„Jahr der starken Kontraste“: Opel-Mutter Stellantis verzeichnet massiven Gewinneinbruch

Das vergangene Jahr bringt für Stellantis einen deutlichen Umsatzrückgang von fast 20 Prozent. Auch der Gewinn bei der Opel-Mutter schrumpft zusammen. Für 2025 setzt der Automobilkonzern auf neue Modelle.

Neumark im Vogtland: Vater aus Sachsen soll Kinder getötet haben

Die Polizei hat die Identität von drei Toten aus Sachsen bestätigt: Es handle sich um zwei Kinder im Alter von zwei und fünf Jahren und ihren Vater. Die Mutter erfuhr durch die Polizei von der Tat.

Neumark im Vogtland: Vater soll eigene Kinder getötet haben

Die Polizei hat die Identität von drei Toten aus Sachsen bestätigt: Es handle sich um zwei Kinder im Alter von zwei und fünf Jahren und ihren Vater. Die Mutter erfuhr durch die Polizei von der Tat.

Auch Ashley St. Clair wirft Elon Musk vor, ein schlechter Vater zu sein

»Wir müssen eine ganze Legion Kinder machen«, soll Elon Musk an Ashley St. Clair geschrieben haben, als sie ein Kind von ihm erwartete. Doch ein guter Vater soll er nicht sein, behauptet sie, und ist nicht die Einzige.

Nach „starkem Konzernergebnis“: Eon weitet Milliardeninvestitionen aus

Eon kann im vergangenen Jahr seine gesteckten Ziele erreichen und verzeichnet einen bereinigten Konzernüberschuss von fast drei Milliarden Euro. Für die Zukunft plant das Unternehmen Investitionen von über 40 Milliarden bis 2028. Ein Bereich steht dabe…

Arbeitsmarkt noch „angespannt“: Industrie plant weiteren Abbau von Stellen

Es sind keine guten Aussichten: Wie das Ifo-Institut mitteilt, ist die Lage am Arbeitsmarkt weiterhin schwierig. "Die Dienstleister wollen ihre Personalplanung für die nächsten Monate etwas restriktiver ausrichten", heißt es verklausuliert. B…

Weißer Riese in Duisburg: Großkontrolle deckt Dutzende Fälle von Sozialbetrug auf

Die Beamten trafen nur 600 der gemeldeten 1400 Bewohner an: Bei einer Kontrolle in einem der »Weißen Riesen« in Duisburg deckten Fahnder Sozialbetrug im großen Stil auf. Es geht um einen Betrag in Millionenhöhe.

Gelsenkirchen: Der AfD-Erfolg beendet die Tradition der roten Bastion

Gelsenkirchen war immer eine rote Bastion. Am Sonntag gingen die meisten Zweitstimmen an die AfD. Das hat mit Sozialdaten zu tun, mit Armutsmigration – und mit der SPD.

Copa del Rey: FC Barcelona und Atlético Madrid trennen sich spektakulär 4:4

Im Hinspiel des spanischen Pokal-Halbfinals lieferten sich der FC Barcelona und Atlético Madrid ein denkwürdiges Match. Den Schlusspunkt setzte mit dem achten Treffer des Abends ein ehemaliger Leipziger.

iPhone: Diktierfunktion machte aus »Rassist« das Wort »Trump«

Ist es ein Softwarefehler oder hat jemand bei Apple heimlich den Code der Diktierfunktion verändert? US-Nutzer konnten beobachten, wie ihr iPhone »Trump« schrieb, wenn sie »Rassist« diktierten.

Die Hälfte der Schüler in Baden-Württemberg darf aufs Gymnasium

Das Gymnasium gilt eigentlich als Schulform für die Leistungsspitze. Im Südwesten trifft das offenbar auf besonders viele Kinder zu: 51 Prozent der Viertklässlerinnen und Viertklässler bekamen nun eine Empfehlung.

Boxen: Chris Eubank Jr. attackiert Conor Benn mit einem EI

Chaotische Szenen zwei Monate vor dem eigentlichen Kampf: Chris Eubank Jr. hat seinen Gegner beim »Face off« mit einem Ei attackiert. Die Aktion begründete der britische Boxer mit bestechender Logik.

Ifo: Unternehmen wollen weiter Arbeitsplätze abbauen

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist mau. Das wirkt sich immer mehr auf die Arbeitsplätze aus. Bereits jetzt ist die Arbeitslosenzahl hoch.

Thailand: Mindestens 18 Tote bei Reisebus-Unfall

Die Bremsen versagten offenbar auf einer abschüssigen Straße: In der thailändischen Provinz Prachinburi ist ein Reisebus verunglückt. Die Toten sind laut Angaben der Polizei thailändische Staatsbürger.

Kommen bald neue US-Zölle?: Trump knöpft sich nun die Kupferimporte vor

Ob beim Militär oder bei KI: Kupfer spielt in Hightech-Sektoren eine wichtige Rolle. Washington leitet jetzt Schritte für mögliche Zölle auf den Rohstoff ein. Die US-Kupferindustrie sei geschwächt worden "durch globale Akteure, die unsere heimisch…

NBA: Basketballer Luka Dončić führt die Los Angeles Lakers zum Sieg gegen Ex-Klub Dallas Mavericks

Vor drei Wochen hatte Luka Dončićs Wechsel von Dallas nach Los Angeles die Basketballwelt in Aufruhr versetzt. Nun traf der Slowene auf seinen Ex-Klub. Und zeigte eine Leistung, die Lakers-Fans zu Häme veranlasste.

Nordische Ski-WM 2025 in Trondheim: Zeitplan, Ergebnisse, Rekorde

Ab dem 26. Februar werden im norwegischen Trondheim die 55. Nordischen Ski-Weltmeisterschaften ausgetragen. Alles Wichtige zu den Titelkämpfen finden Sie hier.

E.on will 43 Milliarden Euro in Netzausbau investieren

Die Energiewende erfordert große Umbauten an den Strom- und Wärmenetzen. Dafür will der Energiekonzern E.on in den kommenden Jahren viel Geld lockermachen.

Deutsche Luxuswagen in Russland trotz Sanktionen: G-Klasse für die Kreml-Elite

Der Export von Oberklasseautos nach Russland sollte gestoppt sein, doch der Handel boomt. Ein zentrales Schlupfloch führt über Kirgisistan. Ein einfacher Test zeigt, wie dreist die Sanktionen unterlaufen werden.

Paris Hilton feiert Geburtstag – überraschend brav für ein ehemaliges It-Girl

Pink und ganz viel Glitzer: Paris Hilton ist jetzt 44. Als Stargäste traten ihre zwei Kinder auf, die Hauptattraktion war ein Bällebad – na ja, und Snoop Dogg und sein Joint.

Bundestagswahl 2025: Friedrich Merz besucht laut Berichten Emmanuel Macron

Der wohl künftige Kanzler macht dem französischen Präsidenten die Aufwartung: Friedrich Merz reist zu Emmanuel Macron. Und: Robert Habeck möchte sein Bundestagsmandat wahrnehmen – die News.

Frauen-Nationalmannschaft: Bundestrainer Christian Wück und die Probleme in der Defensive

Drei Siege in sechs Länderspielen, 18 erzielte Tore, Platz eins in der Nations League: Die Bilanz von Christian Wück als Frauen-Nationaltrainer liest sich gut. Doch die Defensive gibt immer wieder Rätsel auf.

Kaufverhalten: Deutsche achten beim Wein stärker auf den Preis

Alles wird immer teurer? Der Durchschnittspreis beim Wein ist leicht gesunken. Die Gründe dafür machen den Winzern zu schaffen. Unter anderem schauen die Kunden stärker auf den Preis.

Schwarz-rote Koalition: So könnte die Wirtschaftspolitik von Union und SPD aussehen

Eine schwarz-rote Koalition muss die Wirtschaft wieder in Schwung bringen und neues Geld für Investitionen auftreiben. In einigen Punkten liegen die Parteien dabei recht nah beieinander.

CDU: Daniel Günther drängt auf Reform der Schuldenbremse – auch mit Stimmen der Linken

Sollte die Schuldenbremse geändert werden? Schleswig-Holsteins Landeschef Günther hat sich klar dafür ausgesprochen – Parteichef Merz sieht das etwas anders.

Geldanlage: »Viele ETFs sind für Privatanleger ungeeignet«

Reicht ein ETF-Sparplan für den Vermögensaufbau? Chris Hofmann vom Fondsanbieter Vanguard erklärt, welche Indexfonds wirklich sinnvoll sind – und welche Fehler Anleger vermeiden sollten.

News: Friedrich Merz, Donald Trump, Saskia Esken, Boris Pistorius, Wahl 2025

Angst vor der Zukunft würde einem neuen Kanzler schlecht stehen. Charme und Widerworte – so versuchen Europäer, Trump zu begegnen. Die überraschend komfortable Situation der SPD. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

Geldanlage: Ein ETF auf den MSCI World – und dann?

Sie haben bereits einen Standard-ETF und wollen wissen, wie Sie ihn ergänzen können? Hier erklären wir Ihnen, was sinnvoll, was womöglich zu riskant ist – und was die Satelliten-Strategie damit zu tun hat.

Diane von Furstenberg: Modeschöpferin trägt jetzt blaues Auge

»Ich steh‘ dazu«: Modeschöpferin Diane von Furstenberg ist in Los Angeles gestürzt. Jetzt lässt sie ihre Follower an den Folgen teilhaben.

Australier wird an Sydneys Flughafen 32-mal festgesetzt – und klagt wegen Rassismus

Wenn Hubert Igbinoba nach Australien einreisen will, wird er an der Grenze praktisch immer herausgepickt. Dabei ist er Staatsbürger. Der Geschäftsmann vermutet rassistische Gründe – und lässt sich auch mit Geld nicht ruhig stellen.

Elon Musk: Tesla-Wert sinkt unter eine Billion Dollar

Elon Musk und Tesla, das gehört scheinbar untrennbar zusammen. Nach dem Wahlerfolg von Donald Trump ging es in neue Höhen. Doch nun beeinflussen die Kontroversen rund um den Techmilliardär das Geschäft.

DFB-Pokal: Arminia Bielefeld schaltet Werder Bremen aus und steht im Halbfinale

Erst Union Berlin, dann der SC Freiburg, nun Werder Bremen: Die Bielefelder Arminia ist im Pokal der Bundesliga-Schreck und steht unter den letzten vier. Bremens Julian Malatini erlebte ein Spiel zum Vergessen.

Verbraucherlaune sinkt spürbar: Wall Street leidet unter Konjunkturdaten und Zolldrohungen

Die Konsumstimmung trübt sich zu Beginn von Trumps Amtszeit überraschend deutlich ein. Die Verbraucherstimmung geht so heftig zurück wie seit über drei Jahren nicht. An der Wall Street sorgt das für Einbrüche. Im Chipbereich könnte der große Knall erst…

Deutsche Post: Ver.di bestreikt Paket- und Briefzentren

Die Gewerkschaft Ver.di ruft zu neuen Streiks bei der Deutschen Post auf. Beschäftigte in allen Paketzentren sollen bundesweit die Arbeit niederlegen. Das könnte auch Auswirkungen auf die Kunden haben.

Rom: Zustand von Papst Franziskus weiterhin »kritisch, aber stabil«

Der lungenkranke Papst Franziskus liegt noch immer Krankenhaus. Sein Zustand ist nach Angaben der Ärzte weiter kritisch. Genesungswünsche erreichen ihn aus aller Welt, auch aus dem Gazastreifen.

Grüne nach der Bundestagswahl: Gehen Annalena Baerbock und Robert Habeck in die Opposition?

Robert Habeck will keine Führungsfunktion mehr, die Grünen müssen sich neu sortieren. Völlig ungeklärt ist die Rolle, die die neue Fraktion in der Opposition spielen wird.

Rosenmontag in Köln: Kirche kritisiert Motivwagen – Stadtdechant segnet Zug

Das Bistum schimpft, der Stadtdechant segnet den Zug trotzdem: In Köln sind die Motivwagen für den Rosenmontag vorgestellt worden. Sie sorgen für Debatten. Genau das sollen sie auch, sagen die Karnevalisten.

Nations League: Deutschland dreht 0:1-Rückstand gegen ÖFB-Frauen dank starker zweiter Hälfte

0:1 nach zwei Minuten, kaum eine Chance: Die erste Hälfte der DFB-Frauen gegen Österreich war nahezu desolat. Dass es doch noch ein deutlicher Sieg wurde, lag am goldenen Händchen von Bundestrainer Christian Wück.

Bundestagswahl 2025 – 14 Prozent der Wähler werden nicht im Bundestag vertreten sein

Fünf Fraktionen gibt es im nächsten Bundestag. Doch etwa sieben Millionen Menschen stimmten bei der Wahl für Parteien, die es nicht ins Parlament schafften. Die Datenanalyse.

Rosenmontag in Mainz und Köln: Diktatorenkätzchen, Pinselstreiche und drei Bruchpiloten – das sind die Motivwagen 2025

Trumps Wiederwahl, der Krieg in der Ukraine, das Scheitern der Ampel: Auf den diesjährigen Rosenmontagszügen in Mainz und Köln gibt es viel zu verarbeiten. Eine Auswahl der Motivwagen.

Ricarda Lang im Talk: »Was Friedrich Merz da gemacht hat, ist eine Sauerei«

Im SPIEGEL-Talk diskutieren Ricarda Lang, Armin Laschet und Karl Lauterbach über den Wahlausgang und das Hitzkopf-Potenzial des künftigen Kanzlers. Und darüber, wie viel Respekt sie noch vor Markus Söder haben.

USA: Vertrauen der US-Verbraucher in erstem Amtsmonat von Donald Trump stark gesunken

Die Stimmung der Verbraucher in den USA hat sich im Februar deutlich getrübt. Die Inflation nimmt stärker zu als erwartet. Verantwortlich dafür ist wohl vor allem Trumps Zollpolitik.

1,2 Prozent für drei Milliarden: Sandoz-Familienstiftung trennt sich von Novartis-Paket

26,5 Millionen Aktien des Schweizer Pharmariesen Novartis haben den Besitzer gewechselt. Die Papiere haben mit einem kleinen Abschlag längst Käufer gefunden. Das Paket stammt von einem der Gründnungskationäre.

Islamistische Influencer: Schwierige Abschiebung eines Predigers in NRW

Abschiebungen von islamistischen Predigern sollen Deutschland sicherer machen. Doch in Nordrhein-Westfalen wurde ein salafistischer Influencer aus der Abschiebehaft entlassen. Warum?

Bundestagswahl 2025: Sozialforscher Raj Kollmorgen erklärt die historisch hohe Wahlbeteiligung

So viele Menschen wie seit Jahrzehnten nicht haben am Sonntag gewählt. Raj Kollmorgen von der Hochschule Zittau beschreibt, was sie politisiert hat. Und wieso eine Wahlbeteiligung von mehr als 85 Prozent kaum drin ist.

Ricarda Lang im Talk: »Was Friedrich Merz da gemacht hat, ist eine Sauerei«

Im SPIEGEL-Talk diskutieren Ricarda Lang, Armin Laschet und Karl Lauterbach über den Wahlausgang und das Hitzkopf-Potenzial des künftigen Kanzlers. Und darüber, wie viel Respekt sie noch vor Markus Söder haben.

Bundestagswahl: Dürfen ausgefüllte Stimmzettel online geteilt werden?

Bei dieser Bundestagswahl häuften sich Fotos von angekreuzten Stimmzetteln in den sozialen Medien. Strafrechtlich verfolgt werden soll das nicht. Manche Juristen aber sehen die Freiheit der Wahl in Gefahr.

Bundestagswahl 2025: Warum AfD und Linke bei jungen Wählern punkten

Die beiden Parteien, die im Wahlkampf Sorgen und Ängste von Jüngeren auffingen, könnten gegensätzlicher nicht sein: AfD und die Linke. Warum ausgerechnet sie so erfolgreich bei jungen Wählerinnen und Wählern sind.

Friedrich Merz als Kanzler: Ein Neustart in Europa ist nötig – und möglich

Die Aufgaben für die neue Regierung sind groß. Doch wenn Friedrich Merz als Bundeskanzler die richtigen Prioritäten setzt, kann er Deutschland und Europa wirtschaftlich und militärisch stark machen.

Union setzt mit 551 Fragen gemeinnützige Organisationen unter Druck, Linke und Grüne üben scharfe Kritik

Die Unionsfraktion hat eine Kleine Anfrage zur »politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen« eingereicht. Betroffen sind Gruppen, die gegen Friedrich Merz und seinen Umgang mit der AfD mobil gemacht haben.