Kabinett beschließt ´Beipackzettel´ für Geldanlagen

Berlin (RPO). Das Bundeskabinett hat am Mittwoch einen verbesserten Anlegerschutz beschlossen. Unter …

Magath schreibt Meistertitel ab

Leise Töne von Felix Magath vor dem Spiel gegen Freiburg. Nach dem schlechtesten Bundesliga-Start der Vereinsgeschichte glaubt der Schalke-Coach schon jetzt nicht mehr an den Gewinn der deutschen Meisterschaft 2011: „Diese Mannschaft wird den Titel …

Bundesliga – Fast so schlimm wie Schalke

Frings: „Wir arbeiten nicht wirklich als Mannschaft“ …

UEFA spricht sich gegen technische Hilfsmittel aus

Die Europäischen Fußball-Union (UEFA) hat sich in der Debatte um technische Hilfsmittel im Fußball für „menschliche Lösungen“ ausgesprochen. Bei einem Treffen der 53 europäischen Auswahltrainer in Madrid sei generell das Experiment mit je zwei …

Parkplatzmüll im Fall Mirco ist aufgetaucht

Grefrath/Mönchengladbach (dapd). Bei der Durchsuchung von 17 Kubikmetern Müll haben die Ermittler i…

Ausgeschlagenen Zahn zum Arzt mitnehmen

München/dpa.  Wenn sich ein Kind einen Zahn ausgeschlagen oder abgebrochen hat, sollte er vor dem Gang zum Arzt unbedingt gesucht werden. Vielleicht kann dieser gerettet werden. Ein geretteter Zahn ist immer besser als ein neuer, künstlicher Zahn …

Bühne frei für Matthäus

Er wird schon als „Messias“ gefeiert, doch Lothar Matthäus‘ neueste Mission könnte auch bald wieder beendet sein. Tabellenletzter, null Punkte, kein Tor, dafür fünf Gegentreffer – Bulgariens bisherige Bilanz in der Qualifikation zur Fußball-EM 2012 …

Elektronischer Personalausweis: CCC demonstriert weitere Sicherheitsprobleme

Von C. Schulzki Haddouti Die neue Personalausweis soll ab dem 1. November ausgegeben werden – und g…

Ausgestorbene Amphibien wiederentdeckt

Arlington (dpa) – Jahrzehnte galten sie als ausgestorben, jetzt haben Forscher zwei Frösche und eine…

Amokläuferin von Lörrach mit 17 Kugeln gestoppt

Nachdem sie zunächst ihren Mann und anschließend ihren Sohn getötet hatte, tötete die Amokläufer…

Wulff wirbt für Ingenieur-Berufe

Nicht immer sei das Verständnis für neue Technik entsprechend ausgeprägt. «Bei uns herrscht die N…

Ferrari: Mit neuen Teilen in die Singapur-Schlacht

19 Strecken stehen im Rennkalender der Saison 2010. Darunter eine völlig neue in Südkorea und einig…

Vier Zeugen sagen am vierten Prozesstag aus

Der Vergewaltigungsprozess gegen den Wettermoderator Jörg Kachelmann wird voraussichtlich rund zwei …

Reallöhne im zweiten Quartal deutlich gestiegen

Die Arbeitnehmer in Deutschland können sich freuen: Die Reallöhne klettern im Rekordtempo. Der Frü…

Spielupdates im Userstrang – oder auch nicht

Wem es egal ist, ob sich Kühe auf virtuellen Bauernhöfen verlaufen oder andere Dramen in Spielen wi…

Microsoft stockt die Dividende auf

Aktionäre des Softwarekonzerns erhalten Anfang Dezember 16 US-Cent pro Anteilsschein. Sein Aktienrü…

Bahrain verbietet News-Service für Blackberry-Nutzer

M anama/Dubai – Das arabische Königreich Bahrain hat einen populären lokalen Nachrichtendienst für…

RIMs Antwort auf das iPad wird angeblich in der nächsten Woche angekündigt

Waterloo (aktiencheck.de AG) Einem Pressebericht zufolge will der kanadische BlackBerryHersteller Research In Motion Ltd. (RIM) einen TabletPC mit neuer Software auf den Markt bringen. Wie das „Wall Street Journal“ berichtet, soll der TabletPC …

Bayern: Gute Karten im Poker um van Gaal

Auch wenn Franck Ribéry mindestens einen Monat lang ausfällt, herrschte beim FC Bayern Erleichterun…

Magazin: UEFA trennt sich von Boksic

Fußball-Bundesligist 1. FC Köln will „mit aller Schärfe“ Bestechlichkeitsvorwürfe gegen zwei …

Getrocknete Blumen geben Hinweise auf den Klimawandel

Forscher des 19. Jahrhunderts sammelten sie wie verrückt: Getrocknete Blumen, die zahllose Alben fü…

Bayern-Schock: Ribery fällt 1 Monat aus

München – Nach stundenlangem Bangen der Fans herrscht nach der Untersuchung bei Dr. Müller- Wohlfa…

Neues Fahrrad-Leihsystem in Valencia

Valencia hat ein neues Fahrrad-Leihsystem. Touristen und Einheimische finden an 275 Orten im Stadtgebiet jetzt Leihräder, die sie auf einem 100 Kilometer langen Radwegenetz nutzen können.

Noch Badespaß am Mittelmeer – Deutschen Küsten nur für Surfer

An deutschen Küsten ist die Badesaison wohl vorbei. Bei maximal 16 Grad Wassertemperatur trauen sich nur noch Surfer in Neoprenanzügen ins kühle Nass. Dagegen können sich Badegäste am Mittelmeer weiter über recht angenehme Wassertemperaturen freuen.

Bungee-Sprünge vom höchsten Fernsehturm der Welt

Frankfurt/Main/dpa.  Der höchste Fernsehturm der Welt bietet China-Reisenden bald Erlebnisse im freien Fall. Wagemutigen werden in der Stadt Guangzhou Bungee-Sprünge aus fast 500 Metern Höhe angeboten. Bis zu 10 000 Besucher täglich können vom 1 …

Siemens verzichtet unbefristet auf Kündigungen

Der Beschäftigungspakt bei Siemens lässt das deutsche Modell der Mitbestimmung wiederaufleben. Doch…

Mehrheit der Deutschen trägt Brille

Die Brillenträger sind in Deutschland in der Mehrheit. Fast zwei Drittel der Erwachsenen sind auf eine Sehhilfe angewiesen.

Bei Brech-Durchfall auf Cola, Apfel- und Birnensaft verzichten

„Die richtige Versorgung mit Flüssigkeit ist bei Durchfall und Erbrechen besonders wichtig, um eine Austrocknung zu verhindern“, so Ulrich Fegeler vom Berufsverband der Kinder – und Jugendärzte in Köln . Je kleiner ein Kind ist, desto größer sei die …

Mit der richtigen Fettzufuhr abnehmen

Saarbrücken/dpa.  Abnehmen gelingt nur, wenn der Körper weniger Energie bekommt, als er benötigt. Daneben kann auch die richtige Auswahl an Lebensmitteln den Fettabbau unterstützen. «Man sollte zum Beispiel die richtigen Fettquellen auswählen …

Psychotherapie kann bei Tinnitus helfen

Krefeld/dpa.  Ein chronischer Tinnitus lässt sich unter Umständen mit Psychotherapie lindern. Je nach Ursache der Krankheit könnten verschiedene Therapieformen angewandt werden. Darauf weist der Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte (BVDN) hin …

Ängste bei öffentlichen Defibrillatoren unbegründet

Köln/dpa.  Bei einem medizinischen Notfall kann der Einsatz von sogenannten Laiendefibrillatoren lebensrettend sein. Ängste im Umgang mit den Geräten, die einen Herzstillstand verhindern sollen, sind nach Expertenmeinung verständlich, aber …

Mitbringsel aus Kita und Grundschule: Mandelentzündung

Köln (dpa/tmn) – Halsschmerzen, Schluckbeschwerden, Fieber: Eine Mandelentzündung ist unangenehm, meistens aber unproblematisch. Bei Kindern fällt es allerdings schwer, die Symptome auf Anhieb zu erkennen. Wenn der Hals stark schmerzt, ist daher ein …

IG Metall erwartet Hunderte Stahlkocher bei Kundgebung

Im Tarifkonflikt der nordwestdeutschen Stahlindustrie sind am Mittwoch mehr als 2000 Stahlarbeiter de…

„Kopfpauschale durch die Hintertür“

Gewerkschaften, Arbeitgeber, Krankenkassen: Die Gesundheitsreform wird von allen Seiten niedergemacht. Vom Ende der Solidargemeinschaft ist die Rede. Minister Rösler selbst verspricht ein stabileres System als bisher.

Zeitung: Daimler an Fiats Industriesparte interessiert

Der Autobauer Daimler führt derzeit mit Fiat keine Verhandlungen über den Kauf der Industriesparte …

Kabinett will Gesundheitsreform beschließen

Die Gesundheitsreform von Union und FDP ist beschlossene Sache. Für die 50 Millionen Kassenmitglieder und ihre Arbeitgeber wird die Krankenversicherung teurer. Der Krankenkassenbeitrag steigt von 14,9 auf 15,5 Prozent. Künftige Kostensteigerungen …

Chinas Regierungschef erhöht Druck auf Tokio

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden sie amerikanisches Protektorat und zusammen mit Okinawa 1971 an Jap…

Facebook hat große Pläne fürs Handy

Das Internet -Unternehmen Facebook entwickle eine neue Software für Smartphones , mit der die Nutzer ihre Facebook-Freunde direkt anrufen und per Kurzmitteilung anschreiben sowie auch ortsbezogene Dienste nutzen könnten, berichtete am Dienstag die „Los …

Sicherheitslücke bei Twitter verunsichert Nutzer

Berlin  Ein Computerwurm hat gestern den Internet-Dienst Twitter zeitweise lahmgelegt. Kurzmitteilungen mit schädlichem Code wurden automatisch weiterverbreitet, zum Teil mit Links zu Porno-Webseiten. Zu den ersten Opfern gehörte die Frau des …

Apple-Weg soll Microsoft zum Handy-Erfolg führen

Düsteren Prognosen zum Trotz will Microsoft den Marktanteil seiner mobilen Betriebssysteme steigern. Für den Erfolg soll Konkurrent Apple garantieren – an dessen Weg will sich Microsoft künftig orientieren.

Google will sich nicht zu offizieller Google-Voice-App für iOS äußern

BERLIN – Keine Spur von Politikmüdigkeit auf dem iPhone. Die vor knapp zwei Wochen eingeführte App des Deutschen Bundestags hat es unter den mehr als 250.000 Programmen für das Apple-Handy unter die Top Ten geschafft. Am Dienstag rangierte die …

Microsoft startet Musikdienst für PC, Handy und Xbox 360

Nur jeder zweite Deutsche scheidet wegen seines Alters aus dem Arbeitsleben aus. Mehr als jeder viert…

Absturz im Oktober: Auf der Feinkost tummeln sich wieder Szene-Musiker von überall her

Stilistisch bunt geht’s im Absturz zu. Auch im Oktober treten hier illustre Szene-Bands auf, steigt fast wöchentlich eine Party nach der anderen. Offenbar gibt es auf der „Feinkost“ keinerlei Ermüdungserscheinungen und keinen Stress mit Anwohnern, dass …

Gewerkschaft gegen schärferes Waffenrecht

Lörrach (dpa) – Nach dem Amoklauf in Lörrach hat die Obduktion der Leichen grausige Details ans Lic…

US-Leitzins bleibt auf historischem Tiefstand

Washington (dpa) – Angesichts des kraftlosen Aufschwungs in der größten Volkswirtschaft der Welt hat die US-Notenbank die Tür zu neuen Hilfsmaßnahmen aufgestoßen.

Nach der Freilassung ist vor der Festnahme

Vom begehrten Partygirl zum unerwünschten Subjekt: Am Flughafen von Tokio ist Millionenerbin Paris Hilton die Einreise nach Japan verweigert worden. Als Grund geben die Behörden Hiltons Vorstrafen an.

Van Gaal verlängert bei den Bayern

München (dpa) – Der deutsche Fußball-Rekordmeister FC Bayern München und Trainer Louis van Gaal w…

Offenbach gewinnt Spitzenspiel gegen Rostock

Mit einem 3:2 (1:1)-Sieg gegen Hansa Rostock haben die Kickers Offenbach am neunten Drittliga-Spielta…

Bis zu zehn Millionen legale Waffen kursieren in Deutschland

Augsburg (dapd). Nach dem Amoklauf von Lörrach hat sich Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) gegen eine Verschärfung des Waffenrechts ausgesprochen. Es dürften jetzt nicht alle Sportschützen unter Generalverdacht gestellt werden, sagte …

Amoklauf von Lörrach

Lörrach (dts Nachrichtenagentur) – Die 41-jährige Amokläuferin, die am Sonntagabend im baden-württembergischen Lörrach ihren Mann, ihren fünf Jahre alten Sohn und einen Krankenpfleger ermordete, wurde von der Polizei mit 17 Schüssen getötet …