Rund ein Viertel der Wälder muss aufgeforstet werden
Extremwetter und Borkenkäfer haben ihre Spuren hinterlassen: Allein 23 Prozent des thüringischen Waldes sind offenbar so kaputt, dass sie aufgeforstet gehören. Die Besitzer müssen umdenken.
Extremwetter und Borkenkäfer haben ihre Spuren hinterlassen: Allein 23 Prozent des thüringischen Waldes sind offenbar so kaputt, dass sie aufgeforstet gehören. Die Besitzer müssen umdenken.
Immer öfter suchen Geflüchtete den Schutz der Kirchen, die Zahl hat sich laut Evangelischer Kirche teils mehr als vervierfacht. Verantwortlich sei vor allem der »gestiegene Abschiebedruck«.
Onnen, Petersen oder Klaasen sind klassische friesische Nachnamen – abgeleitet einst von den Vornamen ihrer Väter. Diese alte Tradition der Namensgebung kann bald wieder verbreitet angewendet werden.
Onnen, Petersen oder Klaasen sind klassische friesische Nachnamen – abgeleitet einst von den Vornamen ihrer Väter. Diese alte Tradition der Namensgebung kann bald wieder verbreitet angewendet werden.
Karl Lauterbach glaubte fest daran, Gesundheitsminister bleiben zu können. Jetzt muss er sein Amt räumen. Viele seiner Reformen will die Union »korrigieren«. Eine will er jetzt schnell noch umsetzen.
Trump und Selenskyj treffen sich am Rand der Trauerfeier für Franziskus in Rom. Welches Vermächtnis hinterlässt der Papst? Und der Run aufs Gymnasium zeigt, wie reformbedürftig das deutsche Schulsystem ist. Das ist die Lage am Sonntag.
Anfang April verkündete Mats Hummels, seine Fußballkarriere nach dieser Saison beenden zu wollen. Doch der 36-Jährige könnte noch eine späte Rückkehr zu Borussia Dortmund erleben: für vier Wochen.
In einem dramatischen Pokalendspiel gewinnt der deutsche Trainer mit dem FC Barcelona seinen ersten großen Titel in Spanien. Verlierer Real Madrid zeigt ein desolates Benehmen, von der Klubspitze bis zu Antonio Rüdiger.
Wer sich mit der Nachrichtenlage beschäftigt, kann rasch trübsinnig werden. Der Ex-»Tagesschau«-Ex-»RTL Direkt«-Sprecher und Moderator Jan Hofer ist zufrieden, heute mehr Zeit in der Sonne als im TV-Studio zu verbringen.
Kaum ein Minister, kaum eine Ministerin verlässt das Amt politisch gestärkt. Zeigt sich in der Beurteilung von Amtsträgern eine Politikverdrossenheit, die sich letztlich gegen uns alle richtet?
Die schwarz-rote Koalition will gleich nach Regierungsantritt die industrielle Speicherung von CO2 erlauben. Laut einer IW-Umfrage sind mehr als 40 Prozent der Deutschen dafür offen. Allerdings geben fast genauso viele Befragte an, dass sie von der neu…
In einer Moschee in Südfrankreich ist ein Gläubiger mit Dutzenden Messerstichen getötet worden. Der Täter filmte sein sterbendes Opfer und ist auf der Flucht. Premierminister Bayrou spricht von einer »islamophoben Schandtat«.
Gegen Nürnberg wollte Düsseldorf die Ergebnisse der Konkurrenz nutzen – und lag nach 61 Minuten mit drei Toren zurück. Am Ende reichte es trotzdem für einen Punkt, nicht aber zum großen Sprung in der Zweitligatabelle.
Selma Blair hatte 2018 ihre Multiple-Sklerose-Diagnose bekannt gemacht. Seit einem Jahr scheint sie besser mit der unheilbaren Erkrankung zurechtzukommen. Jetzt spricht sie wieder von Filmprojekten.
Vor den Augen der Klubbesitzer Ryan Reynolds und Rob McElhenney hat Wrexham den dritten Aufstieg in Folge gefeiert. Es ist der Höhepunkt einer hollywoodreifen Geschichte, die ohne Hollywood wohl nicht möglich gewesen wäre.
Mit Frankfurt gewann er die Europa League, nun könnte der nächste historische Pokaltriumph folgen: Oliver Glasner und der Londoner Fußballklub Crystal Palace stehen nach einem 3:0 gegen Aston Villa im Endspiel des FA Cups.
Für das Bündnis »Gemeinsam für Deutschland« sind in mehreren deutschen Städten zahlreiche Menschen auf die Straße gegangen. Mehrmals wurde der Hitlergruß gezeigt. Gegendemonstranten versuchten mit Sitzblockaden dagegenzuhalten.
Archibald Gracie reiste in der ersten Klasse und schrieb, er wolle nicht voreilig über die »Titanic« urteilen. Gracie überlebte das Unglück. Der Großneffe des Adressaten erlöste mit seinem Brief mehr als erwartet.
Es war das Duell zweier Konkurrenten um die Champions League – und wurde zur Demütigung. Frankfurt tat zunächst genau das, wovor Leipzigs Trainer im Vorfeld gewarnt hatte. Nach einer Roten Karte brach RB dann auseinander.
Das Land wird oft mit Kriminalität und Korruption in Verbindung gebracht. Doch mediterranes Klima, günstige Preise und Steuervorteile locken viele Europäer nach Albanien. Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV.
Serhou Guirassy will gegen Hoffenheim unbedingt einen Elfmeter schießen – und scheitert. So zittert Dortmund bis in die Nachspielzeit. Kiel gewinnt ein Sieben-Tore-Spiel. Und: Die Bayern-Meisterschaft ist noch nicht fix.
Katja Wolf wurde in Thüringen erneut zur Landeschefin des BSW gewählt. Gegen den ausdrücklichen Wunsch von Sahra Wagenknecht. Der Machtkampf wird weitergehen.
Katja Wolf wurde in Thüringen erneut zur Landeschefin des BSW gewählt. Gegen den ausdrücklichen Wunsch von Sahra Wagenknecht. Der Machtkampf wird weitergehen.
Der beliebte Radmarathon »Mallorca 312« ist von einem tödlichen Unfall überschattet worden. Die Polizei überprüft nun, wie es zu dem Unglück kommen konnte.
Die Riesenhamsterratte Ronin spürt Landminen auf. So erfolgreich, dass sie es ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft hat. Ihren Erfolg hat sie auch Bahati Abuu zu verdanken, ihrer Trainerin.
Sie ist für ihre Wellnesstipps fast so prominent wie für die Schauspielerei. Doch Gwyneth Paltrows strenge Diätregeln sorgten für Kopfschütteln. In ihrem Podcast hat sie nun zugegeben: »Ich habe es ein bisschen über.«
Das dürfte Parteigründerin Wagenknecht kaum gefallen: Katja Wolf ist auf dem Parteitag in Gera erneut zur BSW-Landeschefin gewählt worden.
Beim Begräbnis von Papst Franziskus trafen sich der US-Präsident und der ukrainische Staatschef zum Vieraugengespräch. So hat man Donald Trump selten gesehen.
Aus ökologischen Gründen bestellte sich Rita-Maria Schwalgin vor neun Jahren einen Tesla. Inzwischen wird sie beschimpft und ihr Fahrzeug zerkratzt.
Schwindel, Kontrollverlust, Bewusstlosigkeit: Wer heimlich K.-o.-Tropfen verabreicht bekommt, verliert oft über Stunden jede Erinnerung. Hier berichten acht Betroffene über das, was ihnen widerfahren ist.
Das Zollchaos hat die Börsen in den vergangenen Wochen ordentlich durcheinander gewirbelt und viele Kurse nach unten gedrückt. Hält der Bärenmarkt noch an – obwohl es bei vielen Werten zuletzt wieder aufwärts ging?
Der Bundesausschuss der CDU soll am Montag nicht nur den Koalitionsvertrag beschließen. Der künftige Kanzler will dann auch die Ressortchefs vorstellen.
Während US-Präsident Trump mit seiner Zollpolitik den wirtschaftlichen Druck erhöht, sucht China den Schulterschluss mit anderen Ländern. Im Interview erklärt IW-Ökonom Jürgen Matthes, wie Deutschland das Momentum jetzt nutzen kann, ohne dabei den eige…
Rund 10.000 Menschen, die Fragen haben: Nach den tödlichen Polizeischüssen auf den 21-jährigen Lorenz A. gingen Unterstützer, Freunde und Antirassisten in Oldenburg auf die Straße. Der Vorfall wird weiter untersucht.
Auf Hawaii konnten Forscher dokumentieren, wie sich die Knochensammlerraupe aus den Überresten anderer Tiere eine Tarnkappe webt.
Auf Hawaii konnten Forscher dokumentieren, wie sich die Knochensammlerraupe aus den Überresten anderer Tiere eine Tarnkappe webt.
Die Kreisverwaltung Göttingen rät zur Vorsicht: Seit Beginn des Jahres wurde Hasenpest in Feldhasen vergleichsweise häufig festgestellt. Sie ist auch für Menschen hochansteckend.
Sie sehen gut aus, aber sie sind nicht auf meiner Seite. Ist eine friedliche Koexistenz mit Waschbären möglich?
»I Know Your Soul« zeigt ein Bosnien-Herzegowina, in dem viel schiefläuft: Misstrauen, Machos, Mobbing. Trotzdem finden die Hauptfiguren der großartigen Serie Mut. Und Hoffnung für die Zukunft ihres Landes.
In Hamburg-Moorfleet ist offenbar die Leiche der Bestsellerautorin Alexandra Fröhlich auf ihrem Hausboot gefunden worden. Die Ermittler gehen von einem Tötungsdelikt aus.
Eine neue Fahrergeneration dominiert derzeit den Radsport: Der Slowene Tadej Pogačar und der Niederländer Mathieu van der Poel jagen Triumphe wie einst Eddy Merckx. Der aber sagt: »Ich hatte bessere Gegner.«
Kaja Kallas galt als Hoffnungsträgerin für die neue EU-Kommission. Doch ihr Start im Amt der Außenbeauftragten verlief holprig. Die Estin hadert mit ihrer Rolle.
Der VfB Stuttgart war im Vorjahr das Team der Saison. Aber in dieser Spielzeit klappt fast nichts. Selbst gegen Abstiegskandidat Heidenheim verliert der VfB sein Heimspiel. Der Trainer ist ratlos.
Straftaten mit K.-o.-Tropfen sind schwer zu erfassen, Täter kommen oft davon. Ein SPIEGEL-Team um Julia Kopatzki hat Dutzende Betroffene interviewt. Und stellte fest: Politik und Behörden könnten mehr dagegen tun.
Handyspiele wie »Brawl Stars« und »Fortnite« kassieren teils dreistellige Summen für In-App-Käufe, ohne Chance auf Rückerstattung. Bestimmte Einstellungen helfen, insbesondere Kinder vor den Kostenfallen zu schützen.
Der Rechtsausschuss des EU-Parlaments empfiehlt, Petr Bystron erneut die Immunität abzuerkennen. Nach SPIEGEL-Informationen wird ihm nun Bestechlichkeit, Geldwäsche und Betrug sowie Steuerhinterziehung vorgeworfen.
Der CDU-Chef bleibt zu Hause, beim BSW kommt es zum Showdown, und EU-Chefdiplomatin Kaja Kallas gibt sich undiplomatisch. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Tiger Woods revolutionierte seinen Sport. Er stürzte sich in Affären, quälte seinen Körper – und kämpfte sich spektakulär zurück. Ist Golf ohne ihn denkbar?
Die US-Australierin Virginia Giuffre hat Prinz Andrew vorgeworfen, sie sexuell missbraucht zu haben. Später gab es eine außergerichtliche Einigung. Jetzt hat ihre Familie mitgeteilt, dass die 41-Jährige sich das Leben genommen hat.
Der US-Essenslieferdienst Doordash hat Interesse am britischen Konkurrenten Deliveroo. Im vergangenen Jahr sind Gespräche gescheitert, jetzt liegt ein Angebot vor.