Großbritannien: Goldene Toilette aus Winston Churchills Geburtspalast gestohlen, Prozess beginnt

Dieser Einbruch war ein Griff ins Klo: Mehrere Männer sollen aus dem Blenheim-Palast ein besonderes Kunstwerk entwendet haben. Von der goldenen Toilette fehlt jede Spur. Vor Gericht könnte es nun Aufklärung geben.

Bundestagswahl 2025: Ein feministischer Blick auf die Wahl

Wenn die AfD bei Bundestagswahlen auf über 20 Prozent der Stimmen kommt, kann man verzweifeln. Oder sich statt Wahlen in Deutschland den Walen im Meer widmen. Von ihnen lässt sich viel lernen.

Robert Habeck – Rückzug aus der Grünen-Spitze: Der Unvollendete

Nach der Wahlpleite zieht sich Robert Habeck aus der Grünenspitze zurück. Er hat eine neue politische Kultur etabliert, dabei aber auch polarisiert. Am Ende vermochte er die eigenen Fehler nicht mehr auszugleichen.

Wahlsieg der CDU: Was muss Friedrich Merz als Kanzler leisten? – Podcast

Im Wahlkampf hat er polarisiert, jetzt will Friedrich Merz eine stabile Regierung bilden. Wird er ein Kanzler für die deutsche Mitte? SPIEGEL-Chefredakteur Dirk Kurbjuweit analysiert die Umbrüche in der Bundespolitik.

Bundestagswahl 2025: Politiker zwischen Frust und Feierstimmung

Robert Habeck bemühte sich gar nicht erst, die Niederlage schönzureden. Am Tag nach der Wahl kündigte er persönliche Konsequenzen an. Andere zeigten sich weniger selbstkritisch – Statements von acht Parteien im Video.

Wahlsieg der CDU: Was muss Friedrich Merz als Kanzler leisten?

Im Wahlkampf hat er polarisiert, jetzt will Friedrich Merz eine stabile Regierung bilden. Wird er ein Kanzler für die deutsche Mitte? SPIEGEL-Chefredakteur Dirk Kurbjuweit analysiert die Umbrüche in der Bundespolitik.

Gérard Depardieu: Ermittlungen wegen Steuerbetrug und Geldwäsche eingeleitet

Gegen den französischen Schauspieler Gérard Depardieu wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Steuerhinterziehung und Geldwäsche eingeleitet. Er steht im Verdacht, seinen Wohnsitz in Belgien nur zum Schein zu unterhalten.

Papst Franziskus: Verbesserte Laborwerte, Zustand aber weiter kritisch

Papst Franziskus leidet weiterhin an einer Lungenentzündung und einer leichten Niereninsuffizienz. Dem Vatikan zufolge hat sich sein Befinden nur leicht verbessert.

Premier League: Manchester United will sparen und entlässt bis zu 200 Mitarbeiter

Manchester United schreibt seit Jahren Verluste. Nun will der Premier League-Klub sparen und bis zu 200 Mitarbeitern kündigen. Im Old Trafford soll es Obst statt Mittagessen geben.

FDP nach der Bundestagswahl: Zweikampf im Trümmerhaufen

FDP-Chef Lindner ist bald weg, die Partei braucht eine neue Spitze. Im Rennen sind zwei prominente Bewerber, die sich nicht leiden können. Der Partei stehen harte Wochen bevor.

Friedrich Merz: Was plant der Kanzler in spe?

Im neuen Bundestag wird es schwer für den künftigen Kanzler, die Schuldenbremse zu reformieren oder ein Sondervermögen für die Bundeswehr durchzusetzen. Linke und AfD haben eine Sperrminorität, Merz sucht jetzt das Gespräch mit den früheren Ampelpartei…

News des Tages: Markus Söders Vergangenheitsvision, trügerischer Triumph der Linken, Sahra Wagenknecht erwägt Wahlklage

Markus Söder will zurück in die Vergangenheit. Die Linke wähnt sich als Retterin vor dem Faschismus. Und Sahra Wagenknecht fühlt sich systematisch heruntergeschrieben. Das ist die Lage am Montagabend.

Wie stellt die SPD sich jetzt auf?

Die SPD ist bei der Bundestagswahl auf ein historisches Tief abgestürzt, einige Genossen fordern Konsequenzen. Die Parteispitze verspricht Erneuerung. Nur nicht bei sich selbst.

Bundestagswahl 2025: Siegerin Petra Nicolaisen ohne Mandat – »Einfach ungerecht«

CDU-Politikerin Petra Nicolaisen hat mehr Erststimmen in ihrem Wahlkreis geholt als ihr Konkurrent Robert Habeck. Anders als er kommt sie trotzdem nicht in den Bundestag – wegen des neuen Wahlrechts. Wie fühlt sich das an?

Weltall – Erde – Handy: Eutelsat schlägt Musks Starlink bei 5G-Test über Satellit

Den Europäern gelingt die weltweit erste Verbindung zwischen einem Handy und einem Satelliten über den 5G-Standard. Es ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Satelliten-Telefonie mit handelsüblichen Geräten. Auch andernorts wächst die Konkurrenz für…

Wuppertal: Polizeigewalt gegen Kommunisten-Demo während Coronapandemie war rechtswidrig

Vermummung oder Virenschutz? Vor viereinhalb Jahren haben Polizisten eine Demonstration zum Gedenken an Friedrich Engels gewaltsam aufgelöst. Nun hat ein Gericht geurteilt: Die Maskierungen der Demonstranten dienten der Coronaprävention.

Berlin: Zwölfjähriger prallt beim S-Bahn-Surfen gegen Brücke

Immer wieder klammern sich Jugendliche an Außenwänden von S-Bahnen fest oder klettern auf ihr Dach. In Berlin hat sich dabei ein Zwölfjähriger schwere Kopfverletzungen zugezogen.

Roberta Flack ist tot: Sängerin von »Killing Me Softly with His Song«

Ihr größter Hit war »Killing Me Softly with His Song«, später von den Fugees gecovert: Roberta Flack war eine der großen Soulballadensängerinnen der Siebzigerjahre. Nun ist die Grammygewinnerin gestorben, sie wurde 88 Jahre alt.

Klimawandel: Meeresschildkröten legen Eier früher im Jahr, damit sie weiterhin Männchen bekommen

Ob Meeresschildkröten weiblichen oder männlichen Nachwuchs bekommen, hängt von der Temperatur beim Nisten ab. Forschende haben nun eine clevere Strategie beobachtet, mit der sich die Tiere an den Klimawandel anpassen.

EU-Treffen in Kyjiw: Diskussion über Ukrainens Zukunft und Trumps Einfluss

Die EU-Kommission und 13 westliche Regierungschefs versammeln sich am Jahrestag des Krieges in der Ukraine. Es geht um das Überleben des Staates. Und um die Gunst von Donald Trump.

Paris: Neugeborenes aus zweitem Stock geworfen – Mutter verdächtigt

In Paris ist ein Baby gestorben, nachdem seine Mutter das Neugeborene aus einem Fenster im zweiten Stock geworfen haben soll. Französischen Medien zufolge handelt es sich um eine junge Studentin aus den USA.

Bundestagswahl 2025: So sieht der neue Bundestag aus

Deutschland hat gewählt: Der nächste Bundestag wird etwas jünger, und wieder männlicher.

Frankreich: 74-jähriger Chirurg im Missbrauchsprozess geständig

Ein weiterer Missbrauchsprozess schockiert Frankreich: Ein 74-jähriger Chirurg soll Hunderte Kinder über zwei Jahrzehnte lang betäubt und missbraucht haben. Beim Prozessauftakt gibt er sich weitgehend geständig.

Gelsenkirchen: Was die Menschen zur AfD-Wahl in der ärmsten Stadt Deutschlands bewegt

Gelsenkirchen galt einst als Hochburg der SPD. Bei dieser Wahl holte die AfD dort die Zweitstimmenmehrheit. Was bewegt die Menschen vor Ort?

Zwei Standorte im Visier: Rheinmetall will Munition in zivilen Fabriken herstellen

Ein aggressives Russland und Forderungen aus den USA bescheren der Rüstungsindustrie enorme Zuwächse. Der deutsche Rheinmetall-Konzern plant Umschichtungen in seinen Fabriken, die bislang zivile Güter herstellen. Auch andere Militärtechnik-Hersteller s…

AfD und die Parteispendenaffäre: Alice Weidel schweigt zu Kontakten mit Milliardär Henning Conle

Wer finanzierte eine AfD-Werbekampagne im Wert von 2,35 Millionen? Spitzenkandidatin Alice Weidel gibt sich auch nach dem Wahlerfolg ihrer Partei schmallippig zum Fall einer dubiosen Großspende aus Österreich.

Berlin: Generalbundesanwalt übernimmt Ermittlungen zu Messerattacke am Holocaustmahnmal

Am Freitagabend soll ein syrischer Geflüchteter einen Messeranschlag auf einen spanischen Touristen verübt haben: Der Mann überlebte schwer verletzt. Nun übernimmt Generalbundesanwalt Rommel den Fall.

Die Linke: Bodo Ramelow spricht im Interview über Kooperation mit der CDU

Einst Ministerpräsident, nun wieder einfacher Abgeordneter: Bodo Ramelow über seine Vorhaben im Bundestag, Rezepte gegen die AfD und mögliche Kompromisse mit Friedrich Merz.

Volt, SSW, Freie Wähler: So schnitten Kleinparteien bei der Bundestagswahl ab

21 Parteien traten zur Bundestagswahl an, die allermeisten von ihnen blieben deutlich unter fünf Prozent. Das sind die Größten unter den Kleinen: der Überblick.

Friedrich Merz erwägt Reform der Schuldenbremse

Woher soll das Geld für Verteidigungsausgaben und Ukrainehilfen künftig kommen? Friedrich Merz schließt eine Reform der Schuldenbremse nicht aus. Doch die Zeit drängt.

Zentrum für Politische Schönheit: Berliner Polizei räumt »Eingriff in die Kunstfreiheit« ein

Merz und Weidel, umschlungen zu einem leidenschaftlichen Kuss: Die Berliner Polizei entfernte das Banner des kunstaktivistischen ZPS und bezeichnet dies nun als Fehler.

IPhone-Entwickler drohen Zölle: Nach Treffen mit Trump: Apple kündigt massive US-Investitionen an

Ein Treffen mit Präsident Trump führt zu Veränderungen in Apples Kostenpolitik. In Zukunft wird sich der Megakonzern mehr auf die Heimatstandorte statt auf China konzentrieren. Dafür soll jede Menge Geld fließen. Trump dankt und sieht sich bestätigt. …

Iphone-Entwickler drohen Zölle: Nach Treffen mit Trump: Apple kündigt massive US-Investitionen an

Ein Treffen mit Präsident Trump führt zu Veränderungen in Apples Kostenpolitik. In Zukunft wird sich der Megakonzern mehr auf die Heimatstandorte statt auf China konzentrieren. Dafür soll jede Menge Geld fließen. Trump dankt und sieht sich bestätigt. …

Connecticut: Polizei rettet untergewichtige Babyrobbe von der Straße

Ein untergewichtiges Robbenbaby irrte auf den Straßen New Havens umher. Die Polizei kam ihm zu Hilfe. Jetzt erholt sich die junge Kegelrobbe in einem Aquarium – und soll dieses schnellstmöglich wieder verlassen.

Und wo nicht: Wo Union und SPD wirtschaftlich auseinanderliegen

Die Wähler haben entschieden – es kommt wohl zu einer Neuauflage einer Regierung aus Union und SPD. Die Finanzmärkte reagieren positiv auf den Wahlausgang. Allerdings liegen Union und Sozialdemokraten in vielen wirtschaftspolitischen Fragen weit ausein…

Marco Buschmann: FDP-Generalsekretär tritt nach Bundestagswahl zurück

Marco Buschmann übernahm im November den Posten als Generalsekretär der FDP, jetzt zieht er Konsequenzen aus dem Wahldebakel. Die Entwicklung der Partei will er »als Zuschauer« weiterverfolgen.

Bundestagswahl 2025: Robert Habeck, Heidi Reichinnek, Olaf Scholz – Sieger und Verlierer der Wahlkreise

Die Wahlrechtsreform der Ampel hat den Bundestag verkleinert. Dafür mussten einige Kandidaten auf ihren Sitz in Berlin verzichten – trotz Direktmandat. Die aufsehenerregendsten Ergebnisse im Überblick.

Rheinmetall: Werke in Berlin und Neuss könnten auf Waffenproduktion umstellen

Statt Bauteilen für Autos und anderen zivilen Komponenten will Rheinmetall in seinen Werken in Berlin und Neuss künftig Munition herstellen. Eine finale Entscheidung darüber ist aber noch nicht gefallen.

Rheinmetall: Werke in Berlin und Neuss könnten auf Munitionsproduktion umstellen

Statt Bauteilen für Autos und anderen zivilen Komponenten will Rheinmetall in seinen Werken in Berlin und Neuss künftig Munition herstellen. Eine finale Entscheidung darüber ist aber noch nicht gefallen.

Bundestagswahl: »So wie er jetzt ist, kann Friedrich Merz kein guter Bundeskanzler sein«

Friedrich Merz wird voraussichtlich der neue Regierungschef. Ist er der Richtige für das Amt? Die Einschätzung von SPIEGEL-Chefredakteur Dirk Kurbjuweit.

Friedrich Merz lädt Benjamin Netanyahu trotz Haftbefehls nach Deutschland ein

Gegen Israels Regierungschef Netanyahu liegt ein internationaler Haftbefehl vor, Friedrich Merz will sich trotzdem in Deutschland mit ihm treffen. In Israel wertet man die Bereitschaft als ein Zeichen.

Benjamin Netanyahu: Friedrich Merz lädt Israels Premier trotz Haftbefehls nach Deutschland ein

Gegen Israels Regierungschef Netanyahu liegt ein internationaler Haftbefehl vor, Friedrich Merz will sich trotzdem in Deutschland mit ihm treffen. In Israel wertet man die Bereitschaft als ein Zeichen.

SPD nach der Bundestagswahl: Philipp Türmer attackiert Lars Klingbeil und fordert Neuaufstellung

Die Wahlkampagne der SPD sei eine »einzige Stolperpartie« gewesen, sagt Juso-Chef Philipp Türmer. Er fordert eine Neuaufstellung der Partei – und kritisiert das Vorgehen von SPD-Chef Lars Klingbeil.

Bundestagswahl: Juso-Chef Philipp Türmer attackiert SPD-Chef Lars Klingbeil

Die Wahlkampagne der SPD sei eine »einzige Stolperpartie« gewesen, sagt Juso-Chef Philipp Türmer. Er fordert eine Neuaufstellung der Partei – und kritisiert das Vorgehen von SPD-Chef Lars Klingbeil.

München: Abwurfort der Weiße-Rose-Flugblätter von Sophie Scholl ermittelt

Im Februar 1943 segelten Flugblätter gegen die Nationalsozialisten in den Lichthof der Münchner Universität. Wahrscheinlich löste eine unüberlegte Handbewegung von Sophie Scholl den Abwurf aus und besiegelte so ihr Schicksal.

München: Abwurfort von Weiße-Rose-Flugblättern ermittelt

Im Februar 1943 segelten Flugblätter gegen die Nationalsozialisten in den Lichthof der Münchner Universität. Wahrscheinlich löste eine unüberlegte Handbewegung von Sophie Scholl den Abwurf aus und besiegelte so ihr Schicksal.

Bundestagswahl 2025: Friedrich Merz will Wahlrecht wieder ändern

Mehrere Kandidaten von CDU und CSU haben ihre Wahlkreise gewonnen, dürfen wegen des neuen Wahlrechts aber trotzdem nicht in den Bundestag. Friedrich Merz findet das inakzeptabel. Er will das Gespräch mit der SPD suchen.

Olaf Scholz holt Direktmandat in Potsdam und will als Abgeordneter im Bundestag bleiben

Die SPD stürzt ab, Olaf Scholz gewinnt sein Direktmandat allerdings erneut. Der abgewählte Kanzler sieht seine Zukunft nach der Regierungszeit weiter im Dienst der Wähler.

Olaf Scholz holt Direktmandat in Potsdam: künftig Abgeordneter

Die SPD stürzt ab, Olaf Scholz gewinnt sein Direktmandat allerdings erneut. Der abgewählte Kanzler sieht seine Zukunft nach der Regierungszeit weiter im Dienst der Wähler.

A6 bei Mannheim: Baby kommt wegen Staus in Rettungswagen zur Welt

Die werdenden Eltern waren auf dem Weg ins Krankenhaus. Ein Stau auf der Autobahn 6 bremste sie aus. Der Mann rief kurzerhand den Notruf – so wurde ihr Kind zwar unter medizinischer Betreuung, aber nicht in der Klinik geboren.