Green Day erhält einen Hollywood-Stern auf dem »Walk of Fame«

Seit über 30 Jahren prägen sie den Mainstream-Punk. Jetzt erhält die Band Green Day einen Stern auf dem »Walk of Fame«. Gastredner bei der Enthüllung sind Serena Williams und Ryan Reynolds.

Green Day erhält einen Hollywood-Stern

Seit über 30 Jahren prägen sie den Mainstream-Punk. Jetzt erhält die Band Green Day einen Stern auf dem »Walk of Fame«. Gastredner bei der Enthüllung sind Serena Williams und Ryan Reynolds.

Tesla weiterhin schwach: E-Autos und Hybride stützen schwachen EU-Automarkt

Die Neuzulassungen von Autos in der EU schwächeln im ersten Quartal. Dass der Rückgang gegenüber dem Vergleichszeitraum nur zwei Prozent beträgt, liegt an deutlichen Zuwächsen bei Elektro- und Hybridautos. US-Hersteller Tesla rauscht allerdings weiterh…

»Riot Girl« von Susanne Kaiser: Und wenn die Frauen einfach zurückschlagen?

In Susanne Kaisers Krimidebüt »Riot Girl« hält eine Gruppe junger Frauen mit riskanten »Challenges« ein Land in Atem. Eine verdeckte Ermittlerin sucht nach den Drahtzieherinnen und findet Abgründe von männlicher Brutalität.

Mindestlohn: Arbeitgeber warnen vor Einheitsgehalt für alle Arbeitnehmer

Im Streit über die künftige Höhe des Mindestlohns hat sich ein Arbeitgeberverband mit drastischen Worten gegen eine politisch festgelegte Anhebung auf 15 Euro positioniert. Die SPD arbeite an einem Einheitslohn.

Mindestlohn-Streit: Arbeitgeber warnen vor Einheitsgehalt für alle Arbeitnehmer

Im Streit über die künftige Höhe des Mindestlohns hat sich ein Arbeitgeberverband mit drastischen Worten gegen eine politisch festgelegte Anhebung auf 15 Euro positioniert. Die SPD arbeite an einem Einheitslohn.

Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg: Rot-Grüner Koalitionsvertrag steht

Gut sieben Wochen nach der Wahl: In Hamburg steht der Vertrag für eine Fortsetzung der rot-grünen Koalition. Große personelle Verschiebungen werden nicht erwartet, nur eine Frage bleibt offen.

Bürgerschaftswahl 2025: Rot-Grüner Koalitionsvertrag für Hamburg steht

Gut sieben Wochen nach der Wahl: In Hamburg steht der Vertrag für eine Fortsetzung der Rot-Grünen-Koalition. Große personelle Verschiebungen werden nicht erwartet, nur eine Frage bleibt offen.

Berlin: Zollhündin Heidi erschnüffelt 68 Kilogramm Cannabis in Koffern am BER

Am Hauptstadtflughafen BER hat der Zoll bei Reisenden gleich mehrere große Cannabisfunde gemacht, auch mithilfe der Hündin Heidi. Die Fälle haben alle eine Gemeinsamkeit.

Berlin: Hündin Heidi erschnüffelt 68 Kilogramm Cannabis in Koffern am BER

Am Hauptstadtflughafen BER hat der Zoll bei Reisenden gleich mehrere große Cannabisfunde gemacht, auch mithilfe der Hündin Heidi. Die Fälle haben alle eine Gemeinsamkeit.

Quantenkommunikation: Forscher bauen Quantennetzwerk über gewöhnliches Telefonkabel auf

Mit der Quantentechnik soll das Internet abhörsicher werden. Für Testanlagen waren bisher spezielle Kabel und eine extreme Kühlung nötig. Ein Versuch in Deutschland zeigt, dass es anders geht.

Forscher bauen Quantennetzwerk über gewöhnliches Telefonkabel auf

Mit der Quantentechnik soll das Internet abhörsicher werden. Für Testanlagen waren bisher spezielle Kabel und eine extreme Kühlung nötig. Ein Versuch in Deutschland zeigt, dass es anders geht.

Demi Moore: Schauspielerin empfindet Altern als ein »enormes Geschenk«

Noch einmal 21 Jahre alt sein – für viele mag das verlockend klingen. Die US-Schauspielerin Demi Moore hingegen sieht darin nichts Wünschenswertes.

Demi Moore empfindet Altern als ein »enormes Geschenk«

Noch einmal 21 Jahre alt sein – für viele mag das verlockend klingen. Die US-Schauspielerin Demi Moore hingegen sieht darin nichts Wünschenswertes.

USA: IBM-Chef Arvind Krishna fürchtet offenbar Folgen der »America First«-Politik

US-Konzernvorstände fielen zuletzt vor allem damit auf, dass sie um die Gunst Donald Trumps buhlten. Nun hat der Chef des IT-Unternehmens IBM, Arvind Krishna, laut einem Medienbericht den Kurs des US-Präsidenten hinterfragt.

IBM-Chef Arvind Krishna fürchtet offenbar Folgen der »America-First«-Politik

US-Konzernvorstände fielen zuletzt vor allem damit auf, dass sie um die Gunst Donald Trumps buhlten. Nun hat der Chef des IT-Unternehmens IBM, Arvind Krishna, laut einem Medienbericht den Kurs des US-Präsidenten hinterfragt.

Torgau: Russlands Botschafter Sergej Netschajew will zu weiterer Gedenkveranstaltung

Das Auswärtige Amt rät davon ab, russische Offizielle zu Weltkriegsgedenkveranstaltungen einzuladen. In Torgau könnte Moskaus Botschafter trotzdem auf Sachsens Ministerpräsident Kretschmer treffen.

80 Jahre Kriegsende: Russischer Botschafter Sergej Netschajew will zu weiterer Gedenkveranstaltung

Das Auswärtige Amt rät davon ab, russische Offizielle zu Weltkriegsgedenkveranstaltungen einzuladen. In Torgau könnte Moskaus Botschafter trotzdem auf Sachsens Ministerpräsident Kretschmer treffen.

Türkei: Istanbul erlebt weitere Nachbeben

Istanbul kommt nicht zur Ruhe. Immer wieder bebt die Erde. Viele Gebäude gelten als unsicher, manche Menschen zelten im Freien.

Istanbul erlebt weitere Nachbeben

Istanbul kommt nicht zur Ruhe. Immer wieder bebt die Erde. Viele Gebäude gelten als unsicher, manche Menschen zelten im Freien.

Jürgen Klopp: Was er als junger Spieler im Training erlebte – »Wir sind ausgetrocknet«

Vor allem als erfolgreicher Fußballcoach hat sich Jürgen Klopp einen Namen gemacht. Er war aber auch mal Spieler. An einige Trainingsmethoden aus dieser Zeit erinnert er sich nur ungern.

Jürgen Klopp: Salztabletten, nichts zu trinken – was er als junger Spieler im Training erlebte

Vor allem als erfolgreicher Fußballcoach hat sich Jürgen Klopp einen Namen gemacht. Er war aber auch mal Spieler. An einige Trainingsmethoden aus dieser Zeit erinnert er sich nur ungern.

Vicky Krieps und Florian Gallenberger über den miserablen Zustand des deutschen Films

Die Schauspielerin Vicky Krieps und der Regisseur Florian Gallenberger leiten die Deutsche Filmakademie. Hier sprechen sie darüber, wie die Politik die Kultur jetzt fördern muss und warum Mainstreamkomödien genauso relevant sind wie Arthousekino.

News: Johann Wadephul, Robert Habeck, Wolodymyr Selenskyj, Ukraine, Russland

Der Wirtschaftsminister tut noch einmal seine Pflicht, ein Christdemokrat reist durch Europa, und der ukrainische Präsident besucht Südafrika. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.

Wie gesund ist Spargel? Deutsches Superfood im Check

Des Deutschen liebste Stange gilt zwar als »König der Gemüse«, ist aber nicht zwingend gesund. Wie aus dem deftigen Spargelessen eine Kur für Ihren Körper wird.

Schlafstörungen: 15 Tipps für besseren Schlaf

Wieder mal kein Auge zugetan? Eine Schlafforscherin und ein Neurobiologe sagen, woran das liegen kann und worauf man achten sollte.

Stiftung Warentest: Welche Mücken- und Zeckensprays am besten schützen

Stiftung Warentest hat mehr als 5000 Mücken und Zecken auf Freiwillige losgelassen: Welches Spray wird die meisten fernhalten?

USA: Texas richtet verurteilten Mörder Moises Sandoval Mendoza hin

Im Jahr 2004 tötete Moises Sandoval Mendoza eine junge Mutter, ihre Leiche zündete er wenig später an. Nun wurde die Todesstrafe gegen ihn vollstreckt. Es ist bereits die dritte Exekution in Texas in diesem Jahr.

Todesstrafe in den USA: Texas richtet verurteilten Mörder Moises Sandoval Mendoza hin

Im Jahr 2004 tötete Moises Sandoval Mendoza eine junge Mutter, ihre Leiche zündete er wenig später an. Nun wurde die Todesstrafe gegen ihn vollstreckt. Es ist bereits die dritte Exekution in Texas in diesem Jahr.

Joachim Nagel: Bundesbank-Präsident rechnet bald mit Preisstabilität im Euroraum

Joachim Nagel bescheinigt der EZB gute Arbeit. Die konjunkturelle Lage in Deutschland sieht der Präsident der Bundesbank dagegen kritisch und hält in diesem Jahr eine leichte Rezession für möglich.

Bundesbank-Präsident Joachim Nagel rechnet bald mit Preisstabilität im Euroraum

Joachim Nagel bescheinigt der EZB gute Arbeit. Die konjunkturelle Lage in Deutschland sieht der Präsident der Bundesbank dagegen kritisch und hält in diesem Jahr eine leichte Rezession für möglich.

»Emily in Paris«, Staffel 5: Camille Razat verlässt Netflix-Serie

Im Mai beginnen die Dreharbeiten für die fünfte Staffel der Netflixserie »Emily in Paris« – und eine der Hauptdarstellerinnen wird fehlen. Schauspielerin Camille Razat erklärt bei Instagram, warum sie aufhört.

»Emily in Paris«, Staffel 5: Schauspielerin Camille Razat verlässt Netflix-Serie

Im Mai beginnen die Dreharbeiten für die fünfte Staffel der Netflixserie »Emily in Paris« – und eine der Hauptdarstellerinnen wird fehlen. Schauspielerin Camille Razat erklärt bei Instagram, warum sie aufhört.

Sorge vor Amerika-First-Politik: IBM legt überraschend starke Quartalszahlen vor

Das Geschäft bei IBM wächst wieder. Trotz Einbußen beim Geschäft mit Großrechnern werden die Erwartungen von Analysten übertroffen. Doch Trumps Zoll-Politik bereitet dem Firmenchef Sorgen. Die Aktie sackt nachbörslich ab.

Premier League: Arsenal London patzt, FC Liverpool vor Meisterschaft am Wochenende

Der Verfolger kann zu Hause nicht gewinnen, aber Liverpool muss mit der Party trotzdem noch warten. Nach dem Unentschieden des FC Arsenal gegen Crystal Palace reicht den Reds am Samstag ein Punkt zum Titel.

Deutsche Eishockey Liga: Eisbären Berlin nach Sieg über Kölner Haie kurz vor elftem Meister-Titel

Dritter Sieg im fünften Spiel: Die Eisbären Berlin deklassieren die Kölner Haie einmal mehr mit 7:0. Am Freitag können die Hauptstädter damit ihren elften Meistertitel holen.

Zoll-Dementi bremst: Erholung an der Wall Street verpufft

Die Rally an der Wall Street währt nur kurz: Das Weiße Haus kassiert Trumps Entspannungssignale in Richtung China und die Verunsicherung bleibt. Dennoch greifen die US-Anleger bei Aktien wieder zu. Trotz schlechter Quartalszahlen profitiert Tesla von d…

Apple und Meta: Was bedeuten die Strafen der EU-Kommission?

Inmitten des Zollstreits verhängt die EU-Kommission Strafen gegen die US-Konzerne Apple und Meta. Aus Sicht von Trumps Republikanern ein Affront. Dabei sind die Bußgelder vergleichsweise gering.

Unwetter in Sachsen-Anhalt: Ortschaften im Harz nach Dauerregen überflutet

Schlamm flutet die Straßen, das Wasser steht kniehoch: Im Harz hat ein kräftiges Unwetter zahlreiche Ortschaften heimgesucht. Die Feuerwehren sind im Dauereinsatz, verletzt wurde niemand.

„Beide Seiten warten ab“: Weißes Haus dementiert: Trump bietet China keinen Zolldeal an

Washington ist sich einig, uneinig zu sein. Erst heißt es, Trump erwäge, die China-Zölle drastisch zu senken. Nun wird zurückgerudert. Peking solle bitte auf die USA zugehen, nicht andersherum. Indes ist für Wirtschaftsnobelpreisträger Stiglitz klar, d…

Trotz „Yeezy“-Aus: Adidas baut Erfolgskurs zu Jahresbeginn aus

"Ein tolles Quartal", sagt Adidas-Chef Gulden. Sein Unternehmen legt bei Gewinn und Umsatz ordentlich zu. Er sagt, es handelt sich fast um das Maximum des Möglichen. Die Konkurrenz kann da nicht mithalten.

Nach Trumps Attacke gegen Powell: EZB-Chefin springt US-Notenbankchef bei

Donald Trump macht Druck auf den Chef der US-Notenbank Fed, fordert Zinssenkungen und fabuliert über dessen Entlassung. Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank springt Jerome Powell bei – und warnt vor großen wirtschaftlichen Folgen.

Oldenburg – Tödliche Polizeischüsse: Was über den Fall Lorenz A. bekannt ist

Bei einem Polizeieinsatz in Oldenburg wurde ein junger Mann von mindestens drei Kugeln getroffen und getötet. Die Zahl solcher Fälle ist zuletzt gestiegen. Warum? Und wären Taser eine Lösung?

Was wird Jens Spahn? Die heikelste Personelentscheidung des Friedrich Merz

Nach dem Regierungswechsel scheint Jens Spahn ein Spitzenamt sicher zu sein. Doch welches? Ihm den Fraktionsvorsitz zu geben, wäre für Friedrich Merz nicht ohne Risiken. Und es gibt noch einen weiteren Interessenten.

Einbalsamierung: Was beim Aufbahren von Päpsten zu beachten ist und schiefgehen kann

Papst Franziskus wird noch bis Freitag in Rom aufgebahrt. Damit seine sterbliche Hülle nicht verwest, wurde sie aufwendig konserviert – eine Kunst, bei der viel schiefgehen kann. Wie aber funktioniert das genau?

Kevin Kühnert liebt einen Mann mit FDP-Parteibuch

Über Jahre war Kevin Kühnert das Gesicht der SPD. Sein Privatleben bestand zumindest in der Öffentlichkeit vor allem aus Arminia Bielefeld. Nun hat er der »Zeit« Einblicke in sein Beziehungsleben gegeben.

Kevin Kühnert: Ex-SPD-Generalsekretär liebt einen Mann mit FDP-Parteibuch

Über Jahre war Kevin Kühnert das Gesicht der SPD. Sein Privatleben bestand zumindest in der Öffentlichkeit vor allem aus Arminia Bielefeld. Nun hat er der »Zeit« Einblicke in sein Beziehungsleben gegeben.

Aktie springt sofort nach oben: Intel plant wohl Abbau von über 20.000 Stellen

Intel steckt in der Krise. Der Umsatz geht leicht zurück, der Verlust im ersten Quartal könnte sogar an der Milliardenmarke kratzen. Der neue Chef Lip-Bu Tan reagiert wohl mit einem großen Stellenabbau darauf. Die Börsianer freut's.

SPD-Klimanetzwerk empfiehlt »Nein« zum Koalitionsvertrag

In der SPD läuft derzeit das Mitgliedervotum zum schwarz-roten Koalitionsvertrag. Nun meldet sich ein junges SPD-Klimanetzwerk zu Wort: Man sei »schockiert« über den Vertrag – und rate den Mitgliedern, ihn abzulehnen.

Erdbeben in Istanbul, Türkei: Die Erdstöße sind Vorboten einer größeren Katastrophe

Die größte Stadt der Türkei hat einem schweren Erdbeben getrotzt. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis noch weit schlimmere Erdstöße die Metropole erschüttern. Die Folgen dürften dramatisch sein.