FDP-Vorsitz: Jetzt lautet das Duell: Christian Dürr vs. Henning Höne

Kurz vor ihrem Auszug aus dem Bundestag möchte die FDP noch einmal mitmischen bei Schuldenbremse und Sondervermögen. Doch die eigentliche Frage, die die Partei beschäftigt: Wer wird Nachfolger von Christian Lindner?

Playlist von König Charles: Pop Royale – mit Lücken

Die Lieblingsplaylist von König Charles präsentiert sich weltoffen, mit Bezügen zum Kolonialismus. Doch warum fehlen die Spice Girls? Unsere Autorin hat sich durchgehört und hätte ein paar Ergänzungen.

Playlist von König Charles: Pop Royale – mit Lücken

Die Lieblingsplaylist von König Charles präsentiert sich weltoffen, mit Bezügen zum Kolonialismus. Doch warum fehlen die Spice Girls? Unsere Autorin hat sich durchgehört und hätte ein paar Ergänzungen.

Unzufrieden mit Schuldenpaket: Ifo-Chef Fuest: Genau davor haben wir Union und SPD gewarnt

Er ist einer der Wirtschaftsexperten, die den Vorschlag für das milliardenschwere Schuldenpaket machten, auf das sich Union und SPD in der vergangenen Woche einigten. Doch mit der Umsetzung seiner Idee ist Ifo-Chef Clemens Fuest bislang nicht zufrieden.

Siegen: Stiefvater wegen Missbrauchs der elfjährigen Stieftochter verurteilt

In Siegen wird ein elfjähriges Mädchen Mutter. Ein DNA-Gutachten belegt die Vaterschaft. Der Stiefvater wird daraufhin verurteilt, die Verteidigung strebt die Revision an.

Milliardengrab Sondervermögen: Friedrich Merz und die Kapitulation vor der Merkelpolitik

Die Verwandlung des Friedrich Merz zum Merkel-Klon schreitet in rasantem Tempo voran. Setzt er diesen Kurs fort, werden die Milliardenkredite schnell versickern. Wie die CDU jetzt gegensteuern sollte.

Großbritannien: Festnahme nach tödlicher Schiffskollision vor britischer Küste

Nach dem Zusammenstoß zweier Schiffe vor der britischen Küste, bei dem wohl ein Crewmitglied ums Leben kam, wurde ein 59-Jähriger festgenommen. Es besteht Verdacht auf fahrlässige Tötung.

Donald Trump: Diese Tech-Bosse jubelten beim Amtsantritt – jetzt sind sie viele Milliarden Dollar ärmer

Bei seiner Amtseinführung versprach Donald Trump den USA ein »goldenes Zeitalter«. Doch seine erratische Handelspolitik ließ an der Börse die Kurse einbrechen. Welche Konzerne besonders stark betroffen sind.

Schweiz: Wie ein Alpenland ohne Meereszugang die weltweite Containerschifffahrt dominiert

Flottenprimus Deutschland muss sich einem Zwerg und einem Riesen beugen: Die Bundesrepublik fällt auf Platz drei der führenden Containerschiff-Nationen zurück. Die Schweiz liegt dank einer bestimmten Reederei vorn.

Containerschifffahrt: Schweiz überholt Deutschland bei Containerflotten

Flottenprimus Deutschland muss sich einem Zwerg und einem Riesen beugen: Die Bundesrepublik fällt auf Platz drei der führenden Containerschiff-Nationen zurück. Die Schweiz liegt dank einer bestimmten Reederei vorn.

Varta: Batteriehersteller enteignet Kleinanleger und verliert Börsennotierung

Die Aktien von Varta sind endgültig wertlos. Der Batteriehersteller gehört ab jetzt dem Unternehmer Michael Tojner und dem Autohersteller Porsche allein. Auch der Handel an der Börse wird eingestellt.

Trump-Schock trifft Deutschland: „An den Börsen drohen Panikverkäufe“

Die Angst vor einer Rezession in den USA geht um, an den US-Börsen setzt eine Verkaufswelle ein. Die Nervosität belastet auch deutsche Aktien. Was Anleger nun beachten sollten, erklärt Kapitalmarktstratege Stefan Riße im Interview mit ntv.de.

Karlsruhe: Straßenbahn und Tanklaster kollidieren – Fahrer schwer verletzt

Ein Tankwagen ist nördlich von Karlsruhe an einem Bahnübergang mit einer Straßenbahn kollidiert. Beide Fahrzeuge gerieten in Brand. Vier Menschen wurden verletzt, der Lkw-Fahrer schwer.

Russland: Staatsdefizit zu Jahresbeginn mehr als verdoppelt

Hohe Militärausgaben und sinkende Ölpreise machen Russlands Wirtschaft zu schaffen. Im laufenden Jahr hat sich bereits ein Haushaltsdefizit von rund 29 Milliarden Euro angestaut.

Cold Cases: Wie spektakuläre Vermisstenfälle aufgelöst werden konnten

Der Mörder vertraut sich einem Mithäftling an. Ein Jahrhundertunwetter legt eine Leiche frei. Manchmal klären seltene Zufälle Vermisstenfälle auf, teils Jahre oder Jahrzehnte später. Wie bei diesen Cold Cases.

FC Bundestag: Gericht hebt Ausschluss von AfD-Politikern auf

Eigentlich kann jedes aktive oder ehemalige Mitglied des deutschen Parlaments beim FC Bundestag kicken. Politiker der AfD wurden zuletzt nicht mehr zugelassen. Diesen Beschluss hat nun ein Gericht gekippt.

FC Bundestag: Gericht hebt Ausschluss von AfD-Politikern auf

Eigentlich kann jedes aktive oder ehemalige Mitglied des deutschen Parlaments beim FC Bundestag kicken. Politiker der AfD wurden zuletzt nicht mehr zugelassen. Diesen Beschluss hat nun ein Gericht gekippt.

Christian Drosten würde nicht noch einmal so in der Öffentlichkeit stehen wollen

Talkshows, Podcasts, Interviews: Der Rat von Christian Drosten war zur Coronapandemie ständig gefragt. Noch mal würde er aber nicht so in der Öffentlichkeit stehen wollen, sagt er nun: »Es ist einfach eine zu große Belastung.«

Sondierung zwischen Union und SPD: Warum Boris Pistorius die Union angreift

»Kein Gewissen« und »wirklich unangenehm« – in einer internen SPD-Sitzung attackiert Verteidigungsminister Boris Pistorius die Union scharf. Dabei will die SPD bald mit CDU und CSU koalieren. Was steckt dahinter?

Handel eingestellt: Varta setzt Alt-Aktionäre endgültig auf die Straße

Der strauchelnde Batteriehersteller Varta hat neue Eigner. Die schießen gut 60 Millionen Euro zu und wollen so das Unternehmen retten. Der Preis: Alle bisherigen Aktionäre gehen leer aus. Die Aktien sind wertlos.

Stahnsdorf, Brandenburg: Angriff auf Flüchtlingsunterkunft und Bewohner

Südlich von Berlin in Stahnsdorf wurde eine Flüchtlingsunterkunft angegriffen. Dabei sollen auch Bewohner angegriffen worden sein. Gegen drei Tatverdächtige wird ermittelt. Der Bürgermeister spricht von einer feigen Attacke.

Bündnis Sahra Wagenknecht: Wo ist Sahra W.?

Sahra Wagenknechts nur knapp an der Fünfprozenthürde gescheiterte Partei fahndet nach verloren gegangenen Stimmen – und zieht nun sogar vors Verfassungsgericht. Derweil macht sich die Chefin rar, die Truppe wirkt führungslos.

Wo ist Sahra W.?

Sahra Wagenknechts nur knapp an der Fünfprozenthürde gescheiterte Partei fahndet nach verloren gegangenen Stimmen – und zieht nun sogar vors Verfassungsgericht. Derweil macht sich die Chefin rar, die Truppe wirkt führunglos.

Berlin: Anklage gegen mutmaßlichen Neonazi wegen Angriff auf Antifa-Anhänger

Er soll einen Mann brutal niedergeschlagen haben, weil dieser ein »Antifa«-Shirt trug. Zudem hatte er Ermittlern zufolge bislang eine führende Rolle in einer rechtsextremen Gruppierung inne.

USA: Die Börse zittert, Donald Trump twittert gegen Rezessionsangst

Die bevorstehenden und bereits existierenden US-Zölle schicken Aktienkurse weltweit auf Talfahrt. Präsident Trump reagiert mit Eigenlob und einer Drohung an Kanada.

AOK-Auswertung: 40 Prozent aller Fehltage entfielen 2024 auf Langzeiterkrankungen

Mehr als ein Drittel aller Fehltage wurden 2024 laut einer AOK-Analyse durch Langzeiterkrankungen verursacht. Infekte sorgten demnach deutlich häufiger für Krankschreibungen, dann aber nur für einen kurzen Zeitraum.

„Stärke statt Schwäche“: Psychologin plädiert für radikale Freundlichkeit

Freundlichkeit – ist diese Eigenschaft noch zeitgemäß? In einer Welt, die von Hektik, Stress und zunehmender Polarisierung geprägt ist? Mehr als je zuvor, sagt die Psychologin und Gründerin Nora Blum. Sie glaubt an das Konzept der radikalen Freundlichk…

„Lieber Gott hilft hier nicht“: Hans-Werner Sinn versteht schwarz-rotes Schulden-„Tohuwabohu“ nicht

Neue Schulden für die Aufrüstung seien unumgänglich, sagt Hans-Werner Sinn. Die geplante Verfassungsänderung sei dafür allerdings gar nicht nötig, sagt der streitbare Ökonom im Interview mit ntv. Auch von einem milliardenschweren Sondervermögen hält Si…

MacBook Air M4 im Test: Apples kluges Upgrade mit der Option auf Blödsinn

Im Test zeigt sich, dass Apple das MacBook Air endlich zum Profi macht, nicht nur wegen des stärkeren Prozessors. Zudem überrascht der Hersteller mit seinen neuen Preisen.

Apple Mac Studio für 11.000 Euro im Test: Darf es etwas zu viel sein?

Im neuen Desktop-Mac steckt alles, was gut und vor allem teuer ist. Unser Testgerät hat ein fünfstelliges Preisschild. Für wen lohnt sich das? Und wie soll man eine solche Maschine testen?

Kriege, Rebellen, Gebietsstreite: Reedereien dringen auf Schutz durch Marine

Die geo- und handelspolitische Lage in der Welt wird immer riskanter, sagen die deutschen Reedereien. Damit ihre Schiffe sicher unterwegs sind, soll die Marine für sichere Fahrt sorgen. Das würde auch die deutsche Wirtschaft stabil halten.

Mehr Dividende und Kurspflege: Henkel erwartet spätere Belebung – USA-Kurs „extrem volatil“

Der Persil-Hersteller Persil ist etwas schwächer ins Jahr gestartet. Zu groß sind die Unsicherheiten, vor allem durch US-Präsident Trump. Das drückt die Stimmung der Verbraucher. Großes Thema beim Dax-Konzern ist darüber hinaus die eigene Aufstellung. …

Marc-André ter Stegen: Journalisten entschuldigen sich nach Affäre-Gerüchten

»Der Schaden ist irreparabel«: DFB-Torwart Marc-André ter Stegen hatte einen katalanischen Podcast dafür kritisiert, Gerüchte über eine Affäre seiner Noch-Ehefrau zu verbreiten. Nun reagierten die Journalisten.

„Dann wird Bargeld attraktiver“: Bundesbank forciert Verzicht auf Ein- und Zwei-Cent-Münzen

Kleine Münzen sind nicht beliebt. Erste EU-Länder beginnen bereits, Summen beim Einkaufen auf- oder abzurunden. Das Bargeldforum der Bundesbank bittet jetzt das Finanzministerium, so etwas auch hierzulande "voranzutreiben". Das Ende der klein…

Zölle: Donald Trumps Handelsstreit mit Europa könnte US-Wirtschaft stark belasten, so IfW-Studie

US-Präsident Trump will mit Zöllen auf Stahl und Aluminium Druck auf Europa ausüben. Dabei dürfte vor allem die eigene Wirtschaft unter dem Handelsstreit leiden, wie eine Studie des IfW prognostiziert.

Netflix, Prime und Disney+: Trump-Klima bei den Streamern

Trump-Shows, rassistischer Humor, verkürzte Triggerwarnungen: Die US-Streamingdienste nähern sich der kulturellen Linie Trumps an. Unter anderem bekommt »Müllinsel«-Komiker Tony Hinchcliffe eigene Netflix-Specials.

Netflix, Prime und Disney+: Trump-Klima bei den Streamern

Trump-Shows, rassistischer Humor, verkürzte Triggerwarnungen: Die US-Streamingdienste nähern sich der kulturellen Linie Trumps an. Unter anderem bekommt »Müllinsel«-Komiker Tony Hinchcliffe eigene Netflix-Specials.

Gerry Weber: Hunderte Mitarbeiter betroffen von erneuter Insolvenz

Neuer Eigentümer gesucht: Gerry Weber muss zum wiederholten Mal Insolvenz anmelden. Für die Pleite macht das Modeunternehmen eine »Kumulation von unerwarteten Krisenfaktoren« verantwortlich.

Markus Söder: Das Auge isst mit und bei Söder verdirbt es sich den Magen

In der Fusionsküche namens Koalition will die CSU das Gewürz sein. Deshalb lohnt ein zweiter Blick auf Markus Söders Instagram-Karriere als Food-Influencer. Ist einem Mann zu trauen, der eine Fischsemmel zum Frühstück isst?

Premier League: Manchester United will das größte Stadion Großbritanniens bauen

Seit mehr als 110 Jahren spielt Manchester United im Old Trafford. Jetzt gab der Fußballklub bekannt: Das legendäre »Theatre of Dreams« wird durch ein Milliardenprojekt ersetzt, das 100.000 Fans Platz bieten soll.

Digitales Bezahlen: Vorschlag zur Abschaffung von Ein- und Zwei-Cent-Münzen

Statt 1,99 Euro für ein Päckchen Butter würden zwei Euro fällig: Bundesbank und Verbände plädieren für das Auf- oder Abrunden von Preisen, um Ein- und Zwei-Cent-Münzen abzuschaffen. Andere Länder probieren das schon.

Junge Union: »Bitte seid ehrlich zu uns: Die Wehrpflicht wird kommen«

Die Junge Union verlangt von CDU und CSU Ehrlichkeit gegenüber der jungen Generation – und einen Ausgleich. Dabei geht es ihr um das Rentensystem und um die Frage: Wer bezahlt für Verteidigung?

Tourismus in Deutschland: Mehr Übernachtungen zum Jahresstart

Mit 25,9 Millionen Übernachtungen sind Tourismusbetriebe in Deutschland mit einem deutlichen Plus ins Jahr gestartet. Das liegt vor allem an Gästen aus dem Inland.

Fußball: Beachvolleyball-Olympiasiegerin Ludwig will offenbar ins Präsidium des Hamburger SV

Im Sommer wird sich Marcell Jansen als Präsident des Hamburger SV zurückziehen. Unter den potenziellen Nachfolgern befinden sich prominente Namen. Zum Beispiel: Laura Ludwig, die als Teil eines Trios antritt.

Schlittschuhlaufen auf (zu) dünnem Eis

Henrik Trygg sucht Eis, das ihn gerade so trägt. Hier erzählt er, was passiert, wenn er einbricht.

Feinstaub: Mehrheit der Länder überschreitet WHO-Grenzwerte

Orte mit einer geringen Feinstaubbelastung sind rar. Eine Ausweitung zeigt nun: Nur sieben Länder erfüllten 2024 den von der WHO empfohlenen Grenzwert. Doch es gibt auch gute Nachrichten.

Bundeswehr: Eva Högl warnt vor zahlreichen Baustellen bei der Truppe

Schutzwesten und Helme gibt es genug, Soldaten und Munition hingegen sind knapp, zudem sind die Kasernen marode, die Truppe alt: Der Jahresbericht der Wehrbeauftragten geht mit dem Zustand der Bundeswehr hart ins Gericht.

CDU/CSU und SPD: Jens Südekum kritisiert Pläne für 500-Milliarden-Schuldenpaket

Die Sondervermögen für Infrastruktur hat Jens Südekum mit erdacht. Der Ökonom fordert, dass die Milliarden sinnvoll eingesetzt werden, kritisiert die teuren Geschenke von Union und SPD und warnt vor einer drohenden Inflation.

Ratu Thalisa: Drei Jahre Haft für TikTok-Äußerung über Jesus in Indonesien

Während eines TikTok-Livestreams hielt Ratu Thalisa ihr Handy mit einem Bild von Jesus hoch und riet ihm scherzhaft, er solle sich die Haare schneiden. Dafür muss die muslimische trans Frau nun fast drei Jahre in Haft.

Rostock: Mann ohne Fahrkarte beißt Polizisten bei Kontrolle in Straßenbahn

Zwei Männer ohne Fahrkarte fliehen nach einer Kontrolle. Als die Polizei sie wenig später erwischt, attackiert ein Mann die Beamten mit den Zähnen.