Leichathletik: Frederik Ruppert pulverisiert 25 Jahre alten Deutschen Hindernislauf-Rekord

Mit einer Verbesserung von knapp acht Sekunden hat Frederik Ruppert neue Maßstäbe im deutschen Hindernislauf gesetzt. Seine persönliche Bestzeit unterbot er sogar um 14 Sekunden – und war davon selbst überrascht.

Berlin: Diplomaten begehen immer mehr Verkehrsverstöße – Saudi-Arabien und USA vorn

Botschaftsmitarbeiter sind in Berlins Straßen offenbar recht rücksichtslos unterwegs. Mehr als 18.000 Verkehrsdelikte registrierte die Polizei einem Bericht zufolge im vergangenen Jahr. Vertreter zweier Länder führen die Statistik an.

Berlin: Diplomaten begehen immer mehr Verkehrsverstöße – Saudis und USA vorn

Botschaftsmitarbeiter sind in Berlins Straßen offenbar recht rücksichtslos unterwegs. Mehr als 18.000 Verkehrsdelikte registrierte die Polizei einem Bericht zufolge im vergangenen Jahr. Vertreter zweier Länder führen die Statistik an.

Sergey Brin: Google-Gründer setzt Statement mit Millionenspende

Google-Gründer Sergey Brin hat Alphabet-Aktien im Wert von rund einer halben Milliarde Dollar an zwei gemeinnützige Organisationen verschenkt. Das Vermögen soll dem Kampf gegen Krankheiten und gegen den Klimawandel dienen.

Google-Gründer: Sergey Bryn setzt Statement mit Millionenspende

Google-Gründer Sergey Brin hat Alphabet-Aktien im Wert von rund einer halben Milliarde Dollar an zwei gemeinnützige Organisationen verschenkt. Das Vermögen soll dem Kampf gegen Krankheiten und gegen den Klimawandel dienen.

News: Donald Trump, Russland, Wladimir Putin, EU, Ukraine, Friedrich Merz, Finnland

USA und EU taktieren bei Handelsfragen. Putin lässt erneut die Ukraine bombardieren. Und: Kanzler Merz in Finnland. Das ist die Lage am Montagmorgen.

»Polizeiruf«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Böse geboren« mit Lina Beckmann?

Gibt es sowas wie ein Mörder-Gen? Der Rostocker »Polizeiruf« erzählte von Jäger und Gejagten und räumte effektvoll mit rückständigen Fehlannahmen auf. Oder sind Sie anderer Meinung?

»Caren Miosga« mit CDU-Generalsekretär: Carsten Linnemann widerspricht Carsten Linnemann

Hat CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann nicht eben noch die These vertreten, die Deutschen seien nicht leistungsbereit genug? Bei »Caren Miosga« vertritt er nun das Gegenteil. Er will ihnen sogar die Feiertage lassen.

Grüne Jugend: Jette Nietzard rudert nach Kritik an »ACAB«-Pulli ein bisschen zurück

Jette Nietzard hat ein Selfie samt polizeikritischer Botschaft gepostet, es gab massive Kritik. Jetzt äußert sich die Co-Chefin der Grünen Jugend zu dem Fall. Die Deutsche Polizeigewerkschaft findet das »völlig unglaubwürdig.«

Jette Nietzard: Grüne-Jugend-Chefin rudert nach Kritik an »ACAB«-Pulli ein bisschen zurück

Jette Nietzard hat ein Selfie samt polizeikritischer Botschaft gepostet, es gab massive Kritik. Jetzt äußert sich die Co-Chefin der Grünen Jugend zu dem Fall. Die Deutsche Polizeigewerkschaft findet das »völlig unglaubwürdig.«

Donald Trump: Start von angedrohten EU-Zöllen in Höhe von 50 Prozent auf 9. Juli verschoben

Vorige Woche klang er noch knallhart. Jetzt gewährt Donald Trump der Europäischen Union im Handelsstreit einen Aufschub. Ausschlaggebend war seinen Angaben zufolge eine Zusage der EU-Kommissionspräsidentin.

New York: Tourist über mehr als zwei Wochen misshandelt – um Kryptopasswort zu erpressen

Die Angreifer versetzten ihrem Opfer Schläge und Elektroschocks: In New York haben drei Personen versucht, einem Touristen seine Zugangsdaten für Bitcoin abzupressen. Erst nach 18 Tagen konnte der Mann fliehen.

New York: Mann über mehr als zwei Wochen misshandelt um Kryptopasswort zu erpressen

Die Angreifer versetzten ihrem Opfer Schläge und Elektroschocks: In New York haben drei Personen versucht, einem Touristen seine Zugangsdaten für Bitcoin abzupressen. Erst nach 18 Tagen konnte der Mann fliehen.

Nach Telefonat mit von der Leyen: Trump verlängert Aussetzung von Zöllen auf Waren aus der EU

Eigentlich sollten ab dem 1. Juni hohe US-Zölle für Waren aus der EU gelten. Doch in einem Telefonat mit Donald Trump erreicht EU-Kommissionschefin von der Leyen einen Aufschub um ein paar Wochen. Eine dauerhafte Lösung muss aber noch gefunden werden.

Eishockey-WM: USA gewinnt Finale gegen die Schweiz

Die USA haben eine jahrzehntelange Durststrecke beendet und ihren dritten Titel bei einer Eishockey-WM gewonnen. Für die Schweiz war es die vierte Finalniederlage in Folge.

USA: Doppelstaatler wegen versuchten Anschlags auf US-Botschaft in Tel Aviv angeklagt

Ein deutsch-amerikanischer Doppelstaatler soll einen Wachmann angespuckt und eine Tasche mit brennbaren Substanzen vor der US-Botschaft in Tel Aviv abgelegt haben. Nun sitzt er in den USA in Untersuchungshaft.

Israel und USA: Botschafter in Washington, Yechiel Leiter, wegen Interview-Äußerungen einbestellt

»Wie können sie es wagen, etwas so Boshaftes zu sagen?«: Israels Botschafter hat gegenüber einem rechtslastigen US-Portal scharfe Kritik an Gegnern von Präsident Netanyahu geübt. Jetzt beorderte das israelische Außenministerium Yechiel Leiter zum Gespr…

Olympische Winterspiele 2026: Eishockey-Weltverband bestätigt Ausschluss Russlands

Das olympische Eishockeyturnier im kommenden Jahr findet ohne Russland statt, wie der Weltverband mitteilte. Seit dem Angriffskrieg auf die Ukraine ist das Land bereits von sämtlichen Eishockey-Weltmeisterschaften ausgeschlossen.

Unerwünscht in Hamburg-Hochkamp: Villenviertel gegen Geflüchtete – SPIEGEL TV

Weltoffen, hanseatisch und hilfsbereit, so sehen sich die Hamburger. Nur im Villenviertel Hochkamp ist das etwas anders – dort soll keine Flüchtlingsunterkunft entstehen. Warum die Stadt in der Nobel-Kolonie machtlos ist?

Freddy Quinn und die Lügen seiner Biografie: Der Mann, den es nie gab

Freddy Quinn war Deutschlands erstes Teenie-Idol, mit dem Image eines Seemanns und Frauenschwarms. Zuletzt lebte der 93-Jährige abgeschieden, nun meldet er sich zurück und erklärt sein halbes Leben zu einer Lüge.

ARD: Constantin Schreiber verabschiedet sich von der »Tagesschau«

Millionen kennen ihn aus den 20-Uhr-Nachrichten in der ARD. Am Sonntagabend hat Constantin Schreiber dem Publikum der »Tagesschau« ein letztes Mal »einen schönen Abend« gewünscht.

Potsdam: SPD-Oberbürgermeister Mike Schubert bei Bürgerentscheid abgewählt

Bei einem Bürgerentscheid stimmte eine Mehrheit der Wähler für die Abwahl des seit knapp sieben Jahren tätigen Oberbürgermeisters Mike Schubert. Das notwendige Quorum wurde dabei nur knapp erreicht.

Doping in Deutschland: ARD-Recherche deckt Geheimhaltung von Sportlernamen auf

Einer Recherche der ARD zufolge werden seit Jahren die Namen vieler überführter Dopingsünder in Deutschland nicht mehr veröffentlicht. Die Nationale Anti Doping Agentur verteidigte ihr Vorgehen.

Nationale Anti Doping Agentur Deutschland veröffentlichte zuletzt keine Namen von gedopten Sportlern mehr

Einer Recherche der ARD zufolge werden seit Jahren die Namen vieler überführter Dopingsünder in Deutschland nicht mehr veröffentlicht. Die Nationale Anti Doping Agentur verteidigte ihr Vorgehen.

Premier League: İlkay Gündoğan trifft per Fallrückzieher, Manchester City qualifiziert sich für Champions League

Das erfolgsverwöhnte Manchester City erlebte eine Krisensaison. Für ein kleines Happy End sorgte nun İlkay Gündoğan. Den größten Applaus aber erntete der Mann, der für den Ex-DFB-Kapitän eingewechselt wurde.

Blake Lively: Taylor Swift bereut angeblich Star-Freundschaft

Der Gerichtsstreit zwischen Blake Lively und Justin Baldoni zieht weiter Kreise: Laut »People«-Magazine soll Taylor Swift nun privat auf Distanz zu Lively gehen. Zuvor hatte sie sich schon gegen die Vorladung zum Prozess gewehrt.

»It ends with us«: Taylor Swift bereut angeblich Freundschaft mit Blake Lively

Der Gerichtsstreit zwischen Blake Lively und Justin Baldoni zieht weiter Kreise: Laut »People«-Magazine soll Taylor Swift nun privat auf Distanz zu Lively gehen. Zuvor hatte sie sich schon gegen die Vorladung zum Prozess gewehrt.

VfB Stuttgart: Pokalsieg in Berlin – die Bilder vom Feier-Wochenende

Party auf dem Rasen, Party bei der Pressekonferenz, Party zu Hause mit den Fans: Der neue DFB-Pokalsieger aus Stuttgart hat seinen Triumph ausgiebig gefeiert. Die Bilder vom VfB-Wochenende.

Russland-Sanktionen: Ex-Berater von Joe Biden fordert härtere Maßnahmen

Daleep Singh gilt als Architekt der Russlandsanktionen. Hier sagt der frühere Vizesicherheitsberater von Joe Biden, welche Maßnahmen Europa jetzt beschließen sollte. Dazu gehöre auch, Drittstaaten ins Visier zu nehmen.

Michael Wendler in Bochum: Als wäre er der Heiland am Kreuz

Michael Wendler verbreitete Verschwörungstheorien, jetzt ist er zurück. Beim ersten Auftritt des Schlagersängers wird klar: Es gibt auch hedonistischen Klassenkampf. Oder, wie es ein Besucher ausdrückt: »Die da oben wollen uns die Stimmung vermiesen, a…

Formel 1 in Monaco: Lando Norris siegt, Diskussion über neue Regel – Du kannst nicht vorbei!

Beim Großen Preis von Monaco kann man schwer überholen, daher wurde eine neue Regel getestet. Geholfen hat das nicht. Doch weil Lando Norris die Nerven behielt, bleibt zumindest die WM spannend.

USA: Donald Trump will mit Aktien-Konto »jedes neue Kind zum Kapitalisten machen«

Die US-Republikaner wollen mit einem Aktien-Startkapital von 1000 Euro für Neugeborene gegen das Bild von »großen, bösen Unternehmen« kämpfen. Mit weniger ideologischem Eifer verfolgt die Bundesregierung ähnliche Pläne.

Strabag glaubt an grünen Bergbau: Strom ist auch im Steinbruch günstiger als Diesel

Steinbrüche sind riesige Eingriffe in die Natur. Der österreichische Baukonzern Strabag betreibt europaweit gleich 95 und ist überzeugt: 2040 kann er sie klimaneutral betreiben. Im "Klima-Labor" von ntv erklärt ein Strabag-Manager, wie das f…

Deutsche Israel-Politik: Warum die Staatsräson-Debatte so kompliziert ist

Der Antisemitismus-Bundesbeauftragte Felix Klein fordert mit Blick auf Israel eine ehrlichere Diskussion über den Begriff »Staatsräson«. Die Reaktionen auf seine Äußerungen zeigen, wie schwierig das ist.

French Open: Eva Lys nach Traumstart in Runde zwei, Laura Siegemund ausgeschieden

»Beflügelt« in Paris: Eva Lys hat zum Auftakt der French Open die gesetzte US-Amerikanerin Peyton Stearns aus dem Turnier geworfen. Nun wartet eine Qualifikantin. Laura Siegemund ist bereits ausgeschieden.

»Polizeiruf« heute aus Rostock: »Böse geboren« im Schnellcheck

Blutendes Getier, waidwunde Geschöpfe: In diesem Rostocker Dunkelkrimi geht es tief in einen Wald hinein, wo die Menschen in stillem Krieg miteinander leben. Lebt dort das Böse?

Ferrari F2001 von Michael Schumacher für Rekordpreis von 18 Millionen Dollar ersteigert

Michael Schumacher erfuhr sich mit dem Auto 2001 den WM-Titel: Der Ferrari erlöste jetzt bei Sotheby’s rund 18,2 Millionen Dollar. Damit ist er insgesamt allerdings nur der viertteuerste Rennwagen.

Michael Schumacher: Titel-Ferrari für Rekordpreis von 18 Millionen Dollar ersteigert

Michael Schumacher erfuhr sich mit dem Auto 2001 den WM-Titel: Der Ferrari erlöste jetzt bei Sotheby’s rund 18,2 Millionen Dollar. Damit ist er insgesamt allerdings nur der viertteuerste Rennwagen.

Geburtshilfe: Simulierte Wehen und ein Knopf im Ohr

In Deutschland fehlen Hebammen in der Geburtshilfe. Das macht diese Ausbildung besonders wichtig, sie läuft inzwischen als Studium. Einblicke in ein Training mit Schauspielerinnen und einem fast echten Baby.

Instagram, Whatsapp, Facebook: So schützen Sie Ihre Daten vor der Meta-KI

Ab dem 27. Mai will der US-Konzern Meta Beiträge auf seinen Plattformen nutzen, um seine KI zu trainieren. So können Nutzerinnen und Nutzer von Instagram, WhatsApp und Facebook widersprechen.

Fußball – Niederrheinpokal: Zuschauer bei Spiel MSV Duisburg gegen Rot-Weiß Essen verstorben

Ein Todesfall hat das Verbandspokalfinale zwischen dem MSV Duisburg und Rot-Weiß Essen überschattet. Der MSV übte Kritik am Gegner: Essener Fans hatten ihr Team trotz des medizinischen Notfalls weiter angefeuert.

Schweiz: Fünf Skitourengänger im Wallis tot aufgefunden

Im Schweizer Wallis ist eine Gruppe von Skitourengehern ums Leben gekommen. Die Hintergründe sind noch unklar.

Schweiz: Fünf Skitourengänger tot in den Walliser Alpen aufgefunden

Im Schweizer Wallis ist eine Gruppe von Skitourengehern ums Leben gekommen. Die Hintergründe sind noch unklar.

Chelsea Flower Show in London: Im Blütenrausch

Die Chelsea Flower Show ist eine Mischung aus Profi-Gartenmesse und englischem Volksfest. Vor allem aber ist sie ein Vergnügen, bei dem schon morgens Blüten in Gin Tonic schwimmen. Unsere Autorin hat sich überwältigen lassen.

Bilanz der Filmfestspiele von Cannes: Was kommt nach der Gewalt?

Mit »It Was Just an Accident« von Jafar Panahi findet Cannes 2025 einen großartigen Gewinner. Doch hinter dem Festival liegt eine so dramatische Ausgabe, wie man sie selten erlebt hat.

Großbritannien beginnt mit Wiederverstaatlichung der Eisenbahn

Vor drei Jahrzehnten privatisierten Konservative die britische Bahn – zum Leidwesen vieler Kunden. Mit der Verstaatlichung der South Western Railway leitet die Labour-Regierung jetzt eine Kehrtwende ein.

Krankenhausreform: Skepsis gegenüber Hausarztmodell im Koalitionsvertrag

Um Wartezeiten zu verkürzen und Kosten zu sparen, sollen Patienten künftig erst zum Hausarzt, dann zum Spezialisten – so steht es etwa im Koalitionsvertrag. Doch Patientenschützer sind skeptisch.

World Masters Games: 105 Jahre alter Sawang Janpram gewinnt 100 Meter-Lauf

Gleich viermal holte Sawang Janpram Gold bei den »World Masters Games«. Sein größter Konkurrent: er selbst. Der 105-jährige Thailänder trat als Einziger in seiner Altersklasse an.

Bundesverband Elektromobilität beantragt Insolvenz

Nicht nur Produzenten von E-Autos tun sich in Deutschland schwer, sondern offenbar auch ihre Lobbyisten: Der Bundesverband Elektromobilität ist insolvent.

Sterbehilfe: Frankreich stellt Behinderung von Suizidbeihilfe unter Strafe

Die Abstimmung in der Nationalversammlung sorgte für heftige Debatten, nun muss das Gesetz noch verabschiedet werden: In Frankreich soll die Behinderung von Suizidbeihilfe künftig ein Straftatbestand sein.