2025 noch Rezession: DIW sieht starken Wachstumseffekt durch Sondervermögen

SPD und Union einigen sich mit den Grünen auf Finanzpakete. Und das ist essenziell, denn laut DIW könnten sie den stotternden deutschen Konjunkturmotor erheblich in Gang bringen. Allein die Investitionen in Infrastruktur könnten einen riesigen Effekt h…

Bundestagspräsidium: Drei Grüne konkurrieren um einen Posten

Den Grünen stehen als Oppositionspartei nur wenige Spitzenjobs zu. Um das prestigereiche Amt des Bundestagsvizepräsidenten gibt es nach SPIEGEL-Informationen großes Gerangel.

„Schwebende Lasten“ von Annett Gröschner: Schweben über Altlasten

In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Hommage an ihre Heimatstadt Magdeburg.

Machtwechsel in den USA: Donald Trump und die Konterrevolution

Dem Sieg von Donald Trump ging ein kultureller Klimawandel voraus, den rechte Denkfabriken organisierten und den die Linke mit ihrem Dogmatismus befördert hat. Der Backlash ist nun umso brutaler.

Volkswagen-E-Auto: Kommt der 20.000-Euro-VW zu spät?

VW bringt sein günstigstes Elektromodell ID.Every1 später auf den Markt als die Konkurrenz aus China. Verpassen die Wolfsburger so den Boom der billigen Batterieautos?

ARD: Florian Hager und seine Vision für die Zukunft der Öffentlich-Rechtlichen

Der neue ARD-Vorsitzende Florian Hager trägt Hoodie statt Anzug, kann Behördendenken nicht leiden und redet lieber über KI als über TV. Kann so einer bei den Öffentlich-Rechtlichen etwas bewegen?

Richtig vererben: Darauf sollten Sie beim Testament achten

Erbschaften können Familien entzweien, doch ein kluges Testament schafft Klarheit. Wie Sie Streit vermeiden und Ihren Nachlass optimal regeln.

Wie die Erbschaftsteuer Ungleichheit befördert

Viele Deutsche fürchten die Erbschaftsteuer, vor allem wenn es um die Weitergabe ihrer Eigenheime geht. Dabei ist das eigentliche Problem der Umgang mit Superreichen.

CDU/CSU und SPD: Schuldenpläne könnten schon dieses Jahr 1,5 Milliarden Euro mehr Zinsen kosten

Noch sind das Sondervermögen und die Ausnahmen bei der Schuldenbremse nicht beschlossen. Doch schon jetzt lässt sich ablesen, wie teuer die zusätzliche Kreditaufnahme werden dürfte.

Thüringen: AfD-Frau arbeitet in BSW-Ministerium

Das Thüringer Umweltministerium wird vom BSW geführt. Doch nach SPIEGEL-Recherchen ist dort auch eine AfD-Politikerin tätig.

Bodo Wartke verdiente mit »Barbaras Rhabarberbar« auf TikTok 547 Euro

Aberakadabera! Das Lied über Barbara und ihren Rhabarberkuchen ging 2024 auf Social Media viral. Der finanzielle Gewinn für den Musiker Bodo Wartke war allerdings überschaubar.

Bodo Wartke: »Barbaras Rhabarberbar« brachte auf TikTok 547 Euro ein

Aberakadabera! Das Lied über Barbara und ihren Rhabarberkuchen ging 2024 auf Social Media viral. Der finanzielle Gewinn für den Musiker Bodo Wartke war allerdings überschaubar.

Julia Klöckner: CDU-Politikerin soll neue Bundestagspräsidentin werden

CDU und CSU wollen die rheinland-pfälzische CDU-Politikerin Julia Klöckner als Bundestagspräsidentin vorschlagen. Das erfuhr der SPIEGEL aus Kreisen der Unionsfraktion.

Julia Klöckner: CDU-Politikerin soll Bundestagspräsidentin werden

CDU und CSU wollen die rheinland-pfälzische CDU-Politikerin Julia Klöckner als Bundestagspräsidentin vorschlagen. Das erfuhr der SPIEGEL aus Kreisen der Unionsfraktion.

Berlin: Vier Tesla-Fahrzeuge ausgebrannt – Staatsschutz ermittelt

Alle vier Feuer begannen innerhalb kurzer Zeit: In Berlin sind in der Nacht mehrere Wagen der Marke Tesla offenbar angezündet worden. Ein politisches Motiv wird nicht ausgeschlossen.

Berlin: Vier Tesla ausgebrannt – Staatsschutz ermittelt

Alle vier Feuer begannen innerhalb kurzer Zeit: In Berlin sind in der Nacht mehrere Wagen der Marke Tesla offenbar angezündet worden. Ein politisches Motiv wird nicht ausgeschlossen.

Berliner Ensemble: Leiterin der Maskenabteilung wird nach Vorwürfen von Machtmissbrauch freigestellt

Der SPIEGEL veröffentlichte Vorwürfe von Mobbing und Machtmissbrauch am Berliner Ensemble. Nun wurde die Abteilungsleiterin der Maske freigestellt. Das Theater will die Anschuldigungen mit einer externen Beratungsstelle aufarbeiten.

Bundestagswahl: BSW verfehlt laut endgültigem Ergebnis Fünfprozenthürde

Die Unionsparteien, SPD, Grüne, AfD und Linke sind künftig im Parlament vertreten – nicht aber BSW und FDP: Das ist das amtliche Endergebnis der Bundestagswahl.

Ursprung der Coronapandemie: Spionage hinter Labortüren

Hat ein Laborunfall die Coronapandemie ausgelöst? Seit fünf Jahren hält die Bundesregierung Indizien zum Ursprung des Virus zurück. Die Geheimniskrämerei vergiftet die wissenschaftliche Moral.

Radiohead: Band gründet GmbH – und schürt damit Hoffnungen

Steht ein Album oder eine Tour von Radiohead an? Das legt die Band nahe: Wann immer sie ein neues Projekt hat, gründet sie dafür eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung – und genau das hat sie diese Woche getan.

Radiohead gründen GmbH – und schüren damit Hoffnungen

Steht ein Album oder eine Tour von Radiohead an? Das legt die Band nahe: Wann immer sie ein neues Projekt hat, gründet sie dafür eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung – und genau das hat sie diese Woche getan.

China: Nackter Po auf Chinesischer Mauer – Touristenpaar zwei Wochen festgehalten

Die Entblößung der unteren Körperhälfte ist in China verboten. Dennoch ließ ein Japaner für ein Foto auf der Chinesischen Mauer die Hose herunter. Anschließend wurden er und seine Frau festgenommen.

Börse: Goldpreis knackt Rekordmarke von 3000 Dollar

Zum ersten Mal kostet die Feinunze Gold mehr als 3000 Dollar. Analysten erklären den Preisanstieg auch mit der Unsicherheit durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump.

Gold-Rallye: Unsicherheit durch US-Zollpolitik treibt Goldpreis auf 3000 Dollar

Zum ersten Mal kostet die Feinunze Gold mehr als 3000 Dollar. Analysten erklären den Preisanstieg auch mit der Unsicherheit durch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump.

Bundesgerichtshof: Familie sollte Haus in Rangsdorf abreißen – Fall muss neu verhandelt werden

Eine Familie baut ein Haus auf einem Grundstück, das sie gar nicht hätte kaufen dürfen – wegen eines Behördenfehlers. Das Gebäude sollte sie auf eigene Kosten abreißen lassen. Zu Unrecht, wie der BGH nun entschied.

BGH: Familie sollte Haus in Rangsdorf wegen eines Behördenfehlers abreißen – Fall muss neu verhandelt werden

Eine Familie baut ein Haus auf einem Grundstück, das sie gar nicht hätte kaufen dürfen – wegen eines Behördenfehlers. Das Gebäude sollte sie auf eigene Kosten abreißen lassen. Zu Unrecht, wie der BGH nun entschied.

Mond: So schön war die Blutmondfinsternis

Der Mond hat sich in den Schatten der Erde geschoben. In manchen Ländern verdunkelte sich der Erdtrabant komplett –sogar ein Blutmond war zu sehen.

So schön war die Blutmondfinsternis

Der Mond hat sich in den Schatten der Erde geschoben. In manchen Ländern verdunkelte sich der Erdtrabant komplett –sogar ein Blutmond war zu sehen.

Donald Trump schadet laut EZB-Chefin Christine Lagarde vor allem den USA

Der Zollkonflikt zwischen Donald Trump und der EU spitzt sich zu. Laut EZB-Präsidentin Christine Lagarde trifft das die USA besonders hart. Für Europa berge der Streit auch eine Chance.

Christine Lagarde: EZB-Präsidentin sieht globalen Handelskrieg als Gefahr für die USA

Der Zollkonflikt zwischen Donald Trump und der EU spitzt sich zu. Laut EZB-Präsidentin Christine Lagarde trifft das die USA besonders hart. Für Europa berge der Streit auch eine Chance.

Ukraine-Krieg: Die toxischen Langzeitfolgen des Kachowka-Dammbruchs

2023 wurde der Kachowka-Staudamm zerstört, gewaltige Wassermassen überfluteten weite Gebiete und verwandelten sie laut Forschern in eine »giftige Zeitbombe«. Ein junger Wald aber macht Hoffnung auf einen ökologischen Neustart.

Kreta: Bergsteiger finden Leiche von 20-jährigem Deutschen am Berg Gigilos

Die offizielle Suche wurde schon eingestellt, nun haben Bergsteiger die Leiche eines 20-jährigen Deutschen auf Kreta entdeckt. Der Heidelberger war im Februar zum Wandern aufgebrochen, bevor er spurlos verschwand.

Kreta: Bergsteiger finden Leiche von 20-jährigem Deutschen

Die offizielle Suche wurde schon eingestellt, nun haben Bergsteiger die Leiche eines 20-jährigen Deutschen auf Kreta entdeckt. Der Heidelberger war im Februar zum Wandern aufgebrochen, bevor er spurlos verschwand.

Sorge vor „Dominoeffekt“: Hohe Zahl der Insolvenzen ebbt nicht ab

Immer mehr Unternehmen verlieren in der Wirtschaftskrise ihre Zahlungskraft. Nach einem kräftigen Anstieg der Insolvenzen im Vorjahr zeichnet sich auch aktuell keine Erholung ab. Die Liste der Probleme ist lang, die Zukunft ungewiss. Es gibt aber Anzei…

Lockerere Fed-Geldpolitik?: Goldpreis über 3000-Dollar-Marke

In wirtschaftlich unsicheren Zeiten suchen Anleger den sicheren Hafen Gold. Der Preis für das Edelmetall überspringt erstmals die Marke von 3000 US-Dollar je Feinunze. Experten gehen davon aus, dass sich der Aufwärtstrend beim Goldpreis grundsätzlich f…

Harte Kritik an Schuldenpaket: Bundesrechnungshof: Schwarz-rote Pläne sind „soziales Risiko“

Für umfassende Investitionen wollen Union und SPD ein milliardenschweres Finanzpaket durch den Bundestag bringen. Die Pläne sorgen für viel Kritik – auch vom Bundesrechnungshof. So würde Deutschlands Verschuldungsdynamik weiter angekurbelt. Die Folgen …

Connecticut, USA: Frau soll ihren Stiefsohn 20 Jahre lang eingesperrt haben

Das Opfer wog nur noch 31 Kilo und lebte auf sieben Quadratmetern: In Connecticut ist ein Mann offenbar jahrelang von seiner Stiefmutter weggesperrt worden. Die Flucht gelang ihm, indem er ein Feuer legte.

USA: Frau aus Connecticut soll ihren Stiefsohn 20 Jahre eingesperrt haben

Das Opfer wog nur noch 31 Kilo und lebte auf sieben Quadratmetern: In Connecticut ist ein Mann offenbar jahrelang von seiner Stiefmutter weggesperrt worden. Die Flucht gelang ihm, indem er ein Feuer legte.

Ukraine: Zerstörung des Kachowka-Staudamms legte giftige Schwermetalle frei

Durch die Explosion am Kachowka-Damm in der Ukraine gelangten laut einer neuen Studie Tausende Tonnen Schadstoffe an die Oberfläche. Die Folgen seien mit den Auswirkungen radioaktiver Strahlung vergleichbar.

Ukraine: Zerstörung des Kachowka-Staudamms legte laut Studie giftige Schwermetalle frei

Durch die Explosion am Kachowka-Damm in der Ukraine gelangten laut einer neuen Studie Tausende Tonnen Schadstoffe an die Oberfläche. Die Folgen seien mit den Auswirkungen radioaktiver Strahlung vergleichbar.

Friedrich Merz: In der Union wachsen die Zweifel an ihm

Mit fahrlässiger Sorglosigkeit bereitet Friedrich Merz die Abstimmung über sein Milliardenpaket vor – dabei geht es um die Zukunft Europas genauso wie um seine eigene. Bei CDU/CSU kommt Unruhe auf: Kann er wirklich Kanzler?

Klimapolitik: Deutsche Klimaziele 2030 gefährdet trotz Emissionsrückgang

Der Ausstoß von Klimagasen ist im vergangenen Jahr weiter zurückgegangen – dank mehr Ökostrom und weniger Kohlekraft. Ohne einen Anstieg bei Elektroautos und Wärmepumpen aber sind die Klimaziele für 2030 in Gefahr.

Formel-1-Saison 2025: Teams, Fahrer und Rennkalender

Die Formel 1 startet in ihre 76. Saison: Wie sieht der Rennkalender aus? Wer fährt für welches Team? Und wie sieht das Punktesystem aus? Alles Wichtige erfahren Sie hier.

Australien: Entrüstung über Wombat-Video – US-Influencerin Sam Jones verlässt das Land

»Es gab noch nie einen besseren Tag für Wombat-Babys«: Sam Jones, die auf Kritik für ihren Umgang mit dem Beuteltier gestoßen war, ist nicht mehr in Australien. Möglicherweise kam sie damit einer Ausweisung zuvor.

Australien: Entrüstung über Wombat-Video sogar von Anthony Albanese – US-Influencerin Sam Jones verlässt das Land

»Es gab noch nie einen besseren Tag für Wombat-Babys«: Sam Jones, die auf Kritik für ihren Umgang mit dem Beuteltier gestoßen war, ist nicht mehr in Australien. Möglicherweise kam sie damit einer Ausweisung zuvor.

Commerzbank: UniCredit darf Aktienanteil auf 29,9 Prozent aufstocken

Die UniCredit kommt bei der möglichen Übernahme der Commerzbank einen Schritt weiter. Die EZB erlaubt der italienischen Bank, ihren Aktienanteil auf 29,9 Prozent aufzustocken. Über einen Zusammenschluss wird später entschieden.

Commerzbank: UniCredit darf Aktienanteil auf 29,9 Prozent erhöhen

Die UniCredit kommt bei der möglichen Übernahme der Commerzbank einen Schritt weiter. Die EZB erlaubt der italienischen Bank, ihren Aktienanteil auf 29,9 Prozent aufzustocken. Über einen Zusammenschluss wird später entschieden.

Donald Trump: Joschka Fischer glaubt, dass US-Präsident scheitert

Der ehemalige grüne Außenminister fürchtet sich vor dem großen Chaos, das Trump anrichten könnte, glaubt aber dennoch nicht an dessen Erfolg. Deutschland und Europa rät Joschka Fischer zur Aufrüstung.

Joschka Fischer glaubt, dass Donald Trump scheitert

Der ehemalige grüne Außenminister fürchtet sich vor dem großen Chaos, das Trump anrichten könnte, glaubt aber dennoch nicht an dessen Erfolg. Deutschland und Europa rät Joschka Fischer zur Aufrüstung.

BMW: Gewinn bricht um 37 Prozent ein

Die nächste Hiobsbotschaft aus der Autobranche: Im vergangenen Jahr ging der Gewinn von BMW massiv zurück. Der Konzern verdiente 7,7 Milliarden Euro nach Steuern. Die Aussichten bleiben verhalten – auch wegen Donald Trump.