Kategorie: politik

Westerwelle wirft Kritikern «Scheinheiligkeit» vor

Berlin – FDP- Chef Guido Westerwelle hat seinen Kritikern in der Hartz- IV- Debatte „Scheinheiligkeit“ vorgeworfen und seine Positionen bekräftigt. „Die Kritik von links an meinen Aussagen ist scheinheilig. Ich habe nichts zurückzunehmen“, sagte er der …

Demonstrationen in Dresden

Ausschreitungen am 65. Jahrestag des Bombardements auf Dresden! Tausende Menschen haben sich einem Aufmarsch von Rechtsextremisten entgegengestellt. Rechts- und linksextreme Demonstranten gingen aufeinander los, auch Polizisten wurden angegriffen. Um die …

Westerwelle weiter im Kreuzfeuer der Kritik

Die Kritik an FDP-Chef Guido Westerwelle wegen seiner scharfen Äußerungen in der Hartz-IV-Debatte hält an. Sachsens Ministerpräsident Stanislaw Tillich wies seine Bemerkungen über Langzeitarbeitslose zurück. Bundesarbeitsministerin Ursula von der …

NATO-Truppen greifen Taliban-Hochburg an

Mit der größten Offensive seit dem Sturz des Taliban-Regimes vor mehr als acht Jahren versuchen amerikanische, britische und afghanische Soldaten in Afghanistan eine Wende zu erzwingen. 15 000 Soldaten sind seit Samstag auf dem Vormarsch, um die …

Atomenergie-Streit zerreißt Union

Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) will alte Atomkraftwerke wie Neckarwestheim 1 und Biblis A nicht politisch vor der drohenden Abschaltung retten. Die Frage der Laufzeiten werde im Rahmen des energiepolitischen Konzepts entschieden, „nicht …

Ivorischer Präsident löst Regierung auf

Nairobi/Abidjan (dpa) – Wenige Wochen vor den Wahlen im westafrikanischen Land Elfenbeinküste hat Präsident Laurent Gbago Regierung und Wahlkommission aufgelöst. Er habe den Ministerpräsidenten Guillaume Soro mit der Bildung einer neuen Regierung …

Die Kernspaltung der Union

Unionsminister aus dem Süden sind sauer auf Umweltminister Norbert Röttgen. Für Bayerns Ressortchef Söder war selbst dessen SPD-Vorgänger Gabriel kooperativer.

USA: Behauptungen Irans zur Urananreicherung unglaubwürdig

Teheran (dpa/ND). Iran wähnt sich unter den Top 15 der Atomstaaten in der Welt. Der Chef der iranischen Atombehörde, Ali Akbar Salehi, meinte am Freitag nach Angaben der Nachrichtenagentur Fars: »Im Konzert der 150 Mitgliedstaaten der IAEA sind wir …

Keine rasche Lösung bei Jobcenter-Reform in Sicht

B erlin – Bei der angestrebten Reform der Jobcenter zeichnet sich keine rasche Einigung zwischen Union und SPD ab. «Es liegt noch viel Arbeit vor uns», sagte Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) am Freitag nach einem ersten Treffen der …

Merkel distanziert sich von Westerwelle

Die Qualifizierung der Hartz-IV-Debatte als „sozialistische Diskussion“ durch FDP-Chef Westerwelle hat eine Welle der Empörung ausgelöst. Die Kanzlerin und die CSU gingen auf Distanz. Doch SPD und Grünen reicht das nicht: Merkel müsse den …

Lafontaine setzt Programmpunkte

Nach wochenlangem Schweigen knöpft sich der scheidende Linken-Chef Lafontaine nun doch öffentlich Bundesgeschäftsführer Bartsch vor. Dieser habe „Interna aus der engsten Führung“ ausgeplaudert und sei ihm in der Diskussion über seine …

Massiver Anstieg der Steuer-Selbstanzeigen

Die deutschen Steuersünder bekommen es offenbar mit der Angst zu tun: Die Zahl der Selbstanzeigen ist in den vergangenen Tagen geradezu sprunghaft gestiegen.

Hillary Clinton verschiebt Nahostreise wegen Operation ihres Mannes

Der frühere US-Präsident Bill Clinton hat nach einem erfolgreichen medizinischen Eingriff am Herzen das Krankenhaus am Freitag wieder verlassen. Dem 63-Jährigen seien zwei Stents in eine Herzkranzarterie eingesetzt worden, sagte der behandelnde …

CSU stellt Regierungskommission zu Gesundheitsreform in Frage

Die CSU verschärft ihren Widerstand gegen die auf Betreiben der FDP geplante Kopfpauschale im Gesundheitswesen. Bayerns Gesundheitsminister Markus Söder forderte am Freitag einen neuen Auftrag für die geplante Kommission der Regierung und stellte …

Union und SPD sondieren Jobcenter-Lösung

Union und SPD haben bei einem Treffen noch keine Lösung für eine Reform der Jobcenter gefunden. Die angestrebte Grundgesetzänderung sei lediglich «grob skizziert» worden, sagte Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) am Freitag nach einem …

Länderkammer berät Bundeshaushalt 2010

Berlin – Der Bundesrat hat die Bundesregierung zu Verbesserungen bei der Kurzarbeiter-Regelung aufgefordert. Dadurch soll sichergestellt werden, dass Beschäftigte in der Wirtschaftskrise das Kurzarbeitergeld bei Bedarf bis zu 42 Monate am Stück …

Zeitung: Iran will Googles E-Mail-Dienst sperren

Teheran/Hamburg (dpa) – Am Rande der offiziellen Feierlichkeiten zum 31. Jahrestag der Islamischen Revolution ist es in Teheran zu Zusammenstößen zwischen Sicherheitskräften und Oppositionellen gekommen.

Euro-Länder wollen Griechenland mit Krediten helfen

Brüssel (dpa) – Das schuldengeplagte Griechenland kann auf Hilfen der europäischen Partnerländer hoffen. Auf einem Sondergipfel wollten die EU-Staats- und Regierungschefs die drohende Staatspleite Athens beraten.

Irak wirft Blackwater-Mitarbeiter aus dem Land

Wegen eines in den USA folgenlos gebliebenen „Massakers“ von Blackwater-Mitarbeitern an 17 Irakern, weist die irakische Regierung jetzt 250 Mitarbeiter der umstrittenen US-Sicherheitsfirma aus.

Bsirske spricht von Bewegung in Tarifverhandlungen

Potsdam (dpa) – In den bislang festgefahrenen Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gibt es langsam Fortschritte. Verdi-Chef Frank Bsirske sagte am Donnerstag in Potsdam, beide Seite hätten begonnen, sich zu bewegen.

KOMMENTAR · STEINBACH: Unversöhnliches Gehabe

Berlin (dpa) – Vertriebenen-Präsidentin Erika Steinbach ist zuversichtlich, mit der Koalition eine Lösung im Streit über die Besetzung des Stiftungsrats der Vertreibungs-Gedenkstätte zu finden. «Ich hoffe, ja, ich hoffe», sagte sie am Donnerstag …

„Nicht entscheidend für Sicherheit Israels“: Experte: Kein Angriff Irans mit Atombombe

Passend zum Jahrestag der islamischen Revolution markiert der iranische Präsident Ahmadinedschad wieder den „starken Mann“: In Teheran verkündete er die erfolgreiche Anreicherung von Uran und den Aufstieg des Landes zum Atomstaat. Proteste der …

NOTIZEN

Berlin (dpa) – Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Reinhold Robbe, sieht Gruppenzwang und elitäres Gehabe als Auslöser für die schikanösen Aufnahmerituale bei den Gebirgsjägern in Mittenwald. «Natürlich steckt Gruppenzwang dahinter, an erster …

Viel Gegenwind für Röslers Kopfpauschale

In der Unions-Fraktion gibt es Widerstand gegen die FDP-Pläne für einen Einheitsbetrag in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), die sogenannte Kopfpauschale. «Eine Reform der GKV zulasten Dritter, nämlich zulasten des Steuerzahlers, wird nicht …

CDU-Gesundheitspolitiker: Mehrwertsteuer für Medikamente senken

Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler hat die Arzneikosten im Visier, die CDU den Mehrwertsteuersatz und die SPD glaubt, das richtige Sparezept zu kennen: Einig sind sich die Politiker nur darin, dass die Vorschläge der anderen nicht funktionieren.

Druck von innen, Druck von außen

Teheran. Der Iran hat nach Angaben von Präsident Mahmud Ahmadinedschad die ersten Mengen Uran auf 20 Prozent angereichert. Außerdem werde die iranische Produktion von auf 3,5 Prozent angereichertem Uran demnächst „verdreifacht“, sagte Ahmadinedschad …

Höchste Geheimhaltung

Berlin (dpa) – Der Bundeswehroberst Georg Klein hat die volle Verantwortung für das Bombardement mit bis zu 142 Toten und Verletzten in Nordafghanistan übernommen, seine Entscheidung aber als rechtmäßig verteidigt.

Soldaten-Schikanen: Fall für Staatsanwalt?

Im besonders spezialisierten Hochgebirgszug fanden die Schikane-Rituale statt. Der Kommandeur zeigt sich bestürzt: Schon seit Ende der 80er sind die Misshandlungen üblich …

Dreikampf um CDU-Fraktionsvorsitz

Das Bundesland Baden-Württemberg hat einen neuen Ministerpräsidenten – den jüngsten Deutschlands. Stefan Mappus heißt er und ist 43 Jahre alt.

Griechenland-Krise beherrscht EU-Gipfel

Deutschland und Frankreich sind sich über die Grundzüge einer europäischen Wirtschaftsregierung einig. Der Rat der 27 EU-Staats- und Regierungschefs solle künftig als Wirtschaftsregierung die Weichen für mehr Wachstum stellen, sagte ein deutscher …

Oberst Klein will umfassend aussagen

Berlin (dpa) – Oberst Georg Klein geht in die Offensive: Vor dem Kundus-Untersuchungsausschuss hat er die Gesamtverantwortung für das Bombardement zweier Tanklaster in Nordafghanistan übernommen. In der Vernehmung wurde aber auch klar, dass er während …

Schikane bei Gebirgsjägern in Mittenwald

Nach dem Bekanntwerden entwürdigender Mutproben und Aufnahmerituale bei der Bundeswehr mehren sich Forderungen nach rascher Aufklärung. Der Vorsitzende des Deutschen Bundeswehrverbandes, Ulrich Kirsch, verlangte am Mittwoch, Konsequenzen aus den …

Kassen drängen auf niedrigere Arznei-Steuern

Um Zusatzbeiträge für die Versicherten zu vermeiden, wollen die Kassen mehr Rabatt und weniger Steuern für Medikamente. Gesundheitsminister Rösler reagierte zurückhaltend.

Alle Flüge gestrichen: Griechenland im Streik

Griechenland wehrt sich gegen die von Brüssel und Athen verordnete antisoziale Roßkur. An einem landesweiten 24stündigen Ausstand am Mittwoch beteiligten sich mehr als 75 Prozent der 410000 Angestellten im öffentlichen Dienst und folgten damit dem …

LVZ: Solms: FDP wird Steuermodell ohne konkrete Abhakliste zur Gegenfinanzierung vorlegen Auch

B erlin – Nach dem Karlsruher Hartz-IV-Urteil drückt die Bundesregierung bei der vom Bundesverfassungsgericht geforderten Neuberechnung der Hartz-IV-Sätze aufs Tempo. Sie werde «mit hohem Zeitdruck» nach Lösungen suchen, kündigte …

Unionspolitiker fordern Senkung des Hartz-IV-Regelsatzes

Das Hartz-IV-Urteil des Bundesverfassungsgerichts hat eine Flut von Vorschlägen ausgelöst: Gutscheine oder Bargeld, Regelsatz anheben oder senken – die politische Diskussion geht in alle Richtungen. Für die Minister Schäuble und von der Leyen dürfte …

Kein Rückgang der Anbaufläche von Schlafmohn

Kabul/Wien – Der Rückgang der Anbaufläche für Schlafmohn im weltgrößten Drogenproduzenten Afghanistan wird sich in diesem Jahr nach UN-Einschätzungen voraussichtlich nicht fortsetzen. Das Büro für Drogen und Kriminalität der Vereinten Nationen …

USA wollen Druck auf Iran erhöhen

H amburg/Washington – Im Atomstreit mit dem Iran wollen die USA den Druck auf die Teheraner Führung erhöhen und planen spezielle Sanktionen gegen die Revolutionsgarden, die als Stütze des Systems gelten. Der Nationale Sicherheitsberater von US …

Kundus-Untersuchungsausschuss: Guttenberg: Oberst Klein soll aussagen

Köln (ddp). -Verteidigungsexperte Rainer Arnold hat mit Befremden auf einen Medienbericht reagiert, nach dem der für den Luftschlag von Kundus verantwortliche Oberst Georg Klein vor dem Untersuchungsausschuss des Bundestages nur über seinen Anwalt …

Hartz-IV-Regelsätze sind verfassungswidrig

Die Bundesregierung muss die Regelsätze für Hartz-IV-Bezieher neu berechnen und möglicherweise höhere Sozialausgaben einplanen. Die bisherige Berechnungsmethode verstößt gegen das Grundgesetz, entschied das Bundesverfassungsgericht.

Soldaten mussten rohe Leber essen

09. Februar 2010  Die Bundeswehr-Gebirgsjäger in Mittenwald stehen im Verdacht, junge Soldaten mit skandalösen Mutproben und Aufnahmeritualen schikaniert zu haben. Diese müssten bis zum Erbrechen Alkohol trinken und rohe Schweineleber essen, um in …

Oberst Klein im Kundus-Untersuchungsausschuss

Die Bundeswehrtruppe in Afghanistan soll noch in diesem Jahr aufgestockt werden. Das Kabinett brachte ein Mandat auf den Weg, das eine neue Höchstgrenze von 5350 Soldaten vorsieht. Der Bundestag muss noch zustimmen.

Regierung rückt von Gesetz über Internet-Sperren ab

Die Bundesregierung wendet sich von dem umstrittenen Gesetz zur Sperrung von Internetseiten ab. Doch statt dem erhofften Applaus der „Zensursula“-Gegner schlägt Schwarz-Gelb Skepsis und Kritik entgegen.

NYSE Euronext steigert Gewinn stärker als erwartet

New York (aktiencheck.de AG) – Nach einem äußerst soliden Auftakt können die US-Börsen im Handelsverlauf weiter zulegen. Der Dow Jones gewinnt aktuell 1,78 Prozent auf 10.084,48 Punkte. Der NASDAQ Composite zieht um 1,23 Prozent auf 2.152,26 Zähler …

Dokumentation: Auszüge aus dem Urteil

«Die Regelleistungen sowohl des Arbeitslosengeldes II für Erwachsene als auch des Sozialgeldes für Kinder bis zur Vollendung des 14. Lebensjahres genügen dem Grundrecht auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums nicht. Die …

Massive Kritik an Barroso aus dem Parlament

Strasbourg. Das Europaparlament in Strasbourg hat am Dienstag wie erwartet die neue EU-Kommission gebilligt. 488 Abgeordnete stimmten für das Team von EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso und 137 dagegen. 72 Parlamentarier enthielten sich …

Behinderungen durch Warnstreiks

Berlin (dpa) Im Tarifstreit im öffentlichen Dienst setzen die Gewerkschaften darauf, sich gütlich zu einigen. Verdi-Chef Frank Bsirske signalisierte, dass die Gewerkschaften ihre Forderung nach einem Plus von fünf Prozent aufschlüsseln werden, wenn …

Kabinett will Aufstockung für Afghanistan beschließen

Die Bundesregierung kann für die Aufstockung der deutschen Truppen in Afghanistan mit Unterstützung aus der SPD rechnen. Nach dem Kabinettsbeschluss vom Dienstag sollen künftig bis zu 5350 Soldaten an den Hindukusch entsandt werden können, 850 mehr …

Hartz IV: Kein Geld für Kinderträume

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe verlangt eine Neuberechnung der Regelsätze, die bislang nicht transparent genug gewesen seien. Mehr als 6,5 Millionen Menschen insgesamt beziehen derzeit Leistungen aus dieser staatlichen Grundsicherung. Die …

Steuerdaten-Ankauf entzweit Regierung in Stuttgart

Stuttgart. Die baden-württembergische Landesregierung hat kurzfristig eine Sondersitzung zum Ankauf einer CD mit Daten über 1700 mutmaßliche Steuerhinterzieher am Montag abgesagt. Die Meinungsverschiedenheiten zwischen Finanzminister Willi Stächele …