Die frühere Regierung hatte ihnen eine Aufnahme zugesichert. Ein Gericht dämpft nun ihre Hoffnungen.

Oberverwaltungsgericht: Regierung darf Verfahren bei Afghanen aussetzen

In Pakistan warten Hunderte Afghanen auf eine Ausreise nach Deutschland. Die frühere Regierung hatte ihnen eine Aufnahme zugesichert. Ein Gericht dämpft nun ihre Hoffnungen.

Ukraine: Boris Pistorius weist Ursula von der Leyens Vorstoß zu EU-Truppen scharf zurück

Sollen EU-Truppen einen Waffenstillstand in der Ukraine absichern? Verteidigungsminister Pistorius verbittet sich eine Debatte darüber. Auf entsprechende Aussagen von Kommissionschefin von der Leyen reagiert er verärgert.

Boris Pistorius weist Ursula von der Leyens Vorstoß zu EU-Truppen in der Ukraine scharf zurück

Sollen EU-Truppen einen Waffenstillstand in der Ukraine absichern? Verteidigungsminister Pistorius verbittet sich eine Debatte darüber. Auf entsprechende Aussagen von Kommissionschefin von der Leyen reagiert er verärgert.

Ukraine: Jens Spahn und Matthias Miersch überraschend zu Solidaritätsbesuch gereist

Jens Spahn und Matthias Miersch sind zu Gesprächen nach Kyjiw gereist. Die Vorsitzenden der Koalitionsfraktionen demonstrieren damit Geschlossenheit, sehen die Reise aber auch als ein Signal an den russischen Machthaber.

Ukraine: Jens Spahn und Matthias Miersch überraschend auf Solidaritätsbesuch

Jens Spahn und Matthias Miersch sind zu Gesprächen nach Kyjiw gereist. Die Vorsitzenden der Koalitionsfraktionen demonstrieren damit Geschlossenheit, sehen die Reise aber auch als ein Signal an den russischen Machthaber.

News: Bundeshaushalt, Harvard, Donald Trump, Volkswagen

Experten bezweifeln die Tragfähigkeit des geplanten Bundeshaushalts. Die Universität Harvard widersteht Donald Trump. Und Volkswagen wächst weit im Süden. Das ist die Lage am Montagmorgen.

Unvereinbarkeitsbeschluss: Die Union sollte ihre toxische Beziehung zur Linkspartei überwinden

Bloß nicht mit der Linkspartei, hieß es lange in der CDU. Warum die Partei endlich ihren Unvereinbarkeitsbeschluss aufgeben sollte.

Berlin-Wahl 2026: SPD-Landesvorstand stimmt für Steffen Krach als Spitzenkandidat

Die Berliner SPD versammelt sich hinter ihrem designierten Spitzenkandidaten Steffen Krach für die Wahl 2026. Er soll das Rote Rathaus zurückerobern – und lieferte sich bereits ein Fernduell mit dem amtierenden Wegner.

Nach Äußerung von Friedrich Merz: Die Linke spricht sich gegen mögliche Wehrpflicht für Frauen aus

Die Bundeswehr benötigt dringend mehr Soldaten, zunächst auf freiwilliger Basis. Falls das nicht reicht, könnte wieder eine Wehrpflicht kommen. Wenn es nach Kanzler Merz ginge, auch für Frauen. Die Linke widerspricht.

Wehrpflicht auch für Frauen? Friedrich Merz ist offen, die Linke protestiert

Die Bundeswehr benötigt dringend mehr Soldaten, zunächst auf freiwilliger Basis. Falls das nicht reicht, könnte wieder eine Wehrpflicht kommen. Wenn es nach Kanzler Merz ginge, auch für Frauen. Die Linke widerspricht.

Friedrich Merz und seine Koalition: Der Abwiegel-Kanzler

Kanzler Merz gibt sich im ZDF-Sommerinterview betont optimistisch – auch mit Blick auf die Zusammenarbeit innerhalb der Koalition. Doch wie die Streitpunkte ausgeräumt werden sollen, lässt er offen.

Friedrich Merz im ZDF-Sommerinterview: Der Abwiegel-Kanzler über seine Koalition

Kanzler Merz gibt sich im ZDF-Sommerinterview betont optimistisch – auch mit Blick auf die Zusammenarbeit innerhalb der Koalition. Doch wie die Streitpunkte ausgeräumt werden sollen, lässt er offen.

News: Donald Trump enttäuscht beim Treffen mit Wladimir Putin

Seit dem Treffen des US-Präsidenten mit Putin ist für den Westen und die Ukraine nichts besser geworden. Manches ist sogar schlechter. Das ist die Lage am Sonntag.

Sommerreisen: Wenn die Linken-Chefin Karaoke singt und der SPD-Politiker auf die Kirmes geht

In der Parlamentspause gehen Politikerinnen und Politiker auf Reisen durch das Land. Ihr Ziel: die Bürger. Ihre Botschaft: Wir sind wie ihr. Szenen eines Annäherungsversuchs.