Rostock: Mann ohne Fahrkarte beißt Polizisten bei Kontrolle in Straßenbahn

Zwei Männer ohne Fahrkarte fliehen nach einer Kontrolle. Als die Polizei sie wenig später erwischt, attackiert ein Mann die Beamten mit den Zähnen.

Lego: Konzern trotzt Konsumflaute mit wachsendem Umsatz

Im vergangenen Jahr konnte Lego seinen Konzernumsatz um satte 13 Prozent steigern – »Star Wars« und Steinchen-Sträußen sei Dank. Der Konzern gibt sich trotz drohender US-Zölle selbstbewusst.

Nordsee: Feuer nach Schiffskollision hält an, Schäden für Umwelt befürchtet

Nachdem zwei Schiffe vor der britischen Küste zusammenstießen, dauern die Bergungsarbeiten an. Für die Umwelt drohen schwere Folgen, weil beide Schiffe Gefahrgut geladen hatten.

Jessie Cave: Schauspielerin aus „Harry Potter“ vermarktet ihre Haare jetzt auf OnlyFans

Auch Zauberlehrlinge werden einmal erwachsen. »Harry Potter«-Darstellerin Jessie Cave ist mittlerweile vierfache Mutter – und in ihrer »Fuck it«-Era. Ein OnlyFans-Account kam da gerade recht.

Dritte Pleite in sechs Jahren: Modemarke Gerry Weber meldet erneut Insolvenz an

Mit "Modern Classic Mainstream"-Mode will die deutsche Marke Gerry Weber punkten. Doch die Kleidung kommt offenbar nicht ausreichend gut an. Das Unternehmen rutscht in die Insolvenz, zum ersten Mal 2019, dann 2023 und nun wieder.

Peter Krauth und Thomas Walter: Flüchtige Linksradikale wollen sich noch diese Woche in Berlin stellen

Weil sie einen Brandanschlag auf ein Abschiebegefängnis geplant haben sollen, sind Peter Krauth und Thomas Walter seit 1995 auf der Flucht. Nun kommen sie aus Venezuela zurück, um mit den Behörden zu kooperieren.

Fußball: Neymar feiert Karneval, verpasst ein Halbfinalspiel verletzt und steht in der Kritik

Bei seinem Jugendklub FC Santos hat sich Brasiliens Ausnahmekicker Neymar bislang gut zurechtgefunden. Nun steht er in der Kritik. Der Grund: eine Verletzung und seine Liebe zum Karneval.

Angela Merkel: Ex-Kanzlerin warnt vor Zersplitterung Europas

Ex-Kanzlerin Angela Merkel hat Europa aufgefordert, sich zusammenzuraufen, insbesondere in Migrationsfragen. Auch für die ersten Sondierungen von Union und SPD hatte sie eine Bewertung übrig.

Volkswagen: Konzernchef Blume hat mit 10,35 Millionen Euro deutlich mehr verdient

Volkswagen-Chef Oliver Blume hat zwar bei dem Autokonzern auf Gehalt verzichtet und dennoch im vergangenen Jahr mehr verdient. Denn der Manager hat von seiner Doppelrolle als Boss bei VW und Porsche profitiert.

ETF auf den MSCI World in der Krise: Was Anleger jetzt tun sollten

Wer breit gestreute Indexfonds gekauft hat, konnte sich lange über hohe Renditen freuen. Doch seit einigen Wochen geht es abwärts. Woher das kommt und wie Sie reagieren sollten.

Berlin: Verwaltungsgericht lehnt IQ-Test als Kriterium für Zulassung zum Gymnasium ab

Weil die Noten nicht reichten, wollte eine Berliner Schülerin mit einem IQ-Test beweisen, dass sie klug genug fürs Gymnasium ist. Das Gericht war anderer Meinung: Entscheidend ist, was auf dem Zeugnis steht.

Kanada boykottiert Produkte aus den USA: Ihre Rache ist süß wie Ahornsirup

Mit immer neuen Zollankündigungen will US-Präsident Trump das Nachbarland Kanada mürbe machen. Doch Politik und Verbraucher halten dagegen – mit Mitteln, die US-Firmen richtig wehtun könnten.

Tesla-Kurssturz: Donald Trump will demonstrativ einen Tesla kaufen

Der Kurs der Tesla-Aktie ist eingebrochen. Nun will Donald Trump demonstrativ ein Auto des Unternehmens von Elon Musk kaufen. Der wiederum räumt ein, dass seine Jobs als Präsidentenberater und Firmenchef schwer miteinander vereinbar sind.

Razzia nach Angriff auf Fußball-Sonderzug: Polizei findet zwei Kugelbomben und eine Handgranate

Im Oktober war ein Zug mit Essener Fußballfans auf dem Weg nach Rostock gestoppt und attackiert worden. Es habe sich um eine verabredete Auseinandersetzung gehandelt, teilte die Polizei nun nach Wohnungsdurchsuchungen mit.

Studieren in Deutschland: Ausländische Studienanfänger erreichen Rekordniveau

Knapp eine halbe Million Menschen hat im vergangenen Jahr in Deutschland ein Studium angefangen. Fast jeder Dritte davon hat keinen deutschen Pass, ein Spitzenwert.

Dünnere Luft im Orbit lässt weniger Raum für Satelliten

Der weiterhin steigende CO₂-Ausstoß wirkt sich einer Studie zufolge auch auf die Raumfahrt aus. Weil weniger Weltraumschrott verglüht, drohen mehr Kollisionen mit Satelliten.

Manipulationsskandal im Skispringen: Weltverband Fis will Betrug künftig mit »moderner Technik« verhindern

Die manipulierten Anzüge norwegischer Skispringer haben den Sport in Aufruhr versetzt. Der Chef der Fis-Materialkommission vermutet systematischen Betrug – und fordert Kontrollen wie am Flughafen.

Greenpeace lässt ÖPNV prüfen: Berlin kommt in Studie zum Nahverkehr schlecht weg

Wer Menschen zum Umstieg vom Auto auf Bus und Bahn anregen will, muss ein gutes Angebot machen. In deutschen Großstädten gelingt das kaum, wie eine Greenpeace-Studie zeigt. Besonders Berlin kommt beim ÖPNV-Ausbau schlecht weg. Einen wahren Boom erlebt …

Volkswagen meldet deutlichen Gewinneinbruch

Weniger Autoverkäufe und hohe Kosten für das Spar- und Umbauprogramm haben Volkswagen einen Gewinneinbruch beschert. Unter dem Strich bleiben fast 31 Prozent weniger als im Vorjahr. Der Vorstand will nun auf Gehalt verzichten.

Dividende soll stark sinken: Gewinn von Volkswagen bricht ein

Beim Umsatz kann VW 2024 einen leichten Gewinn verzeichnen. Der resultiert allerdings nicht aus Autoverkäufen. Die laufen weiterhin schwach. Hohe Kosten drücken das Ergebnis nach Steuern aber erheblich. Die Dividende soll stark zusammengestrichen werde…

Dividende soll stark sinken: Volkswagen verzeichnet Gewinneinbruch

Beim Umsatz kann VW 2024 einen leichten Gewinn verzeichnen. Der resultiert allerdings nicht aus Autoverkäufen. Die laufen weiterhin schwach. Hohe Kosten drücken das Ergebnis nach Steuern aber erheblich. Die Dividende soll stark zusammengestrichen werde…

Warnstreik im Öffentlichen Dienst: Flugverkehr startet wieder, nun Nahverkehr und Kitas betroffen

Auf 13 größeren Airports startet der Flugverkehr in Deutschland wieder. Nur vereinzelt könnte es noch Ausfälle geben. Ab jetzt werden in einigen Regionen der Nahverkehr und Kitas bestreikt.

Nordsee: Suche nach vermisstem Crew-Mitglied eingestellt – Schiffe brennen weiter

Umweltschützer befürchten große Umweltschäden in der Nordsee. Ein deutsches Schiff soll nun bei der Brandbekämpfung helfen, die Suche nach einem vermissten Crewmitglied wurde derweil eingestellt.

Bundestag will sich besser vor Extremisten schützen

Abgeordnete dürfen Gäste mit in den Bundestag bringen, das Parlament soll für die Deutschen ein offenes Haus sein. Die AfD nutzte die Regel, um Extremisten einzuschleusen. Nun gelten leicht verschärfte Regeln.

Justiz: Zahl offener Fälle bei Staatsanwaltschaften erreicht 933.000

»Alarmsignale für überlasteten Rechtsstaat häufen sich«: Die Staatsanwaltschaften kommen nicht mehr hinterher. Teilweise dauern Verfahren so lange, dass Verdächtige freikommen. In einem Bundesland hat sich die Lage besonders verschlechtert.

SPD: Philipp Türmer droht mit Veto gegen schwarz-roten Koalitionsvertrag

Noch haben die Koalitionsverhandlungen nicht begonnen. Doch Juso-Chef Türmer sieht schon im Sondierungspapier von Union und SPD bittere Pillen für die Sozialdemokraten. Einen Pasus nennt er einen »absoluten Dealbreaker«.

SPD: Philipp Türmer droht mit Veto gegen schwarz-roten Koalitionsvertrag

Noch haben die Koalitionsverhandlungen nicht begonnen. Doch Juso-Chef Türmer sieht schon im Sondierungspapier von Union und SPD bittere Pillen für die Sozialdemokraten. Einen Pasus nennt er einen »absoluten Dealbreaker«.

Wärmepumpe kann Zehntausende Euro an Energiekosten sparen

Der Betrieb von Gasheizungen kostet im Verlauf von 20 Jahren oft doppelt so viel wie der von Wärmepumpen. Das zeigt eine umfassende Kostenprognose, die dem SPIEGEL vorliegt.

Grand Canyon, Bryce Canyon, Monument Valley: Wenn der Wilde Westen zum Winter Wonderland wird

Grand Canyon, Monument Valley, Arches National Park: Die Naturschutzgebiete im Westen der USA sind spektakulär, aber im Sommer glühend heiß und überfüllt. Warum nicht im Winter hinreisen?

News: Grüne, CDU, CSU, SPD, Boris Pistorius, Wolodymyr Selenskyj, Ukraine, Donald Trump

Die Grünen suchen nach ihrer Rolle. Boris Pistorius lästert über seine künftigen Koalitionspartner. Und Donald Trumps Leute bedrängen die Ukrainer. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.

Thomas Wessinghage über Olympia: Geplatzte Träume eines Rekordläufers

Er war Europameister, 22-facher deutscher Meister und lief zahlreiche Rekorde, manche halten bis heute. Nur seine Olympialäufe standen unter keinem guten Stern. Hier erzählt Thomas Wessinghage, was damals schieflief.

Grühnkohlessen in Berlin: Daniel Günther neuer Kohlkönig

Die SPD wird nach der Bundestagswahl das Kanzleramt räumen müssen. Und auch beim nicht ganz so wichtigen Oldenburger Grünkohlessen gab es einen Schmacht-, äh, Machtwechsel.

Aktienbeben an der Wall Street: Trump postet fieberhaft Kommentare

Mit seiner irrlichternden Zollpolitik verstört der US-Präsident die Märkte. Eine Rezession will er selbst nicht mehr ausschließen. Am Abend des Aktienbebens an der Wall Street verschickt Trump binnen einer Stunde 80 Beiträge auf Social Media. In ihnen…

Aktienbeben an der Wall Street: Trump verschickt fieberhaft Kommentare

Mit seiner irrlichternden Zollpolitik irritiert der US-Präsident die Märkte. Eine Rezession will er selber nicht mehr ausschließen. Zum Aktienbeben an der Wall Street verschickt Trump binnen einer Stunde 80 Beiträge auf Social Media. In ihnen lobt er s…

CDU, CSU, SPD und die Schuldenpläne: Die Grünen müssen Friedrich Merz vor sich selbst schützen – Kommentar

Es ist gut, dass die Grünen dem Finanzpaket von Union und SPD nicht zustimmen wollen. CDU-Chef Friedrich Merz zahlt den Preis dafür, dass er seine politischen Grundsätze verraten hat.

»Washington Post«: Kolumnistin Ruth Marcus kündigt aus Protest zu Jeff Bezos und Will Lewis

»Washington Post«-Besitzer Jeff Bezos hat das Meinungsressort der Zeitung grundlegend neu ausgerichtet. Eine kritische Kolumne der langjährigen Mitarbeiterin Ruth Marcus wurde nun gestrichen. Sie zog Konsequenzen.

Bekommt Elon Musk Probleme?: Tesla-Aktie im freien Fall

Als Abrissbirne der Trump-Regierung ist Elon Musk enorm unbeliebt. Dass der Aktienkurs seines Elektroautobauers binnen einem Tag um dramatische 15 Prozent einbricht, hat mit handfesten Absatzschwierigkeiten zu tun. Für den Tesla-Chef könnte es finanzie…

Boris Pistorius kritisiert offenbar CDU/CSU-Verhandler: »Sie sind wirklich unangenehm«

Sondierer von SPD und Union mussten sich auch beim Thema Migration einig werden. Dabei ging es laut einem Bericht wenig harmonisch zu: Verteidigungsminister Pistorius beklagt offenbar, die Gegenseite habe »kein Gewissen«.

Boris Pistorius (SPD) kritisiert offenbar CDU/CSU-Verhandler: »Sie sind wirklich unangenehm«

Sondierer von SPD und Union mussten sich auch beim Thema Migration einig werden. Dabei ging es laut einem Bericht wenig harmonisch zu: Verteidigungsminister Pistorius beklagt offenbar, die Gegenseite habe »kein Gewissen«.

Trymacs – Hamburg: Polizei stürmt Wohnung von Influencer

Der Streamer Trymacs erreicht Hunderttausende Menschen mit seinen Videos, in denen er neue Games ausprobiert oder mit Freunden zockt. Nun störte ein Polizeieinsatz seinen Livestream – ausgelöst offenbar durch einen Fake-Anruf.

Dow Jones im Chart-Check: All-in: Es steht einiges auf dem Spiel!

Im Podcast HSBC Daily Trading analysiert Jörg Scherer, Leiter technische Analyse bei der HSBC wöchentlich neue Themen am Finanzmarkt: In der aktuellen Folge geht es und den Dow Jones.

Verteidigungsausgaben: Grüne präsentieren eigenen Finanzierungsentwurf

Die Grünen lehnen das schwarz-rote Finanzpaket ab, zeigen sich aber gesprächsbereit und haben einen eigenen Gesetzentwurf vorgelegt. Das Treffen der Fraktionsspitzen von Union, SPD und Grünen dauert allerdings nicht lang.

Tesla-Kurs bricht ein: An der Wall Street geht die Rezessionsangst um

Die Sorgen vor einer Rezession in den USA beschäftigen auch die Anleger an den US-Börsen. Die pessimistische Stimmung bekommen die Leitindizes zu spüren. Am härtesten erwischt es die Nasdaq-Indizes. Auch für die Tesla-Aktie geht es bergab.

Rezessionsangst belastet US-Börsen – Tesla-Kurs bricht ein

Donald Trump befeuert mit seiner Zollpolitik die Angst vor einer Rezession. Die US-Börsen reagierten am Montag mit starken Verlusten. Die Tesla-Aktie stürzte regelrecht ab.

Gedächtnisverlust: Über einen Mann, der 39 Lebensjahre verloren hat

Als der Italiener Luciano D’Adamo nach einem Unfall erwacht, wähnt er sich im Jahr 1980. Über einen, der die Erinnerung an 39 Lebensjahre verloren hat. Und sich die Zeit nun zurückerobert.

Vatikan: Papst Franziskus nicht mehr in Lebensgefahr

Nach mehr als drei Wochen im Krankenhaus gibt es für Papst Franziskus vorsichtige Entwarnung. Nach Einschätzung der behandelnden Ärzte hat der Pontifex das Schlimmste überstanden, vorerst bleibt er aber in der Klinik.

Elon Musk: Massive Cyberattacke auf Kurznachrichtendienst X gemeldet

Weltweit gibt es am Montag immer wieder Störungen beim Kurznachrichtendienst X. Eigentümer Elon Musk ist der Meinung, dass eine große Gruppe oder gleich ein ganzes Land dahintersteckt. Beweise dafür gab es zunächst nicht.

Donald Trump und die Sprache: Die, die nicht genannt werden dürfen

Begriffe wie »Sexualität«, »Frauen« und »Rassismus« sollen aus US-Regierungsdokumenten verschwinden. Was es bedeutet, wenn Sprache zur Waffe wird, autoritär scharf gemacht und gezielt in Stellung gebracht.

Elon Musk und DOGE: Der radikalen Sparplan im Auftrag von Donald Trump – Podcast

Elon Musk verspricht Effizienz und zersägt Zehntausende Jobs. Doch vermeintliche Einsparungen entpuppen sich als Rechenfehler. SPIEGEL-Redakteur Max Hoppenstedt sagt: »Die echten Folgen werden erst nach und nach klar.«

Elon Musk und DOGE: Der radikalen Sparplan im Auftrag von Donald Trump – Podcast

Elon Musk verspricht Effizienz und zersägt Zehntausende Jobs. Doch vermeintliche Einsparungen entpuppen sich als Rechenfehler. SPIEGEL-Redakteur Max Hoppenstedt sagt: »Die echten Folgen werden erst nach und nach klar.«