Elon Musk und DOGE: Der radikalen Sparplan im Auftrag von Donald Trump – Podcast

Elon Musk verspricht Effizienz und zersägt Zehntausende Jobs. Doch vermeintliche Einsparungen entpuppen sich als Rechenfehler. SPIEGEL-Redakteur Max Hoppenstedt sagt: »Die echten Folgen werden erst nach und nach klar.«

Elon Musk und DOGE: Der radikalen Sparplan im Auftrag von Donald Trump – Podcast

Elon Musk verspricht Effizienz und zersägt Zehntausende Jobs. Doch vermeintliche Einsparungen entpuppen sich als Rechenfehler. SPIEGEL-Redakteur Max Hoppenstedt sagt: »Die echten Folgen werden erst nach und nach klar.«

Elon Musk und DOGE: Der radikalen Sparplan im Auftrag von Donald Trump

Elon Musk verspricht Effizienz und zersägt Zehntausende Jobs. Doch vermeintliche Einsparungen entpuppen sich als Rechenfehler. SPIEGEL-Redakteur Max Hoppenstedt sagt: »Die echten Folgen werden erst nach und nach klar.«

Elon Musk und DOGE: Der radikalen Sparplan im Auftrag von Donald Trump

Elon Musk verspricht Effizienz und zersägt zehntausende Jobs. Doch vermeintliche Einsparungen entpuppen sich als Rechenfehler. SPIEGEL-Redakteur Max Hoppenstedt sagt: »Die echten Folgen werden erst nach und nach klar.«

Frankreich: Gesetzesinitiative zur Lockerung von Kneipenvorschriften

In einem Großteil der französischen Kommunen gibt es keine Dorfkneipen mehr. Um dem etwas entgegenzusetzen, will die französische Regierung Vorschriften lockern. Die Opposition warnt.

Jacht »Christina O« von Aristoteles Onassis: Die bekannte Luxusjacht steht zum Verkauf

Barhocker, überzogen mit Walvorhautleder, Marmorbäder und ein Pool, der zur Tanzfläche wird: Die Jacht »Christina O« war über Jahrzehnte Symbol für Prunk und Glamour – und Treffpunkt des globalen Jetsets. Nun steht sie zum Verkauf.

News des Tages: Schuldenpläne von CDU und SPD, Betrug beim Skispringen, Stellenabbau bei Biontech

Norwegens Skispringer-Skandal bringt eine ganze Sportart in Verdacht. Grüne sperren sich gegen das Investitionspaket von SPD und Union. Und das deutsche Vorzeigeunternehmen Biontech schreibt rote Zahlen. Das ist die Lage am Montagabend.

Georg Bätzing: Katholische Kirche will sich weiter in Politik einmischen

Bei der Frühjahrsversammlung der Bischöfe soll es auch um die politische Haltung der Kirche gehen. Insbesondere bei Migrationsthemen vertritt der Vorsitzende Bischof Georg Bätzing andere Positionen als die künftige Regierung.

Friedrich Merz und die Voicemail: Der letzte Mensch, der nach dem Piepton spricht

Wir schreiben das Jahr 2025, und ganz Deutschland pfeift auf Voicemails. Ganz Deutschland? Nein! Der unbeugsame Friedrich Merz führt seine Verhandlungen immer noch am Anrufbeantworter. Was für ein Fauxpas!

Reaktion auf Schuldenpläne: Bauzinsen steigen so stark wie seit der Finanzkrise nicht mehr

Ökonomen und Ratingagenturen gehen davon aus, dass zusätzliche Schulden von Hunderten Milliarden Euro tragbar sind für Deutschland. Eine Belastung sind sie dennoch – nicht nur für den Staatshaushalt, sondern beispielsweise auch für Immobilienkäufer. …

Mehrere Anbieter haben Interesse: Virgin-Konzern will Eurostar Ärmelkanal-Route streitig machen

Der britische Eurostar ist seit der Eröffnung des Tunnels vor fast 31 Jahren der einzige Betreiber des Schienenpersonenverkehrs unter dem Ärmelkanal. Das könnte sich bald ändern. Laut dem Virgin-Konzern ist die Route reif für eine Veränderung. Eurostar…

Gewalt gegen Frauen: Ludwigsburg startet als erste deutsche Stadt Gedenktag für Opfer

Mit Trauerbeflaggung und Schweigeminute gedenkt Ludwigsburg den Frauen und Mädchen, die Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt sind. Der Gedenktag soll jährlich stattfinden und als Vorbild dienen.

Sarah Connor spricht über Beziehungen: »Ist die Ehe noch zeitgemäß?«

Eigentlich wollte Popsängerin Sarah Connor Meeresbiologin werden. Stattdessen kamen Karriere und Kinder. Als Ehefrau und Mutter wolle sie nun »wilde Nächte und Leichtigkeit zurück«, wie sie selbst sagt.

CDU und SPD: Friedrich Merz enthüllt Details zu Arbeitsgruppen bei Koalitionsgesprächen

Union und SPD drücken bei den Koalitionsgesprächen aufs Tempo, ein Großaufgebot soll sie vorantreiben. Nun hat CDU-Chef Merz Details zu den Arbeitsgruppen und ihren Zusammensetzungen bekannt gegeben.

Claudia Pechstein verkündet Karriereende: Champagner und Giftpfeile nach »15 Jahren Krieg«

Claudia Pechstein hat den deutschen Sport geprägt wie kaum eine Athletin vor ihr. Nach dem Ende eines ewig scheinenden Rechtsstreits um ihre Dopingsperre hört die 53-Jährige auf – mit einer allerletzten Inszenierung.

K.I.Z-Konzert in Hamburg nur für Frauen: Bei jeder Erwähnung des Wortes »Männer« wird gebuht

Alle Jahre wieder machen K.I.Z ihren weiblichen Fans ein Geschenk: Ein ganzes Konzert, zu dem nur Frauen kommen dürfen. Was mal ein alberner Gag war, ist jetzt vielleicht so wichtig wie nie.

Rote Zahlen als Dauerzustand: Ford pumpt Milliarden in Deutschland-Geschäft

Ford Deutschland ist schon lange in den roten Zahlen, die Produktion des Kleinwagen-Klassikers Fiesta hat der Autobauer 2023 eingestellt. Nun will die Konzerntochter ihr kriselndes Geschäft hierzulande mit einer Finanzspritze wieder auf Kurs bringen – …

Nach Boom durch Corona-Pandemie: Biontech macht Millionenverlust – und baut Stellen ab

Während der Corona-Pandemie verdient sich Biontech mit seinem Impfstoff eine goldene Nase. 2024 kämpft das Unternehmen jedoch erneut mit roten Zahlen. Das wird nicht ohne Folgen bleiben. Biontech blickt jedoch hoffnungsvoll in die Zukunft.

Sondervermögen/Schuldenbremse von Union und SPD: So geht der grüne Schulden-Poker

Für die Rüstungs- und Infrastrukturpläne von Union und SPD braucht es die Zweidrittelmehrheit. Und dafür braucht es die Grünen. Die aber sperren sich, schlagen harte Töne an. Wie ernst ist das zu nehmen?

Kampf um schwarz-rotes Finanzpaket: So geht der grüne Schulden-Poker

Für die Rüstungs- und Infrastrukturpläne von Union und SPD braucht es die Zweidrittelmehrheit. Und dafür braucht es die Grünen. Die aber sperren sich, schlagen harte Töne an. Wie ernst ist das zu nehmen?

Quedlinburg: Kinder malen offenbar Hakenkreuz in Kirche – und bewerfen Zeugen mit Pflastersteinen

In einer Kirche sollen drei Kinder ein Hakenkreuz ins Gästebuch gemalt haben. Das berichtet die Polizei. Als ein Mann die Kinder ansprach, eskalierte die Situation.

Quedlinburg: Kinder hinterlassen Hakenkreuz in Kirche – und bewerfen Zeugen mit Pflastersteinen

In einer Kirche sollen drei Kinder ein Hakenkreuz ins Gästebuch gemalt haben. Das berichtet die Polizei. Als ein Mann die Kinder ansprach, eskalierte die Situation.

Matthew McConaughey findet seine »True Detective«-Staffel am besten

Als eines der größten Ereignisse im Fernsehen: So beschreibt Matthew McConaughey seine »True Detective«-Staffel. Gleichzeitig verrät er, wie er sein Selbstvertrauen gefunden hat.

Matthew McConaughey findet seine »True Detective«-Staffel am Besten

Als eines der größten Ereignisse im Fernsehen: So beschreibt Matthew McConaughey seine »True Detective«-Staffel. Gleichzeitig verrät er, wie er sein Selbstvertrauen gefunden hat.

Absatzrekord erreicht: VW verkauft fast so viele Currywürste wie Autos

Der Autobauer Volkswagen feiert einen neuen Verkaufsrekord. Während der Autoabsatz schwächelt, verkaufen die Wolfsburger so viele Currywürste wie noch nie zuvor. Den gut 8,5 Millionen Würsten standen 2024 rund 5,2 Millionen Pkw mit VW-Logo gegenüber. …

Psychische Gesundheit: Interview mit Kinderärztin Désirée Ratay

Wenn Eltern gestresst sind, belastet das die gesamte Familie. Die Kinderärztin Désirée Ratay sagt, wie Mütter und Väter dennoch die psychische Gesundheit ihrer Kinder fördern können.

„Für mehr Wohlstand“: Unternehmen fordern mehr Klimaschutz von Schwarz-Rot

Im Wahlkampf kommt der Klimaschutz oft als Belastung für die Wirtschaft vor, die es abzumildern gilt. Das ruft bei einigen Firmen Sorgen "vor einem klimapolitischen Roll-back" unter der kommenden Bundesregierung hervor. Sie fordern, die Trans…

Sondervermögen und Schuldenbremse: Die Linke klagt gegen Einberufung des alten Bundestags

Die Linke will die geplante Sondersitzung des Bundestags verhindern, in der über ein Finanzpaket abgestimmt werden soll. Das Vorhaben von Union und SPD komme einer »politischen Entmündigung« gleich, argumentiert die Partei.

Sondervermögen und Schuldenbremse: Linke klagen gegen Einberufung des alten Bundestags

Die Linke will die geplante Sondersitzung des Bundestags verhindern, in der über ein Finanzpaket abgestimmt werden soll. Das Vorhaben von Union und SPD komme einer »politischen Entmündigung« gleich, argumentiert die Partei.

Mannheim: Regionalbahn verliert Tür während der Fahrt nach Heidelberg

Wo eben noch eine Tür war, klafft auf einmal ein Loch: Ein Regionalexpress hat zwischen Mannheim und Heidelberg einen Türflügel verloren. Verletzt wurde niemand. Die Ursache wird nun untersucht.

Mannheim: Regionalbahn verliert Tür während der Fahrt

Wo eben noch eine Tür war, klafft auf einmal ein Loch: Ein Regionalexpress hat zwischen Mannheim und Heidelberg einen Türflügel verloren. Verletzt wurde niemand. Die Ursache wird nun untersucht.

Berlin: Mann liefert sich Autorennen – die zweijährige Tochter sitzt im Fußraum

Mit 118 km/h durch die Stadt: Zwei Männer sollen in Berlin um die Wette gerast sein. Ein 32-Jähriger nahm dabei offenbar nicht einmal auf die eigene Familie Rücksicht.

Berlin: Mann liefert sich Autorennen – zweijährige Tochter sitzt im Fußraum

Mit 118 km/h durch die Stadt: Zwei Männer sollen in Berlin um die Wette gerast sein. Ein 32-Jähriger nahm dabei offenbar nicht einmal auf die eigene Familie Rücksicht.

Sondervermögen: Die Grüne lehnen Finanzpaket ab, Lars Klingbeil bleibt optimistisch

Die Grünen sperren sich gegen ein geplantes Finanzpaket, bei Union und SPD gibt man sich betont gelassen. Während Carsten Linnemann die »konstruktiven Vorschläge« der Grünen lobt, kündigt Lars Klingbeil Gespräche an.

Sondervermögen: Grüne lehnen Finanzpaket ab, Lars Klingbeil bleibt optimistisch

Die Grünen sperren sich gegen ein geplantes Finanzpaket, bei Union und SPD gibt man sich betont gelassen. Während Carsten Linnemann die »konstruktiven Vorschläge« der Grünen lobt, kündigt Lars Klingbeil Gespräche an.

Analysten erkennen Trendwende: Wann die Strompreise sinken werden

Die deutschen Strompreise sind zu hoch, das wissen Wirtschaft, Politik und Verbraucher. Im Wahlkampf versprechen deshalb alle Parteien Besserung, Stromsteuern und Netzengelte sollen sinken. Doch damit nicht genug, auch der teure Umbau unsere Energiesys…

Volkswagen: Currywurst von VW erreicht neuen Verkaufsrekord

Das meistverkaufte Produkt der Marke Volkswagen ist nicht etwa der Golf. Nein, es ist die Currywurst. Während der Autoabsatz schwächelt, eilt die Wurst von Rekord zu Rekord. Freuen dürfte das auch Altbundeskanzler Schröder.

Volkswagen: Currywurst von VW erreicht neuen Verkaufsrekord

Das meistverkaufte Produkt der Marke Volkswagen ist nicht etwa der Golf. Nein, es ist die Currywurst. Während der Autoabsatz schwächelt, eilt die Wurst von Rekord zu Rekord. Freuen dürfte das auch Altbundeskanzler Schröder.

Betrug und Manipulation im Sport: Trickserei bei Schlägern, Degen und Boxhandschuhen

Der norwegische Skianzug-Eklat sorgt für Aufregung und ist nur der jüngste Fall in der Geschichte der Materialmanipulation im Sport. Vom Fechten über die Formel 1 bis hin zum Schach: eine Übersicht der Schummeleien.

Großbritannien: Tanker und Frachtschiff in der Nordsee kollidiert – mehr als 30 Verletzte

Vor der britischen Küste läuft ein Großeinsatz: Zwei Schiffe sind zusammengestoßen. Laut einem Medienbericht fing ein Tanker Feuer. Die Küstenwache geht von einer Verschmutzung des Meeres aus.

Robert Habeck wirft Union und SPD bei Sondierungen Klientelpolitik vor

Robert Habeck stützt den harten Kurs der Grünenspitze gegen das Schuldenpaket von CDU, CSU und SPD. »Sie scheren sich nicht um die Zukunft, Klimaschutz, Generationengerechtigkeit«, sagte der Noch-Vizekanzler dem SPIEGEL.

Streiks an deutschen Flughäfen: »Kein Arbeitstag, Streiktag!«

Totalausfall am Terminal, keiner hebt ab: Die Gewerkschaft Ver.di bestreikt die deutschen Flughäfen. Die Fluggäste reagieren unterschiedlich, es drohen weitere Streiks.

Deutsche Flughäfen: »Kein Arbeitstag, Streiktag!«

Totalausfall am Terminal, keiner hebt ab: Die Gewerkschaft Ver.di bestreikt die deutschen Flughäfen. Die Fluggäste reagieren unterschiedlich, es drohen weitere Streiks.

Deutsche Flughäfen: »Kein Arbeitstag, Streiktag!«

Totalausfall am Terminal, keiner hebt ab: Die Gewerkschaft Ver.di bestreikt die deutschen Flughäfen. Die Fluggäste reagieren unterschiedlich, es drohen weitere Streiks.

Gadgets reinigen: Wie säubere ich eine schmuddelige Tastatur richtig?

Krümel, Haare, Colaspritzer: Wenn die Tastatur allzu viel Schmodder angesammelt hat, graust es auch Menschen ohne Hygienefimmel. Im Fall der Fälle empfiehlt sich eine Radikalkur.

München: Elf Verletzte bei Zusammenstoß von Schulbus und Tram

Ein Bus ist in München offenbar bei einem Wendeversuch mit einer Trambahn kollidiert. Der Busfahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht, neun Kinder sind verletzt.

München: Elf Verletzte bei Zusammenstoß von Bus und Tram

Ein Bus ist in München offenbar bei einem Wendeversuch mit einer Trambahn kollidiert. Der Busfahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht, neun Kinder sind verletzt.

Nordische Ski-WM: Skandal im Skispringen – Betrug an einer ganzen Sportart

Mikrochips in den Sprunganzügen, Vorabkontrollen: Nichts hat den norwegischen Betrug bei der nordischen Ski-WM verhindert. Erst zwei geleakte Videos machten ihn publik. Wie konnte das passieren? Und was folgt jetzt?

Sondierungspapier: Bundesbank-Chef Joachim Nagel mahnt zur Haushaltsdisziplin

Für Bundesbankchef Joachim Nagel gibt das Sondierungspapier von Union und SPD offenbar Anlass zur Sorge. Er fürchtet, die Verschuldungsspielräume könnten genutzt werden, um Haushaltslöcher zu stopfen.

Sondierungspapier: Bundesbank-Chef Nagel mahnt zur Vorsicht bei Haushaltslöchern

Für Bundesbankchef Joachim Nagel gibt das Sondierungspapier von Union und SPD offenbar Anlass zur Sorge. Er fürchtet, die Verschuldungsspielräume könnten genutzt werden, um Haushaltslöcher zu stopfen.