Deliveroo bestätigt Übernahmeangebot von Doordash

Der US-Essenslieferdienst Doordash hat Interesse am britischen Konkurrenten Deliveroo. Im vergangenen Jahr sind Gespräche gescheitert, jetzt liegt ein Angebot vor.

Fast neun Prozent mehr: Gasverbrauch in Deutschland deutlich gestiegen

In Deutschland wird wieder mehr geheizt: Im Vergleich zum Vorjahr hat der Gasverbrauch signifikant zugelegt. Der Chef der Bundesnetzagentur ist trotzdem zufrieden mit dem Heizverhalten der deutschen Haushalte.

Volkswagen: VW-Chef Oliver Blume stellt Aus für neue Verbrennerautos im Jahr 2035 infrage

Die EU-Kommission hat den europäischen Autoherstellern zuletzt Lockerungen bei den Abgasvorschriften in Aussicht gestellt. VW-Chef Blume lobt Brüssels Vorstoß und denkt schon über ein weiteres Entgegenkommen der Behörde nach.

VW-Chef Oliver Blume stellt Aus für neue Verbrennerautos im Jahr 2035 infrage

Die EU-Kommission hat den europäischen Autoherstellern zuletzt Lockerungen bei den Abgasvorschriften in Aussicht gestellt. VW-Chef Blume lobt Brüssels Vorstoß und denkt schon über ein weiteres Entgegenkommen der Behörde nach.

Gasverbrauch im Winter offenbar stark gestiegen

Der Winter war spürbar kälter als im Vorjahr, das macht sich auch beim Gasverbrauch bemerkbar. Laut Bundesnetzagentur beläuft sich die Zunahme in Deutschland auf rund neun Prozent.

Hailey Bieber kontert Gerüchte um Ehekrise mit Justin Bieber

Seit Wochen reißen die Spekulationen um den Beziehungsstatus der Biebers nicht ab. Das Model hat jetzt eine große Bühne genutzt, um die Zweifel auszuräumen. Auch ihr Mann Justin äußerte sich.

Goldpreis gibt nach: Wall Street weiter auf Höhenflug

Der Aufwärtstrend an der Wall Street hält an: Die Anleger verzichten vorm Wochenende auf Gewinnmitnahmen, abgesehen vom Dow klettern die Indizes weiter. Positive Unternehmensergebnisse helfen, die Nervosität der Anleger wegen des Zollstreits zu begrenz…

Deutsche Eishockey-Meisterschaft: Eisbären triumphieren gegen hoffnungslos unterlegene Haie

Die Berliner Eisbären holen sich den elften Meisterschaftstitel: Gegen zahnlos aufspielende Haie gelang zum dritten Mal in Serie ein 7:0. Die Partie endete mit einem emotionalen Moment.

Mutmaßliche Entführung: Vermisstes Mädchen aus Sachsen taucht in Brandenburg wieder auf

Bei einer größeren Suchaktion hat die Polizei eine vermisste Zwölfjährige gefunden. Sie saß angeblich freiwillig im Auto eines älteren Mannes. Der versuchte jedoch vor den Beamten zu fliehen.

Bayer Leverkusen: Xabi Alonso weicht Fragen zu seiner Zukunft aus

Welchen Verein wird Xabi Alonso in der kommenden Saison trainieren? Der Coach weicht Fragen aus und spürt »keinen Druck«. Bei den Leverkusener Verantwortlichen klang das zuletzt noch anders.

Coming-of-Age-Film „Toxic“: Litauens Next Topmodel

Wattebäusche schlucken und auf eine Modelkarriere hoffen: Der preisgekrönte litauische Film »Toxic« lässt eine Teenagerin einen wilden Sommer zwischen Schönheitswahn und neuen Freundschaften erleben.

K.-o.-Tropfen: »Ich war ausgeliefert, ohne zu wissen, woher es kommt«

Beinahe unsichtbar, nur kurz nachzuweisen: K.-o.-Tropfen machen Menschen in Minuten willenlos. Das Ausmaß des Problems ist schlecht dokumentiert. Hier berichten Dutzende Betroffene von Stigmatisierung und Scham.

K.o.-Tropfen im Drink: Was Betroffene erzählen und warum Justiz und Politik kaum helfen – Podcast

Straftaten mit K.-o.-Tropfen sind schwer zu erfassen, Täter kommen oft davon. Ein SPIEGEL-Team um Julia Kopatzki hat Dutzende Betroffene interviewt. Und stellte fest: Politik und Behörden könnten mehr dagegen tun.

Messerattacke in Nantes: Von Hitler begeisterter Jugendlicher stach auf Mitschüler ein

Er tötete eine Mitschülerin mit 57 Messerstichen: Nach der brutalen Attacke in Nantes hat sich die Staatsanwaltschaft zu den Hintergründen der Tat geäußert. Demnach war der Angreifer an der Schule bereits auffällig gewesen.

JakoJako: »Tết 41«; Julien Baker & Torres, Uwade, Billy Idol: Abgehört – Album der Woche

Synthetische Sounds, die dem Straßenambiente Vietnams nachspüren: Berghain-DJ und Elektronikmusikerin JakoJako erforscht auf ihrem verblüffenden Album »Tết 41« eine neue Klangkultur. Und: Punk-Posen von Billy Idol.

Papst Franziskus: 250.000 Menschen nahmen im Petersdom Abschied

Nach drei Tagen schließt der Petersdom die Pforten. Hunderttausende Gläubige waren in die Basilika geströmt. Kurz vor Schluss kamen noch politische Gäste.

Katrin Göring-Eckardt: Grünen-Politikerin berichtet von Attacke mit spitzem Gegenstand

Grünenpolitikerin Katrin Göring-Eckardt hat heftige Anfeindungen öffentlich gemacht. Demnach wurde sie angeschrien, verfolgt und brauchte Polizeischutz. Ähnliches berichtete Kevin Kühnert – doch sie reagierte anders als er.

Zehn Jahre nach Bekanntwerden: Anklage fordert in Dieselskandal Haftstrafen für Ex-VW-Manager

Gut dreieinhalb Jahre nach Beginn des Prozesses um manipulierte Abgaswerte bei VW biegt die Verhandlung auf die Zielgerade ein. Die Staatsanwaltschaft sieht die angeklagten früheren Spitzenmanager der Vorwürfe überführt. Diese seien so schwerwiegend, d…

Max Strohe über den Unterschied zwischen Restaurantbesuch und Lieferdienst

Lieferdienste sind eine Verlegenheitslösung, die zur Gewohnheit wurde. Natürlich finde auch ich es bequem, sich Essen ins Haus liefern zu lassen. Aber können die Dienste wirklich den Restaurantbesuch ersetzen?

Schiedsrichter beklagt unter Tränen Druck von Real Madrid

Am Samstag leitet Ricardo de Burgos Bengoetxea das Endspiel des spanischen Fußballpokals. Im Fokus steht der Referee schon jetzt: Auf Kritik von Finalist Madrid reagierte er emotional. Der Klub verhielt sich wenig souverän.

Basketball: Kobe Bryants Debüt-Trikot wird für sieben Millionen Dollar versteigert

Das Trikot, mit dem Kobe Bryant das erste Mal in der NBA auflief, hat für viel Geld den Besitzer gewechselt. Es gehört nun wohl zu den teuersten Jerseys der Geschichte – und gewann enorm an Wert.

Glyphosat-Klagen lasten schwer: Bayer verharrt zwischen „Hölle und Hoffnung“

Bayer steckt tief in der Krise. Der Börsenwert des Leverkusener Konzerns ist von einst 120 Milliarden Euro im Jahr 2015 auf knapp 22 Milliarden geschrumpft. Ein Grund: das "Monsanto-Desaster". Auf der heutigen Hauptversammlung kann Vorstandsc…

»Tatort« aus München: »Zugzwang« mit Batic und Leitmayr

Viele falsche Fährten, viele schlechte Spielzüge: Dieser vergurkte Ratekrimi aus der Schachwelt ist ein weiteres Beispiel für die schleichende Agatha-Christienisierung des Münchner »Tatorts«.

Keine weiteren Streiks: Einigung bei Schlichtung für Flughafen-Bodendienste

Im März legen Streiks an mehr als einem Dutzend Airports in Deutschland den Flugverkehr lahm. Die Verhandlungen stocken, doch nun gibt es offenbar den Durchbruch in der Schlichtung. Demnach soll der Abschluss im öffentlichen Dienst von Bund und Kommune…

Kann Friedrich Merz die Migrationspolitik mit dem Koalitionsvertrag wenden?

Schafft Friedrich Merz mit dem Koalitionsvertrag die Wende in der Migrationspolitik? Expertin Isabelle Schäfer sagt: Das liegt nicht allein in der Hand des CDU-Chefs.

Robin Gosens: Der Fußballprofi und Nationalspieler spricht über mentale Gesundheit

Robin Gosens hat eine ungewöhnliche Karriere. Hier spricht der Fußballprofi mit Psychologieabschluss über mentale Gesundheit, Selbstzweifel bei Atalanta und seine Grenzerfahrung mit Union Berlin.

Vatikan: Anti-Drohnen-Maßnahmen vor Papst-Begräbnis

Bis zu 200.000 Menschen wollen am Samstag die Trauerfeier für den verstorbenen Papst besuchen. Tausende Sicherheitskräfte sollen das Ereignis schützen, auch mit futuristisch anmutendem Equipment.

Boxen: 23 Gramm Übergewicht kosten Chris Eubank Jr. fast eine halbe Million Euro

Weil er knapp über dem zulässigen Kampfgewicht lag, muss Chris Eubank Jr. wohl eine hohe Strafe zahlen. Es ist bereits das zweite Mal, dass er vor dem heiß ersehnten Duell mit Conor Benn zur Kasse gebeten wird.

Neuer Martin-Suter-Roman »Wut und Liebe«: Geld ist die Lösung

Martin Suters neuer Roman »Wut und Liebe« deckt seine klassischen Themen ab: Liebe, Intrigen und Geld. An Klischees mangelt es dabei nicht.

News des Tages: Pete Hegseth, Anschlag bei Moskau, Katholische Kirche

Neue Details in der »Signalgate«-Affäre des US-Verteidigungsministers, neuer Anschlag auf Militär nahe Moskau und neues Urteil um Missbrauch in der katholischen Kirche. Das ist die Lage am Freitagabend.

Europäische Union: Wind- und Solarenergie stärken Europas Unabhängigkeit

Die Europäische Union ist immer noch stark von Öl- und Erdgasimporten abhängig. Mehr Wind- und Solarparks sichern politische Unabhängigkeit, doch dieser Wandel hat mächtige Gegner.

Griechenland lehnt Rücknahme von Geflüchteten aus Deutschland ab

Laut Bundesverwaltungsgericht können Geflüchtete nach Griechenland abgeschoben werden, wenn sie dort zuerst Asyl beantragt haben. Athen ist dafür »nicht besonders offen«.

AfD und die Spendenaffäre: Vorsorgliche Strafzahlung von 2,35 Millionen Euro

Im Bundestagswahlkampf hatte die AfD 2,35 Millionen Euro Spenden erhalten. Nach Recherchen des SPIEGEL stammten diese jedoch möglicherweise von einem Strohmann und wären damit illegal. Jetzt baut die Partei offenbar vor.

Griechenland lehnt Rücknahme von Geflüchteten aus Deutschland ab

Laut Bundesverwaltungsgericht können Geflüchtete nach Griechenland abgeschoben werden, wenn sie dort zuerst Asyl beantragt haben. Athen ist dafür »nicht besonders offen«.

Kneecap: Hurricane und Southside laden Band nach Coachella-Auftritt aus

Beim Coachella-Festival warfen die nordirischen Rapper von Kneecap Israel Genozid vor. Nun trennte sich ihre US-Bookingagentur von ihnen – und auch geplante Auftritte bei Hurricane und Southside in Deutschland wurden abgesagt.

Lisa Poettinger: Klimaaktivistin will weiter um Referendariat in Bayern kämpfen

Der Fall Lisa Poettinger sorgt seit Monaten für Furore. Die Klimaaktivistin hat ihr Lehramtsstudium abgeschlossen, aber Bayern verwehrt ihr den Zugang zum Referendariat. Inzwischen streiten beide Seiten vor Gericht.

Baden-Württemberg: Bundespolizei rettet Gänseküken von Bahngleisen

Ein Zug hat am Bodensee zwei Gänse überfahren. Die Küken konnten ins Dickicht hüpfen. Nun sucht die Polizei nach den Waisen. Und das ist schon die zweite Gänse-Rettungsaktion innerhalb kurzer Zeit.

Spanien: Frau soll Baby für wenige Tausend Euro verkauft haben

Eine Frau hat in Spanien die »Käufer« ihres Neugeborenen angezeigt, weil sie ihr Baby zurückhaben wollte. Die Polizei wurde stutzig und startete Ermittlungen gegen die Frau.

Japan: Osaka verbietet älteren Menschen Telefonate an Geldautomaten

Insbesondere ältere Menschen werden oft Opfer von Betrugsversuchen. Die Behörden in Osaka wollen dagegen vorgehen: Menschen über 65 Jahre dürfen während der Nutzung von Geldautomaten nicht mehr telefonieren.

Tödliche Polizeischüsse: Diese elf Menschen starben 2025

Todesfälle wie der von Lorenz A. in Oldenburg sind selten, aber kein Einzelfall. Mindestens elf Personen hat die Polizei 2025 bereits bei Einsätzen erschossen. Allein im März gab es fünf tödliche Schüsse.

Lübeck: Frau beißt mutmaßlich Polizisten

Mit 2,2 Promille im Blut soll eine Frau nach einem Autounfall die andere Fahrerin geschlagen und acht Polizisten verletzt haben, zwei soll sie gebissen haben. Nun ermittelt die Lübecker Polizei.

Ritter-Chef im Interview: Warum Schokolade so teuer geworden ist

Die Preise für Schokolade steigen dramatisch. Der Klimawandel führt zu schlechteren Ernten und höheren Kakaopreisen. Hersteller müssen die Preise erhöhen. Im Podcast "Die Stunde Null" erzählt der Chef des Ritter-Sport-Herstellers, warum er fr…

Apple will laut Medienbericht alle iPhones für US-Markt aus Indien statt aus China beziehen

Lange setzte Apple bei der Smartphone-Produktion auf China. Doch mit US-Präsident Trumps Zollpolitik wird Indien als Standort wichtiger. Laut »Financial Times« sollen dort künftig 60 Millionen iPhones gebaut werden.

Familienmord im Westerwald: Tatverdächtiger im Fall Weitefeld wohl verletzt – neue Suche geplant

Der mutmaßliche Dreifachmörder von Weitefeld ist weiterhin auf der Flucht, offenbar verletzt, wie die Polizei nun mitteilt. Eine heiße Spur fehle weiterhin, die Ermittler wollen eine weitere Suchaktion starten.

Peter Rapp gestorben: »Tele-As«-Showmaster mit Bart aus Österreich

Als »Showmaster Österreichs« würdigte ihn Präsident Van der Bellen: Peter Rapp moderierte auch im deutschen Fernsehen Spielsendungen. Nun ist der TV-Star mit dem markanten Bart gestorben. Er wurde 81 Jahre alt.

2. Fußball-Bundesliga: Der Hamburger SV steigt diesmal auf, oder? Der Aufstiegskampf im Check

Der 1. FC Köln ist vier Spieltage vor Schluss Tabellenführer der zweiten Liga, Kaiserslautern hat als Siebter nur sechs Punkte weniger. Wer steigt auf? Und was ist mit den Unaufsteigbaren aus Hamburg? Der Check.

Wie geht es im Zollkrieg weiter?: Trump will mit Xi telefoniert haben – Peking bestreitet Gespräche

Führt die Trump-Administration die Öffentlichkeit "in die Irre"? Ob es tatsächlich Gespräche zwischen Washington und Peking über ein Ende des Zollkriegs gibt, ist völlig unklar. US-Präsident Trump beharrt darauf, dass ein reger Austausch stat…

Bistum Essen: Gericht lehnt höheres Schmerzensgeld für Missbrauchsopfer ab

Das Landgericht Essen hat die Forderung eines Missbrauchsopfers nach 300.000 Euro Schmerzensgeld abgewiesen. Das Bistum Essen hatte bereits 45.000 Euro gezahlt. An der Tat des Geistlichen zweifelt das Gericht nicht.

Donald Trump und der Handelskrieg mit China: Reißt er die Weltwirtschaft in den Abgrund?

Mit einer gefährlichen Spirale aus immer höheren Zöllen streiten die USA und China um die Weltmacht. Der US-Präsident hat einen Handelskrieg angezettelt, den er nicht gewinnen kann.

Geld in Deutschland: Vermögen privater Haushalte erreicht Rekordniveau

Die privaten Haushalte sind so reich wie nie. Doch die gewaltige Summe ist alles andere als gleichmäßig verteilt. Die Zahlen der Bundesbank verraten zudem, wie die Vermögen angelegt sind.