Sondervermögen und Verteidigung: Bundestag berät am 13. März über Finanzpaket von Union und SPD

Für das Milliardenpaket von SPD und Union braucht es Grundgesetzänderungen. Nun steht der Zeitplan für das Vorhaben von Schwarz-Rot. Das Paket soll eine Woche vor der ersten Sitzung des neuen Bundestags beschlossen werden.

Klimakrise: Klimaforscher fordern weitere Reform der Schuldenbremse

Trotz der Einigung von Union und SPD plädiert das Potsdamer Institut für Klimaforschung für eine geänderte Schuldenbremse: Höhere Kredite sollten von Fortschritten im Kampf gegen die Erderwärmung abhängig gemacht werden.

Bundestag berät am 13. März über Finanzpaket von Union und SPD

Für das Milliardenpaket von SPD und Union braucht es Grundgesetzänderungen. Nun steht der Zeitplan für das Vorhaben von Schwarz-Rot. Das Paket soll eine Woche vor der ersten Sitzung des neuen Bundestags beschlossen werden.

Berlin: Probeunterricht fürs Gymnasium – Eltern und Opposition üben scharfe Kritik

Die hohe Durchfallquote beim Probeunterricht fürs Berliner Gymnasium löst heftige Kritik aus. Die neuen Regeln verstärkten soziale Ungleichheit, heißt es. In den Familien habe das »große Zittern« begonnen.

Probeunterricht in Berlin: Eltern und Opposition üben scharfe Kritik – »schwerwiegender Fehler«

Die hohe Durchfallquote beim Probeunterricht fürs Berliner Gymnasium löst heftige Kritik aus. Die neuen Regeln verstärkten soziale Ungleichheit, heißt es. In den Familien habe das »große Zittern« begonnen.

SPD-Abgeordnete warnen vor Zugeständnissen in der Migrationspolitik

SPD und Union setzen ihre Sondierungsgespräche heute fort, auch um das Thema Migration soll es gehen. Mehrere Sozialdemokraten fordern nun, sich nicht auf weitere Verschärfungen einzulassen.

Hannover: Explosion bei Reifenhersteller Continental – Großeinsatz der Feuerwehr

Fassadenteile sind herausgebrochen, Fensterscheiben zersplittert: Bei Continental in Hannover hat es eine Explosion gegeben. Anwohner berichten von einem lauten Knall. Mehrere Personen sollen verletzt worden sein.

Großeinsatz der Feuerwehr Hannover: Explosion bei Reifenhersteller Continental

Fassadenteile sind herausgebrochen, Fensterscheiben zersplittert: Bei Continental in Hannover hat es eine Explosion gegeben. Anwohner berichten von einem lauten Knall. Mehrere Personen sollen verletzt worden sein.

Rendite von Bundesanleihen steigt weiter – Sorge vor Schuldenberg

Das geplante Sondervermögen und die damit einhergehenden zusätzlichen Schulden machen sich an den Finanzmärkten bemerkbar. Die Rendite für zehnjährige deutsche Staatsanleihen steigt weiter.

Rendite von Bundesanleihen steigt weiter

Das geplante Sondervermögen und die damit einhergehenden zusätzlichen Schulden machen sich an den Finanzmärkten bemerkbar. Die Rendite für zehnjährige deutsche Staatsanleihen steigt weiter.

Cuxhaven: Mutter bietet »unartiges« Baby in Kleinanzeigenportal an – Polizei rückt aus

Baby zu verschenken: So inserierte eine Mutter in Niedersachsen ihr zehn Monate altes Kind in einem Onlineportal. Wegen der Anzeige rückt die Polizei aus.

Cuxhaven: Mutter bietet »unartiges« Baby in Kleinanzeigenportal an

Baby zu verschenken: So inserierte eine Mutter in Niedersachsen ihr zehn Monate altes Kind in einem Onlineportal. Wegen der Anzeige rückt die Polizei aus.

Bob- und Skeleton-WM 2025: Zeitplan, Ergebnisse, Favoriten

Kann das deutsche Team an die Erfolge bei der Heim-WM vor einem Jahr anknüpfen? Ab dem 3. März werden in Lake Placid die Bob- und Skeletonweltmeisterschaften ausgetragen. Alles Wichtige zum Event erfahren Sie hier.

Body Positivity, Lizzo, Selena Gomez: Hollywood auf Diät?

Viele Stars nehmen gerade ab, Sängerin Lizzo oder Schauspielerin Selena Gomez etwa. Im Internet reagieren einige empört, wurden beide doch für ihre Kurven gefeiert. War es das jetzt mit Body Positivity?

Klimawandel: Globales Meereis schrumpft auf auf historisches Minimum

Der Klimawandeldienst Copernicus meldet einen Negativrekord. Die Meereisausdehnung schrumpft weiter deutlich. Das könnte die Klimakrise befeuern.

USA stellen weltweite Überwachung der Luftqualität ein – Kritik von Experten

Experten sprechen von »einer Schande« und »einem schweren Schlag«: Die US-Regierung unter Donald Trump gibt keine Daten mehr zur Luftqualität an ihren Botschaften heraus. Dabei sind manche Länder davon abhängig.

USA stellen weltweite Überwachung der Luftqualität ein

Experten sprechen von »einer Schande« und »einem schweren Schlag«: Die US-Regierung unter Donald Trump gibt keine Daten mehr zur Luftqualität an ihren Botschaften heraus. Dabei sind manche Länder davon abhängig.

USA klagen zwölf mutmaßliche chinesische Hacker an – »Hacking-for-Hire«-System

Die USA haben Anklage gegen zwölf chinesische Staatsangehörige erhoben. Sie sollen es auf Dissidenten, Medien und Behörden abgesehen haben. Einige mutmaßliche Täter seien von der chinesischen Regierung beauftragt.

»Hacking-for-Hire«-System: USA klagen zwölf mutmaßliche chinesische Hacker an

Die USA haben Anklage gegen zwölf chinesische Staatsangehörige erhoben. Sie sollen es auf Dissidenten, Medien und Behörden abgesehen haben. Einige mutmaßliche Täter seien von der chinesischen Regierung beauftragt.

Benzin und Diesel: Bundeskartellamt prüft Kungel-Hinweise bei Spritpreisen

Zahlen Verbraucherinnen und Verbraucher an der Tankstelle zu viel? Das Bundeskartellamt startet jetzt eine Untersuchung dazu. Es sorgt sich um eine erhebliche und dauerhafte Störung des Wettbewerbs.

Benzin und Diesel: Kartellamt prüft Kungel-Hinweise bei Spritpreisen

Zahlen Verbraucherinnen und Verbraucher an der Tankstelle zu viel? Das Bundeskartellamt startet jetzt eine Untersuchung dazu. Es sorgt sich um eine erhebliche und dauerhafte Störung des Wettbewerbs.

Zwei Firmen im Fokus: Kartellamt überprüft Strukturen des Kraftstoffgroßhandels

Nachdem das Bundeskartellamt mit einer Untersuchung Wettbewerbsstörungen im Kraftstoffgroßhandel feststellt, überprüft die Behörde nun das System der Preisnotierungen in der Mineralölbranche. Die Arbeit von zwei Unternehmen bekommt dabei besondere Aufm…

FC Bayern München: Manuel Neuer fällt mit Muskelfaserriss aus – beim Jubeln verletzt

Freude mit Folgen: Der FC Bayern wird wohl einige Partien auf Manuel Neuer verzichten müssen. Inmitten des Torjubels griff sich der Keeper an die Wade. Danach scherzte er mit seinen Teamkollegen.

FC Bayern: Beim Jubeln verletzt – Torhüter Manuel Neuer fällt mit Muskelfaserriss aus

Freude mit Folgen: Der FC Bayern wird wohl einige Partien auf Manuel Neuer verzichten müssen. Inmitten des Torjubels griff sich der Keeper an die Wade. Danach scherzte er mit seinen Teamkollegen.

Bahnhof Hamburg-Harburg: Bundespolizei trägt stark betrunkenen Mann vom Gleis

Er taumelte über die Bahnsteige: In Hamburg-Harburg ist ein stark alkoholisierter 44-Jähriger aufgefallen. Ein Rettungswagen nahm den Mann schließlich mit – zur »kontrollierten Ausnüchterung«.

Bahnhof Hamburg-Harburg: Betrunkener mit 4,69 Promille von Gleis gerettet

Er taumelte über die Bahnsteige: In Hamburg-Harburg ist ein stark alkoholisierter 44-Jähriger aufgefallen. Ein Rettungswagen nahm den Mann schließlich mit – zur »kontrollierten Ausnüchterung«.

Grimme-Preis 2025: »Herrhausen« und »Die Zweiflers« ausgezeichnet

Durchzug der öffentlich-rechtlichen Serien und Dokus: Beim Grimme-Preis dominieren 2025 Produktionen von ARD und ZDF. Geehrt werden aber auch Peter Kloeppel von RTL und Teddy Teclebrhan für seine Amazon-Prime-Show.

Lady Gaga lässt sich von ihrem Verlobten für neue Musik inspirieren

Im vergangenen Jahr gab Lady Gaga ihre Verlobung mit dem Geschäftsmann Michael Polansky bekannt. Jetzt erzählt sie, welcher Moment mit ihm zur Idee für ein neues Lied geführt hat.

Lady Gaga lässt sich von ihrem Verlobten inspirieren

Im vergangenen Jahr gab Lady Gaga ihre Verlobung mit dem Geschäftsmann Michael Polansky bekannt. Jetzt erzählt sie, welcher Moment mit ihm zur Idee für ein neues Lied geführt hat.

FC Bayern München: Kompanys 3:0-Sieg gegen BLeverkusen mit Symbolkraft

Er ist als Coach unerfahren, seine Bilanz gegen Xabi Alonso war negativ. Auch deshalb besitzt der Erfolg der Bayern von Vincent Kompany in der Champions League Symbolkraft. Sein Anteil daran ist beachtlich.

Infrastrukturlücke: Bund, Ländern und Kommunen fehlt knapp eine Billion Euro

Die Infrastruktur in Deutschland ist dramatisch unterfinanziert, ergibt eine neue Analyse. Die größte Not herrscht in den Kommunen. Daran dürfte auch das geplante 500-Milliarden-Euro-Sondervermögen wenig ändern.

Pitbull-Renaissance: Warum grade jeder, der nicht beim Konzert ist, Fomo hat

»Ich befürchte, dass das das beste Konzert meines Lebens war«, ist momentan der Tenor bei TikTok. Videos von Pitbull-Konzerten fluten Social Media. Alle wollen plötzlich den glatzköpfigen 44-Jährigen live sehen. Warum?

Pitbull: Warum grade jeder, der nicht beim Konzert ist, Fomo hat

»Ich befürchte, dass das das beste Konzert meines Lebens war«, ist momentan der Tenor bei TikTok. Videos von Pitbull-Konzerten fluten Social Media. Alle wollen plötzlich den glatzköpfigen 44-Jährigen live sehen. Warum?

Migration nach Deutschland: »Wir müssen mehr Möglichkeiten der Integration schaffen«

Die Anschläge von Magdeburg, Aschaffenburg und München haben den Wahlkampf bestimmt. Und nun? Der Kriminologe Dirk Baier über Schwächen von Statistiken und die Aufgabe der Mehrheitsgesellschaft, Sicherheit zu schaffen.

Gender Pay Gap: Frauen holen bei Löhnen leicht auf

Die Verdienstlücke zwischen Männern und Frauen ist laut Statistischem Bundesamt etwas geschrumpft. Vor allem ein Grund ist dafür ausschlaggebend.

Hauptmarke landet in Verlustzone: Lufthansa erleidet massiven Gewinneinbruch

Das Betriebsergebnis bei der größten deutschen Airline halbiert sich im vergangenen Jahr nahezu. Der Konzern sieht eine Vielzahl von Gründen für die aktuelle Situation. Vorstandschef Spohr stellt das Unternehmen auf ein "Übergangsjahr" ein. …

Roy Ayers ist tot: »Everybody Loves The Sunshine«-Sänger mit 84 Jahren gestorben

Er zählte zu den wichtigsten Vertretern des Jazzfunks: Roy Ayers schuf mit dem Song »Everybody Loves The Sunshine« ein Stück Musikgeschichte. Nun ist er mit 84 Jahren gestorben.

Roy Ayers: »Everybody Loves The Sunshine«-Sänger ist tot

Er zählte zu den wichtigsten Vertretern des Jazzfunks: Roy Ayers schuf mit dem Song »Everybody Loves The Sunshine« ein Stück Musikgeschichte. Nun ist er mit 84 Jahren gestorben.

Mannheim: Was trieb den mutmaßlichen Amokfahrer an?

Ein Autofahrer ist durch die Mannheimer Fußgängerzone gerast und hat zwei Menschen getötet. Was trieb ihn an? Ermittler verweisen auf eine psychische Erkrankung, doch es gibt auch Hinweise auf eine rechtsextreme Vergangenheit.

Hamburger Oper: »Man muss die Bombe im Salon platzieren«

Jünger, humorvoller, politischer: Tobias Kratzer, neuer Intendant der Staatsoper in Hamburg, will das Haus für ein neues Publikum öffnen – und lässt ein Monster gegen Donald Trump antreten.

Lufthansa erleidet Gewinneinbruch

Streiks, höhere Kosten und gesunkene Ticketpreise haben der Lufthansa einen herben Gewinnrückgang eingebrockt. Die Kernmarke schreibt sogar rote Zahlen.

Brasilien: Karneval in Rio de Janeiro – »Beija-Flor« gewinnt Wettstreit der Sambaschulen

Der Wettbewerb gilt als Höhepunkt des Karnevals: »Beija-Flor« ist zur besten Sambaschule 2025 in Rio de Janeiro gekürt worden.

FC Bayern München: Trotz 3:0-Sieg gegen Bayer Leverkusen Unruhe im Klub

Der FC Bayern hat mit einer Champions-League-Gala gegen Leverkusen die Verhältnisse im deutschen Fußball wieder zurechtgerückt. Unruhe herrscht dennoch im Klub.

FC Bayern München: Trotz 3:0-Sieg gegen Leverkusen Unruhe im Klub

Der FC Bayern hat mit einer Champions-League-Gala gegen Leverkusen die Verhältnisse im deutschen Fußball wieder zurechtgerückt. Unruhe herrscht dennoch im Klub.

Vermögen: Superreiche sind meist männlich

Mit der Größe des Vermögens steigt die Anzahl der Männer: Das zeigt eine Analyse von rund 250 Superreichen und ihrem Eigentum. Die Autorinnen der Erhebung sehen Gefahren für die Demokratie.

Superreiche sind meist männlich

Je größer die Vermögen, desto männlicher sind ihre Besitzer: Das zeigt eine Analyse von rund 250 Superreichen und ihrem Eigentum. Die Autorinnen der Erhebung sehen Gefahren für die Demokratie.

Florida: Dieb soll wertvolle Diamantohrringe verschluckt haben

Ein Mann in den USA gibt sich als Vertreter eines Sportstars aus, stiehlt Schmuck im Wert von 769.500 Dollar und flieht. Als die Polizei ihn fasst, versucht er offenbar, Beweise verschwinden zu lassen.

USA: Dieb in Florida soll wertvolle Diamantohrringe verschluckt haben

Ein Mann in den USA gibt sich als Vertreter eines Sportstars aus, stiehlt Schmuck im Wert von 769.500 Dollar und flieht. Als die Polizei ihn fasst, versucht er offenbar, Beweise verschwinden zu lassen.

Deutsche Post streicht nach Gewinneinbruch 8000 Stellen

Der Logistikriese DHL reagiert mit einem Stellenabbau in Deutschland auf einen Gewinneinbruch im vergangenen Jahr. Die Post will mehr als eine Milliarde Euro einsparen.

Post streicht nach Gewinneinbruch 8000 Stellen

Der Logistikriese DHL reagiert mit einem drastischen Stellenabbau in Deutschland auf einen Gewinneinbruch im vergangenen Jahr. Die Post will mit dem Jobkahlschlag mehr als eine Milliarde Euro einsparen.