FC Bayern München: Fußballerinnen nehmen an neuem Turnierformat teil

In der Champions League sind Bayerns Fußballerinnen ausgeschieden, trotzdem wartet im Mai ein internationaler Wettbewerb auf sie: Das »World Sevens Football«-Turnier, ein in vielerlei Hinsicht außergewöhnliches Event.

„Hatte den unbedingten Wunsch“: Edeka und Netto lassen Pepsi wieder in die Regale

Der Lebensmittelhändler Edeka streitet sich mit mehreren Herstellern um die Preise. Dabei fliegen auch bekannte Marken aus dem Sortiment. Nach zwei Jahren kehrt nun Pepsi zurück. Gründe nennen beide Seiten nicht – nur so viel: Der Coca-Cola-Konkurrent …

Oscars: Bei der Academy zählt bald jeder Wimpernschlag – Kommentar

In Los Angeles hat die Oscar-Academy neue Regeln für die Abstimmung ihrer Mitglieder verkündet: Die sollen die Filme, über die sie entscheiden, nun wirklich ansehen müssen. Wie kommt man nur auf solche Ideen?

Oscars: Bei der Academy zählt bald jeder Wimpernschlag

In Los Angeles hat die Oscar-Academy neue Regeln für die Abstimmung ihrer Mitglieder verkündet: Die sollen die Filme, über die sie entscheiden, nun wirklich ansehen müssen. Wie kommt man nur auf solche Ideen?

Bushido: Vox nimmt Doku aus TV-Programm

Erst am Dienstag hatte eine Doku-Serie über Rap-Star Bushido und seine Familie TV-Premiere bei Vox. Nun wird die Sendung nach nur einer Folge aus dem Programm verbannt. Auf den Sendeplatz rückt ein alter Dauerbrenner.

US-Zölle spürbar: Chinesische Fabriken schicken Mitarbeiter nach Hause

Der Handelskrieg zwischen den USA und China zeigt erste drastische Auswirkungen. Fabriken in der Volksrepublik fahren ihre Produktion runter und beurlauben Mitarbeiter. Das chinesische Handelsministerium versucht gegenzusteuern.

Berlin: Aggressiver Passagier zwingt Flugzeug zur Zwischenlandung

Betrunken und aggressiv – zwei Eigenschaften, die schnell zum Problem werden. Ein Flugzeug auf dem Weg nach Zürich musste wegen eines randalierenden Passagiers zwischenlanden. Die Strafe folgte am Boden.

Hannover: Bundesregierung holt Flüchtlinge aus dem Sudan nach Deutschland

Die Bundesregierung hat mehr als 100 Kinder und Alleinerziehende aus Kriegsgebieten nach Deutschland geholt. Der Charterflug ist eine Ausnahme: Eigentlich ist die Aufnahme von Uno-Flüchtlingen derzeit ausgesetzt.

Hannover: Bundesregierung holt sudanesische Flüchtlinge nach Deutschland

Die Bundesregierung hat mehr als 100 Kinder und Alleinerziehende aus Kriegsgebieten nach Deutschland geholt. Der Charterflug ist eine Ausnahme: Eigentlich ist die Aufnahme von Uno-Flüchtlingen derzeit ausgesetzt.

Selbstfahrende Autos für Uber: VW bringt Robotaxis noch dieses Jahr auf die Straßen

Autonomes Fahren ist längst keine Zukunftsmusik mehr. In den USA sind bereits erste selbstfahrende Fahrzeuge auf den Straßen. Jetzt will auch VW mitmischen. Für Uber sollen bald Tausende Kleinbusse ganz von allein fahren – einen "Meilenstein"…

Premier League: Jamie Vardy nimmt nach 13 Jahren Abschied von Leicester City

2012 war Jamie Vardy aus der fünften Liga nach Leicester gewechselt. Dort schrieb er Premier-League-Geschichte, wurde Meister und Torschützenkönig. Nun verlässt der 38-Jährige seinen Herzensklub, seine Karriere soll aber weitergehen.

Jamie Vardy nimmt nach 13 Jahren Abschied von Leicester City

2012 war Jamie Vardy aus der fünften Liga nach Leicester gewechselt. Dort schrieb er Premier-League-Geschichte, wurde Meister und Torschützenkönig. Nun verlässt der 38-Jährige seinen Herzensklub, seine Karriere soll aber weitergehen.

Raus aus dem Dollar: Der Rubel wird immer stärker

Der Dollar schwächelt. Vor allem gegenüber einer Währung verliert er an Wert: dem Rubel. Dazu trägt maßgeblich US-Präsident Donald Trump bei.

Frankreich: Eine Tote und Verletzte bei Messerangriff in Schule in Nantes

In einem Gymnasium im französischen Nantes soll ein Schüler auf Mitschüler eingestochen haben. Drei von ihnen wurden verletzt. Für eine Schülerin kam jede Hilfe zu spät.

Nantes in Frankreich: Eine Tote und Verletzte bei Messerangriff in Schule

In einem Gymnasium im französischen Nantes soll ein Schüler auf Mitschüler eingestochen haben. Drei von ihnen wurden verletzt. Für eine Schülerin kam jede Hilfe zu spät.

David Thomas ist tot: Gründer der Proto-Punkband »Pere Ubu« gestorben

Sie galten als eine der einflussreichsten Bands für die Punkbewegung, obwohl sie sich selbst nie dort einordneten: Pere Ubu. Ihr Gründer David Thomas ist jetzt gestorben.

David Thomas: Gründer der Proto-Punkband »Pere Ubu« gestorben

Sie galten als eine der einflussreichsten Bands für die Punkbewegung, obwohl sie sich selbst nie dort einordneten: Pere Ubu. Ihr Gründer David Thomas ist jetzt gestorben.

Ifo-Index steigt leicht: „Deutsche Wirtschaft stemmt sich gegen die Rezession“

Die deutschen Chefetagen blicken etwas zuversichtlicher auf die aktuelle Lage. Der Blick nach vorn wird indes zunehmend pessimistischer. Alles, was mit Außenhandel zu tun hat, zeige deutlich nach unten, fasst das Ifo-Institut seine Stimmungserhebung zu…

Istanbul: Seismologe Yoshinori Moriwaki warnt vor Tsunamis mit meterhohen Wellen

Immer wieder bebt die Erde: Seit zwei Tagen wird die türkische Metropole Istanbul von starken Erdstößen erschüttert. Ein Experte warnt nun: Weitere könnten folgen – und auch ein Tsunami.

Istanbul: Seismologe Yoshinori Moriwaki warnt vor Tsunamis mit meterhohen Wellen

Immer wieder bebt die Erde: Seit zwei Tagen wird die türkische Metropole Istanbul von starken Erdstößen erschüttert. Ein Experte warnt nun: Weitere könnten folgen – und auch ein Tsunami.

Istanbul: Seismologe Yoshinori Moriwaki warnt vor weiteren Erdbeben und Tsunamis

Immer wieder bebt die Erde: Seit zwei Tagen wird die türkische Metropole Istanbul von starken Erdstößen erschüttert. Ein Experte warnt nun: Weitere könnten folgen – und auch ein Tsunami.

Volkswagen und Uber wollen Robotaxis in den USA einsetzen

Volkswagen plant, gemeinsam mit Uber eine Flotte autonom fahrender Bullis aufzubauen. In den nächsten zehn Jahren sollen Tausende Robotaxis in Umlauf gebracht werden. Der Markt ist hart umkämpft.

VW und Uber wollen Robotaxis in den USA einsetzen

Volkswagen plant, gemeinsam mit Uber eine Flotte autonom fahrender Bullis aufzubauen. In den nächsten zehn Jahren sollen Tausende Robotaxis in Umlauf gebracht werden. Der Markt ist hart umkämpft.

Tierversuche: Warum sich mehr als 110 Forschende zu den Experimenten bekennen

Aus Deutschland sprechen sich 110 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler öffentlich für Tierversuche aus. Frank Kirchhoff, Initiator der Aktion, sagt, warum Experimente an Mäusen, Ratten und Fischen immer noch sein müssen.

Tierversuche: Warum sich 110 Forschende zu den Experimenten bekennen

Aus Deutschland sprechen sich 110 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler öffentlich für Tierversuche aus. Frank Kirchhoff, Initiator der Aktion, sagt, warum Experimente an Mäusen, Ratten und Fischen immer noch sein müssen.

Straßen, Schulen, Klimaschutz, Verteidigung: So teuer wird die Sanierung Deutschlands

Die neue Koalition will die Infrastruktur des Landes erneuern. Die Grafikanalyse zeigt, wie hoch Investitionen in Bildung, Wohnen, Verkehr oder Verteidigung sein dürften. Und wofür es am meisten Geld braucht.

Thüringen: BSW-Co-Vorsitzender Steffen Schütz verzichtet auf Kandidatur

Mit ihrem politischen Kurs hatten die Thüringer Chefs des BSW die Parteispitze gegen sich aufgebracht. Steffen Schütz zieht seine Bewerbung für den Landesvorsitz nun zurück. Seine Kollegin Katja Wolf will weiterhin kandidieren.

Oldenburg: Nach tödlichem Polizeieinsatz – Videoaufnahme zeigt, was vor den Schüssen geschah

Nach dem Tod eines schwarzen Deutschen in der Oldenburger Innenstadt werden Rassismusvorwürfe gegen die Polizei laut. Nach SPIEGEL-Informationen liegt eine Aufnahme des Geschehens vor.

Fußball in Norwegen: »Bauernklub« Bryne FK schenkt dem besten Spieler ein Lamm

Der norwegische Fußballverein Bryne FK ist stolz auf die Landwirtschaft in der Region. Das bringt der Erstligist mit kuriosen Aktionen zum Ausdruck.

Fußball in Norwegen: Bryne FK schenkt dem besten Spieler ein Lamm

Der norwegische Fußballverein Bryne FK ist stolz auf die Landwirtschaft in der Region. Das bringt der Erstligist mit kuriosen Aktionen zum Ausdruck.

Anteil bei Erwerbstätigen steigt: 1,6 Millionen Arbeitnehmer haben keine Berufsausbildung

Der Fachkräftemangel ist eines der größten Themen in der deutschen Wirtschaft. Neben Problemen bei der Anwerbung von ausländischen Arbeitnehmern kommt auch nicht genug Nachschub aus den jüngeren Generationen. Immer mehr Menschen schließen keine Berufsa…

Ukraine-Krieg: Sahra Wagenknecht verteidigt Plan der USA zur Abgabe der Krim

Geht es nach den USA, soll die Ukraine unter anderem die Krim an Moskau abtreten. CDU-Verteidigungspolitiker Kiesewetter kritisiert das scharf, BSW-Chefin Wagenknecht wäre das einen vermeintlichen Frieden wert.

Ukraine-Krieg: Sahra Wagenknecht verteidigt US-Plan zur Abgabe der Krim

Geht es nach den USA, soll die Ukraine unter anderem die Krim an Moskau abtreten. CDU-Verteidigungspolitiker Kiesewetter kritisiert das scharf, BSW-Chefin Wagenknecht wäre das einen vermeintlichen Frieden wert.

Habeck verkündet Nullnummer: Deutschland muss sich neu erfinden – schnell!

Das deutsche Wirtschaftswunder – getrieben aus billiger Energie, exzessivem Export und fossilem Fortschritt – ist zu Ende. Die Folge: Die Bundesregierung senkt ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr auf Null. Und danach? Schwierig. Deutschland mu…

16 Prozent weniger als 2024: Stromanteil aus Erneuerbaren schrumpft im ersten Quartal deutlich

Der Anteil erneuerbarer Energieträger an der deutschen Stromerzeugung steigt seit Jahren. In den ersten drei Monaten dieses Jahres ist das anders. Um 16 Prozent sinkt der Wert gegenüber dem Vergleichszeitraum. An der Zahl der Anlagen liegt das allerdin…

USA: Donald Trump riskiert Finanzkrise und gefährdet Dollar-Status

Mit seiner Wirtschaftspolitik riskiert Donald Trump eine Finanzkrise. US-Topökonom Mohamed El-Erian erklärt, warum er trotzdem eine 30-prozentige Erfolgschance sieht und was die Welt jetzt von Friedrich Merz erwartet.

Donald Trump riskiert Finanzkrise und gefährdet Dollar-Status

Mit seiner Wirtschaftspolitik riskiert Donald Trump eine Finanzkrise. US-Topökonom Mohamed El-Erian erklärt, warum er trotzdem eine 30-prozentige Erfolgschance sieht und was die Welt jetzt von Friedrich Merz erwartet.

Deutsche Wirtschaft: Robert Habeck macht Donald Trump für Stagnation verantwortlich

Die geschäftsführende Bundesregierung geht 2025 nur noch von einer stagnierenden Wirtschaftsleistung aus. Bei seinem wohl letzten großen Auftritt nennt der noch amtierende Wirtschaftsminister Habeck dafür einen Hauptgrund.

Robert Habeck macht Donald Trump für Stagnation der deutschen Wirtschaft verantwortlich

Die geschäftsführende Bundesregierung geht 2025 nur noch von einer stagnierenden Wirtschaftsleistung aus. Bei seinem wohl letzten großen Auftritt nennt der noch amtierende Wirtschaftsminister Habeck dafür einen Hauptgrund.

Tennis: Carlos Alcaraz sagt Teilnahme an Masters in Madrid wegen Verletzung ab

Adduktorenprobleme bringen Tennisstar Carlos Alcaraz um die Teilnahme beim ATP-Turnier in Madrid. Die Verletzung stört Alcaraz’ Vorbereitung auf die French Open im Mai. Dort will der Spanier seinen Titel verteidigen.

ATP-Masters: Carlos Alcaraz sagt Teilnahme in Madrid wegen Verletzung ab

Adduktorenprobleme bringen Tennisstar Carlos Alcaraz um die Teilnahme beim ATP-Turnier in Madrid. Die Verletzung stört Alcaraz’ Vorbereitung auf die French Open im Mai. Dort will der Spanier seinen Titel verteidigen.

Arbeitsmarkt in Deutschland: 1,6 Millionen junge Menschen haben keinen Berufsabschluss

Während Deutschland dringend qualifizierte Fachkräfte sucht, steigt der Anteil junger Menschen ohne Berufsausbildung. Woran es liegen könnte, zeigt eine neue Auswertung aus Nürnberg.

Arbeitsmarkt: 1,6 Millionen junge Menschen haben keinen Berufsabschluss

Während Deutschland dringend qualifizierte Fachkräfte sucht, steigt der Anteil junger Menschen ohne Berufsausbildung. Woran es liegen könnte, zeigt eine neue Auswertung aus Nürnberg.

Renaissance des Bargelds?: Warum Skandinavier wieder in bar bezahlen

Skandinavische Länder sind Vorreiter beim bargeldlosen Bezahlen. Doch Schweden ruft seine Bürgerinnen und Bürger dazu auf, wieder regelmäßig mit Bargeld zu bezahlen. Auch Norwegen will Bargeld stärken. Stehen wir vor einer Renaissance des Bargelds?

Donald Trump gegen die Wissenschaft: US-Forschende suchen verstärkt nach Stellen im Ausland

US-Präsident Donald Trump streicht Gelder für die Wissenschaft drastisch zusammen. Die Daten eines Stellenportals zeigen: Forschende bewerben sich nun deutlich häufiger auf Jobs außerhalb der USA.

Donald Trump und die Wissenschaft: US-Forschende suchen verstärkt nach Stellen im Ausland

US-Präsident Donald Trump streicht Gelder für die Wissenschaft drastisch zusammen. Die Daten eines Stellenportals zeigen: Forschende bewerben sich nun deutlich häufiger auf Jobs außerhalb der USA.

Jens Spahn: CSU würde ihn als Fraktionschef unterstützen

Noch ist Friedrich Merz Fraktionschef der Union im Bundestag, Jens Spahn sein Vize. Vieles spricht dafür, dass Spahn aufrückt – nach SPIEGEL-Informationen nun auch die Zustimmung aus München.

Union: CSU würde Jens Spahn Fraktionschef im Bundestag unterstützen

Noch ist Friedrich Merz Fraktionschef der Union im Bundestag, Jens Spahn sein Vize. Vieles spricht dafür, dass Spahn aufrückt – nach SPIEGEL-Informationen nun auch die Zustimmung aus München.

Maue Frühjahrsprognose: Deutsche Wirtschaft bleibt in Stagnation stecken

In Berlin muss Wirtschaftsminister Habeck die nächste schlechte Nachricht überbringen: Die deutsche Wirtschaft kommt aus der Misere nicht heraus, wachsen wird sie erstmal nicht mehr. Der Grund liegt allerdings nicht in Deutschland.

Hitlergrüße, Hakenkreuze, Naziparolen: Immer mehr rechtsextreme Straftaten an deutschen Schulen

Straftaten mit extremistischem Hintergrund an deutschen Schulen nehmen nach Angaben der Landeskriminalämter zu. Das ergab eine Recherche des »Sterns«. Den höchsten Anstieg innerhalb eines Jahres erfasste die Polizei in einem ostdeutschen Bundesland.