Katzen an die Leine? Der Trend zum »gesicherten Freigang«

Im Freien lauern Verletzungen, Krankheiten und Unfalltod, daheim Übergewicht und Psycholeiden. Unter Katzenfans ist ein Streit darüber entbrannt, wo es ihren Lieblingen besser geht.

Berlinale 2025: Dokumentarfilme zu Russland, Hanau und Nahost Kleine und große Gesten des Widerstands

Was droht Zivilgesellschaften, wenn der Autoritarismus Einzug hält? Eine Doku-Serie über die Verfolgung von Journalistinnen in Russland hat das Zeug zum Herzstück der Berlinale.

Bundestagswahl: Warum wählen junge Menschen AfD?

Sie haben Olaf Scholz bei YouTube gesehen und gehört, wie Christian Lindner ausgebuht wurde: Acht Erstwähler erzählen, wem sie ihre Stimme geben wollen – und warum sie damit auch hadern.

Elon Musk und Ashley St. Clair: Rechte Influencerin fordert alleiniges Sorgerecht für ihren Sohn

Ashley St. Clair behauptet, die Mutter von Musks jüngstem Sohn zu sein. Nun verlangt sie vor Gericht das alleinige Sorgerecht und eine Anerkennung der Vaterschaft. Musk habe sein 13. Kind erst dreimal gesehen.

Elon Musk und Ashley St. Clair: Rechte Influencerin will das alleinige Sorgerecht für ihren Sohn

Ashley St. Clair behauptet, die Mutter von Musks jüngstem Sohn zu sein. Nun verlangt sie vor Gericht das alleinige Sorgerecht und eine Anerkennung der Vaterschaft. Musk habe sein 13. Kind erst dreimal gesehen.

AfD-Finanzaffäre: »Millionenspenden untergraben das Vertrauen in die Demokratie«

Die jüngste AfD-Affäre offenbart die Schwächen der Parteienfinanzierung. Der Lüneburger Politikprofessor Michael Koß fordert nun eine Obergrenze für Spenden.

Politikprofessor nach AfD-Finanzaffäre: »Millionenspenden untergraben das Vertrauen in die Demokratie«

Die jüngste AfD-Affäre offenbart die Schwächen der Parteienfinanzierung. Der Lüneburger Politikprofessor Michael Koß fordert nun eine Obergrenze für Spenden.

Berlin: Angriff am Holocaust-Mahnmal – Verdächtiger wollte laut Polizei »Juden töten«

Die Polizei geht bei der Attacke am Holocaustmahnmal von einer religiös motivierten Tat aus. Der Verdächtige soll einen Gebetsteppich und einen Koran bei sich gehabt haben. Das Opfer ist nicht mehr in Lebensgefahr.

Berlin: Angriff am Holocaustmahnmal – Verdächtiger wollte laut Polizei »Juden töten«

Die Polizei geht bei der Attacke am Holocaustmahnmal von einer religiös motivierten Tat aus. Der Verdächtige soll einen Gebetsteppich und einen Koran bei sich gehabt haben. Das Opfer ist nicht mehr in Lebensgefahr.

Friedrich Merz, Markus Söder, Christian Dürr bei McDonald’s: McWahlkampf

Friedrich Merz, Markus Söder, Christian Dürr: Wer in Deutschland Wahlkampf macht, muss sich in einer McDonald’s-Filiale zeigen. Nur die Linke klammert sich noch an nostalgische Mittelschicht-Träume von der Bratwurst.

Friedrich Merz, Markus Söder, Christian Dürr bei McDonald’s: Nur jetzt im Angebot – der McWahlkampf!

Friedrich Merz, Markus Söder, Christian Dürr: Wer in Deutschland Wahlkampf macht, muss sich in einer McDonald’s-Filiale zeigen. Nur die Linke klammert sich noch an nostalgische Mittelschicht-Träume von der Currywurst.

Fußball in Italien: Udinese-Stürmer Lucca ignoriert Protest der eigenen Mitspieler, verwandelt Elfmeter

Tor geschossen, allein gejubelt, ausgewechselt: Bei einem Spiel in der italienischen Fußballliga sorgte ein Strafstoß für teaminternen Ärger. Doch Lorenzo Lucca ließ sich vom Protest seiner Kollegen nicht beirren.

Fußball in Italien: Udinese-Stürmer Lucca ignoriert Protest der eigenen Mitspieler und verwandelt Elfmeter

Tor geschossen, allein gejubelt, ausgewechselt: Bei einem Spiel in der italienischen Fußballliga sorgte ein Strafstoß für teaminternen Ärger. Doch Lorenzo Lucca ließ sich vom Protest seiner Kollegen nicht beirren.

Timothée Chalamet in »Like a Complete Unknown«: Frieren wie Bob Dylan

Ein Teenieschwarm von heute spielt die Boomer-Ikone Bob Dylan: Im oscarnominierten Film »Like a Complete Unknown« schafft es Timothée Chalamet, den Folkgranden zum Idol auch der jungen Generation werden zu lassen.

EU-Hilfe für die Ukraine: Europäische Staaten planen großes Unterstützungspaket

Die europäischen Staaten ringen um eine Reaktion auf Donald Trumps Kehrtwende zur Ukraine. Mit einem Unterstützungspaket soll Stärke bewiesen werden. Doch es gibt Querschüsse – nicht nur aus Budapest.

Donald Trump: Golf von Amerika (Mexiko) – darf der US-Präsident jetzt alle Orte umbenennen?

Der amerikanische Präsident hat den Golf von Mexiko umbenannt. Wer entscheidet eigentlich, wie Orte heißen? Wir haben einen Experten gefragt.

Michael Groß: Olympiasieger zur Situation im deutschen Sport

Olympiasieger, Weltrekordler: Michael Groß war ein Superstar im Schwimmsport. Heute macht er sich Sorgen um die Zukunft des deutschen Sports. Eine Olympiabewerbung ist für ihn kein Allheilmittel.

„Ich habe Mitleid“: So wurden Elon Musk und Sam Altman Erzfeinde

Zwei der mächtigsten Tech-Milliardäre des Silicon Valley bekriegen sich öffentlich: Hinter der Fehde von Tesla-Boss Elon Musk und OpenAI-Chef Sam Altman steckt nicht nur eine unterschiedliche Vision von künstlicher Intelligenz. Sie sind in tiefer Abnei…

Berlin – Angriff am Holocaustmahnmal: Tatverdächtiger ist 19 Jahre alter Geflüchteter

Ein Mann soll einen Spanier am Berliner Holocaustmahnmal mit einem spitzen Gegenstand schwer verletzt haben. Nach SPIEGEL-Informationen ist der Verdächtige ein Teenager aus Syrien.

Taylor Swift und Travis Kelce: Jason Kelce entdeckt neue Seiten an seinem Bruder

So hatte Jason Kelce seinen Bruder noch nicht erlebt: Es habe sich anders angefühlt, wie Travis Kelce von Beginn an über seine Partnerin Taylor Swift gesprochen habe. Trotzdem fühlte sich der große Bruder »verarscht«.

Nordkorea klaut 1,5 Milliarden: Kryptobörse Bybit meldet weltweit größten Cyber-Diebstahl

Das bitterarme nordkoreanische Regime päppelt seinen Haushalt seit Jahren mit Cyberdiebstählen und Hackerangriffen auf. Das jüngste Opfer ist eine der weltweit größten Kryptoplattformen: Bybit muss den Verlust von rund 1,5 Milliarden US-Dollar vermelde…

Lionel Messi bei Inter Miami: Schiedsrichter wird bestraft, weil er Messi nach Autogramm fragte

Dieses Spiel wird Referee Marco Ortíz vermutlich nicht vergessen. Der Mexikaner hatte nach Inter Miamis Sieg in Kansas City Superstar Lionel Messi um eine Unterschrift gebeten. Nun wird Ortíz bestraft.

Heroin, Crack und Kokain: Wie man das Drogenproblem klüger bekämpfen könnte

Noch nie war in Deutschland so viel Kokain im Umlauf wie heute, immer mehr Menschen sterben durch Drogen. Die Polizei kommt nicht dagegen an. Welche Konzepte hat die Politik?

Lionel Messi bei Inter Miami: Schiedsrichter wird bestraft, weil er den Superstar nach Autogramm fragte

Dieses Spiel wird Referee Marco Ortíz vermutlich nicht vergessen. Der Mexikaner hatte nach Inter Miamis Sieg in Kansas City Superstar Lionel Messi um eine Unterschrift gebeten. Nun wird Ortíz bestraft.

Drogenkonsum in Deutschland und die Antworten der Politk

Noch nie war in Deutschland soviel Kokain im Umlauf wie heute, immer mehr Menschen sterben durch Drogen. Die Polizei kommt nicht dagegen an. Welche Konzepte hat die Politik?

Wie Sie jemanden beleidigen, ohne sich strafbar zu machen

Was darf man in Deutschland noch sagen? Tatsächlich geht hier vieles. »Parkplatzschwein« zum Beispiel: potenziell legal. In zehn Schritten zum Beleidigungsprofi ohne Strafverfahren.

Kai Diekmann nennt frühere »Bild«-Berichterstattung eine »blödsinnige Kampagne«

Der Ex-Chefredakteur von Deutschlands größter Boulevardzeitung sieht sich »in zwei historischen Situationen auf der falschen Seite der Geschichte«.

Kai Diekmann nennt frühere »Bild«-Berichterstattung »blödsinnige Kampagne«

Der Ex-Chefredakteur von Deutschlands größter Boulevardzeitung sieht sich »in zwei historischen Situationen auf der falschen Seite der Geschichte«.

Tennis: Alexander Zverev versucht, Drohne abzuschießen – und scheidet überraschend aus

Die nächste bittere Niederlage für Alexander Zverev: Beim Tennisturnier in Rio de Janeiro verlor der 27-Jährige gegen die Nummer 86 der Welt. Zwischendurch bekam er von der Schiedsrichterin die Erlaubnis zum Abschuss.

Tennis: Alexander Zverev versucht, Drohne abzuschießen – und scheitert im Viertelfinale

Die nächste bittere Niederlage für Alexander Zverev: Beim Tennisturnier in Rio de Janeiro verlor der 27-Jährige gegen die Nummer 86 der Welt. Zwischendurch bekam von der Schiedsrichterin die Erlaubnis zum Abschuss.

Bundestagswahl 2025: »Ich habe Angst. Das ist neu«

Der Student erzählt von Alltagsrassismus und warum er sich inzwischen in Deutschland bedroht fühlt.

Bundestagswahl 2025: »Inzwischen muss man sich rechtfertigen, wenn man ein Herz hat«

Die Berliner Ärztin hatte ihr Leben lang das Gefühl, mehr leisten zu müssen als andere, um dazuzugehören. Jetzt reicht es ihr.

Bundestagswahl 2025: »Deutschland zu verlassen wäre schlimm. Aber vielleicht ist es das Beste für alle«

Die Studentin über ihre Entfremdung zu Deutschland und warum sie darüber nachdenkt, zu gehen.

Bundestagswahl 2025: »Wenn Hetze Alltag wird, wird Gewalt zur Konsequenz«

Der Hanau-Überlebende und Buchautor über das Gefühl, in seiner Heimat unter Generalverdacht zu stehen.

Tahsim Durgun: Bundestagswahl 2025 – »Meinen Füllerführerschein behalte ich«

Der Comedian und Buchautor über deutsche Dokumente und warum er sich nichts von Nazis wegnehmen lassen wird.

Bundestagswahl 2025: »Ich glaube, der wollte mich ermorden«

Der Student aus Magdeburg über zunehmende rechte Übergriffe in seiner Stadt.

Düzen Tekkal vor der Bundestagswahl 2025: »Deutschland 2025 fühlt sich kalt an für mich«

Die Menschenrechtsaktivistin und Filmemacherin über das Gefühl, sich für Solidarität und Liebe zueinander rechtfertigen zu müssen.

Zischan Mehmood: Bundestagswahl 2025 – »Meine größte Sorge: dass der Hass die Kinder trifft«

Der Imam der Ahmadiyya-Gemeinde in Aschaffenburg über den Versuch, Zusammenhalt zu schaffen.

Bundestagswahl 2025: »Wir werden die Letzten sein, die gehen«

Die Fridays-for-Future-Aktivistin über ihre Angst um Freunde und Familie.

Bundestagswahl 2025: Menschen mit Migrationsgeschichte über Rechtsruck und AFD

Kein Thema beherrscht den Wahlkampf so wie die Einwanderung, über nichts wurde schärfer diskutiert. Hier erzählen Menschen mit Migrationsgeschichte, wie es ihnen mit dem Rechtsruck geht – und was sie jetzt erwarten.

Deutsche Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein

»Bei Ihrer Lieferung sind noch Zollgebühren fällig«: Damit solche Betrugs-SMS nicht mehr beim Kunden landen, richtet die Telekom eine Firewall ein. Doch sie wirkt nicht gegen jede Masche – das verhindert ein Gesetz.

Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein

»Bei Ihrer Lieferung sind noch Zollgebühren fällig«: Damit solche Betrugs-SMS nicht mehr beim Kunden landen, richtet die Telekom eine Firewall ein. Doch sie wirkt nicht gegen jede Masche – das verhindert ein Gesetz.

Berlin: Angriff am Holocaustmahnmal – spanischer Tourist schwer verletzt

Ein Mann soll einen Spanier am Berliner Holocaustmahnmal mit einem spitzen Gegenstand schwer verletzt haben. Die Polizei ermittelt zur Identität des Verdächtigen – und rätselt über das Motiv.

Münchner Sicherheitskonferenz: So hat Küchenchef Philipp Pfisterer die SiKo im Hotel Bayerischer Hof erlebt

Aus seiner Küche heraus hat Philipp Pfisterer schon zahlreiche Sicherheitskonferenzen miterlebt. Aber keine wie die diesjährige. Hier beschreibt er den Sturm zur Mittagszeit. Und die Ruhe nach der Wutrede von J.D. Vance.

Elektroauto: Neue Tarife senken Kosten für das Laden zu Hause erheblich

Neuartige Stromtarife und reformierte Netzentgelte können das heimische Laden von Elektroautos um zwei Drittel günstiger machen. Mit weiteren Änderungen könnten E-Auto-Besitzer dabei einer Studie zufolge sogar Geld verdienen.

Deutschlands hohe Strompreise: „Viele Energieversorger fahren ein Anlock- und Abzocksystem“

Nach der Wahl muss die neue Bundesregierung an die Strompreise ran – das ist der Wunsch von Bastian Gierull. Im "Klima-Labor" von ntv sieht der Chef von Octopus Energy Spielraum für Entlastungen, warnt aber auch: Strompreise senken? Das passt…

Vor allem Gaspreise explodiert: Energie ist fast ein Drittel teurer als 2021

Die Energiekrise trifft Deutschland mit Wucht und ist nicht vorbei. Noch immer zahlen Haushalte deutlich mehr als vor vier Jahren. Allerdings sind nicht alle Energieformen gleich stark betroffen, wie eine Auswertung zeigt. Eine Rückkehr zum Vorkriegsni…

Recherche Nord: Sie riskieren viel, um Nazi-Umtriebe zu dokumentieren

André Aden und das Team von Recherche Nord dokumentieren die Treffen von Rechtsextremen mit der Kamera. Warum tun sie das?

News: Friedrich Merz, Markus Söder, AfD, Alice Weidel, Donald Trump, Wolodymyr Selenskyj

Friedrich Merz muss zu Markus Söder. Die AfD steht vor einem Triumph. Donald Trump fährt die Unterstützung für die Ukraine zurück. Das ist die Lage am Samstagmorgen.

Kein Stopp bei Regierungswechsel: Wärmepumpen-Förderung bleibt nach Zusage erhalten

Die Union will das Heizungsgesetz im Falle einer Regierungsübernahme kassieren. Dabei erfreut sich die Förderung steigender Beliebtheit. Müssen Hausbesitzer, die auf klimafreundliche Alternativen umsteigen wollen, jetzt um die Zuschüsse bangen?