Neue Methode zum Recycling von Brennstäben in China

Peking. In China haben Forscher einen Durchbruch bei der Wiederaufbereitung von Kernbrennstoffen erzielt, berichten staatliche Medien. Demnach ermöglicht die neue Technik, dass bereits verstrahlte Brennelemente wiederverwendet werden. Bisher …

Es geht immer öfter nur ums Geld

Weniger „Schaufensterforschung“, mehr akademische Kultur am UKE wünscht sich die scheidende Professorin Ulrike Beisiegel Hamburg. Nach 26 Jahren verlässt Prof. Ulrike Beisiegel das Universitätsklinikum Eppendorf und ist nun Präsidentin …

Passwort nie unverschlüsselt im Browser abspeichern

Hannover. Nutzer sollten Passwörter nie unverschlüsselt im Browser abspeichern. Angreifer könnten diese Informationen sonst leicht über digitale Schädlinge wie Trojaner auslesen und sich so Zugriff auf Nutzerkonten verschaffen, warnt dieZeitschrift …

Warum machen Chips süchtig?

Silke Schwartau, Ernährungsberaterin der Verbraucherzentrale: Künstliche Geschmacksverstärker wie Natriumglutamat entfachen ein wahres „Geschmacksfeuerwerk“ auf der Zunge und verursachen dadurch einen verstärkten Appetit. Die Zunge gewöhnt …

Test – HP Laserjet P1102w

Der HP Laserjet P1102w ist ein preiswerter Schwarzweiß-Laserdrucker für Einsteiger. Die Druckqualität und –geschwindigkeit sind okay.

Weiße Nächte auf See

Mit dem Frachter über die Ostsee: Die Route von Lübeck nach St. Petersburg ist für Fernfahrer keine Besonderheit – für Touristen schon. Unterwegs auf der Meeresautobahn.

Die Schweinegrippe ist zurück

Ein dreijähriges Mädchen und ein 51-jähriger Mann sterben in Göttingen …

Maierl-Chalets, Kirchberg: Schampus im Whirlpool mit Bergblick

Auf der Maierl-Alm im Tiroler Skiort Kirchberg erinnert nur noch der Name an den urigen Bergasthof. Er ist einem Hotelbetrieb mit schicken Chalets gewichen – inklusive privatem Wellnessbereich.

Pearl Touchlet X2: Ein iPad für Sparsame?

Das Touchlet X2 von Pearl will über einen besonders günstigen Preis Käufer finden – der Bedienkomfort bleibt dabei auf der Strecke.

Schöner shoppen mit Allah

Partyboote mit Discobeat, Shopping in zollfreier Zone: Auf der Insel Kisch im Persischen Golf bauen Irans Herrscher eine Urlauberhochburg für strenggläubige Muslime. Nach dem Vorbild Dubais frönen Iraner hier einem westlichen …

Bravo-Rufe für Philharmonie in Schleiz

Mit stürmischem Beifall begrüßte das Publikum in der ausverkauften Schleizer Wisentahalle am Sonntagabend die Musiker der Vogtland- Philharmonie mit Generalmusikdirektor Stefan Fraas, dem Lieblingsdirigenten der Schleizer.

Malende Ärzte kommen wieder nach Bad Klosterlausnitz

Vor Jahresfrist zeigten in der Galerie der Moritz-Klinik anlässlich der 100. Ausstellung 29 Ärztinnen und Ärzte aus Thüringen insgesamt 70 Arbeiten. Jetzt, zehn Ausstellungen später, kommen fünf der malenden Ärzte wieder. Die Kinderärzte …

Im Meininger Hof wahrscheinlich kein Tanz in allen Räumen mehr

Die Veranstaltungsreihe „Tanz in allen Räumen“ im Saalfelder Meininger Hof hat sich offenbar ausgetanzt. Zwar steht die Reihe im Februar und April 2011 noch zweimal im Veranstaltungskalender, „aber anders als früher gibt es für die Februar …

Pößnecker Stadtmuseum mit neuem Sammel-Konzept

In den vergangenen sieben Jahren hat die Stadt Pößneck durchschnittlich 1646 Euro pro Jahr für die Erweiterung des Stadtmuseums-Bestandes ausgegeben. „Mit anderen Worten 13 Cent pro Jahr und Einwohner“, rechnete die städtische …

Vorbild der Aufmüpfigen

Von Günter Schehl 1902 machte Auguste Rodin bei einer Reise nach Prag einen Abstecher nach Wien. Dort lernte er Gustav Klimt und dessen „Beethovenfries“ samt der „Beethoven“-Sitzskulptur von Max Klinger bei der XIV. Secession-Ausstellungkennen …

Neumann: Für Kultur an einem Strang ziehen

Kulturstaatsminister Bernd Neumann will die Zusammenarbeit mit den Ländern forcieren. „Die Kulturminister der Länder und ich sind uns einig, dass es richtig ist, bei der Kultur an einem Strang zu ziehen“, sagte der CDU-Politiker. Er plädiere …

Filme vom Talsperrenbau im Wasserkraftmuseum Ziegenrück

Das Vattenfall-Wasserkraftmuseum Ziegenrück plant für das Jahr 2011 eine kleine Sensation für Freunde der Stauseegeschichte. Der ehemalige Ziegenrücker Rudolf Eisenbach stellt dem Museum bisher unveröffentlichte Filmaufnahmen aus den dreißiger …

Noch schnellere SATA-6G-SSDs bis 512 GByte

Mehr Speicherkapazität und mehr Tempo, aber wohl kaum billiger: Microns neue RealSSD C400 Bild: Micron Micron stellte am Montag eine Reihe neuer Solid-State Disks für den Einsatz in Notebooks und Desktop-PCs vor. In den Modellen der Baureihe …

Auf einen Blick vom 4. Januar

FUSSBALL HALLENTURNIER in Frankfurt/Main Halbfinale: FC St. Pauli – VfL Bochum 0:1 Greuther Fürth – Kick. Offenbach i. 9-m 4:3 (2:2) Finale: Greuther Fürth – VfL Bochum 1:4 HALLENTURNIER in Mannheim Halbfinale: SV Waldhof – SC Freiburg …

NOTIZEN vom 4. Januar

Marica trainiert wieder Fußball: – Ciprian Marica und Martin Harnik, beide zuletzt angeschlagen, sin…

Tausende Höfe wegen Dioxins gesperrt

Weil sie mit Dioxin verseuchtes Futter kauften, wurden in Niedersachsen tausende Höfe gesperrt. Der Skandal weitet sich auch auf andere Länder aus.

Kein Outsourcing-Erfolg ohne motiviertes Team

In der Folge von Auslagerungsprojekten verlieren nicht wenige qualifizierte IT-Mitarbeiter die Freude an der Arbeit und werfen schließlich hin. Mit einer durchdachten Integration lässt sich das verhindern.

Die besten kostenlosen Backup-Tools

Wer seine Daten liebt, der erstellt regelmäßig Backups davon. Schnell ist es passiert und die Festplatte ist kaputt und damit verbunden ist ein Verlust wichtiger Daten. Wir stellen Ihnen die 25 beliebtesten Backup-Tools vor.

Excel-Diagramme professionell gestalten Das große Excel-Handbuch für Controller

Lesen Sie in unserem Ratgeber, wie Sie professionelle Excel-Diagramme problemlos selbst erstellen können.

Telekom-Chef kann aufatmen

Bonn. (dpa) Die Bonner Staatsanwaltschaft hat die Ermittlungen gegen Telekom-Chef René Obermann im Z…

Pfarrhaus Großstädteln: Mineralienfotos als Ästhetik der unbelebten Natur

Für Mineralkundler, Freunde der „abstrakten“ Fotografie wird eine Reise nach Großstädteln nicht nur ein Durchgangsbahnhof sein. Ab kommendem Sonntag können Freunde der Kristalle und Steine, die Schönheit der Natur durch die Linse von Hans-Ulrich …

Donnerstag in der Universitätsbibliothek Leipzig: Die älteste Bibel der Welt zum ersten Mal in

Als älteste Bibel der Welt gilt der Codex Sinaiticus, der aus dem 4. Jahrhundert stammt und (auf Griechisch) die erste vollständige Fassung des Neuen Testaments enthält. Nun ist ein Faksimileband erschienen, der zum ersten Mal alle erhaltenen …

Turku und Tallinn sind Kulturhauptstädte 2011

Estlands Hauptstadt Tallinn, 412.000 Einwohner stark, und das geografisch und historisch unweit gelegene finnische Turku mit seinen 175.000 Einwohnern sind die beiden neuen Kulturhauptstädte Europas. Turku/Tallinn. Beide Städte blühten …

Zu- und Abschläge für Labore in 2000 und 2001 waren rechtmäßig

KASSEL (mwo). Das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel hat die früheren Zuschläge und Abstaffelungen für Labore bestätigt. Der BSG-Vertragsarztsenat wies die Klage einer Labor-Gemeinschaftspraxis aus Bayern ab. Nach den streitigen EBM-Regelungen …

Wann verjähren Forderungen des Finanzamts?

Der Bundesfinanzhof hat entschieden, dass die Verjährung festgesetzter Steuern auch durch rechtswidrige Vollstreckungsmaßnahmen unterbrochen wird.

Heimat- und Traditionsverein lädt zum 181. Backhausfest

Wenn der Bimmelmann Klaus Trillhose die Stielglocke läutet, können anschließend 150 Liter Freibier fließen. Das ist in Auerstedt gute Sitte – und am kommenden Samstag wieder so. Auerstedt . Der örtliche Heimat- und Traditionsverein lädt …

Harmonisches Konzert in der Erlöserkirche von Schmiedefeld

„Musik zwischen den Zeiten“ – so nennt sich die seit Jahren in Schmiedefelds Erlöserkirche etablierte Konzertreihe, welche dieser Tage auf reges Besucherinteresse traf. Immerhin waren mehr als 60 Zuhörer gekommen, um im einigermaßen gewärmten …

ARD-Chefin fordert “Allianz gegen Google, Apple und Vodafone”

Die WDR-Intendantin Monika Piel ist seit dem Jahreswechsel auch Vorsitzende der ARD. In einer Serie von Interviews redet sie sie seither über die durchschnittlich über 60 Jahre alten Zuschauer der ARD (“wir sind nun mal eine alternde Gesellschaft …

Mythos Testosteron: Nicht zu viel, zuwenig bringt das Gehirn aus dem Takt

Macht Testosteron aggressiv? Nicht unbedingt. Dennoch ist das Hormon für die Hirnfunktion sehr wichtig – und das nicht nur bei Männern. Von Thomas Müller Wenn Jungs in der Pubertät auf halbstark machen oder ein Raser auf der Autobahn mit …

Kolumbiens Polizei stellt 1,5 Tonnen Kokain sicher

Bogotá (dpa) – Die Polizei hat in Kolumbien 1,5 Tonnen Kokain sichergestellt. Wie die Behörden mitteilten, wurde die im Dach eines Containers versteckte Ware im Hafen der Stadt Cartagena an der Karibikküste entdeckt. Die in über 750 Päckchen …

2011 wird in Erfurt zum historischen Jubiläumsjahr

1511 kehrt Luther aus Rom zurück, 1911 wurde die Industrievorstadt Ilversgehofen eingemeindet und 1961 die iga, der heutige egapark, gegründet. Diese Ereignisse werden als wichtige Jubiläen der Stadtgeschichte in diesem Jahr die historische …

Die erste Vernissage 2011 in Bad Berka

Die erste Ausstellung 2011 wird im Coudrayhaus Einzug halten und die Arbeiten vom Schweizer Künstler Martin Schwarz darbieten.

Barockglanz und Jazz

DETTINGEN. Die drei Musiker des festlichen Neujahrskonzertes in der Stiftskirche schlugen einen weiten Bogen durch die Jahrhunderte mit ihrem Programm. Remo Steiner, Matthias Beck (Trompeten und Piccolo-Horn) sowie Hildegund Treiber (Orgel) …

Endlich: Robben tanzt wieder mit dem Ball

Sonne, Strand, Meer – aber Urlaubsstimmung lässt Louis van Gaal im Wüstenstaat Katar nicht aufkomme…

Das Web 2.0 erreicht den Devisenhandel

Michael Müller ist ein begeisterter Nutzer von Plattformen zum Handel von Devisen und Rohstoffen im Web. Bei uns berichtet er über seine Erfahrungen mit dem neuen Trend Online-Trading.

Neuer Trainer dämpft Erwartungen

Zuzenhausen – 1899 Hoffenheims neuer Fußball-Trainer Marco Pezzaiuoli bremst vor seinem ersten Engag…

Diva Gabor droht Amputation

Los Angeles – Filmdiva Zsa Zsa Gabor soll der Unterschenkel des rechten Beines amputiert werden. Eine…

Klopp schwört BVB auf Titelkampf ein

Jerez – Auf einem Rasenteppich nahe der Formel-1-Strecke von Jerez will Trainer Jürgen Klopp den Her…

Web 2.0 – Behörden auf Augenhöhe mit dem Bürger

Hamburg – Die deutschen Verwaltungen haben ihr Web-2.0-Angebot ausgebaut: 74 Prozent der Behörden verfügen mittlerweile über ein Internet-Portal, das Bürgern und Unternehmen interaktiven Online-Kontakt anbietet. 53 Prozent der Einrichtungen …

Anstößiges wird herausgefiltert

Istanbul – Das Internet ist so bunt wie das Leben. Vielleicht sogar noch ein bisschen greller, schriller und sündiger. Denn in der Anonymität des Netzes kann der „Homo Informaticus“ nicht nur mit Gleichgesinnten kommunizieren, sondern auch …

Gelöschtes ist nicht weg

Berlin – Wenn man versehentlich eine wichtige Datei gelöscht hat, gibt es keinen Grund zum Verzweifeln. Die Daten sind in der Regel noch da und können wiederhergestellt werden – selbst wenn die Datei nicht im Papierkorb des Betriebssystems …

04.01.2011

Nach der Trennung von seiner Frau Courteney Cox  (46) hat man David Arquette  (39) hauptsächlich beim Feiern gesehen. Das war offenbar alles zu viel für ihn, denn der US-Schauspieler hat sich jetzt in eine Reha-Klinik begeben. Das bestätigte …

Der König der Nebenrollen

London – Der britische Charakterdarsteller Pete Postlethwaite ist tot. Der 64-Jährige starb am spät…

Schauspieler Oscarsson verbrannt?

Stockholm – Der schwedische Schauspieler Per Oscarsson ist wahrscheinlich tot. Die Polizei in Schweden vermutet, dass der 82-Jährige und seine Frau Kia Ostling (67) in einem Feuer ums Leben kamen, das sein Haus in Südwest-Schweden zerstörte.

Ein musikalischer Gruß zum 400. Geburtstag

Oldenburg – Unter dem Titel „So herzlich froh“ spielt das Ensemble Movimento am 9. Januar um 17 Uhr in der Lambertikirche Oldenburg Werke des Organisten und Kirchenkomponisten Andreas Hammerschmidt. Hammerschmidt wurde 1611 oder 1612 in …