Experten sehen Trend zu Sumo-Säuglingen

Nicht nur viele Erwachsene sind zu dick, auch bei Säuglingen zeigt sich ein gefährlicher Trend zum Übergewicht: In Deutschland kommt inzwischen jeder zehnte Säugling mit XXL-Ausmaßen zur Welt. Selbst fünf bis sechs Kilogramm schwere …

Geburt war schon bei den Neandertalern schwierig

Schweizer Forscher präsentieren neue Einblicke in die Evolutionsgeschichte des Menschen: Neandertaler hatten bei der Geburt ein ähnlich großes Gehirn wie der Homo sapiens. Allerdings ist der Preis für die Entwicklung eines so großen …

Neuer ‚Grundlagenvertrag‘: HBL und DHB nähern sich an – Bohmann: „Keine unüberbrückbaren

Eine Einigung im Streit um einen neuen Grundlagenvertrag im deutschen Profi-Handball rückt näher. V…

Chinas Aufarbeitung

Bei der Wiederaufarbeitung von Brennelementen verkündet China bahnbrechende Fortschritte, die eine l…

Bericht: Deutschland plant geheimen Spionagesatelliten

Zusammen mit den USA soll ein Satellit entwickelt werden, der auch sehr kleine Gegenstände erkennt. …

Früherem BayernLB-Vorstand Gribkowsky ist viel Geld zugeflossen

Bei der krisengebeutelten BayernLB gibt es neue Turbulenzen. Die Münchener Staatsanwaltschaft prüft…

Patientin reagiert allergisch auf ihre Autositze

Eine Patientin, die sich vor fast einem halben Jahr einen Neuwagen gekauft hat, reagierte allergisch …

STRATEC Biomedical Systems AG: Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der

STRATEC Biomedical Systems AG 03.01.2011 20:29 Veröffentlichung einer Stimmrechtsmitteilung, übermittelt durch die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. 1. Stimmrechtsmitteilung …

Facebook ist 50 Milliarden Dollar wert

Goldman Sachs und eine russische Internet-Gruppe steigen bei dem sozialen Netzwerk ein.

ROUNDUP: Wikileaks sorgt für Unruhe bei der Bank of America

Die Ankündigung von Wikileaks, eine große US-Bank mit Enthüllungen bloßzustellen, sorgt hinter de…

Gunther von Hagens: Massiver Stellenabbau beim Plastinator

Der umstrittene Leichenpräparator Gunther von Hagens wickelt offenbar sein Lebenswerk ab – wegen schwerer Krankheit. 130 Mitarbeiter werden auf die Straße gesetzt. Wie es weitergehen wird, ist unklar.

Aufschwung: Boom bei Computern

Bitkom erwartet erneut zweistelliges Absatzplus. Noch nie sind so viele Computer in Deutschland verkauft worden wie im vergangenen Jahr. Zweidrittel davon waren Laptops.

Sicherheitsleck geschlossen: Neue AusweisApp

Eine neue Version der Software für den elektronischen Personalausweis soll schwerwiegende Sicherheitslücken schließen. Die nachgebesserte AusweisApp steht unter «https://www.ausweisapp.bund.de» zum Download bereit. Version 1.0.2 sei zunächst …

Angriff auf Apples iPad: Google lockt Verlage mit Online-Kiosk

Im Geschäft mit digitalen Zeitungen und Magazinen gerät Apple in Zugzwang. Google will für seinen …

Letzte Wehrpflichtige aus Brandenburg

Strausberg – Zum vorerst letzten Mal haben heute rund 430 junge Wehrpflichtige aus Brandenburg regul

Zsa Zsa Gabor soll Bein amputiert werden

Zsa Zsa Gabor bleibt nichts erspart. Seit Monaten kämpft die 93-jährige Filmdiva („Moulin Rouge

Hülkenbergs Zukunft entscheidet sich Mitte Januar

Die Zukunft von Formel-1-Pilot Nico Hülkenberg soll sich in den nächsten zwei Wochen entscheiden. „Ich verhandele mit mehreren Teams“, sagte Manager Willi Weber.

Zapfenstreich für die Wehrpflicht

Bundeswehr  Verteidigungsminister Guttenberg hat viel vor mit der Bundeswehr. Die Wehrpflicht wird i…

China und Russland planen für 2011 eine Marsmission

Zur Untersuchung des Eises auf dem Mars und für weitere Forschungen planen China und Russland gemeinsam im Oktober dieses Jahres eine Mission zum Mars. Dazu wird von einer russischen Trägerrakete eine Raumsonde zum Mars gesendet, um unter …

25 Jahre Bandgeschichte: Die Art feiern im März Jubiläum im UT Connewitz

2010 reichten Die Art schon kleine Stücke ihrer Geburtstagstorte an ihre Fans. Unplugged-Konzert in der Skala genau vor einem Jahr, danach „Twenty Fear“ als limitierte Sondergabe mit dem erfolgreichen Debütalbum „Fear“ in aufpoliertem Klang.

KONJUNKTUR vom 03.01.2011 – 17.00 Uhr

USA: ISM-Einkaufsmanagerindex steigt etwas stärkter als erwartet WASHINGTON – In den USA hat sich di…

Hyundai-Kia will über sechs Millionen Autos verkaufen

Seoul / dpa Nach einem Absatzrekord 2010 will der südkoreanische Autokonzern Hyundai-Kia in diesem J…

Arbeitsmarkt unter gutem Stern

Nürnberg/Wiesbaden – Selten ist der deutsche Arbeitsmarkt unter so guten Vorzeichen ins neue Jahr ge…

Insolvenzverfahren eröffnet

Schiltach – Der Schwarzwälder Felgenhersteller BBS ist mit seinem massiven Wachstumskurs erneut in die Zahlungsunfähigkeit geschlittert. Das vorläufige Insolvenzverfahren sei eröffnet worden, teilte das Büro des Insolvenzverwalters am Montag …

Rossmann weiter im Aufgalopp

Die drittgrößte deutsche Drogist will 2011 in Deutschland 110 neue Läden eröffnen und rund 1.000 …

IfW: Estland keine Belastung für Eurozone

Estland wird nach Einschätzung von Experten kein Problemfall in der Eurozone werden. Trotz schwerer …

Rom verlangt ab Anfang 2011 Urlaubersteuer von bis zu drei Euro je Übernachtung

Auf Verordnung des Bürgermeisters von Rom, Gianni Alemanno, tritt angesichts der knappen Kassen ab Beginn des Jahres 2011 eine sogenannte Touristensteuer in Kraft. Jeder Besucher der „ewigen Stadt“ wird dann pro Nacht bis zu drei Euro bezahlen …

Lübeck bekommt eine Eisbahn

Lübeck (dpa/tmn) – Lübecks Altstadt bekommt erstmals eine Eislaufbahn. Eröffnet wird sie am Freitag, 14. Januar, um 18.00 Uhr mit einer großen Party. In dem Open-Air-Eisstadion kann man bis zum 25. Februar vor der historischen Kulisse des …

Opfer der Gobalisierung: Århus heißt jetzt wieder Aarhus

Jütlands größte Stadt Århus schreibt sich wieder Aarhus. Seit Anfang 2011 gilt die Schreibweise mit dem Doppel- statt mit dem Kringel-A. Sie war auch früher schon üblich, bevor eine Rechtschreibreform nach dem Zweiten Weltkrieg das Sonderzeichen …

Sri Lanka testet das Online-Visum

Wer in das asiatische Land reisen möchte, muss das vorher im Internet beantragen.

Dioxine – gefährlich für Mensch und Tier

Dioxine sind chemisch ähnlich aufgebaute Verbindungen, die aber unterschiedlich giftig sind. Bereits geringe Konzentrationen können gefährlich sein. Als Langzeitwirkungen wurden etwa Störungen des Immunsystems, schwere Erkrankungen …

Was tun, wenn in den Ferien die Erkältung kommt?

Schule kann manchmal ganz schön anstrengend sein: Klassenarbeiten schreiben, Hausaufgaben machen, Vokabeln lernen. Zum Glück gibt es Ferien – dann ist mit dem Stress meist erst mal Schluss.

Coen-Brüder rücken den Fockers auf die Pelle

Am Neujahrswochenende konnten Ben Stiller und Robert De Niro ihre Spitzenposition in den US-Kinocharts verteidigen – aber das Western-Remake „True Grit“ von den Coen-Brüdern rückte näher. In Deutschland blieb das …

Chronischer Schmerz: Auf eigenes Empfinden vertrauen

Menschen mit chronischen Schmerzen sollten auf ihr eigenes Schmerzempfinden vertrauen. Es komme nicht darauf an, wie Verwandte, Ärzte oder Apotheker die Beschwerden einschätzen.

Zellen in OpenOffice Calc verschieben

Anders als Microsoft Excel bietet die kostenlose Tabellenkalkulation OpenOffice Calc keinen Cursor zum Verschieben von Inhalten. Viele Cals-Benutzer erledigen das Verschieben von Inhalten deshalb über einen Umweg. Doch das muss nicht …

Ein Ausblick auf das Kinojahr 2011

Comic-Helden, stotternde Könige und ehrgeizige Tänzerinnen – ein Ausblick auf das Kinojahr 2011. Ein Höhepunkt ist schon fest gebucht: Natalie Portman als Balletttänzerin im Thriller „Black Swan“.

Alternative Wecker-Apps für iPhone-Nutzer

Schlechter Start ins neue Jahr: Viele iPhone-Nutzer haben im neuen Jahr verschlafen. Denn der Wecker des Smartphones hat versagt – bei einigen sogar den dritten Tag in Folge. Damit das nicht noch mal passiert, werden hier Alternativen vorgestellt.

Westerwelles Tanz auf dem Vulkan

Plötzlich sagen führende Liberale, ihre Partei brauche keine Personaldebatte – ein Beleg dafür, wie intensiv sie geführt wird. Kann Guido Westerwelle die FDP nochmals auf sich einschwören? Von Lutz Kinkel …

Sport nur bei leichter Erkältung

Sport tut gut und hält gesund. Doch wer bereits krank ist, der sollte vorsichtig sein beim Sport. Bei einem leichten Schnupfen ist das Joggen okay – doch bei einer handfesten Erkältung kann Anstrengungen schnell auf Herz und Lungen …

Herzschwäche verursacht Harndrang

München – Geschwollene Beine am Tag und häufiger Harndrang in der Nacht weisen oft auf eine Herzschwäche hin. Betroffene sollten beim Arzt unbedingt die Leistungsfähigkeit ihres Herzens untersuchen lassen, rät der Bundesverband Niedergelassener …

Tuberkulose erhöht Lungenkrebsrisiko

Taichung – Eine Lungentuberkulose kann das Risiko auf einen späteren Lungenkrebs drastisch erhöhen. Dies zeigt eine Kohortenstudie im Journal of Thoracic Oncology (2011; 6: 32-37). Etwa ein Drittel der Menschheit ist mit Mycobacterium tuberculosis …

Neureuther mit Dauergrinsen – Werbung für 2018

Sogar gegen Mitternacht, Stunden nach dem Rennen, hatte Felix Neureuther beim Gedanken an den Münchn…

Der Zapper-Philipp: Zwei Plapperazi reichen für alles

So viele Jahre ich jetzt auch schon zappe – eines kriege ich nicht auf die Reihe: Ungefähr eine Handvoll Moderatoren kann ich einfach nicht unterscheiden (ich benutze das Wort „ungefähr“ sehr bewusst, denn zum Pulk der Plapperazzi mag der …

Hello Elektro-Taxi: Batterie-Auto für London

Nach Berlin, Mailand und Hong Kong hat Volkwagen in der britischen Hauptstadt eine Taxi-Studie mit E-Antrieb enthüllt und einen Teil der VW-Strategie einer zukünftigen Elektromobilität gezeigt. Angetrieben wird das 120 km/h schnelle London …

Deutsche Sprache, schöne Sprache

Das Abendblatt verlost 3 x 2 Karten und Treffen mit den Stars des Konzerts „Wir beaten mehr“. Mit dabei sind u.a. Xavier Naidoo und Azad. O2 World. Wo soll man anfangen, welchen Superlativ ausreizen? „Wir beaten mehr“ kann eigentlich nur …

Nationalmuseum wird Partner der Swiss Graphic Design Foundation

Die wichtigsten Werke der Schweizer Grafikdesigner sollen dokumentiert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Zu diesem Zweck arbeiten die Swiss Graphic Design Foundation (SGDF) und das Schweizerische Nationalmuseum (SNM) …

Samsung verkauft 10 Millionen Smartphones vom Typ Galaxy S

Nicht ganz ohne stolzgeschwellte Brust verkündet Hersteller Samsung einen Meilenstein im Smartphone-Geschäft: Bereits 10 Millionen Mal wanderte demnach das auf dem Betriebssystem „Android“ basierende Galaxy S seit Juni 2010 über die Ladentheke.

Immer weniger Krankenkassen

Berlin (dapd). Die Zahl der gesetzlichen Krankenkasse schrumpft weiter rasant. Zum 1. Januar 2011 gibt es nach aktuellen Zahlen des GKV-Spitzenverbands nur noch 156 Kassen, ein gutes Dutzend weniger als vor einem Jahr. Vor zehn Jahren waren …

Ein Schiff voller Geigen

Beim ZDF-Neujahrskonzert leistete eine Reederei „Produktionshilfe“. Und verlieh der Sendung dadurch einen Werbecharakter.

100 Milliarden auf einem Schein

„Ich musste einfach einen haben“, sagt die Touristin Janice Waas, die Victoria Falls im Nordwesten Simbabwes besucht. „Die Zahlen sind verblüffend.“ Während die Einwohner nur ungern an ihre alte Währung zurückdenken, steht der Zimdollar …