Es ist zu spät, um noch ins Bett zu gehen

„Was ihr wollt“ als trunkene Allstar-Komödie am Wiener Burgtheater …

An der Flugsteuer führt kein Weg vorbei

Seit Jahresanfang verlangt der Staat mehr Geld fürs Fliegen. Mit Zuschlägen bis 45 Euro pro Strecke schlägt die Luftverkehrssteuer zu Buche. Lässt sich ein Teil des Aufschlags sparen, wenn man über Amsterdam oder London fliegt? Von …

Fußball: Mesut Özil trifft beim Sieg von Real Madrid gegen den FC Getafe

Durch zwei Tore von Ronaldo und ein Tor von Mesut Özil hat Real Madrid sein Liga-Spiel beim FC Getaf…

Zwei Norweger in Babelsberg

Potsdam. Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 hat zum Trainingsauftakt den Norweger Gair Andre Herrem (22) vom norwegischen Zweitligisten Bryne FK bis zum Saisonende verpflichtet.

Dogan überzeugt mit Routine

Deniz Dogan ist der Chef der besten Abwehr der 3. Liga. Der 31-Jährige ist in seinen fast vier Jahren in Braunschweig zu einem Führungsspieler gereift – auf dem Feld und auch abseits des Platzes. Im Zentrum der Deckung, mit Mat-thias …

Schröck: Konzentriert und konstant an die Spitze

Dynamisch in seinen Vorstößen, temporeich in seinen Dribblings, gefährlich bei seinen Flankenläufen, giftig im Zweikampf, stabil in der Abwehrarbeit – so überzeugte Stephan Schröck in der Hinserie und sicherte sich damit die …

Daniel Schulz auf neuen Wegen in der 3. Liga

Seine häufigen Verletzungen brachten Unions ehemaligen Kapitän den Ruf eines Pechvogels ein. Die vergangene Saison hat sichtlich Spuren bei ihm hinterlassen. In Sandhausen versucht er nun einen Neuanfang.

Berliner S-Bahn: Nicht einmal der Not-Notfahrplan funktioniert

In einigen Außenbezirken fahren sie gar nicht mehr, auf allen anderen Strecken nur noch alle 20 Minuten: Mit riesigen Lücken im Fahrplan und nur noch einem Bruchteil des Fuhrparks kriechen Berlins S-Bahnen ins neue Jahr.

Malaysia: 110-Jähriger ist auf Brautschau

Er war bereits fünfmal verheiratet – doch jetzt ist ein 110-jähriger Mann aus Malaysia wieder auf Brautschau. Seiner zukünftigen Frau stellt er ein Auto in Aussicht. Sie müsse nur eines können: Reis und Curry kochen. Zwei Interessiertehaben sich …

Skifahren im Pulverschnee-Paradies

Rund 55 Kilometer und damit nur knapp eine Stunde Fahrzeit sind es vom Flughafen in Salt Lake City bis Park City in Utah. Der Ort wurde eilig errichtet, nachdem man in den umliegenden Bergen im Jahr 1868 Silber fand. Doch nachdem die Silberminen …

Geschichten für die Wand

Es muss nicht immer Rauhfaser sein. Carolle Thibaut-Pomerantz sammelt historische Tapeten. Dafür zahlt die Kunsthistorikerin gerne auch mal 20.000 Euro – und mehr.

Wir schalten später ab

Baden-Baden/dapd.  Die Sachsen-Anhalter sind Deutschlands ausdauerndste Fernseher: Mit 276 Minuten pro Tag, 22 Minuten länger als 2009, führen sie die Statistik des Jahres 2010 an. Damit liegt Sachsen-Anhalt im deutschen Trend, immer länger …

AVP-Jahrestagung in Leipzig

Am 28. und 29. Januar findet in Leipzig die 18. Jahrestagung des AVP (Arbeitskreis Verlags-Pressesprecherinnen und –Pressesprecher) statt. Einmal im Jahr organisiert der AVP ein Weiterbildungswochenende rund um die Themen der PR, bei dem …

James + Wade = 69

LeBron James und Dwyane Wade laufen bei den Miami Heat im Doppelpack heiß. Tracy McGrady spielt wie in alten Zeiten und Carmelo Anthony ist zumindest sportlich wieder auf dem Damm.

2010 starben 837 Menschen durch Flugzeugabstürze

Weltweit gabe es im vergangenen Jahr 29 Unfälle mit Todesfolge – Afrika gilt für Flugpassagiere als der gefährlichste Kontinent.

Lisicki und Görges locker weiter

Beim WTA-Turnier in Auckland erreichten Sabine Lisicki und Julia Görges problemlos die Runde der besten 16. Die an Nummer vier gesetzte Görges bezwang Anabel Medina Garrigues aus Spanien 6:4, 6:0 und spielt nun gegen Sandra Zahlavova (Tschechien) …

Babylon wird von Google zu offiziellem Lokalisierungsanbieter bestimmt

SAN FRANCISCO, January 4, 2011 /PRNewswire/ — Babylon.com, ein weltweit führender Anbieter von Sprachlösungen, meldet, als einer der sechs weltweit offiziellen Lokalisierungsanbieter von Google bestimmt worden zu sein. (Logo: http://www.newscom.com …

Dax kaum verändert

Nach einem freundlichen Jahresauftakt ist der Dax am Dienstag kaum verändert in den Handel gestartet. In den ersten Minuten gab der deutsche Leitindex um 0,04 Prozent auf 6987 Punkte nach. Wetterwarnung …

Motorola-Handysparte auf eigenen Beinen

Das Telekommunikations-Urgestein Motorola macht Ernst mit seiner Aufspaltung : Ab diesem Dienstag steht die verlustträchtige Handysparte auf eigenen Beinen. Die Hoffnung ist, dass sich Motorola Mobility alleine besser schlägt als im bisherigen …

MTV Deutschland veschwindet ins Bezahlfernsehen

Videoportale wie YouTube machen den Musiksendern das Leben schwer. Der Bezahlsender setzt trotzdem weiter auf die jungen Zuschauer.

Two and a half men – Eine Folge gratis

iTunes-Nutzer erhalten auch heute im Store einen Gratis-Download. Dieses Mal unter anderem eine Folge von Two and a half men. Das ist aber noch nicht alles.

Euro in Seitwärtsbewegung zum Dollar

Da in London am Berichtstag wieder aktiv gehandelt wird, hoffen Händler auf eine Belebung des Geschäfts, das nach wie vor von dünnen Volumina geprägt sei. Aus fundamentaler Sicht hat der Tag wenig zu bieten. Am Abend wird das Protokoll …

Das obszöne Glück

04.01.2011 . Die LRB liest George W. Bushs Memoiren und stellt fest: Reine Postmoderne. Spiked fragt mit Gabriel Josipovici die Nachkriegsautoren: Wo ist der Urschmerz der Modernität? In Elet es Irodalom erklärt der Autor György Spiro seinen …

Anlass zur Theoriebildung

04.01.2011 . In der taz spricht der iranische Filmemacher Rafi Pitts über einen Raum im Teheraner Filmmuseum, in dem Jafar Panahis Preise ausgestellt werden. Er ist größer als Panahis Gefängniszelle. Neunetz kann die Ansichten der ARD-Vorsitzenden …

Tischkickerin Ranff ist viel besser als Ballack

Sandra Ranff begann mit ihrem Sport einst in einer Kneipe auf der Reeperbahn. Heute ist die Hamburgerin die beste Tischfußball-Spielerin der Welt.

Usain Bolt fürchtet Langeweile als ewiger Sieger

Im Interview mit „Welt Online“ spricht Sprint-Weltmeister Usain Bolt über seine Pläne für 2011, Gedanken ans Karriereende und Schattenseiten des Ruhms.

Cleveland Browns trennen sich von Trainer Mangini

New York (SID) – Die Cleveland Browns aus der amerikanischen Football-Profiliga NFL haben ihren Trainer Eric Mangini entlassen. Wenige Stunden nach der 9:41-Niederlage gegen die Pittsburgh Steelers musste der 39-Jährige seinen Spint beiden Browns …

Ehrhoff zwei Assists, Canucks NHL-Spitzenreiter

Mit einem 4:3 in San Jose haben die Vancouver Cannucks sich an die Spitze der NHL gesetzt. Der deutsc…

Amazon will Umtausch-Flut nach Weihnachten eindämmen

San Francisco – Mit einem ungewöhnlichen neuen System will Amazon die Umtauschflut nach Weihnachten eindämmen.

Lachen ist die beste Medizin

Beim FC Bayern herrscht im Trainingslager in Doha ausgenommen gute Stimmung. Das liegt vor allem an der Rückkehr von Arjen Robben. Geübt wird trotzdem fleißig – das liegt an Louis van Gaal. Löwen-Trainer Reiner Maurer vom plötzlichen …

Ethnologie: Sex ist keine Privatsache

Liebe ist gefährlich und folgenreich: Auf Heiratsregeln verzichtet deshalb keine der rund 7.000 Kulturen der Welt, denn Leidenschaft hat gesellschaftliche Sprengkraft.

iPhone-App SysStats im Video vorgestellt

Für das iPhone gibt es Tausende von Apps. Unsere Schwesterpublikation Macwelt stellt die besten davon im Video vor. Diesmal geht es um die App „SysStats Monitor“.

Studie: Massives Hummel-Sterben in den USA

Begünstigt durch Krankheiten und Inzucht ist die Zahl von Hummeln in den USA einer Studie zufolge in den vergangenen zwei Jahrzehnten massiv gesunken. In vier von acht untersuchten Arten nordamerikanischer Hummeln gebe es heute sogar über …

Superstars im Reha-Zentrum

Sie sollten das neue Traumpaar der NBA werden. Doch Verletzungen haben Greg Oden und Brandon Roy bislang die große Karriere gekostet. Das Basketball-Magazin „FIVE“ stellt die beiden Blazers-Profis vor, die mehr Zeit in Kliniken als …

Was IT-Profis motiviert

Wer produktive IT-Mitarbeiter haben möchte, sollte sie anständig bezahlen und für ein stringentes Projekt-Management sorgen. Diese zwei Schlüsse lässt eine Umfrage zur Motivation zu.

Barockes bei „Taste und Ton“

Fünf Konzert-Sonntage hatdie Reihe „Taste und Ton“ auch für 2011 eingeplant: Chöre, Blockflöten, Orgel undCembalo erklingen in derKirche St. Peter und Paulim Stadtteil Storlach. Reutlingen. „Stylus Phantasticus“ heißt der rote Faden der …

Hunde sollen bei Studenten den Prüfungsstress lindern

US-Studenten bekommen ein Tier, damit die Angst vor den Prüfungen vergeht. Im Wohnheim zählt die angeborene Fröhlichkeit.

Patienten müssen länger auf Pillen warten

Die Arzneimittel-Reform führt zu längeren Wartezeiten auf bestimmte Medikamente. Die Apotheker sprechen von chaotischen Zuständen.

Ein bunter Kessel Etabliertes

Cosima von Bonin und Daniel Richter, Picasso und Beckmann: Die zweite Hälfte des Kunstjahres 2011 hat eine Menge Großkünstler zu bieten. Und außerdem gibt’s spannenden Themen-Ausstellungen: Aktivistische Ästhetik in München, …

Koptische Christen feiern unter Polizeischutz

Die Kopten in Deutschland gehen besorgt in ihr Weihnachtsfest. Im Internet kursieren Anschlagsdrohungen, die Polizei fürchtet neue Gewaltakte.

Flop 10: Die Enttäuschungen des Jahres

Nach den besten Kämpfen des Jahres widmen wir uns heute den Akteuren, die vom Weihnachtsmann für ihre Leistungen wohl eine Rute bekommen hätten. präsentiert die größten Umfaller, Einknicker, Angsthasen und Enttäuschungen der vergangenen …

Der Wahnsinn kehrt zurück

Mondpreise an der Wall Street: Goldman Sachs beteiligt sich an der Internetfirma Facebook des 26-jäh…

120 Jahre Skifahren am Spitzingsee: Ältester Wintersportort Deutschlands

Der Weg zu Deutschlands ältestem Skigebiet am Spitzingsee ist postkartenidyllisch. Traditionelle oberbayerische Höfe mit Holzbalkon, tief verschneite Dächer und Wege sind zu sehen. Der Schliersee am Ortsausgang liegt in Winterruhe. Durch …

Viele Erleichterungen bei der Steuer erst 2012

„Die Welt“ berichtet, dass viele Bürger erst im nächsten Jahr von den angekündigten Steuererle…

Frustriert, gelangweilt, einsam …

Entzieht man jungen Menschen, die mit Fernsehen, Internet und Handys aufgewachsen sind, auch nur für 24 Stunden auf alle Medien, auf das Handy, das Internet, den iPod, die Zeitung, das Fernsehen oder das Radio und damit den Zugriff …

FDP-Trio um Lindner prescht vor

Ein Appell, angeblich ohne Abstimmung mit Parteichef Westerwelle: Die liberalen Spitzenpolitiker Lind…

Mit Dix, Liszt und Luther: Was Ostthüringer Kultureinrichtungen 2011 planen

Mit einem vielfältigen Programm gedenken Thüringer Kultureinrichtungen in diesem Jahr dem 120. Geburtstag des Geraer Malers Otto Dix, dem 200. Geburtstag von Musikgenie Franz Liszt sowie Kirchenreformator Luther.

Säue vor die Tümpel geworfen

Passenderweise zuckt die Frau, die wir nach dem Weg fragen, mit den Achseln. „Ich bin das erste Mal hier, tut mir leid“, sagt sie freundlich, und man möchte in ihrem Gesicht ein konspiratives „und mit Sicherheit das letzte Mal“ gelesen …

Frage und Antwort, Nr. 154: Fruchtfliegen das ganze Jahr über?

von Fabian Maysenhölder Wo kommen Fruchtfliegen eigentlich her? Und warum gibt es sie das ganze Jahr über, nicht nur im Sommer – vor allen anderen Insekten haben wir doch im Winter unsere Ruhe? (fragt Markus M. aus Berlin) Fliegen und Insekten …

Britanniens Ärzte kritisieren gekürzten Etat als Gefahr für Krankenhaushygiene

LONDON (ast). Britische Klinikärzte fürchten eine Verschlechterung der Krankenhaushygiene als Folge der Etatkürzungen durch die Regierung Cameron. Zahlreiche Mediziner wiesen kürzlich vor Journalisten in London darauf hin, dass die Abschaffung …