Hamas in Europa: Prozess gegen mutmaßliche Terroristen in Berlin gestartet

In Berlin hat der Prozess gegen vier mutmaßliche Hamas-Terroristen begonnen. Die Männer sollen sich um unterirdische Waffendepots gekümmert haben – für Anschläge auch in Deutschland. Es ist das erste Verfahren dieser Art.

Wahlerfolg von Heidi Reichinnek, Gregor Gysi & Co.: Was folgt für die Linke?

Die Linke zieht souverän in den Bundestag ein – anders als das Bündnis Sahra Wagenknecht. SPIEGEL-Redakteur Marc Röhlig analysiert, wie die Parteispitze um Heidi Reichinnek vor allem junge Menschen überzeugt hat.

Wahlerfolg von Heidi Reichinnek, Gregor Gysi & Co.: Was folgt für die Linke?

Die Linke zieht souverän in den Bundestag ein – anders als das Bündnis Sahra Wagenknecht. SPIEGEL-Redakteur Marc Röhlig analysiert, wie die Parteispitze um Heidi Reichinnek vor allem junge Menschen überzeugt hat.

Hessen: Schwangere falsch behandelt – Klinik muss 720.000 Euro an behindertes Kind zahlen

Eine 37-Jährige wurde in einem Krankenhaus behandelt, das nicht für ihre Hochrisikoschwangerschaft ausgestattet war – mit schweren Folgen für ihr Kind. Ein Gericht hat dem Neugeborenen nun 720.000 Euro zugesprochen.

»Innerstädtischer Tod«: Galeristenpaar König scheitert mit Verbot von vermeintlichem Schlüsselroman

Weil sich das Galeristenpaar Johann und Lena König in Figuren des Romans »Innerstädtischer Tod« wiedererkannt hatte, wollte es das Buch verbieten lassen. Einen entsprechenden Antrag hat das Landgericht Hamburg nun abgewiesen.

48-Stunden-Ausstand von Verdi: Flughafen München stellt Betrieb weitgehend ein

Für Donnerstag und Freitag hat Verdi zu Warnstreiks am Flughafen München aufgerufen. Die Auswirkungen werden gravierend sein. Der Airport erwartet, dass der Großteil der 1600 geplanten Flüge ausfallen wird.

SPD: Ministerpräsident Alexander Schweitzer spricht über die Neuaufstellung der Partei

Wie geht es in der SPD innerparteilich weiter, und wie weit würde sie der Union in Verhandlungen entgegenkommen? Der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Schweitzer spricht sich für eine führende Rolle von Boris Pistorius aus.

News des Tages: CDU, CSU, Schuldenbremse, Ukraine, Elon Musk

In der Union ist man uneins über die Schuldenbremse. Donald Trumps Hunger auf Rohstoffe in der Ukraine wird wohl nie gestillt – und der Absatz von Teslas in Europa bricht ein. Das ist die Lage am Dienstagabend.

Artenschutz: Fehlende Aktionspläne gefährden weltweiten Schutz

Eine abgebrochene Uno-Konferenz und kraftlose Pläne: Der Artenschutz kommt weltweit kaum voran. Nun suchen in Rom rund 200 Länder nach einer Lösung. Doch einem wirksamen Naturschutz stehen mächtige Interessen entgegen.

Intelligenz macht offenbar attraktiv – bei Moskitofischen

Ziehen Weibchen kluge Männchen als Sexualpartner vor? Ein Experiment im Tierreich deutet darauf hin.

Biathlon: Bundestrainer Uroš Velepec tritt zurück – Tobias Reiter folgt nach

Bei der WM in Lenzerheide reichte es zu keiner Einzelmedaille, auch im Weltcup sind die deutschen Biathlon-Männer mäßig erfolgreich. Nun zieht Bundestrainer Uroš Velepec Konsequenzen. Ein Nachfolger steht schon bereit.

Vor den GroKo-Sondierungen: Fünf Knackpunkte für CDU, CSU und SPD

Die Vorstellungen von CDU, CSU und SPD gehen bei einigen zentralen Themen weit auseinander, insbesondere beim Umgang mit Migration nach Deutschland. Wie groß sind die Gegensätze vor den Gesprächen?

Fromagerie Jean Perrin: Behörden weiten Käse-Rückruf aus – auch Deutschland betroffen

Raclette-Teller und Käseplatten: Bei Produkten der Fromagerie Jean Perrin besteht der Verdacht auf schädliche Bakterien. Die Suche nach der Ursache dauert an.

Afghanistan: Charterflug bringt über 150 gefährdete Afghanen nach Berlin

Vor der Bundestagswahl stornierte die Regierung kurzfristig zwei Chartermaschinen aus Afghanistan. Nun sind mehr als 150 Schutzsuchende in Berlin angekommen.

»Daily Show«: Jon Stewart schlägt sich in Rage Hand blutig

Eigentlich wollte Jon Stewart die Preispolitik der US-Pharmaindustrie angreifen – dann verletzte er sich selbst. In der »Daily Show« hat der Satiriker aus Versehen einen Becher zerschlagen und sich an den Scherben geschnitten.

Unterfranken: Corona-Aktivist nach ICE-Schnellbremsung verurteilt

Sie spannten Plakate über die Gleise und gefährdeten so die Insassen eines Zuges: Ein Gericht hat einen 40-Jährigen wegen Nötigung zu einer Freiheitsstrafe verurteilt. Eine mögliche Komplizin kommt hingegen davon.

Bundestagswahl 2025: Wie die Kleinen und Kleinstparteien abgeschnitten haben

Sie sind klein, oft unbekannt und regional verankert. »Sonstige« haben bei der Bundestagswahl insgesamt rund 4,6 Prozent der Stimmen geholt. Hier sehen Sie, welche Parteien angetreten sind und wo sie wie stark punkten konnten.

FSME: Wo Zecken schon jetzt gefährlich sind

Zecken übertragen die Viruserkrankung FSME, inzwischen sogar im Winter. Ein Experte fordert nun, ganz Deutschland als Risikogebiet auszuweisen – und empfiehlt die Impfung gegen FSME für alle.

Kraftwerksstrategie gefordert: Uniper will Hilfen von 2,6 Milliarden Euro an Bund erstatten

Als Russland das Gas abdreht, wird die Luft für Uniper dünn. Der Konzern ist größter Lieferant von mehr als 1000 Kunden, darunter viele Stadtwerke. Der Bund springt mit Milliarden ein, die der Konzern nun schrittweise zurückzahlt.

MSNBC: Rachel Maddows kritisiert Arbeitgeber massiv – live in ihrer Sendung

US-Starmoderatorin Rachel Maddow ist bekannt für ihre klaren Worte. Nun hat sie sich ihren eigenen Sender MSNBC vorgeknöpft: Dass ihr Arbeitgeber drei nicht weiße Moderatoren abgesetzt habe, sei »unverzeihlich«.

Abschiedsparty der FDP: Man muss sich Christian Lindner als glücklichen Kojoten vorstellen

Griebenschmalz, Business-Casual und Lektionen über Marktwirtschaft: Ich habe die Wahlparty der FDP besucht, um überrascht zu werden. Leider unmöglich.

Deutschland: Golfplätze verbrauchen mehr Platz als Solarfarmen

Erneuerbare Energien gelten bei Kritikern als Flächenfresser. Eine Auswertung zeigt: In zahlreichen Industrienationen belegen Golfplätze mehr Raum als Windkraft- und Solaranlagen.

Jason Isaacs: Schauspieler langweilte sich beim Dreh der »Harry Potter«-Filme

Immer diese Slytherins: Das Mitwirken an den »Harry Potter«-Blockbustern hat Jason Isaacs »nicht so viel Spaß« gemacht. Das Vergnügen komme hinterher – und manchmal auch Tränen.

Dänemark: Regierung plant umfassendes Smartphone-Verbot an Schulen

Weder im Unterricht noch in den Pausen sollen Jugendliche in Dänemark auf ihr Handy schauen. Die Regierung plant ein landesweites Verbot, manche Schulen verbannen die Gadgets bereits.

2025 wird das Jahr der Roboter: „Maschinen werden Wäsche waschen, putzen und aufräumen“

Die Arbeitskosten in Deutschland sind hoch, Fachkräfte in vielen Branchen knapp und das Potenzial für Automatisierung hoch. Die Lösung liegt auf der Hand: Roboter. Die werden auch im Haushalt sehr bald unliebsame Aufgaben übernehmen, sagt Mladen Milice…

60 Prozent bis 2024: Shell erwartet rasanten Anstieg bei LNG-Nachfrage

Die deutschen LNG-Terminals sind derzeit nur schwach ausgelastet. Ungeachtet dessen prognostiziert der britische Ölkonzern Shell einen beachtenswerten Anstieg der Nachfrage nach Flüssiggas. Gleichwohl könnten geopolitische Spannungen das Wachstum brems…

Robert Habeck beleidigt und gegen Ausländer gehetzt: Pensionierter Richter verurteilt

Ein pensionierter Richter hat Wirtschaftsminister Robert Habeck im Internet beleidigt und gegen Migranten gehetzt. Dafür muss er nun eine Strafe zahlen. Der Fall erinnert an die »Schwachkopf«-Debatte.

Bundestagswahl 2025: SPIEGEL TV über den Tag nach der Wahl in Berlin

Großmarkt, Currywurstbude, Kiosk am Ku’damm – und dann die große Politik: SPIEGEL TV hat sich am Tag nach der Wahl umgehört in der Hauptstadt. Die Kluft ist groß.

Gehen Anteilseigner leer aus?: Tesla-Tochter kauft Teil von Manz aus Insolvenz

Die Elektromobilität bringt Manz nicht die erwarteten Umsätze. Nun wird der insolvente Maschinenbauer schrittweise abgewickelt. Eine Tesla-Tochter bedient sich und übernimmt Hunderte Beschäftigte.

Fußball: Warum braucht man einen Spezialtrainer für Auswechslungen?

Im Fußball gibt es bereits Experten für Standardsituationen und Einwürfe. Sammy Lander ist der erste Auswechselcoach. Warum der Engländer glaubt, dass viel Potenzial verschenkt wird und warum ihn Halbzeitgeplänkel nervt.

Alice Weidel und Tino Chrupalla: AfD-Fraktion bestätigt Duo als Doppelspitze

Die AfD ist künftig fast doppelt so stark im Bundestag vertreten, das Führungsduo der Abgeordneten bleibt. Auch die parteiintern umstrittenen Ultrarechten Maximilian Krah und Matthias Helferich werden Teil der Fraktion.

Brandenburg: AfD bringt Migrationsantrag der Union im Landtag ein

Für den Beschluss seines Migrationsantrags mit AfD-Stimmen im Bundestag geriet Friedrich Merz in die Kritik. Nun will die AfD das Regierungsbündnis aus SPD, CDU und BSW in Brandenburg mit dem Papier auf die Probe stellen.

Herkunft der Hunnen: Kamen die Reiterkrieger nicht aus Asien?

Sie fielen im vierten Jahrhundert in Europa ein und drangen bis in römische Städte vor: Die Hunnen stellen Historiker vor Rätsel. Nun haben Forschende die Abstammung der Gruppe genauer untersucht.

Ende des Trump-Höhenflugs: Bitcoin sackt unter 90.000 Dollar

Am Tag der Amtseinführung von Donald Trump steigt der Bitcoin auf das bisherige Rekordhoch von 109.356 US-Dollar. Seitdem geht es bergab – wozu auch ein spektakulärer Krypto-Diebstahl beiträgt.

CDU und AfD in Ostdeutschland: »Das könnte eine Katastrophe werden«

Sachsen-Anhalt war mal CDU-Bastion. Jetzt die dramatische Wende: Die AfD hat alle Direktmandate gewonnen. Und nächstes Jahr ist Landtagswahl. Vor Ort warnen die Christdemokraten: »Das könnte eine Katastrophe werden.«

Netflix lädt umstrittenen »Emilia Pérez«-Star doch zu Oscars ein

Nach einem Skandal um hasserfüllte Tweets hat Netflix »Emilia Pérez«-Star Karla Sofía Gascón aus der Oscarkampagne für den Film entfernt. Nun darf die nominierte Darstellerin wohl doch zur Gala fliegen.

Gesamter Markt wächst: Tesla bricht in Europa der Absatz ein

Beim E-Autobauer Tesla sinken die Verkaufszahlen im Januar drastisch. Gleichzeitig kann die Konkurrenz zulegen. Neben einem möglichen negativen Effekt des Images von Firmenchef Musk könnten auch andere Faktoren einen Einfluss haben.

Konstanz: Siebenjähriger stirbt nach Schwimmunterricht – Lehrerinnen verurteilt

Der kleine Junge trieb mindestens eine Minute im Wasser, bevor ihn die Lehrerin herauszog: Ein Gericht hat die 44-Jährige und eine Referendarin nun zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.

Bundestagswahl 2025: BSW spricht von möglichen Fehlern bei der Stimmauszählung

Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat den Einzug in den Bundestag mit nur rund 13.400 Stimmen verpasst. Nun will die Parteispitze das Ergebnis rechtlich prüfen lassen und spricht von Ungereimtheiten.

Bundestagswahl 2025: BSW spricht von möglichen Fehlern bei der Stimmauszählung

Das Bündnis Sahra Wagenknecht hat den Einzug in den Bundestag mit nur rund 13.400 Stimmen verpasst. Nun will die Parteispitze das Ergebnis rechtlich prüfen lassen und spricht von Ungereimtheiten.

Bundesfinanzhof enttäuscht vermietende Wohnungseigentümer

Vom Gesetz zur Modernisierung von Eigentumswohnungen hatten sich Vermieter Steuererleichterungen erhofft. Dem hat der Bundesfinanzhof jetzt einen Riegel vorgeschoben.

Jette Nietzard schießt gegen Christian Lindner: Empörung über Post der Grüne-Jugend-Chefin

Die Chefin der Grünen Jugend, Jette Nietzard, reagierte auf die Rücktrittsankündigung von Christian Lindner mit einem bissigen Kommentar zu dessen Privatleben. Das ging einigen Kolleginnen und Kollegen zu weit.

Tribut der Zinspolitik: Bundesbank macht historischen Verlust

Im Jahr 2023 entgeht die Bundesbank mit Ach und Krach einem Verlust. Doch die Belastungen der Zinswende zehrten die Rückstellungen fast auf. Jetzt verbucht die Notenbank in Frankfurt am Main erstmals seit 1979 ein Minus. Weitere Verlustjahre sind wahrs…

Gesundheits-Apps im Test: Stiftung Warentest prüft Diagnose-Qualität

Sogenannte Symptom-Checker helfen, eine Erkrankung einzuschätzen. Im Test der Stiftung Warentest fiel ein Angebot durch. Dennoch können die digitalen Helfer sinnvoll sein.

Bundesbank-Bilanz weist im Kampf gegen Inflation erstmals seit 1979 Verlust aus

Der Kampf gegen die Inflation hat die Bundesbank eine Menge Geld gekostet. Im vergangenen Jahr gab es noch Rücklagen, doch die sind nun aufgebraucht.

Katie Price: Fans nach Instagram-Video in Sorge

»Oh, Katie. Was hast du getan«, fragen sich viele Menschen unter einem aktuellen Video des britischen Models. Grund: ihr Aussehen. Die 46-Jährige hat bereits zugegeben, dass sie womöglich ein Problem hat.

Schramberg: Frau tot in Auto-Dachbox gefunden – Sohn in Untersuchungshaft

Tötete er seine eigene Mutter? Ein 20-Jähriger steht unter Verdacht, die Leiche der Frau in einer Dachbox versteckt zu haben. Ermittler konnten die Todesursache bereits feststellen.

Trinkgeld-Debatte: Soll ich jetzt auch im Onlineshop mehr geben?

Beim SB-Bäcker, am Bestellterminal der Imbisskette, beim Onlinehändler: Manchmal verwundert es, wo überall nach Trinkgeld gefragt wird. Was jeweils dahintersteckt – und was ein Knigge-Experte sagt.

Nachruf auf Erhard Beppo Hofeditz: Der Mann, den Kalle Rummenigge ohrfeigte

Erhard, genannt Beppo, Hofeditz hat sich bei 1860 München und dem 1. FC Kaiserslautern unvergessen gemacht. In München wurde er zum Derbyheld – dank einer Watschn. Im Alter von 71 Jahren ist Hofeditz nun gestorben.

Haushalt: Union zeigt sich uneins über rasche Reform der Schuldenbremse

Der voraussichtliche Kanzler Merz schließt eine Reform der Schuldenbremse noch mit alten Bundestagsmehrheiten nicht aus, Fraktionschef Frei und NRW-Landeschef Wüst bremsen. Auch CSU-Chef Söder schaltet sich ein.