Mannheim: Messerangreifer nennt Krieg in Gaza als Radikalisierungsgrund

Der Afghane Sulaiman Ataee hat bei einem Messerangriff in Mannheim einen Polizisten getötet und weitere Menschen verletzt. Vor Gericht gestand er nun: Auslöser für seine Radikalisierung sei auch der Krieg in Gaza.

Spargelernte startet – IG BAU kritisiert Arbeitsbedingungen für Saisonkräfte

In Süddeutschland werden die ersten Spargel gezogen, bald dürfte das Edelgemüse in Supermärkten ankommen. Gewerkschafter monieren die schlechten Arbeitsbedingungen für die Saisonkräfte und Löhne unter dem Mindestsatz.

Spargelernte startet – IG BAU kritisiert Arbeitsbedingungen

In Süddeutschland werden die ersten Spargel gezogen, bald dürfte das Edelgemüse in Supermärkten ankommen. Gewerkschafter monieren die schlechten Arbeitsbedingungen für die Saisonkräfte und Löhne unter dem Mindestsatz.

Lüneburg: Straftäter aus Guinea-Bissau – So gelang die Abschiebung von Sadjo S.F.

Er prellte die Zeche, schlug eine Verkäuferin und eine Polizistin: In Lüneburg fiel ein Migrant in kurzer Zeit mit Dutzenden Delikten auf. Nun wurde er abgeschoben. Warum gelang in diesem Fall, was sonst oft scheitert?

Basketball: Franz Wagner gibt es nun als »Bobblehead«-Figur

Erst führte Franz Wagner Orlando Magic zum Sieg gegen Lakers. Dann durfte sich der Weltmeister über seinen »Bobblehead« freuen. »Wenn es so was gibt, weißt du, dass du es geschafft hast«, sagt sein Bruder.

Basketball: NBA-Spieler Franz Wagner gibt es nun als »Bobblehead«-Figur

Erst führte Franz Wagner Orlando Magic zum Sieg gegen Lakers. Dann durfte sich der Weltmeister über seinen »Bobblehead« freuen. »Wenn es so was gibt, weißt du, dass du es geschafft hast«, sagt sein Bruder.

Süddeutschland treibt Innovation: Deutsche Firmen legen bei Patentanmeldungen zu

Jahr für Jahr melden Unternehmen und Forscher bei Europäischen Patentamt rund 200.000 Erfindungen an. Knapp ein Viertel davon kommt aus den USA. Dahinter liegt dann schon Deutschland. Von hier kommen im vergangenen Jahr gegen den allgemeinen Trend wied…

Süddeutschland treibt Innovation: Deutsche Firmen legen bei Patentanmeldungen zu

Jahr für Jahr melden Unternehmen und Forscher bei Europäischen Patentamt rund 200.000 Erfindungen an. Knapp ein Viertel davon kommt aus den USA. Dahinter liegt dann schon Deutschland. Von hier kommen im vergangenen Jahr gegen den allgemeinen Trend wied…

Deutsche Bahn: Frau vergisst 15.000 Euro in ICE – ehrliche Finderin meldet sich

Eine Frau hat in einem Zug eine Tasche mit Bargeld liegen lassen. Nun bekommt sie ihr Geld zurück.

Finderlohn: Frau vergisst 15.000 Euro in ICE – ehrliche Finderin meldet sich

Eine Frau hat in einem Zug eine Tasche mit Bargeld liegen lassen. Nun bekommt sie ihr Geld zurück.

Arkansas: Republikaner wollen Kurzhaar-Frisur für Mädchen unter Strafe stellen

Der Gesetzentwurf greift massiv in individuelle Rechte ein: Zwei republikanische Senatoren im US-Bundesstaat Arkansas wollen Minderjährigen vorschreiben, welche Frisuren erlaubt und welche verboten sind.

US-Bundesstaat Arkansas: Republikaner wollen Kurzhaar-Frisur für Mädchen unter Strafe stellen

Der Gesetzentwurf greift massiv in individuelle Rechte ein: Zwei republikanische Senatoren im US-Bundesstaat Arkansas wollen Minderjährigen vorschreiben, welche Frisuren erlaubt und welche verboten sind.

Ifo-Index steigt: „Die deutsche Wirtschaft atmet auf“

Unternehmen in Deutschland blicken lange Zeit mit einem pessimistischen Blick auf die wirtschaftlichen Entwicklungen. Doch inzwischen hellt sich die Stimmung auf. Dabei spielt besonders das Multi-Milliarden-Fiskalpaket eine Rolle.

Hunde in der Bahn: Vier Pfoten und ein Tarifdschungel

Ein Zugticket für Hunde kostet viel – manchmal mehr als eins für Menschen. Eine Petition fordert niedrigere Preise. Doch die Deutsche Bahn reagiert zurückhaltend.

Denzel Washington und Jake Gyllenhaal brechen Broadway-Rekord mit »Othello«-Inszenierung

Acht Vorführungen und schon 2,8 Millionen Dollar eingespielt: Eine Neuinszenierung von Shakespeares »Othello« ist der Hit am Broadway. Das dürfte vor allem an den prominenten Hauptdarstellern liegen.

Schweiz: Joseph Blatter und Michel Platini erneut von Korruptionsvorwürfen freigesprochen

Der frühere Fifa-Präsident Blatter und Ex-Uefa-Chef Platini sind vom Vorwurf der Korruption zum zweiten Mal freigesprochen worden – ein Betrug wurde »nicht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nachgewiesen«.

Prozess in der Schweiz: Joseph Blatter und Michel Platini erneut von Korruptionsvorwürfen freigesprochen

Der frühere Fifa-Präsident Blatter und Ex-Uefa-Chef Platini sind vom Vorwurf der Korruption zum zweiten Mal freigesprochen worden – ein Betrug wurde »nicht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nachgewiesen«.

Frankreich: Polizei nimmt Großeltern des 2023 verschwundenen Émile in Gewahrsam

Überraschende Wende im Fall Émile: Ermittler haben die Familie des Zweijährigen in den Fokus genommen. Vor eineinhalb Jahren war der Junge aus einem Bergdorf in Frankreich verschwunden.

Frankreich: Polizei nimmt Großeltern des verschwundenen Émile in Gewahrsam

Überraschende Wende im Fall Émile: Ermittler haben die Familie des Zweijährigen in den Fokus genommen. Vor eineinhalb Jahren war der Junge aus einem Bergdorf in Frankreich verschwunden.

Bundestag: Das waren die Momente des Tages im Parlament

Eine aggressive Rechtsaußen-Partei, eine verstolperte Rede, eine Präsidentin, die noch Überzeugungsarbeit leisten muss: Diese Momente bleiben von der ersten Sitzung des neuen Bundestag.

Studium: Rückgang der Erstsemesterzahlen in den Geisteswissenschaften

Die Lust auf Literatur-, Pädagogik- oder ein Ethnologiestudium ist drastisch eingebrochen – trotz gestiegener Studierendenzahlen. Andere Fächer verzeichnen dagegen Zuwächse: Vor allem eine Fächergruppe liegt im Plus.

Patricia Highsmith: »Der talentierte Mr. Ripley« als Kriminalstory und Künstlerroman

Patricia Highsmiths Geschichte von einem Mann, der die Identität eines anderen stiehlt, ist gleichermaßen Kriminalstory, Künstlerroman und homoerotisches Drama. Das Gesetz der poetischen Gerechtigkeit stellt sie auf den Kopf.

Bundesregierung: Friedrich Merz muss lernen, wie ein Sozialdemokrat zu denken

Wenn der künftige Kanzler die versprochene Wirtschaftswende liefern will, darf er sich die SPD nicht zum Feind machen. Als Erstes muss er sich mit den Vetospielern im eigenen Lager anlegen.

Fritz Streletz ist tot: DDR-Vizeminister mit 98 Jahren gestorben

Bis zuletzt verteidigte er den Bau der Berliner Mauer als richtig und wichtig. Jetzt ist der frühere stellvertretende DDR-Verteidigungsminister Fritz Streletz im Alter von 98 Jahren gestorben.

Fritz Streletz: DDR-Vizeminister ist tot

Bis zuletzt verteidigte er den Bau der Berliner Mauer als richtig und wichtig. Jetzt ist der frühere DDR-Verteidigungsminister Fritz Streletz im Alter von 98 Jahren gestorben.

Betongold bleibt beliebt: Immobilienpreise steigen – nur auf dem Land wird’s billiger

Jahrelang kennen die Immobilienpreise nur eine Richtung: Seit 2008 steigen und steigen sie. Auch im vierten Quartal des vergangenen Jahres gibt es ein leichtes Plus. Nur Objekte in dünn besiedelten Gegenden verlieren an Beliebtheit.

Binnenmarkt „schlafender Riese“: Studie: EU kann wegbrechende US-Exporte ausgleichen

Die aggressive Zollpolitik Washingtons gefährdet den deutschen Außenhandel mit den USA. Experten befürchten einen Einbruch der Exporte. Einer Studie zufolge könnte Europa den Verlust aber auffangen – unter einer Voraussetzung.

Einkommen: So hoch ist Ihr Lebensstandard im Vergleich

Gehören Sie zur Mittelschicht? Auf diese Frage antworten viele gern mit Ja – und liegen doch oft falsch. Mit einer interaktiven Grafik finden Sie heraus, wo Sie mit Ihrem Einkommen im Vergleich zu anderen stehen.

Ifo-Geschäftsklimaindex: Unternehmen blicken optimistischer in die Zukunft

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich verbessert: Beim Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts stiegen die Erwartungen der Unternehmen deutlich. Auch mit der aktuellen Lage zeigten sie sich zufriedener.

Ifo-Geschäftsklimaindex: Unternehmen blicken opimistischer in die Zukunft

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich verbessert: Beim Geschäftsklimaindex des Ifo-Instituts stiegen die Erwartungen der Unternehmen deutlich. Auch mit der aktuellen Lage zeigten sie sich zufriedener.

EU-Binnenmarkt: Potenziale im vergessenen Markt vor der eigenen Haustür

Trumps Zollpolitik bringt die deutsche Exportwirtschaft in Bedrängnis. Laut einer Deloitte-Studie kann das EU-Geschäft wegbrechende US-Exporte aber ausgleichen – unter Bedingungen.

Olympia 2032: Brisbane baut doch neues Stadion – Proteste

In sieben Jahren richtet das australische Brisbane die Sommerspiele aus. Entgegen früherer Ankündigungen soll nun doch ein neues Stadion entstehen. Gegen den Standort gibt es aber bereits Proteste.

Olympische Sommerspiele 2032: Brisbane baut doch neues Stadion – Proteste

In sieben Jahren richtet das australische Brisbane die Sommerspiele aus. Entgegen früherer Ankündigungen soll nun doch ein neues Stadion entstehen. Gegen den Standort gibt es aber bereits Proteste.

James-Webb-Teleskop knipst spektakuläres Foto von »Weltraum-Tornado«

Rund 630 Lichtjahre von der Erde entfernt entstehen noch Sterne – und damit Gebilde, die an Wirbelwinde erinnern. »James Webb« hat Herbig-Haro 49/50 nun so brillant fotografiert wie kein Teleskop zuvor.

James-Webb-Teleskop: »Weltraum-Tornado« in 630 Lichtjahren Entfernung abgelichtet

Rund 630 Lichtjahre von der Erde entfernt entstehen noch Sterne – und damit Gebilde, die an Wirbelwinde erinnern. »James Webb« hat Herbig-Haro 49/50 nun so brillant fotografiert wie kein Teleskop zuvor.

Fürth: Schüsse auf Hochzeit – Verdächtiger in Frankreich in Auslieferungshaft

Bei einer Hochzeitsfeier in Fürth wird ein Gast erschossen. Ein Mann stellte sich der Polizei in Frankreich. Er sitzt nun wegen Mordverdachts in Auslieferungshaft.

Fürth: Schüsse auf Hochzeit – Verdächtiger in Auslieferungshaft

Bei einer Hochzeitsfeier in Fürth wird ein Gast erschossen. Ein Mann stellte sich der Polizei in Frankreich. Er sitzt nun wegen Mordverdachts in Auslieferungshaft.

Elon Musk: US-Aktivistin Valerie Costa wird zur Angstgegnerin des Tesla-Chefs

Valerie Costa hat Proteste gegen Tesla mitorganisiert und geriet ins Fadenkreuz von Elon Musk. Lange begriff sich die Aktivistin als Organisatorin hinter den Kulissen. Damit ist es jetzt vorbei.

Elon Musk: US-Aktivistin Costa wird zur Angstgegnerin des Tesla-Chefs

Valerie Costa hat Proteste gegen Tesla mitorganisiert und geriet ins Fadenkreuz von Elon Musk. Lange begriff sich die Aktivistin als Organisatorin hinter den Kulissen. Damit ist es jetzt vorbei.

Wien: Lieferwagen-Fahrer droht bei Sender ORF mit Anschlag

Er blockierte die Straße: In Wien hat ein Lieferwagenfahrer vor dem Sitz des österreichischen Senders ORF mit einem Bombenanschlag gedroht. Die Polizei nahm den Mann fest.

„Inländischer Terrorismus“: FBI bündelt Ermittlungen zu Tesla-Attacken in Taskforce

Seit der Amtsübernahme Trumps und dem Aufstieg Musks zum Chef-Entrümpler des US-Regierungsapparats ist Tesla Ziel von Attacken: Autos, Händler, Ladesäulen – an vielen Stellen entlädt sich die Wut gegen den Einfluss des Tech-Milliardärs. Nun wird das FB…

London-Heathrow: Airlines erwägen rechtliche Schritte gegen Flughafen nach Brand und Flugausfällen

Dutzende Fluggesellschaften drohen dem Betreiber von London-Heathrow mit einer juristischen Auseinandersetzung. Hintergrund ist ein Streit über die Kosten wegen der Sperrung des Airports nach einem Brand in einem Umspannwerk.

London-Heathrow: Airlines erwägen nach Brand rechtliche Schritte gegen Flughafen

Dutzende Fluggesellschaften drohen dem Betreiber von London-Heathrow mit einer juristischen Auseinandersetzung. Hintergrund ist ein Streit über die Kosten wegen der Sperrung des Airports nach einem Brand in einem Umspannwerk.

Trauben für Weißwein dominieren: Weinbauern setzen verstärkt auf neue Rebsorten

Der Klimawandel beeinflusst auch die Arbeit von Winzern. Diese setzen zunehmend auf widerstandsfähigere Pflanzen, um gegen Pilzerreger gewappnet zu sein. Auch beim Rotwein gibt es einen neuen Trend.

München: Hund sperrt Mutter auf Balkon aus – drinnen wartet Baby

Vermutlich hat der Hund die Tür mit seiner Schnauze geschlossen: In München wurde eine junge Mutter aus der eigenen Wohnung ausgesperrt. Vom Balkon aus rief sie die Feuerwehr zu Hilfe.

München: Hund sperrt Mutter auf Balkon aus – drinnen wartet Säugling

Vermutlich hat der Hund die Tür mit seiner Schnauze geschlossen: In München wurde eine junge Mutter aus der eigenen Wohnung ausgesperrt. Vom Balkon aus rief sie die Feuerwehr zu Hilfe.

Rückgang um fast die Hälfte: Verkaufszahlen bei Tesla in Europa schrumpfen deutlich

Von den steigenden Verkäufen von Elektrofahrzeugen in Europa kann Tesla derzeit nicht profitieren. Stattdessen brechen die Zahlen deutlich ein. Das Unternehmen von Elon Musk verzeichnet einen Rückgang um fast 50 Prozent.

Japan: 47 Jahre unschuldig in Haft – 1,45 Millionen US-Dollar Entschädigung für Iwao Hakamada

Er gilt als Häftling, der weltweit am längsten unschuldig in der Todeszelle saß. Nun hat Iwao Hakamada eine Rekordsumme als Entschädigung erhalten.

Japan: Iwao Hakamada 1,45 Millionen US-Dollar Entschädigung

Er gilt als Häftling, der weltweit am längsten unschuldig in der Todeszelle saß. Nun hat Iwao Hakamada eine Rekordsumme als Entschädigung erhalten.

21. Bundestag: Was Sie zur konstituierenden Sitzung wissen müssen

Das neu gewählte Parlament kommt am Vormittag zum ersten Mal zusammen. Was wird in der Sitzung entschieden und wo sitzt eigentlich Olaf Scholz? Antworten auf die wichtigsten Fragen.