Nach Schock über Inflation: Wall Street legt Blitzerholung hin

Die Aussicht auf Zinssenkungen trübt sich ein, neueste Inflationsdaten treiben den US-Anlegern die Kauflaune aus. Dennoch schieben die wichtigsten Indizes die dunklen Wolken bis zum Börsenschluss geschwind wieder beiseite.

Scholz und Merz bei Sat.1: Bloß nicht den Fehler von Laschet wiederholen

TV-Duell in einfacher Sprache: In der Sat.1-Sendung »Kannste (nochmal) Kanzler ??« haben sich Olaf Scholz und Friedrich Merz den Fragen von Schulkindern gestellt. Auch die können gefährlich sein.

DFB-Pokal der Frauen: Bayern München dreht Viertelfinale gegen Eintracht Frankfurt, VfL Wolfsburg scheidet aus

Topspiel im Viertelfinale: Meister FC Bayern hat sich gegen Spitzenreiter Frankfurt durchgesetzt – dank Wucht und Eleganz zweier Einwechselspielerinnen. Für die größte Überraschung des Abends sorgte jedoch Wolfsburg.

Olaf Scholz im SPIEGEL-Talk zur »Hofnarr«-Aussage gegen CDU-Politiker Joe Chialo

Angriffslustiger Kanzler: Im SPIEGEL-Kandidatencheck zur Wahl rechtfertigt Olaf Scholz seine »Hofnarr«-Aussage über CDU-Politiker Joe Chialo und zeigt, dass er auf den Tisch hauen kann.

Olaf Scholz und der »Hofnarr«: So reagiert die Politik

Olaf Scholz bezeichnet den CDU-Politiker Joe Chialo als »Hofnarren«. Friedrich Merz »fehlen die Worte«, der Vorsitzende der Jungen Union legt dem Kanzler den Rücktritt nahe. Die SPD dagegen wittert eine Kampagne.

Prozess gegen Star-Psychiater Michael Winterhoff: In vielen Kindern sah er Tyrannen – sedierte er seine jungen Patienten?

Der Psychiater Michael Winterhoff war Bestsellerautor. Doch er soll Kinder mit Medikamenten ruhig gestellt haben, um sie gefügig zu machen. Nun steht er vor Gericht. Er bestreitet die Vorwürfe.

Schoa-Dokumentation »Der Schatten des Kommandanten«: Vom Kinderzimmer konnte er das Krematorium sehen

Hans Jürgen Höss ist der Sohn von Rudolf Höß, Vollstrecker des Massenmordes in Auschwitz. Mit 87 stellt er sich seiner Vergangenheit – und begegnet der Schoa-Überlebenden Anita Lasker-Wallfisch.

Olaf Scholz und Joe Chialo: Was ist eigentlich ein »Hofnarr«?

Inzwischen ist bestätigt: Der Kanzler ließ gegenüber dem Berliner Kultursenator Joe Chialo den Begriff »Hofnarr« fallen. Die Bezeichnung hat eine lange Vorgeschichte – und eine heikle.

Vorbild: Silicon Valley: Maschmeyer wird Honorarprofessor

Die Trennung von Wirtschaft und Wissenschaft hält Carsten Maschmeyer für zu strikt. Der Startup-Investor fordert: An Hochschulen müssen Studierende von Praktikern lernen können, wie sie ein Unternehmen gründen und aufbauen.

Kino vs. Netflix, Disney Plus und Apple TV: Woher kommen heute gute Filme? – Podcast

Bei der Berlinale glänzt die deutsche Filmbranche. Aber steht das klassische Kino noch für Erfolg, oder geben Streamingdienste heute den Ton an? SPIEGEL-Redakteurin Hannah Pilarczyk analysiert die Filmtrends.

Kino vs. Netflix, Disney Plus und Apple TV: Woher kommen heute gute Filme?

Bei der Berlinale glänzt die deutsche Filmbranche. Aber steht das klassische Kino noch für Erfolg, oder geben Streamingdienste heute den Ton an? SPIEGEL-Redakteurin Hannah Pilarczyk analysiert die Filmtrends.

Schleswig-Holstein: Staatsschutz ermittelt nach Drohbriefen mit AfD-Logo

»Fühlen Sie sich nirgendwo sicher«: Unbekannte haben dem Itzehoer Geistlichen Steffen Paar gedroht. In ihrem Schreiben nutzen sie auch das Logo der AfD. Die bestreitet, etwas damit zu tun zu haben.

Bundestagswahl: Wieso Gregor Gysi, Robert Habeck und Christian Lindner stundenlang in Podcasts sitzen

Zur US-Wahl galten Podcasts als Medium der Stunde. Auch deutsche Spitzenpolitiker bis hin zu Kanzler Scholz zieht es immer öfter in lange oder skurrile Onlineformate. Verändert das den Diskurs?

Anna Cramling und GothamChess in Weissenhaus: Wie Streamer das Schach verändern

Die Social-Media-Stars Anna Cramling und GothamChess sind zum Freestyle Chess in Weissenhaus eingeladen. Dort geht es um: Content, Content, Content. Die Veranstalter ziehen Vergleiche zur Formel 1.

Millie Bobby Brown weinte beim Drehschluss von »Stranger Things«

Die Science-Fiction-Serie verschaffte ihr früh internationalen Ruhm, nun beginnt für Schauspielerin Millie Bobby Brown eine neue Lebensphase. Der Abschied von »Stranger Things« fiel ihr offenbar nicht leicht.

Urteil wegen Schumacher-Erpressung: Wie im Amtsgericht Wuppertal gelogen wurde

Drei Männer wollten die Familie von Michael Schumacher erpressen, mit privaten Bildern des früheren Rennfahrers. Jetzt wurden sie verurteilt.

Olaf Scholz nennt Joe Chialo »Hofnarren« – und weist Rassismusvorwurf zurück

Wirbel um ein Partygespräch zwischen Olaf Scholz und Berlins Kultursenator: Der Kanzler räumt ein, er habe Joe Chialo als »Hofnarren« der Union bezeichnet. Gegen einen Rassismusvorwurf wehrt sich Scholz jetzt jedoch juristisch.

Olaf Scholz: Kanzler nennt Berlins Kultursenator Joe Chialo »Hofnarr« – und weist Rassismusvorwurf zurück

Wirbel um ein Partygespräch zwischen Olaf Scholz mit Berlins Kultursenator: Der Kanzler räumt ein, er habe Joe Chialo als »Hofnarren« der Union bezeichnet. Gegen einen Rassismusvorwurf wehrt sich Scholz jetzt jedoch juristisch.

News des Tages: Österreich entgeht vorerst einer FPÖ-Kanzlerschaft, Christian Lindner klagt über wenig Sendezeit

Österreich entgeht vorerst einer FPÖ-Kanzlerschaft. Christian Lindner klagt über zu wenig Sendezeit. Und der Erdkern verformt sich. Das ist die Lage am Mittwochabend.

FC St. Pauli: Diskussionen um NS-Vergangenheit des Texters der Hymne Das Herz von St. Pauli«

Die Hymne des FC St. Pauli sorgt für Diskussionen. Vor allem geht es dabei um die Rolle des Texters während der NS-Zeit. Nun fragen sich Verein und Fanszene, wie sie mit dem Lied umgehen sollen.

Zölle auf Stahlindustrie: „In die USA zu gehen, löst das Problem von Unternehmen nicht“

Donald Trump hat wie angekündigt Zölle auf Stahl und Aluminium verhangen. Doch damit nicht genug: Der US-Präsident hat bereits die nächste Drohkulisse aufgebaut. Im Interview erklärt Ökonom Julian Hinz, wie hart die Industrie die Zölle treffen und wie …

Valentinstag: Meta warnt vor Liebesbetrug auf Instagram, WhatsApp und Co.

Es gibt Tage im Jahr, an denen man sich vielleicht besonders über neue Kontakte freut. Meta aber warnt: Zum Valentinstag gehen auch Abzocker auf die Suche nach ihren nächsten Opfern.

Weitere Zinssenkungen fraglich: US-Inflation bringt Fed auf Kollisionskurs zu Trump

US-Präsident Trump will stets niedrige Zinsen. Doch die Notenbank steht angesichts der anhaltend hohen Inflation aus der Bremse. Jüngste Daten dürften den Fuß der Währungshüter keinesfalls lockern. Die LBBW bringt sogar das Szenario einer langen Zinspa…

Schlechte Luftqualität: Warum Sport im Freien derzeit gefährlich sein kann

Hohe Feinstaubkonzentrationen und eine ungünstige Wetterlage führen aktuell zu besonders schlechter Luft. Was das für die Gesundheit von Vorerkrankten und Kindern bedeutet und was man beim Sport beachten sollte. Der Überblick.

Bonn: Automatenkiosk darf auch sonntags öffnen und fällt nicht unter das Ladenöffnungsgesetz

Ein nur aus Automaten bestehender Kiosk in Bonn darf vorläufig auch an Sonn- und Feiertagen aufhaben. Das Oberverwaltungsgericht in Münster entschied, dass der Laden nicht unter das Ladenöffnungsgesetz von NRW fällt.

Biathlon-WM: Deutsche Mixed-Staffel um Franziska Preuß gewinnt Bronze zum Auftakt

Angeführt von der Weltcup-Führenden Franziska Preuß holt das deutsche Biathlon-Team gleich im ersten Rennen der WM die erste Medaille. In der Mixed-Staffel war das zuletzt 2019 gelungen.

Australien: Zwei Krankenschwestern in Australien wegen antisemitischer Äußerungen suspendiert

In Australien drohten zwei Pfleger offenbar in einem Videogespräch mit einem israelischen Influencer Juden und Israelis mit dem Tod. Premierminister Albanese nannte die Aussagen »widerlich und beschämend«.

Film-Duo von »Ein kleines Stück vom Kuchen«: Iranisches Regime bringt Regisseure vor Gericht

Ihr Film lief vergangenes Jahr auf der Berlinale, die beiden Regisseure konnten damals schon nicht ausreisen. Nun haben Behtash Sanaeeha und Maryam Moghaddam bekannt gegeben, dass Teheran ein Verfahren gegen sie eingeleitet hat.

Deepfake-Video mit jüdischen Stars gegen Kanye West geht viral

Im Netz geht ein mit künstlicher Intelligenz generiertes Video viral, in dem jüdische US-Stars scheinbar zum Kampf gegen Antisemitismus aufrufen. Was dahintersteckt – und warum die Urheber keine Sorge vor Klagen haben.

Fußball-Bundesliga: Spieler des FC Augsburg unter Verdacht einer Sexualstraftat

Zwei Nächte musste ein Spieler des FC Augsburg in Untersuchungshaft verbringen, am Training des Vereins nimmt er vorerst nicht teil: Gegen einen namentlich nicht genannten Profi des Bundesligisten sind Ermittlungen aufgenommen worden.

Herdecke (NRW): Mensch begeht Fahrerflucht und hinterlässt »zum Trost« eine Sonne

Eine unbekannte Person rammt mit dem Auto ein parkendes Fahrzeug und macht sich aus dem Staub. Sie hinterlässt zwar eine Nachricht. Doch die birgt eher Hohn als Entschuldigung.

Elon Musk und seine Vater-Sohn-Aufführungen: Die unheilige Dreifaltigkeit

Eine geradezu biblische Pressekonferenz im Weißen Haus: Elon Musk bringt seinen Sohn mit – und lässt Donald Trump wie jemanden aussehen, dessen Einfluss schwindet.

Transmutationsanlage: Wie ein Start-up den deutschen Atommüll entschärfen möchte

Mit einer neuartigen Maschine plant ein Unternehmen, den nuklearen Abfall weitgehend unschädlich zu machen. Statt einer Million soll er nur noch wenige Hundert Jahre strahlen. Kann das funktionieren?

Freiburg: Tatverdächtiger nach Hitlergruß am Rande von AfD-Veranstaltung identifiziert

Ein Mann hatte vor dem Bürgerhaus im Freiburger Stadtteil Zähringen einen Hitlergruß gezeigt. Laut Polizei ist die Identität des Verdächtigen nun klar – offenbar gibt es ein Video von dem Vorfall.

Hamburg: Lkw-Fahrer nach ICE-Unfall wieder in Freiheit

Der 34-jährige Fahrer soll einen schweren ICE-Unfall in Hamburg verursacht haben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt zwar, einen Haftbefehl aber will sie nicht beantragen – offenbar sind noch zu viele Fragen offen.

Handball: Französische Torhüterin Jemima Kabeya stirbt mit 21 Jahren

Sie zählte zu den besten Torhüterinnen in der ersten französischen Liga, für ihr Land war sie auch bei der Juniorinnen-WM im Einsatz. Nun ist Jemima Kabeya gestorben. Die Todesursache ist noch nicht bekannt.

Bündnis Sahra Wagenknecht: IG Metall wirft Klaus Ernst rassistische Politik vor

Klaus Ernst galt für die Linke über Jahre als wichtiges Bindeglied zu den Gewerkschaften. Nun geht die IG Metall scharf mit dem BSW-Abgeordneten ins Gericht – und legen ihm den Austritt nahe.

Bündnis Sahra Wagenknecht: IG Metall wirft Klaus Ernst rassistische Politik vor

Klaus Ernst galt für die Linke über Jahre als wichtiges Bindeglied zu den Gewerkschaften. Nun geht die IG Metall scharf mit dem BSW-Abgeordneten ins Gericht – und legen ihm den Austritt nahe.

Migration: Wo Kompromisse möglich wären – eine Analyse der Wahlprogramme

Die Parteien der Mitte streiten erbittert über einen neuen Kurs in der Asylpolitik. Dabei gibt es Schnittmengen. Zwei Berliner Wissenschaftlerinnen haben die Wahlprogramme analysiert – und Kompromissvorschläge abgeleitet.

Harry-Potter-Filme: Ralph Fiennes wollte Voldemort ursprünglich nicht spielen

Fast hätte Ralph Fiennes die Chance vertan, bei der Harry-Potter-Reihe eine tragende Rolle zu übernehmen. Jetzt erklärte der Schauspieler, wie er seine Ignoranz gegenüber »Hexen, Kobolden und solchen Sachen« überwand.

Telekom und Post: Monopolkommission plädiert für Verkauf von Staatsanteilen

Der Bund hält noch immer große Anteile an Telekom und Post. Nun fordert die Monopolkommission den Verkauf. Die Erlöse könnten in die Infrastruktur fließen.

Biathlon-WM: Franziska Preuß mit Medaillenchancen, Johannes Thingnes Bø vor Rekord

Denise Herrmann-Wick ist die bislang letzte deutsche Biathlon-Weltmeisterin. Hier erklärt sie, warum Franziska Preuß ihre Nachfolgerin werden könnte und sie auch bei den deutschen Männern an eine Überraschung glaubt.

Tom Tykwer: Star-Regisseur ist beunruhigt über die politische Stimmung in Deutschland

»Wir sitzen da wie gerupfte Hühner«: Regisseur Tom Tykwer sorgt sich um den Zustand der Demokratie in Deutschland. Ökologisch sei man abgehängt, er fragt sich, wer das auffangen könnte.

Hunderttausende Auto-Jobs: So groß ist Trumps Zoll-Drohpotenzial

Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer rechnet für ntv.de vor: Allein in der Autoindustrie geht es bei den von Donald Trump losgetretenen Zoll-Streitigkeiten um Hunderttausende Arbeitsplätze. Dieses Drohpozential nutzt der US-Präsident in einer Weise, die a…

Urteil rückt näher: Wirecard-Prozess wird abgekürzt

Seit über zwei Jahren steht der frühere Wirecard-Chef Braun vor Gericht, seit über viereinhalb Jahren sitzt er in Untersuchungshaft. Nun ist das Urteil ein wenig näher gerückt.

Harry Styles ist in Berlin. Oder doch nicht. Oder doch? Ist eigentlich egal

Ein paar Videos auf TikTok. Eine ungewaschene Hand. Die Hinweise verdichten sich: Harry Styles soll sich in Berlin aufhalten. Eine Sommerloch-Nachricht? Quatsch. Willkommen im Winterloch!

Leichenfund bei Paris: Verdächtiger gesteht Tötung von Elfjähriger

Ein Mädchen verschwindet, Stunden später findet man die Leiche in einem Wald bei Paris: Eine Woche nach dem Kapitalverbrechen hat nun ein 23-Jähriger die Tat gestanden. Sein Motiv bleibt unklar.

Deutsche überschätzen die Inflation deutlich

Die Verbraucher in Deutschland nehmen Preissteigerungen einer Studie zufolge deutlich höher wahr, als sie sind. Sie schätzten die Inflationsrate von 2024 auf 15,3 Prozent. Tatsächlich lag sie bei 2,2 Prozent.

Irreguläre Migration: Bundesregierung verlängert Grenzkontrollen in Deutschland um sechs Monate

Im September hatte die Bundesregierung bereits laufende Kontrollen auf alle deutschen Außengrenzen ausgeweitet. Jetzt sollen sie um ein halbes Jahr verlängert werden. Bisher wurden Zehntausende Menschen zurückgewiesen.

Norwegen: Lachse flüchten massenhaft aus Zuchtfarm

Die weltgrößte Firma für Lachszucht hat ein Problem. Aus einer Farm in Nordnorwegen ist ein Viertel der Fische entkommen. Die Behörden fürchten um den Wildlachsbestand und ordnen eine groß angelegte Jagd an.