Salman Rushdie: Schrifsteller trifft Messerangreifer vor Gericht
»Mir war ganz klar, dass ich sterbe«: Vor Gericht hat Salman Rushdie über den Messerangriff auf ihn gesprochen. Der Angeklagte plädiert auf nicht schuldig.
»Mir war ganz klar, dass ich sterbe«: Vor Gericht hat Salman Rushdie über den Messerangriff auf ihn gesprochen. Der Angeklagte plädiert auf nicht schuldig.
Ist schon klar, wer Kanzler wird? Meinungsforscher Wolfgang Gibowski warnt vor verfrühten Aussagen, erklärt das Wechselwähler-Rätsel und interpretiert die miesen Zahlen der FDP.
Donald Trump ist mit dem Versprechen angetreten, die US-Wirtschaft in eine leuchtende Zukunft zu führen. Mit seinen bisherigen Maßnahmen erreiche er aber das Gegenteil, schimpft der Chef des Autobauers Ford.
Real Madrid wird seinem Ruf in der Champions League mal wieder gerecht. In Manchester drehten die Königlichen das Spiel kurz vor Schluss – dank Vinícius Júnior. Guardiolas Startruppe verfiel dabei in alte Muster.
Die Fed lässt durchblicken, dass sie es mit der nächsten Zinssenkung nicht eilig hat, zudem sorgt Trumps Kurs in der Zollpolitik weiter für Verunsicherung an der Wall Street. Für Stahltitel geht es nach oben, auch Intel profitiert von jüngsten Ankündig…
Für den Film »Emilia Pérez« standen Selena Gomez und Karla Sofía Gascón vor der Kamera. Doch nach Gascóns kontroversen Äußerungen sagt Gomez jetzt: »Ein Teil der Magie ist verschwunden.«
Niko Kovač wendet den Fehlstart ab: Nach einer tollen zweiten Hälfte gegen Sporting winkt das Achtelfinale der Champions League. Serhou Guirassy überragte, Pascal Groß feierte eine Premiere – und die Stimmung hellt sich auf.
Ein ICE ist mit hoher Geschwindigkeit am Stadtrand von Hamburg auf einen Sattelzug geprallt. Ein Mensch kam ums Leben, 25 weitere wurden verletzt. Fahrgäste schildern, wie sie das Unglück erlebten.
Luis Rubiales, Spaniens vormals wichtigster Fußball-Funktionär, ist tief gefallen. Nun sagte er als Angeklagter über den Kuss und Jenni Hermoso aus. Seine Erzählungen widersprechen den Aussagen etlicher Zeugen.
Nahe Hamburg ist ein ICE mit einem Sattelschlepper kollidiert. Es gibt zwei Dutzend Verletzte, ein Mensch starb. Vor Ort zeigt sich: Der Zug entging wohl nur knapp einer Katastrophe.
Erneut hat die AfD ein Millionenvermögen geerbt: Eine Frau aus Berlin-Dahlem vermachte der extrem rechten Partei 5.957.969,66 Euro. Nach SPIEGEL-Informationen stieg das Reinvermögen der Rechten dadurch auf über 38 Millionen Euro.
In Sri Lanka fällt immer wieder der Strom aus. Doch beim neuesten Aussetzer liegt es ausnahmsweise nicht an der veralteten Technik. Dieses Mal macht die Regierung einen Affen verantwortlich. Das Schicksal des Tiers ist ungewiss.
In New York findet erneut die älteste Hundeschau der Welt statt. Frauchen und Herrchen treten mit ihrem gestriegelten Stolz gegeneinander an. Eindrücke vom Wettbewerb vor und hinter den Kulissen.
Die Deutsche Börse bleibt auf Wachstumskurs und will in diesem Jahr deswegen erneut ein Aktienrückkaufprogramm mit einem Volumen von 500 Millionen Euro auflegen. Auch die Aktionäre sollen profitieren. Für Rückenwind hat unter anderem eine Übernahme ges…
25.000 Fahrräder pro Jahr, allein in Berlin: Im großen Stil haben Kriminelle vor allem E-Bikes gestohlen. Überwachungsvideos zeigen, wie sie vorgingen.
Der Bundestag wird bei seiner letzten Sitzung zur Wahlkampfarena. Scholz attackiert Merz, der keilt zurück, ein routinierter Schlagabtausch. Bis Kevin Kühnert ans Rednerpult tritt.
In wenigen Jahren könnte es in Deutschland mehr Kitaplätze als Kinder unter drei Jahren geben. Herrschte nicht gerade noch großer Platzmangel? SPIEGEL-Redakteurin Miriam Olbrisch erklärt die Trendumkehr.
In wenigen Jahren könnte es in Deutschland mehr Kitaplätze als Kinder unter drei Jahren geben. Herrschte nicht gerade noch großer Platzmangel? SPIEGEL-Redakteurin Miriam Olbrisch erklärt die Trendumkehr.
Mehr als drei Stunden haben Spitzenkandidaten und Abgeordnete im Bundestag bei der letzten Sitzung vor der Wahl gestritten, geschrien und sich unterbrochen. Die wichtigsten Zitate der Rednerinnen und Redner im Überblick.
»Emilia Pérez« war der größte Oscarfavorit – dann wurden menschenverachtende Tweets der Hauptdarstellerin publik. Der Fall wirft auch die Frage auf, ob sich Hollywood unter Trump verändert.
Innerhalb von nur 20 Jahren hat sich der Erdkern verformt – das berichten Forscher. Ihre Analysen zeigen, wie wenig wir über das geheimnisvolle Innere des Planeten wissen.
Mikaela Shiffrin verletzte sich schwer, fiel lange aus und machte mentale Probleme öffentlich. Nun holt sie bei der Ski-WM Gold in der Team-Kombination. Lena Dürr wirft erst die Medaille weg, dann den Stock.
CSU-Chef Markus Söder zieht durch Bayern, um für die Union und Kanzlerkandidat Merz zu werben. Wie leicht fällt ihm das?
In vielen Regionen zeigen die Wetter-Apps Alarmstufe rot. Die Atemluft ist stark mit Feinstaub belastet, eine Folge der Wetterlage und zu hoher Emissionen.
Wer bei Costco und Trader Joe’s einkauft, darf neuerdings nur noch begrenzt Eier mitnehmen. Die Demokraten nehmen das zum Anlass, Donald Trump zu kritisieren. Das Internet reagiert mit Häme.
Im Bundestag fetzen sich die Parteien ein letztes Mal vor der Wahl. Elon Musk greift nach der Konkurrenz. Und die Bahn soll schon in sieben Jahren digitalisiert sein. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Auf der Strecke von Hamburg nach Bremen ist ein ICE mit einem Sattelzug zusammengestoßen. Ein Passagier starb, 16 weitere wurden verletzt. Der Lkw-Fahrer befindet sich in Polizeigewahrsam.
Erst Zölle gegen Mexiko und Kanada, dann China und nun auf Aluminium und Stahl aus der ganzen Welt: Mit jedem Schritt will US-Präsident Trump verschiedene Ziele erreichen. Manche Handelshürden lassen sich daher per Telefon beseitigen. Doch die meisten…
Erst Zölle gegen Mexiko und Kanada, dann China und nun auf Aluminium und Stahl aus der ganzen Welt: Mit jedem Schritt will US-Präsident Trump verschiedene Ziele erreichen. Manche Handelshürden lassen sich daher per Telefon beseitigen. Doch die meisten…
Schon kurz nach dem Start hat eine europäische Raumsonde spektakuläre Bilder geliefert. Licht aus einer weit entfernten Galaxie umstrahlt eine näher gelegene, so hell und klar wie selten.
Seit sieben Monaten ringen Arbeitgeber und Gewerkschaft um eine Einigung um Tarifstreit für die Beschäftigten der Systemgastronomie. Beide Seiten kommen nicht zusammen. Nun soll es ein Schlichter richten.
PSG trifft in den Playoffs auf das Anti-Paris. Pep Guardiola kann gegen Real Madrid die Saison retten – und zwei ehemalige Bundesliga-Profis finden ihr Glück. Acht Kurzgeschichten zum Kampf ums Achtelfinale.
Australiens Nationalspielerin Sam Kerr wurde vorgeworfen, einen Polizisten nach einem Vorfall in einem Taxi rassistisch beleidigt zu haben. Nun hat eine Jury in London die Entscheidung gefällt.
War da was mit Zolldrohungen von Donald Trump? Die Anleger lassen sich davon nicht schrecken, im Gegenteil: Der Dax klettert zeitweise auf einen Rekordstand.
Der Neobroker Trade Republic muss sich vor Gericht verantworten: Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg klagte wegen angeblich irreführender Werbung zu Verzinsung und Einlagensicherung.
Wenige Tage vor der Bundestagswahl vergibt die Bahn einen Milliarden-Auftrag zur weiteren Digitalisierung des Netzes. Konkret geht es um Stellwerks- und Sicherheitstechnik. Die Union will im Falle ihrer Kanzlerschaft den Konzern zerschlagen und den Inf…
Weil er Werbung für die Linke gemacht hat, darf Max Uthoff die »Anstalt« nicht moderieren – allerdings nur, solange Wahlkampf ist.
Er galt unter anderem wegen Vorwürfen sexueller Gewalt als eine der umstrittensten Nominierungen von Donald Trump. Jetzt ist Pentagon-Chef Pete Hegseth auf Europatour. Erste Station: US-Armeeeinrichtungen in Stuttgart.
Bahn und Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft wollen, wenn nötig, die verbleibende Woche an einer Tarifeinigung arbeiten. Beide Parteien haben sich bis Sonntag Zeit genommen. Mit Warnstreiks ist zunächst nicht zu rechnen. Beide Seiten wollen eine Einigu…
Die Lehramtsstudentin Lisa Poettinger darf ihr Referendariat nicht antreten. Das Kultusministerium in München sieht ihren Aktivismus nicht mit der demokratischen Grundordnung vereinbar. Die 28-Jährige prüft juristische Schritte.
Novartis stärkt eines seiner vier Standbeine und kauft zu. Die US-Biotechfirma Anthos Therapeutics lassen sich die Schweizer im Idealfall mehr als drei Milliarden Dollar kosten. Das Bostoner Unternehmen hat unter anderem einen vielversprechenden Gerinn…
Die neuen Beats-Sportkopfhörer sind innen ganz Apple, außen ganz anders. Beim Training sollen sie den Puls messen und gut klingen, auch an Android-Handys. Wir haben sie auf den Testparcours geschickt.
In Hamburg-Harburg ist ein ICE mit 269 Fahrgästen mit einem Sattelzug zusammengestoßen. Die Feuerwehr spricht von zwölf Verletzten, darunter auch Schwerverletzte. Die Rettungsarbeiten dauern an.
Im vergangenen August soll der mutmaßliche Täter von Aschaffenburg schon einmal einen Messerangriff verübt haben. Doch der Vorfall blieb ohne Folgen. Die Behörden ermitteln nun gegen einen Polizisten.
Im vergangenen August soll der mutmaßliche Täter von Aschaffenburg schon einmal einen Messerangriff verübt haben. Doch der Vorfall blieb ohne Folgen. Die Behörden ermitteln nun gegen einen Polizisten.
Sie gab sich als Angehörige des Cree-Volkes aus, wurde in Kanada gefeiert und als erste indigene Person mit einem Oscar ausgezeichnet. Dann kam heraus: Buffy Sainte-Marie hat ihre Herkunft wohl falsch dargestellt.
Eine Kanzlei soll die Missbrauchsvorwürfe im deutschen Turnen aufklären. Die wird nun in einem offenen Brief kritisiert: Die Juristen seien nicht unabhängig.
Dass Haie Menschen attackieren, kommt sehr selten vor. Im vergangenen Jahr haben Experten besonders wenige Fälle erfasst. Das könnte Zufall sein, dennoch verrät die Analyse, welche Gebiete häufiger betroffen sind.
Der Öl-Riese BP fällt hinter die Konkurrenz zurück. Dem Konzern bricht im vergangenen Jahr mehr als ein Drittel des Gewinns weg. Inzwischen hat wohl ein für seinen Aktionismus bekannter Investor das Unternehmen im Visier. Der Vorstandschef stellt eine …
Scholz gegen Merz, Merz gegen Scholz, Habeck gegen die CSU und Weidel gegen alle: In der letzten Bundestagsdebatte vor der Wahl hatten sich einige Kontrahenten besonders ausgefeilte Attacken überlegt. Auszüge im Video.