Europa League: Eintracht Frankfurt zieht dank Götze ins Viertelfinale ein

Nach dem Hinspiel hatten viele Frankfurt-Fans mit einem harten Kampf gerechnet. Dann zeigte die Eintracht Ajax Amsterdam früh die Grenzen auf. Für Aufsehen sorgte Daniele Rugani nach einer Kopfverletzung.

Nordsee: Wie kann man bei guter Sicht einen 183 Meter langen Tanker rammen?

Das Containerschiff »Solong« fuhr vor der Ostküste Nordenglands in einen Tanker, der dort ankerte. Fachleute haben bereits eine Theorie, wie es dazu kommen konnte.

Bündnis Sahra Wagenknecht scheitert in Karlsruhe: Keine schnelle Neuauszählung der Bundestagswahl

Die Partei von Sahra Wagenknecht ist mit dem Versuch gescheitert, über das Bundesverfassungsgericht doch noch in den Bundestag zu kommen. Eine Chance bleibt ihr noch – allerdings wohl erst in ein bis zwei Jahren.

BookTok: Die Rolle von Sex in TikToks Buchtrend – Shortcut

Millionen junge Menschen entdecken durch TikTok das Lesen wieder. BookTok folgt eigenen Regeln und Codes. Was dahintersteckt und welche Rolle dabei »spicy Plots« spielen, erklärt SPIEGEL-Redakteurin Elisa von Hof.

BookTok: Die Rolle von Sex in TikToks Buchtrend – SPIEGEL Shortcut

Millionen junge Menschen entdecken durch TikTok das Lesen wieder. BookTok folgt eigenen Regeln und Codes. Was dahintersteckt und welche Rolle dabei »spicy Plots« spielen, erklärt SPIEGEL-Redakteurin Elisa von Hof.

BookTok: Die Rolle von Sex in TikToks Buchtrend – Shortcut

Millionen junge Menschen entdecken durch TikTok das Lesen wieder. BookTok folgt eigenen Regeln und Codes. Was dahintersteckt und welche Rolle dabei »spicy Plots« spielen, erklärt SPIEGEL-Redakteurin Elisa von Hof.

BookTok: Die Rolle von Sex in TikToks Buchtrend – SPIEGEL Shortcut

Millionen junge Menschen entdecken durch TikTok das Lesen wieder. BookTok folgt eigenen Regeln und Codes. Was dahintersteckt und welche Rolle dabei »spicy Plots« spielen, erklärt SPIEGEL-Redakteurin Elisa von Hof.

Freie Wähler vs. CSU in Bayern: Zerbricht Söders Regierungsbündnis?

Der Poker um das Finanzpaket in Berlin bringt die Landespolitik in Bayern durcheinander: Dort grenzen sich die Freien Wähler von den Berliner Schuldenplänen des Koalitionspartners CSU ab.

Skispringen: Geiger springt bei erstem Wettkampf nach dem Anzugskandal aufs Podium

Die Skisprungszene kennt weiter nur ein Thema: die Anzugtricksereien der Norweger. In Oslo wird nun aber wieder gesprungen. Zwar fast ohne die norwegischen Athleten, dafür mit einem starken deutschen Team.

BSW und Bundestagswahl: Bundesverfassungsgericht weist Anträge auf Neuauszählung ab

Wenige Tausend Stimmen fehlten dem BSW zum Einzug in den neuen Bundestag. Vor dem Bundesverfassungsgericht wollte die Partei eine sofortige Neuauszählung der Stimmen erreichen – doch die Karlsruher Richter lehnen ab.

Franck Ribéry und Arjen Robben: Grafiker verliert Prozess gegen FC Bayern

Für eine Choreografie hatte ein Grafiker Franck Ribéry und Arjen Robben als eine Version von Batman und Robin dargestellt. Später verwendete der Verein ein ähnliches Motiv, der Künstler prozessierte dagegen bis zum BGH.

Redeschlacht im Bundestag: Katharina Dröge gegen Friedrich Merz

Kriegt Friedrich Merz die Grünen rum? Nur mit deren Zustimmung kann der Plan der schwarz-roten Koalition gelingen, das Grundgesetz zu ändern, um neue Schulden zu machen. Im Bundestag warb der CDU-Chef heute, die Reaktion war herb.

Nicht sexy, aber solide: „Dienst nach Vorschrift“ – was Besseres gibt es gar nicht!

Die meisten Beschäftigten in Deutschland machen heute "Dienst nach Vorschrift", klagt eine neue Studie. Schlimm? Überhaupt nicht! Denn das ist kein Zeichen fehlender Motivation, sondern Ausdruck von Professionalität und Selbstachtung. Und sol…

Corona-Ursprung: Forderung nach Offenlegung der BND-Erkenntnisse

Angeblich hat der BND Erkenntnisse zum Ursprung des Coronavirus. Die müssen endlich öffentlich gemacht werden, sonst nimmt das Vertrauen in Regierung und Wissenschaft weiteren Schaden.

Hohe Baukosten: Polen will ab 2028 Atomkraftwerk an der Ostsee bauen

Die einen steigen aus der Atomkraft aus, andere wollen in ein paar Jahren erst so richtig loslegen. In Polen soll ab 2028 das erste Atomkraftwerk entstehen. Die Bauzeit ist lang, die Kosten hoch. Doch Warschau wird wohl auch ein zweites Projekt in Angr…

Ernährung: Was man essen sollte, um seine Lebenserwartung deutlich zu steigern

Die Epidemiologin Karin Michels entlarvt Ernährungsmythen, warnt vor der Abnehmspritze und erklärt, was man essen sollte, um seine Lebenserwartung deutlich zu steigern.

Ernährung: Die langjährige Harvard-Professorin Karin Michels verrät, was man essen sollte, damit man das Leben um bis zu zehn Jahre verlängert.

Die Epidemiologin Karin Michels entlarvt Ernährungsmythen, warnt vor der Abnehmspritze und erklärt, was man essen sollte, um seine Lebenserwartung deutlich zu steigern.

News des Tages: Schuldendebatte, Elon Musk schadet Tesla, Machtmissbrauch beim Max-Planck-Institut

Elon Musk wird für Tesla zur Belastung. Im Bundestag kämpfen Union und SPD für ihren historischen Schuldenplan. Und junge Forscher klagen über Machtmissbrauch in Max-Planck-Instituten. Das ist die Lage am Donnerstagabend.

USA unter Donald Trump: Der US-Präsident schafft die (meisten) Frauen ab

Donald Trump entwirft mit Sprachpolitik und Dekreten ein Amerika, in dem der weiße Mann die Macht hat. Sein größter Gegner: die Frau, die Gleichberechtigung fordert.

Wirtschaftsforscher uneins: Rettet das Sondervermögen die deutsche Konjunktur?

Union und SPD haben sich auf ein 500 Milliarden Euro großes Sondervermögen für die Infrastruktur geeinigt, das der Konjunktur einen deutlichen Schub geben soll. Die Frage ist nun, wird es kommen und wenn ja, ob das Finanzpaket der Wirtschaft die erhof…

Schwarz-rotes Milliardenpaket: Vier Erkenntnisse aus der Bundestagsdebatte

Union und SPD wollen das Grundgesetz ändern, um sich finanziellen Spielraum zu verschaffen. Heute hat der alte Bundestag den Vorschlag erstmals debattiert. Die wichtigsten Erkenntnisse aus einem Tag zwischen Vergangenheit und Zukunft.

Masern: Höchste Zahl von Infektionen in Europa und Zentralasien seit 27 Jahren

Masern zählen zu den ansteckendsten Erregern überhaupt, im vergangenen Jahr wurden in Europa und Zentralasien rund 127.000 Infektionen gemeldet. Betroffen sind häufig kleine Kinder, viele müssen ins Krankenhaus.

Masern: Höchste Zahl in Europa und Zentralasien seit 27 Jahren

Masern zählen zu den ansteckendsten Erregern überhaupt, im vergangenen Jahr wurden in Europa und Zentralasien rund 127.000 Infektionen gemeldet. Betroffen sind häufig kleine Kinder, viele müssen ins Krankenhaus.

Mars-Mond: Raumsonde »Hera« zeigt Deimos aus neuer Perspektive

Kein Fleck auf der Linse, sondern ein besonderer Himmelskörper: Die ESA-Raumsonde »Hera« ist nah am Planeten Mars vorbeigeflogen und hat dabei dessen Mond Deimos aus einer neuen Perspektive fotografiert.

Ravensburg: Vermeintlicher Elitesoldat wegen Vergewaltigung verurteilt

Ein 26-Jähriger gab sich als Elitesoldat der Spezialeinheit KSK aus. Durch ein perfides Lügenkonstrukt zwang er so zwei junge Frauen zum Sex. Ein Gericht sprach ihn nun schuldig.

Corona-Ursprung: Virologe Christian Drosten kritisiert fehlende Transparenz bei BND-Bericht

Wie entstand das Sars-CoV-2-Virus? Der Bundesnachrichtendienst will plausible Hinweise für die Laborthese haben. Doch der Virologe Christian Drosten sagt: Forschern fehlen die Quelldaten, um die Behauptung einzuschätzen.

Tirol: Bauer verteidigt Schokolade mit Heugabel – drei Touristen verletzt

In Tirol versuchen drei Urlauber Schokolade aus einem Automaten zu kaufen. Als die Schokolade nicht herauskommt, rütteln sie am Automaten. Der Besitzer vermutet einen Diebstahl und greift an.

Tirol: Konflikt um Schokolade führt zu Verletzungen mit Heugabel

In Tirol versuchen drei Urlauber Schokolade aus einem Automaten zu kaufen. Als die Schokolade nicht herauskommt, rütteln sie am Automaten. Der Besitzer vermutet einen Diebstahl und greift an.

Champions League: Uefa bekräftigt VAR-Entscheidung beim Elfmeterschießen zwischen Atlético und Real Madrid

Die minimale Ballberührung von Julián Álvarez beim Elfmeterschießen löste einen umstrittenen Videobeweis aus. Die Uefa stellt sich jetzt hinter die Entscheidung. Womöglich ändert sich aber bald die Regel.

Oberursel: Mann soll Frau und Sohn durch Gewalt getötet haben

Als die Polizei eintraf, fand sie den 81-Jährigen und die beiden Leichen in einem Wohnhaus im hessischen Oberursel. Die Ermittlungsbehörde geht von dringendem Tatverdacht aus.

Großbritannien: Königin Camilla schreibt Brief an Gisèle Pelicot

Der Fall der Französin Gisèle Pelicot bewegte die Welt. In einem Brief drückt Großbritanniens Königin Camilla ihre Bewunderung für Pelicots Mut aus, den Prozess um ihre vielfache Vergewaltigung öffentlich zu führen.

Influencerin in Tokio getötet: Was Livestreams von der Straße so gefährlich macht

Internetstars oder Wannabe-Influencer filmen sich beim Sightseeing, auf Messen oder bei Roadtrips: Sogenannte In-Real-Life-Streams werden immer populärer. Zugleich sind sie ein Sicherheitsrisiko.

Schwangerschaftsabbrüche: Grüne wollen Paragraf 218 auf Tagesordnung setzen

Um ihre Milliardenpakete noch mit alter Mehrheit durchs Parlament zu bekommen, planen Union und SPD zusätzliche Sitzungen. Nach SPIEGEL-Informationen wollen die Grünen das nun nutzen, um auch Schwangerschaftsabbrüche neu zu regeln.

Sondervermögen und Schuldenbremse: Bundesrechnungshof kritisiert geplante Änderungen

Der Bundesrechnungshof übt scharfe Kritik an den schwarz-roten Plänen für ein Milliardenpaket. Allein die daraus entstehenden Zinsen seien ein »volkswirtschaftliches und soziales Risiko«, heißt es in einem Bericht.

Düsseldorf: Mann in der Innenstadt in Uber-Fahrzeug erschossen

Ein Mann steigt in der Düsseldorfer Innenstadt in ein Uber-Taxi. An der nächsten roten Ampel treffen ihn Kugeln tödlich. Erste Ermittlungsergebnisse deuten auf einen Streit hin.

Elfmeterschießen zwischen Atletico Madrid und Real Madrid: Unter dem Joch der Technik

Im Elfmeterschießen zwischen Atlético und Real Madrid griff der Videobeweis entscheidend ein. Nur die Technik sah, was kein Auge mitbekommen hat. Das schadet dem Sport – es zerstört ihn womöglich.

Elbtunnel: Arbeitsgericht verbietet Verdi Warnstreiks im Hamburger Berufsverkehr

Mit einem Warnstreik am Elbtunnel und weiteren Orten in Hamburg wollte die Gewerkschaft Ver.di auf ihre Forderungen aufmerksam machen. Nun entschied ein Gericht: Der Feierabendverkehr darf dabei nicht lahmgelegt werden.

AfD: Bundestagsverwaltung prüft dubiose Millionenzahlung

Wer zahlte 2,35 Millionen Euro für den Wahlkampf der AfD? Der angebliche Spender war nach Recherchen von SPIEGEL und »Standard« wohl nur ein Strohmann. Jetzt reagiert die Bundestagsverwaltung.

Neapel: Was das Erdbeben mit dem nahen Supervulkan Campi Flegrei zu tun hat

Erdbeben treten oft dort auf, wo es auch Vulkanismus gibt. Wie gerade in Neapel: Nahe der italienischen Stadt befindet sich das vielleicht gefährlichste Vulkangebiet der Welt. Ein Ausbruch könnte dramatische Folgen haben – auch für uns.

Modemarke verliert Führungsfigur: Donatella Versace zieht sich zurück – Prada-Deal vor Abschluss

Fast drei Jahrzehnte lang prägt Donatella Versace das gleichnamige italienische Modelabel. Nun neigt sich eine Ära dem Ende entgegen: Mitbewerber Prada soll kurz vor einem Kauf der Marke stehen. Und die langjährige Chefin zieht sich ins Karitative zurü…

Versace: Donatella Versace tritt als Kreativdirektorin von Luxusmarke ab

Nach mehr als einem Vierteljahrhundert gibt Donatella Versace ihren Job auf. Künftig wolle sie sich wohltätigen Zwecken widmen, heißt es. Hintergrund könnten die Pläne eines anderen Luxusgiganten sein.

XDax, Dax-Future, XDaxDax: So funktionieren Kursprognosen für den Dax

XDax, Dax-Future, XDaxDax: Schon vor dem offiziellen Handelsstart gibt es für Börsenexperten viele Möglichkeiten, um einzuschätzen, wie sich der deutsche Leitindex am jeweiligen Handelstag entwickeln wird. Aber wie genau funktionieren die Prognosen und…

Daniel Craig und Charli XCX für »Narnia«-Neuverfilmung von Netflix im Gespräch

Reichlich Buzz um »Die Chroniken von Narnia«: Bei der Netflix-Neuauflage der Fantasy-Saga gibt es Gerüchte um mögliche Besetzungs-Coups. Nun sind ein Ex-Bond und eine Brat-Ikone im Gespräch.

Daniel Craig und Charli XCX für »Narnia«-Neuverfilmung im Gespräch

Reichlich Buzz um »Die Chroniken von Narnia«: Bei der Netflix-Neuauflage der Fantasy-Saga gibt es Gerüchte um mögliche Besetzungs-Coups. Nun sind ein Ex-Bond und eine Brat-Ikone im Gespräch.

Konzern wurde 2022 gerettet: Deutschland erhält Milliarden-Rückzahlung von Uniper

Nach dem Angriff auf die Ukraine stellt Russland 2022 die Gaslieferungen nach Deutschland ein. Der Energieversorger Uniper gerät daraufhin in Schieflage und erhält Beihilfen. Nun leistet der Konzern eine weitere Rückzahlung.

Klimakrise: SPD-Politiker warnen vor Rückschritten in Koalitionsverhandlungen

Heute beginnen die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und Union. Eine SPD-Gruppe mahnt: Es sei nun vor allem Aufgabe der Sozialdemokraten, für eine klimafreundliche Politik zu sorgen.

Sympatex: Staatsanwaltschaft München klagt Eigentümer wegen mutmaßlichen Anlgerbetrugs an

Der Unternehmensberater Stephan Goetz und sechs weitere Manager soll wegen mutmaßlichen Betrugs vor Gericht. Sie sollen Gläubiger des Textilunternehmens Sympatex über den Tisch gezogen haben.

Bundestagswahl: BSW bleibt trotz Nachzählung unter fünf Prozent

Knapp verpasste das BSW den Einzug in den Bundestag, am Freitag soll das amtliche Endergebnis verkündet werden. Doch schon Zahlen aus den Ländern zeigen: Die Wagenknecht-Truppe gewinnt zwar Stimmen – doch es wird wohl nicht reichen.

Die Daumen gehen nach unten: Erste Experten sehen weiteres Rezessionsjahr

Die Erholung der deutschen Wirtschaft wird vermutlich noch länger dauern als ohnehin schon angenommen. Angesichts der aufziehenden Handelskonflikte leidet der Export, strukturelle Schwächen bremsen Investitionen und Konsum. Immerhin geht das RWI davon …

Fußball: Joshua Kimmich verlängert seinen Vertrag beim FC Bayern

Nach Jamal Musiala hat der FC Bayern den nächsten Leistungsträger an sich gebunden. Die Verhandlungen waren schleppend, ein Angebot zog der Klub gar zurück – jetzt einigen sich beide Seiten und sparen nicht mit Lob.