Stuttgart-21-Dialog stockt schon wieder

Stuttgart (dpa) Der Dialog mit den Stuttgart 21-Gegnern droht zu platzen. Zwar kündigten die Initiat…

UN-Sicherheitsratssitz: London hält zu Deutschland

Der Iran will nach den Worten seines Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad im Oktober wieder an Gespräc…

Groß-Razzia gegen Aktienpusher

München. Die Münchner Staatsanwaltschaft ermittelt in großem Stil wegen des Verdachts auf Marktman…

Computer werden unsichtbarer

+++ Wie stellt sich Computerforscher Stefan Jähnichen vom Fraunhofer Institut die Computer der Zukunft vor? +++ Wie kann der „Wasserrucksack“ Katastrophenopfern in umwegsamen Gebieten helfen? +++ Wie denkt Bundesumweltminister Norbert Röttgen über den …

Hintergrund: Kostenfallen im Internet

Berlin (dpa) – Tausende von Internet-Nutzern werden Monat für Monat in die Falle gelockt. Weil Kostenhinweise häufig gut versteckt sind, gehen die Verbraucher unwissentlich eine vertragliche Verpflichtung ein, sobald sie die auf einer Webseite …

Motorola plant Reverse-Split

    SCHAUMBURG Damit die eigene Aktie nach der Abtrennung des MobilfunkGeschäfts nicht zu billig wirkt, will der Konzern drei bis sieben seiner Papiere zu einem zusammenziehen. Die Stimmrechte und der Gesamtwert blieben dabei gleich, der Kurs von …

Keine Konkurrenz: Gedruckte Bücher und E-Books ergänzen sich

Die Buchhändler in Deutschland treten für die Beibehaltung des ermäßigten Mehrwertsteuersatzes f

Regionale Wirtschaft erholt sich im 1. Halbjahr

Baden-Württemberg ist beim Wirtschaftswachstum bundesweit auf Rang eins. Die Exportabhängigkeit war…

Adidas und Puma profitieren von Nike-Zahlen

Der weltgrößte Sportartikel-Hersteller Nike hat im Sommer prächtig verdient und gibt sich wieder etwas zuversichtlicher. Dank steigender Nachfrage in den USA und China sowie Impulsen von der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika sei der Nettogewinn …

Auch Boll zur Haaranalyse

Im Doping-Fall von Tischtennis-Star Dimitrij Ovtcharov (22) sollen und wollen die deutschen Europamei…

Obama erhöht im Währungsstreit den Druck auf China

«Es gab eine lange Diskussion über dieses Thema», sagte Obamas Asien-Berater Jeff Bader nach der Z…

DAX: Kurse im XETRA-Handel am 24.09.2010 um 13:05 Uhr

Die 30 Aktien des Dow Jones Industrial Index wiesen am 24.09.2010 um 22:25 Uhr MEZ folgende Schlusskurse auf.

Ergebnisse vom Herren-Turnier in Metz

1:1 in Köln: Hoffenheim holt sich Auswärtspunkt …

Teuer ist gut

Werden Bier und Wein teurer, profitiert die ganze Gesellschaft: Todesrate, Verbrechen, Erkrankungen und viele weitere Aspekte, die mit Alkoholkonsum zusammenhängen, gehen zurück. Zu diesem Ergebnis kommen US-amerikanische Wissenschaftler nach einer …

Zeitdilatation im Alltag

Wenn im Physik-Leistungskurs Einsteins Spezielle Relativitätstheorie anschaulich erklärt werden soll, muss dazu meist das Zwillings-Paradox herhalten. Das bietet Menschen auf der Suche nach ewiger Jugend zumindest eine theoretische Lösung: Wer in ein …

Neapel droht wieder im Müll zu versinken

Erneut gibt es heftige Proteste gegen Müllberge.

Forscher finden 47 Millionen Jahre alte Margerite in Argentinien

Forscher haben in Argentinien die versteinerten Überreste einer 47 Millionen Jahre alten Mageriten-Pflanze entdeckt.

Fest – Konjunkturdaten, gute Zahlen, schwacher USD

    In den USA sind zwar die Auftragseingänge für langlebige Güter im August stärker als erwartet gesunken. Allerdings wurde der Vormonatswert nach oben revidiert. Zudem legten die Auftragseingänge ohne Berücksichtigung der …

Käthchen und der moderne Nomade

Das Jenaer Theaterhaus plant 2010/11 sechs Uraufführungen. Kern der neuen Spielzeit unter dem Motto „My home is not your castle“ ist die „Gotham City“-Trilogie, die Hausautorin Rebekka Kricheldorf geschrieben hat und Markus Heinzelmann inszenieren wird.

Hintergrund: Cholera – lebensgefährliche Durchfallerkrankung

Bad Homburg (dpa) – Erstmals ist in der Bundesrepublik ein Mensch höchstwahrscheinlich an Cholera ge…

Lindsay: Mit Handschellen ins Gefängnis

Beverly Hills (dapd). Der Richter hat seine Drohung wahr gemacht: Hollywoodschauspielerin Lindsay Lohan ist wieder im Gefängnis. Weil die 24-Jährige mit einem positiven Drogentest gegen ihre Bewährungsauflagen verstoßen hat, schickte Richter Elden …

Eklat um Ahmadinedschad überschattet UN-Spitzentreffen

Mit scharfen Worten hat US-Präsident Obama auf die Rede seines iranischen Amtskollegen bei der UNO reagiert. Die Äußerungen Ahmadinedschads seien „hasserfüllt“ gewesen. Trotzdem signalisieren beide Länder die Bereitschaft zum Dialog.

Die drei Musketiere der Romantik

Friedrich war eines dieser Individuen, ebenso wie Philipp Otto Runge und Friedrich August von Klinkowström. Zu zeigen, wie weit die vorpommersche Herkunft diese drei Künstler eint und wo sich ihre Wege scheiden, ist das Anliegen der Ausstellung „Die …

Dieter Bohlens irre Gurken-Mutprobe beim „Supertalent“

Bohlen in Bestform! In der RTL-Talentshow „ Das Supertalent “ ließ Juror Dieter Bohlen (56) einen Kandidaten Salatgurken auf seinem blanken Unterarm zerteilen – mit einem Schwert! Der Clou: Schwertschwinger Ryan Lam hatte bei seinem Gurkengemetzel …

Merkel und Seehofer einig: Wehrpflicht aussetzen

Die Bundesregierung will nach dem Energiekonzept nun mit Kursänderungen für die Bundeswehr und Hartz-IV-Empfänger neue Handlungsfähigkeit demonstrieren. „Andere mögen Problembeschreiber sein. Wir sind Problemlöser“, sagte Unionsfraktionschef Volker …

EU billigt vorläufig neue Milliardenhilfen für Hypo Real Estate

Finanzministerium begrüßt Entscheidung Brüssel/Berlin (dapd). Die EU-Kommission hat die neuen Mill…

Gericht stoppt Entlassung wegen privater Telefonate

Ein Flughafenmitarbeiter in Frankfurt wurde von seinem Arbeitgeber entlassen, nachdem er in einem Zei…

Deutschland treibt Auslands-Strafzettel ab 70 Euro ein

Verkehrssünden im EU-Ausland werden noch in diesem Jahr teuer. Deutschland treibt das Geld künftig …

Der Dauerbrenner: Funkel knackt Rehhagels Rekord

Friedhelm Funkel (56) ist ein Kind der Bundesliga. Klingt abgedroschen, gilt aber für ihn wie für k…

Vorläufiges Aus für Diabetesmittel Avandia

Der britische Pharmakonzern GlaxoSmithKline muss sein seit Jahren umstrittenes Diabetesmittel Avandia…

„Rote Karte“ für ALDI, LIDL, Rossmann, Drospa und dm im Energiesparlampentest

So heißt es in einer Mitteilung der Deutschen Umwelthilfe (DUH) vom Freitag. «Zwei Drittel der Gesc…

Ifo-Geschäftsklima steigt im September überraschend

Die deutsche Wirtschaft lässt sich die gute Stimmung noch nicht nehmen. Im September legte der Ifo-G…

Evonik-Chef Engel vor Wahl zum VCI-Präsidenten

Der Chef des Essener Mischkonzerns Evonik Industries, Klaus Engel (54), ist neuer Präsident des Verb…

Atompläne bringen Schwarz-Gelb kein Glück

Von Georg Ismar, dpa Berlin (dpa) – Jochen Flasbarth schont seine Kollegen aus dem Umweltministerium …

Rückfällige Lindsay Lohan wieder vor Gericht

Die Schauspielerin Lindsay Lohan (24) ist am Freitag von einem Gericht in Los Angeles zu 30 Tagen Haf…

Ein Jahr nach der Bundestagswahl: Schwarz-Gelb im Rekord-Tief

Mainz – Ein Jahr nach dem Sieg von CDU/CSU und FDP bei der Bundestagswahl befindet sich Schwarz-Gelb in einem Rekord-Tief. Dagegen sind die Grünen in der aktuellen „Politbarometer“-Umfrage so beliebt wie noch nie. Rot-Rot-Grün hat derzeit 58 Prozent …

Forscher will Deodorant für Neuseelands stinkende Vögel entwickeln

Mit einem Deo für stinkende Vögel will ein Forscher in Neuseeland vom Aussterben bedrohte Arten re…

Mehrheit der Bürger will sozialere CDU

Für die Strategen im Kanzleramt wird es zur Qual: Alle reden vom grünen Höhenflug, Gedankenspiele über eine grüne-rote Koalition (unter grüner Führung, natürlich) machen tagelang in Berlin die Runde. Und was ist mit Schwarz-Gelb? Wollte die …

Multiresistente Keime zunehmendes Problem

DÜSSELDORF – Gegen Antibiotika resistente Keime sind auch für die Urologie ein zunehmendes Problem….

Tipps und Tricks rund um die Kontaktlinse Hart oder weich – das ist hier die Frage Darf man

Über zwei Millionen Menschen in Deutschland benutzen Kontaktlinsen und sehen in ihnen die perfekte Alternative zur Brille. Trotz aller Vorteile halten sich einige Gerüchte um die unauffälligen Sehhilfen. Sieht man mit blauen Kontaktlinsen die Umgebung …

Trickdieb

Die achte Gesundheitsreform der letzten zwanzig Jahre wurde beschlossen. Während die privaten Versicherer mit einer Milliarde Euro zusätzlich rechnen, müssen Arbeitnehmer die riesigen Defizite der gesetzlichen Krankenversicherung ausgleichen.

Auszeichnung für Platz drei bei WM: Wulff ehrt Löw und Nationalmannschaft

Das Silberne Lorbeerblatt wird Bundespräsident Christian Wulff am 5. Oktober den deutschen Nationals…

Wir sind zwischen die Fronten der Wahlkampfstrategen geraten

In der ersten Sondierung zwischen Anhängern und Gegnern des Bahnprojekts Stuttgart 21 haben die Grünen die Legalität des Baus anerkannt und sprechen nicht mehr von Baustopp. Die Bahn macht derweil klar: Man werde informieren, aber konsequent …

Dax legt nach positiven US-Wirtschaftsdaten kräftig zu

    In den USA waren im August zwar die Auftragseingänge für langlebige Güter stärker als erwartet gesunken, doch ohne den TransportgüterBereich hätten sie zugelegt. Zudem wurden die Juli Daten nach oben revidiert.     „Es ist schon …

Energiereiche Muttermilch macht Nachwuchs munter

Der Mutterkuchen ist ein Kraftpaket: Er lässt das Gehirn von Säugetieren wachsen. Die Muttermilch tut ihr Übriges: Gestillte Menschenkinder haben mit acht Jahren einen um zehn Punkte höheren Intelligenzquotienten …

Technische Panne stoppt Rückkehr der ISS-Raumfahrer

Ein Abdockmanöver einer russischen Sojus-Kapsel von der Raumstation ISS ist gescheitert. Es ist die …

Viel Applaus für «Rain Man» in Stuttgart

Wagnis geglückt: Stuttgarts Bühnenfassung des Hollywood-Films „Rain Man“ ist am Donnerstag vom Premierenpublikum mit viel Applaus bedacht worden. Das Stück funktioniert auch auf der Bühne. Die beiden Hauptdarsteller Rufus Beck als karrierebewusster …

Sommerpause vorbei: Bundesrat mit neuer Mehrheit

Vier Premieren und ein Jubiläum – für den Bundesrat war die 874. Sitzung an diesem Freitag ein ganz…

ADHS immer erst ohne Medikamente behandeln

Kinder mit einer Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung dürfen künftig nicht mehr sofort Medikamente bekommen. Darauf weist die Bundespsychotherapeutenkammer in Berlin hin. Dies habe mit einer geänderten Richtlinie des Gemeinsamen …

Hygieneerziehung senkt Infektionsgefahr für Kinder

Köln (dpa/tmn) – Eltern können mit guter Hygieneerziehung das Krankheitsrisiko für ihre Kinder deutlich verringern. Schon Kleinigkeiten wie regelmäßiges Händewaschen hätten große Auswirkungen, erläutert die Bundeszentrale für gesundheitliche …