Star der Fünfziger: Amerikanischer Sänger Eddie Fisher gestorben

Fisher war von 1959 bis 1964 mit Elizabeth (Liz) Taylor verheiratet, die Nummer vier der insgesamt ac…

Zoff zwischen Carmen Nebek und Silly

Berlin/dpa.  Carmen Nebel und die Ostrockband Silly haben öffentlichkeitswirksam Zoff: Kurz vor der…

Wunderbar: Winterstart zur Wiesnzeit

Natürlich können Sie an diesem Wochenende das Dirndl oder die Lederne anziehen und auf die Wiesn gehen. Sie könnten aber auch die Skier aufs Autodach schnallen und in die Berge fahren.

Umstrittene Hinrichtung: Amerikanerin stirbt durch Giftspritze

Experten bescheinigen Teresa Lewis den Geisteszustand einer 13- Jährigen. Für ihren Richter hingege…

WM-Schwarzmarkt: DFB trennt sich von Berater

Nach Ermittlungen der Justiz hat der DFB die Zusammenarbeit mit einem freien Mitarbeiter beendet. Dem…

Heiner Goebbels wird neuer Chef

Der Komponist und Theatermacher Heiner Goebbels wird Intendant der Ruhrtriennale 2012 bis 2014. Worau…

Fraunhofer-Institut kritisiert Online-Supermärkte

Zu spät, zu teuer, beschädigt und nicht kalt genug: Die Lieferungen mehrerer Online-Supermärkte wiesen bei einer Stichprobe des Dortmunder Fraunhofer-Instituts eklatante Mängel auf. „Keine der Bestellungen erfüllte alle Anforderungen“, sagte eine …

Böhse-Onkelz-Sänger wegen Unfallflucht vor Gericht

Frankfurt – Kevin Russell sagt am ersten Prozesstag vor dem Frankfurter Landgericht kein Wort zu den …

Viele Patienten mit ihrem Zahnarzt zufrieden

Mit ihrem Zahnarzt sind in Deutschland viele Patienten überwiegend zufrieden: 72 Prozent der Patient…

Leichter

Positiv aufgenommene Konjunkturdaten aus den USA haben am Freitag für Kauflaune am deutschen Aktienm…

Töpperwien geht: Erst Nordderby, dann Geburtstagsparty

Wiesbaden – Fußballreporter-Legende oder Ranschleimer? Rolf «Töppi» Töpperwien spaltet Fans wie …

Warum die Spanische Grippe 50 Millionen Menschen tötete

Von WELT.de/dpa Die Spanische Grippe von 1918 hatte ein Drittel der Weltbevölkerung infiziert und 25 Mal mehr Todesopfer gefordert als sonst bei Grippeepidemien üblich. Seitdem suchen Forscher nach der Ursache für die Zerstörungskraft des damaligen …

Mit Bahn und Draisine: Ausflüge auf Schienen

Der Niederrhein ist ein beliebtes Ausflugsziel für Radtouren. Doch auch ein Ausflug auf Schienen hat seinen Reiz. Im Schlepptau einer alten Lokomotive die Langsamkeit genießen, oder mit einer Draisine nach Holland fahren – wir sagen Ihnen, wo das …

Bischöfe vertagen Beschluss über Entschädigungen

Missbrauchsbeauftragte, Beschwerdestellen und Weiterbildungskurse – die katholischen Bischöfe haben in Fulda einen Katalog zum Schutz vor Missbrauch in der Kirche präsentiert. Konkretes zur Entschädigung von Opfern gab es dagegen nicht.   …

Bafög-Erhöhung liegt weiter aus Eis

Die zum 1. Oktober vorgesehene Bafög-Erhöhung für rund 800.000 Studenten und Schüler liegt weiter auf Eis. In einer vom Vermittlungsausschuss des Bundesrates und Bundestages eingesetzten Arbeitsgruppe wurde keine Annäherung erzielt. Die Länder …

Mallorca mal anders: Besuch auf Palmas Zentralfriedhof

Palma de Mallorca (dpa/tmn) – Kathedrale, Altstadt, Jachthafen – Palma de Mallorca ist reich an Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Eine Adresse aber findet sich nur in wenigen Reiseführern: der Zentralfriedhof an der Calle Jesús. Doch eine …

Experten sehen Prostatakrebs-Früherkennung rehabilitiert

Düsseldorf/dpa.  Führende Urologen sehen den in die Kritik geratenen PSA-Test zur Früherkennung von Prostatakrebs rehabilitiert. Jüngste Studienergebnisse deuteten laut Experten auf eine Verringerung der Todesfälle um bis zu 80 Prozent durch die …

Erntedank mit Amok

Über Jahrhunderte dominierte das mächtige und reiche Volk der Khmer die Region zwischen Birma und Vietnam. Heute gehört Kambodscha zu den ärmsten Ländern der Welt. Vietnams Metropole wächst von Jahr zu Jahr – die Kluft zwischen Tradition und …

Das Geschäft mit dem Schlaf

Die Kulturwissenschaftler entdecken die Vielfalt der Schlafkulturen und begründen, wieso wir im Bett auf allzu enge Normen verzichten sollten.

Teurer liegen

Absurdes erlebt mancher, der sein Schlafzimmer ausstatten möchte. Der Markt ist voller Kuriositäten. Eine Milliarden-Industrie hat sich auf die Nachtruhe spezialisiert.

Vodafone mit bundesweiter UMTS-Netzstörung

Die bundesweite Störung am Freitagmorgen war nach etwa zwei Stunden behoben. Während dieser Zeit konnten Nutzer weder SMS- oder E-Mails verschicken noch mobil ins Internet gehen. Blackberry-Besitzer waren nicht betroffen.

Kelly Osbourne leidet

Im Juli trennte sich Musikerin Kelly Osbourne von dem Model Luke Worrall. Das Beziehungs-Aus hat sie …

Szenen im öffentlichen Verkehr

Amerikaner übersetzen „Bedürfnisanstalt“ mit „Eitelkeitsbadezimmer“, Japaner mit „Deutschland“. Hier sind neue Sprachpannen, die sich gewaschen haben. Von Brennnessel-Essern, Gummistiefel-Werfern und Frauenträgern – eine Bilderreise zu den skurrilsten …

Die Entdeckung der Einsamkeit

Viel los ist in der Mecklenburgischen Schweiz nicht. Es ist eine dieser Regionen, in der sich Fuchs und Hase Gute Nacht sagen. Im Herbst wird es noch ruhiger. Das klingt unspektakulär, und das ist es auch. Aber gerade das macht den Urlaub hier so …

Hotels ködern Gäste mit immer verrückteren Ideen

Von Helge Sobik Lange konnten gerade Luxushotels mit immer neuen Finessen in ihren Zimmern bei den eifrig umworbenen Gästen punkten: mit Fernbedienung für Vorhänge und Jalousien, mit Fernseher im Bad, Zusatztelefon neben der Toilette, mit Wasserkocher …

Armenien – Christliche Enklave im Kaukasus

Vor 1700 Jahren hat Armenien als erstes Land das Christentum zur Staatsreligion erklärt. Spuren dieser Tradition finden Kulturreisende im Südkaukasus bis heute. Die leidgeprüfte Ex-Sowjetrepublik bietet aber mehr: Kolossale Berge, reißende Flüsse …

Wellness: Lomi Lomi Nui: Wohlbehagen auf hawaiianische Art

München (APA/dpa) – Es kommt aus Hawaii und hat mittlerweile in westlichen Wellness-Oasen Fuß gefasst: Lomi Lomi Nui. Zwei Therapeuten synchronisieren dabei unter Einsatz wohlriechender Öle ihre Knetkünste. Die Massage soll Stressblockaden und …

Heiligendamm: Vodafone startet erste LTE-Basisstation mit 100 MBit/s

HEILIGENDAMM – Der britische Telekom-Konzern Vodafone hat den Startschuss für sein neues Mobilfunk-H…

Experte: Cyber-Angriff auf Iran denkbares Szenario

Ein Angriff auf iranische Atomanlagen mit Computerviren ist nach Einschätzung eines Sicherheitsexperten ein durchaus denkbares Szenario. Nach Presseberichten über die Verbreitung eines Trojaners mit der Bezeichnung Stuxnet sagte der Buchautor Arne …

Aigner will teure Warteschleifen schnell abschaffen

Telefonkunden sollen es leichter haben. Warteschleifen werden kostenlos, Call-by-Call-Gespräche angesagt und der Wechsel von Internet-Anbietern einfacher. Dies sieht zumindest eine Gesetzes-Novelle vor.

OECD-Studie: Fettsucht grassiert in Industrieländern

Paris – Fettleibigkeit nimmt in immer mehr Ländern das Ausmaß einer Volkskrankheit an. In den Mit…

Rumänische Polizei verhaftet Phishing-Betrüger

Der Rumäne habe sich illegal Zugang zu Anwendungen von Ebay-Angestellten beschafft und anschließend Kundenkonten abgeräumt, teilte die rumänische Direktion zur Bekämpfung des Organisierten Verbrechens und Terrorismus (DIICOT) in Bukarest am …

Wirecard-Affäre: Großrazzia gegen Anlagebetrüger

    Bereits am Dienstag hätten die Ermittler insgesamt 48 Büro und Privaträume bundesweit und …

Größter Windpark der Welt geht ans Netz

Vor der Küste Englands ist am Donnerstag der größte Offshore-Windpark der Welt eröffnet worden.

Audi baut Standort in Ungarn aus

Audi investiert in den kommenden drei Jahren rund 900 Millionen Euro in sein Werk im ungarischen Gyö…

Nike legt bei Gewinn und Umsatz zu

    Der Umsatz des Adidas ( adidas ) und PumaRivalen ( PUMA ) verbesserte sich um 8 Prozent auf 5…

EU verlangt künftig Sicherheitsleistung von Defizitsündern – FTD

Euro-Staaten mit zu hohen Haushaltsdefiziten sollen schneller bestraft werden. EU-Währungskommissar Rehn schlägt laut „FTD“ vor, dass bei Eröffnung eines Defizitverfahrens eine Sicherheitsleistung von 0,2 Prozent des BIP geleistet werden soll.

Handel so optimistisch wie seit zehn Jahren nicht mehr

POTSDAM – Es ist wie ein kollektives Aufatmen bei den deutschen Einzelhändlern. Bei der aktuellen Ko…

EU will Verkaufsstopp für Glaxo-Mittel Avandia – USA schränkt ein

Die Arzneimittelbehörden greifen durch: EU-Aufseher wollen das umstrittene Diabetes-Präparat Avandi…

Telefon-Warteschleifen sollen kostenlos werden

«Sie lassen die Kunden extra lange in der Warteschleife hängen und kassieren dafür auch noch Geld….

Mark Zuckerberg spendet 100 Millionen Dollar für Schulen in Newark

Zuckerberg Foto: ImageForum – Mark Zuckerberg (26), Facebook-Gründer, hat in seinem Berufsleben…

CCC warnt vor Lücken im elektronischen Personalsausweis

In diesem Zusammenhang kritisierte CCC-Sprecher Dirk Engling eine Einschätzung des Bundesamtes für …

Brüderle-Besuch: Rüstungskonzerne setzen auf Indien

Deutschland und die aufstrebende Wirtschaftsmacht Indien wollen nach der Finanzkrise enger zusammenr

«Reckless»: Cornelia Funke beginnt Lesereise

Im prächtigen Kleid einer Märchenkönigin hat Erfolgsautorin Cornelia Funke («Tintenherz») ihren neuen Jugendroman «Reckless – Steinernes Fleisch» am Donnerstagabend erstmals in Deutschland präsentiert. Im ausverkauften Deutschen Schauspielhaus …

Produktion des neuen Modells Junior: Opel: Entscheidung über Eisenacher Werk erwartet

Rüsselsheim (AFP/ND). Opel wird ab 2013 einen neuen Kleinwagen am Standort Eisenach in Thüringen ba…

Hamburg: Reeperbahn Festival eröffnet

Hamburg (dpa) – Die Veranstalter des Reeperbahn Festivals können sich an diesem Jahr über einen Re…

TecDax: Roth & Rau schwach

Frankfurt/Main (dpa) – Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag erneut unter leichten Gewinnmitnahmen gelitten. Bei insgesamt relativ dünnen Umsätzen sank der Dax nach gemischt ausgefallenen Konjunkturdaten aus der Eurozone und den USA um 0,38 …

Größter Dinosaurier-Schenkel entdeckt

Teruel (dpa) – Spanische Forscher haben den bislang größten Oberschenkelknochen eines Dinosauriers in Europa entdeckt. Wie der Leiter des paläontologischen Forschungszentrum in der ostspanischen Stadt Teruel, Luis Alcalá, am Donnerstag mitteilte, ist …

Klagen gegen Lkw-Überholverbote gescheitert

Das Bundesverwaltungsgericht hat die Lkw-Überholverbote auf Hessens Autobahnen größtenteils bestä…

Freundlich dank steigender US-Futures

Der deutsche Aktienmarkt hat erneut unter leichten Gewinnmitnahmen gelitten. Der Dax sank um 0,3 Prozent auf 6184 Punkte. Damit gab er den dritten Tag in Folge nach. Der MDax fiel um 0,6 Prozent auf 8654 Punkte, der TecDax sank um 0,1 Prozent auf 772 …