Biennale 2026: Henrike Naumann und Sung Tieu gestalten Deutschlands Pavillon in Venedig

Henrike Naumann und Sung Tieu bespielen den Deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig 2026. Kuratorin Kathleen Reinhardt setzt damit auf zwei junge Frauen mit ostdeutscher Biografie.

Kunstbiennale 2026: Diese Künstlerinnen gestalten Deutschlands Pavillon in Venedig

Henrike Naumann und Sung Tieu bespielen den Deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig 2026. Kuratorin Kathleen Reinhardt setzt damit auf zwei junge Frauen mit ostdeutscher Biografie.

Michael Kretschmer: Michael Kellner kritisiert Vorstoß zu Nord Stream 2

Sachsens Ministerpräsident Kretschmer will wieder russisches Gas über Nord Stream 2 importieren. Michael Kellner, Grünensprecher für Energiepolitik, weist diese Idee entschieden zurück. Unterstützung kommt von Sahra Wagenknecht.

Krieg gegen die Ukraine: Selenskyj kommt am Mittwoch nach Berlin

Kanzler Merz setzt auf Dynamik hin zu möglichen Friedensgesprächen zwischen der Ukraine und Russland. Nach SPIEGEL-Informationen will er weitere Schritte mit dem ukrainischen Präsidenten persönlich besprechen.

Ifo sieht noch keine Trendwende: Weniger deutsche Unternehmen planen Stellenabbau

Geht das zarte Pflänzchen Konjunktur auf? Nachdem die deutsche Wirtschaft im ersten Quartal bereits ein kleines Wachstum erzielt, sind die Unternehmen wieder optimistischer. Laut Job-Barometer des ifo-Instituts wollen weniger von ihnen Stellen abbauen….

Behörden schlecht aufgestellt: Flughafenverband: Deutschland verpasst Luftfracht-Boom

Das Paketgeschäft boomt. Eigentlich eine gute Nachricht für die Bundesrepublik. Denn deutsche Flughäfen gehören zu den führenden Drehkreuzen Europas für Luftfracht. Doch Wachstum – etwa durch die Päckchenflut aus China – findet anderswo statt, bemängel…

Phil Robertson: »Duck Dynasty«-Star ist tot

Die Reality-TV-Serie um sein Familienunternehmen machte ihn berühmt, nun ist Phil Robertson gestorben, wenige Monate nach Bekanntmachung seiner Alzheimer-Erkrankung. Der Unternehmer war auch mit homophoben Aussagen aufgefallen.

Rauchen: Zahl der Exzessivraucher in Deutschland steigt drastisch an

Innerhalb von zehn Jahren ist die Zahl der Exzessivraucher und Tabaksüchtigen laut Daten einer Krankenkasse um fast 50 Prozent gestiegen. Fast ein Viertel der Starkraucher ist demnach an COPD erkrankt.

Rauchen: Zahl der Exzessivraucher in Deutschland steigt drastisch

Innerhalb von zehn Jahren ist die Zahl der Exzessivraucher und Tabaksüchtigen laut Daten einer Krankenkasse um fast 50 Prozent gestiegen. Fast ein Viertel der Starkraucher ist demnach an COPD erkrankt.

Gesundheit: Zahl der starken Raucher in Deutschland steigt drastisch

Innerhalb von zehn Jahren ist die Zahl der Exzessivraucher und Tabaksüchtigen laut Daten einer Krankenkasse um fast 50 Prozent gestiegen. Fast ein Viertel der Starkraucher ist demnach an COPD erkrankt.

Fußball-Bundesliga: Ole Werner wird Werder Bremen 2026 verlassen

Werder Bremen benötigt ab 2026 einen neuen Trainer. Ole Werner hat den Klub informiert, seinen Vertrag nicht verlängern zu wollen, was der Klub bedauert.

Ermittler halten Bombendrohungen gegen Schulen für »bundesweite Aktion«

Die Zahl der Bombendrohungen gegen Schulen ist am Montag weiter gestiegen. In Rheinland-Pfalz und Thüringen waren mindestens 75 Schulen Ziel der Attacken. Auch Österreich meldet zahlreiche Fälle.

Indien: Containerschiff »Elsa 3« sinkt vor Kerala – Ölpest droht

Nach dem Untergang der »Elsa 3« vor dem Bundesstaat Kerala kämpfen die indischen Behörden mit einem Ölteppich. Neben Hunderten Tonnen Heiz- und Dieselöl hatte das Schiff auch Container mit Gefahrgut an Bord.

Indien: Containerschiff »Elsa 3« sinkt vor Indiens Küste – Ölpest droht

Nach dem Untergang der »Elsa 3« vor der Bundesstaat Kerala kämpfen die indischen Behörden mit einem Ölteppich. Neben Hunderten Tonnen Heiz- und Dieselöl hatte das Schiff auch Container mit Gefahrgut an Bord.

An gemeinnützige Organisationen: Google-Gründer spendet 700 Millionen Dollar

Google-Gründer Sergey Brin verschenkt 4,1 Millionen Alphabet-Aktien. Die größte Zuwendung erhält eine von ihm gegründete Stiftung. Damit setzt er ein Zeichen für Forschung und Klimaschutz.

Pisa-Daten: Unrealistische Vorstellungen vom Traumberuf bei Jugendlichen

Viele Schülerinnen und Schüler wünschen sich Berufe, ohne eine realistische Vorstellung von den erforderlichen Qualifikationswegen zu haben. Das zeigt eine Sonderauswertung der Pisa-Daten.

Volkswagen-Urteile: Warum die Dieselaffäre noch längst nicht aufgearbeitet ist

Das Landgericht Braunschweig hat Haftstrafen im Dieselskandal verhängt, zehn Jahre, nachdem der Betrug aufflog. Wie geht es jetzt weiter? Antworten auf zentrale Fragen.

Dortmund: Mann klaut eigenes Auto zurück – und wird festgenommen

Erst wird sein Wagen in Rumänien geklaut, dann entdeckt er ihn im Ruhrgebiet: Ein 27-Jähriger hat sein eigenes Auto zurückgestohlen, allerdings von einem ehrlichen Käufer. Die Frage ist nun: Wem gehört der Wagen?

Dortmund: Mann stiehlt eigenes Auto zurück – und wird festgenommen

Erst wird sein Wagen in Rumänien geklaut, dann entdeckt er ihn im Ruhrgebiet: Ein 27-Jähriger hat sein eigenes Auto zurückgestohlen, allerdings von einem ehrlichen Käufer. Die Frage ist nun: Wem gehört der Wagen?

Constantin Schreiber: Ex-»Tagesschau«-Sprecher heuert bei Axel Springer an

Constantin Schreiber hat einen neuen Job. Ab September wird der ehemalige »Tagesschau«-Sprecher für Springer aus Tel Aviv über die gesamte Region des Nahen Ostens berichten.

Funklöcher: Bund, Länder und Kommunen starten Mobilfunk-Messwoche

In Deutschland gibt es immer noch Orte ohne Mobilfunkempfang. Um diese Lücken in den Funknetzen zu finden, bitten Bund, Länder und Kommunen in dieser Woche um Mithilfe per App.

Diabetes: Medikament Metformin droht das Aus – hohe Kosten durch EU-Abwasserrichtlinie

Das Medikament Metformin gegen Typ-2-Diabetes könnte vom Markt verschwinden. Grund ist eine neue EU-Richtlinie – und der sehr niedrige Preis der Tabletten. Patienten müssten auf teure Alternativen umsteigen.

Gaza: Lufthansa-Gruppe setzt Flüge nach Israel weiter aus

Seit Anfang Mai fliegt die Lufthansa aus Sicherheitsgründen nicht mehr nach Israel. Angesichts fortgesetzter Kriegshandlungen bleibt der Konzern bei dieser Strategie. Betroffen sind alle Fluglinien der Gruppe.

Gaza: Lufthansa-Gruppe verlängert Moratorium für Israel-Flüge

Seit Anfang Mai fliegt die Lufthansa aus Sicherheitsgründen nicht mehr nach Israel. Angesichts fortgesetzter Kriegshandlungen bleibt der Konzern bei dieser Strategie. Betroffen sind alle Fluglinien der Gruppe.

„Im Zweifel härtere Schritte“: ADAC drängt Autofahrer, Super E10 zu tanken

E10 schadet dem Motor – dieses Vorurteil an der Zapfsäule hält sich hartnäckig. Dabei stimmt das längst nicht mehr. Dennoch greifen die meisten Deutschen weiterhin zum klimaschädlicheren E5. Das müsse sich dringend ändern, sagt nun der ADAC und plädier…

Konkurrenz mit Huawei-Chips: Nvidia will günstigere KI-Chips für China produzieren

US-Präsident Trumps Zölle gegenüber China sorgen für Probleme bei manchen amerikanischen Unternehmen. Der Chiphersteller Nvidia prüft seine Optionen, um den wichtigen Markt nicht zu verlieren. Laut Insidern entscheidet sich das Unternehmen für eine neu…

Erik ten Hag wird bei Bayer Leverkusen Nachfolger von Xabi Alonso

Erik ten Hag kehrt zurück nach Deutschland. Der Ex-Trainer von Manchester United folgt bei Bayer Leverkusen auf Xabi Alonso. Sein Vertrag läuft bis 2027.

Bayer Leverkusen: Erik ten Hag wird Nachfolger von Xabi Alonso

Erik ten Hag kehrt zurück nach Deutschland. Der Ex-Trainer von Manchester United folgt bei Bayer Leverkusen auf Xabi Alonso. Sein Vertrag läuft bis 2027.

Marcel Ophüls: Deutsch-französischer Oscarpreisträger ist tot

Er setzte sich immer wieder kritisch mit der Nazizeit auseinander, für seinen Film über den NS-Kriegsverbrecher Klaus Barbie erhielt er einen Oscar: Nun ist der Regisseur Marcel Ophüls im Alter von 97 Jahren gestorben.

Marcel Ophüls: Regisseur ist tot

Er setzte sich immer wieder kritisch mit der Nazizeit auseinander, für seinen Film über den NS-Kriegsverbrecher Klaus Barbie erhielt er einen Oscar: Nun ist der Regisseur Marcel Ophüls im Alter von 97 Jahren gestorben.

Bali: Australier droht in Indonesien die Todesstrafe – Kokain in Lutschern versteckt

Indonesien geht mit Härte gegen Drogenkriminalität vor. Nun haben Ermittler im Apartment eines Australiers Kokain im Wert von etwa 630.000 Euro gefunden, verborgen in Lutschern.

Bali: Australier droht auf indonesischer Insel die Todesstrafe

Indonesien geht mit Härte gegen Drogenkriminalität vor. Nun haben Ermittler im Apartment eines Australiers Kokain im Wert von etwa 630.000 Euro gefunden, verborgen in Lutschern.

Marinewerft soll an die Börse: Thyssenkrupp steht vor Zerschlagung und Stellenabbau

Thyssenkrupp ist eines der deutschen Industrie-Urgesteine. Allerdings kommt der Konzern in den vergangenen Jahren in schweres Fahrwasser. Einem Bericht zufolge soll der Konzern zerschlagen werden. Die Stahlsparte soll verkauft werden. Die Marinewerft g…

Rheinland-Pfalz: Weitere Bombendrohungen gegen mehr als zehn Schulen

In mehreren Bundesländern hat es in den vergangenen Tagen etliche Bombendrohungen gegen Schulen gegeben. Am Montag sind weitere Drohungen erfolgt, diesmal betroffen: mehr als zehn Schulen in Rheinland-Pfalz.

Rheinland-Pfalz: Weitere Bombendrohungen gegen Schulen

In mehreren Bundesländern hat es in den vergangenen Tagen etliche Bombendrohungen gegen Schulen gegeben. Am Montag sind weitere Drohungen erfolgt, diesmal betroffen: mehr als zehn Schulen in Rheinland-Pfalz.

Helmut Thoma: Ex-RTL-Chef ist tot

Er prägte das deutsche Privatfernsehen über Jahrzehnte: Der ehemalige RTL-Chef Helmut Thoma ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Der Österreicher ist nach Angaben seiner Familie bereits beigesetzt worden.

Ex-RTL-Chef Helmut Thoma ist tot

Er prägte das deutsche Privatfernsehen über Jahrzehnte: Der ehemalige RTL-Chef Helmut Thoma ist im Alter von 86 Jahren gestorben. Der Österreicher ist nach Angaben seiner Familie bereits beigesetzt worden.

Weltgesundheitsorganisation in Genf: Warum die Welt besser auf eine neue Pandemie vorbereitet ist

Die Frage ist nicht ob, sondern wann sich ein neuer Krankheitserreger weltweit ausbreiten wird. Die Gesundheitsexpertin Branwen Hennig erklärt, warum die Welt nun besser vorbereitet ist.

Volkswagen-Prozess: Ex-VW-Manager wegen Dieselaffäre zu Haft verurteilt

Im Strafprozess zur Dieselaffäre sind vier frühere Führungskräfte von Volkswagen wegen Betrugs schuldig gesprochen worden. Das Landgericht Braunschweig verurteilte zwei Angeklagte zu mehrjährigen Haftstrafen, zwei Ex-Mitarbeiter erhielten Bewährungsstr…

Volkswagen-Prozess: Frühere VW-Manager wegen Dieselaffäre zu Haft verurteilt

Im Strafprozess zur Dieselaffäre sind vier frühere Führungskräfte von Volkswagen wegen Betrugs schuldig gesprochen worden. Das Landgericht Braunschweig verurteilte zwei Angeklagte zu mehrjährigen Haftstrafen, zwei Ex-Mitarbeiter erhielten Bewährungsstr…

Urteile zur Dieselaffäre: Ex-VW-Manager zu Haft verurteilt

South Carolina: Mindestens elf Verletzte nach Schüssen im Südosten der USA

Was genau in Little River passierte, ist noch ein Rätsel, die Polizei hält sich bislang mit Details zurück. Medienberichte sprechen von mindestens elf Verletzten nach Schusswaffengebrauch.

Mindestens elf Verletzte nach Schüssen im Südosten der USA

Was genau in Little River passierte, ist noch ein Rätsel, die Polizei hält sich bislang mit Details zurück. Medienberichte sprechen von mindestens elf Verletzten nach Schusswaffengebrauch.

AfD-Verbot: Das Gerede des Friedrich Merz – Kommentar

Der Bundeskanzler tritt beim AfD-Verbotsverfahren auf die Bremse – mit Argumenten, um die es gar nicht geht. Eigentlich müsste er es besser wissen.

AS Rom: Mats Hummels wird bei Abschied von Teamkollegen gefeiert

Seine letzte Saison verbrachte Mats Hummels hauptsächlich auf der Ersatzbank der AS Rom. Bei seinem Abschied bekam der frühere Weltklasse-Verteidiger aber immerhin noch einen Kurzeinsatz.

Donald Trump und die Anleihemärkte: Ökonom warnt vor Systemcrash durch Schuldenpolitik

Dollar runter, Inflation hoch und riesige Ausgabenideen: Mit seiner Zoll- und Schuldenpolitik riskiert der US-Präsident eine Finanzkrise, sagt der Ökonom Martin Lück. Doch etwas macht ihm Hoffnung.

Leichathletik: Frederik Ruppert pulverisiert 25 Jahre alten Deutschen Hindernislauf-Rekord

Mit einer Verbesserung von knapp acht Sekunden hat Frederik Ruppert neue Maßstäbe im deutschen Hindernislauf gesetzt. Seine persönliche Bestzeit unterbot er sogar um 14 Sekunden – und war davon selbst überrascht.

Berlin: Diplomaten begehen immer mehr Verkehrsverstöße – Saudi-Arabien und USA vorn

Botschaftsmitarbeiter sind in Berlins Straßen offenbar recht rücksichtslos unterwegs. Mehr als 18.000 Verkehrsdelikte registrierte die Polizei einem Bericht zufolge im vergangenen Jahr. Vertreter zweier Länder führen die Statistik an.

Berlin: Diplomaten begehen immer mehr Verkehrsverstöße – Saudis und USA vorn

Botschaftsmitarbeiter sind in Berlins Straßen offenbar recht rücksichtslos unterwegs. Mehr als 18.000 Verkehrsdelikte registrierte die Polizei einem Bericht zufolge im vergangenen Jahr. Vertreter zweier Länder führen die Statistik an.

Sergey Brin: Google-Gründer setzt Statement mit Millionenspende

Google-Gründer Sergey Brin hat Alphabet-Aktien im Wert von rund einer halben Milliarde Dollar an zwei gemeinnützige Organisationen verschenkt. Das Vermögen soll dem Kampf gegen Krankheiten und gegen den Klimawandel dienen.