Donald Trump bewegt die Märkte: Insiderhandel? Todsichere Aktientipps aus dem Oval Office

»Dies ist eine großartige Zeit, um zu kaufen«, schrieb Donald Trump am Mittwoch auf Social Media, kurz darauf ließ er mit seiner Zollentscheidung die Aktienkurse steigen. Schafft der Präsident günstige Gelegenheiten für seine Gefolgschaft?

„Politische Spielchen“: US-Gewerkschaft lobt Zölle – aber kritisiert Trump scharf

Die Zölle, die US-Präsident Trump etwa auf Auto-Importe verhängt, sollen die Produktion im Land schützen. Der Chef der US-Auto-Gewerkschaft UAW spricht von einem guten Mittel gegen die "Katastrophe des Freihandels". Doch an Trump lässt er kei…

German-Pellets-Insolvenz: Bewährungsstrafe für Ex-Chef

Das Brennstoffunternehmen galt als Hoffnungsträger für Nachhaltigkeit und ging spektakulär pleite, Tausende Anleger verloren Geld. Nun ist der frühere Geschäftsführer von German Pellets verurteilt worden.

Krähen können laut Studie geometrische Formen erkennen

Quadrat, Quadrat, Trapez: In einem kleinen Experiment konnten Krähen lernen, den Unterschied zu erkennen. Dafür bekamen sie eine Belohnung.

US Masters: Golfer José Luis Ballester uriniert in Bach – »Würde es wieder tun«

Beim US Masters wird Etikette großgeschrieben. Den 21-jährigen José Luis Ballester scherte das im Augusta National Golf Club wenig. Zuerst sorgte seine Kappe für Irritationen, dann ein menschliches Bedürfnis.

Ukraine-Krieg: Deutschland liefert weiteres großes Waffenpaket an Kyjiw

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius schickt neue Waffen in die Ukraine. Die Lieferung umfasst Flugabwehrraketen und Tausende Schuss Munition. Von Mängeln am deutschen Kriegsgerät will der Minister nichts wissen.

Oscars: Ab 2028 neue Kategorie für Stunt-Design

In riskanten Szenen doubeln sie die Filmstars, doch ihre Namen kennt kaum jemand. Bis jetzt: Von 2028 an soll bei den Oscars auch das beste Stuntdesign ausgezeichnet werden – die größte Würdigung des Berufsstands seit »Ein Colt für alle Fälle«.

Zuwachsrate wieder einstellig: Zahl der Firmeninsolvenzen steigt im März

Im März melden laut vorläufigen Zahlen 5,7 Prozent mehr Unternehmen Insolvenz an als noch im Vorjahresmonat. Das heißt aber auch, dass der Anstieg sich erstmals seit Längerem verlangsamt. Experten sehen mehrere Gründe für die Entwicklung.

Premier League: Mohamed Salah verlängert seinen Vertrag beim FC Liverpool

243 Tore in 394 Spielen hat Mohamed Salah für den FC Liverpool bereits geschossen, nun kommen wohl noch ein paar hinzu: Der ägyptische Stürmer bleibt bei den Reds. Zuvor hatte es Gerüchte über einen Wechsel gegeben.

Trockenheit in Deutschland: Wasserproblem im Koalitionsvertrag kaum berücksichtigt

Die Dürre ist zurück, Deutschland hat ein Wasserproblem. Davor warnen Forscher seit Jahren. Vorsorge wird aber kleingeschrieben, auch im neuen Koalitionsvertrag. Das Thema kommt darin nur an zwei Stellen vor.

Fußball in Chile: Zwei Fans kommen bei Libertadores-Cup ums Leben

Vor Anpfiff der Partie zwischen Colo Colo und Fortaleza im südamerikanischen Libertadores-Cup sind zwei Personen tödlich verletzt worden. Laut Behördenangaben kam es vor dem Stadion in Santiago de Chile zu einem Gedränge.

China erhöht Zölle auf Importe aus den USA auf 125 Prozent

Statt 84 Prozent sollen 125 Prozent fällig werden: China will ab Samstag deutlich höhere Gegenzölle auf US-Waren erheben als geplant. Das Land reagiert damit auf eine Verschärfung des Handelskriegs durch Donald Trump.

Reaktion auf Trump: China erhöht Zölle auf US-Importe auf 125 Prozent

Trumps Handelspolitik artet in einen Zollkrieg mit China aus. Als Reaktion auf die Erhöhung der Abgaben durch den US-Präsidenten reagiert Peking mit Vergeltung – und weiter steigenden Einfuhrzöllen auf US-Produkte.

„Ziemlich alt und teuer“: Teslas Model S und X sind in China nicht mehr verfügbar

Der eskalierende Zollstreit zwischen China und den USA hat auch Auswirkungen auf die Verfügbarkeit von Tesla-Autos. Kunden in der Volksrepublik können die Baureihen S und X nicht mehr online ordern. Beide Modelle werden importiert.

Plastikmüll: Plastik wird laut Studie nur zu einem Bruchteil recycelt

Die weltweite Rate stagniert, mahnen Forschende in einer Studie: Weniger als zehn Prozent des weltweiten Plastiks wird ihnen zufolge recycelt. Dafür gebe es insbesondere einen Grund.

Teuerung verlangsamt sich: Lebensmittelpreise schieben Inflation an

Die Inflation in Deutschland schwächt sich im März ab. Tanken und Heizen sind sogar günstiger im Jahresvergleich. Dagegen steigen die Preise in einem Bereich ganz besonders an.

Kursverfall beim Dollar: Trumps Zollchaos schickt Goldpreis auf Rekordhoch

Die chaotische Zollpolitik der US-Regierung und die Turbulenzen an den Aktienmärkten lassen Anleger nach sicheren Alternativen suchen. Gold ist dabei der Klassiker – und erreicht schon wieder einen neuen Rekordwert.

USA: Preise für Eier steigen kurz vor Ostern auf Rekordhoch

Wegen der Vogelgrippe wurden Eier in den USA knapp und teuer. Zuletzt ging die Seuche zurück, doch die Preise stiegen weiter. Für Donald Trump könnte das zum Problem werden.

USA/Zölle: Asiatische Börsenkurse sacken teils erneut deutlich ab

Für viele Länder hat Donald Trump bestimmte Sonderzölle vorerst ausgesetzt, doch gegenüber China verschärfte er den Kurs. Das besorgt Finanzminister Kukies. An der Börse in Japan geht es bereits wieder turbulent zu.

Statt Ausgleichszöllen: EU plant Mindestpreise für E-Autos aus China

Der von den USA ausgelöste Zoll-Krieg dominiert derzeit die Schlagzeilen. Doch Uneinigkeit herrscht auch anderswo schon länger: Die EU und China liegen seit Monaten wegen Elektroautos im Clinch. Nun stehen die Zeichen aber auf Einigung.

Franz Beckenbauer: Günter Netzer berichtet von Gespräch über Nahtoderfahrung

Nach einer Herz-OP bekam Günter Netzer Besuch von Franz Beckenbauer, so erzählt er. Es sei ein »Gespräch über die großen Fragen des Lebens« geworden. Auch in ernsten Momenten konnten die beiden offenbar scherzen.

Bundeswehr: Boris Pistorius setzt auf Freiwilligkeit im neuen Wehrdienst

Boris Pistorius würde gern Verteidigungsminister bleiben. Hier sagt er, warum er auf Freiwillige für die Bundeswehr hofft und warum er trotz Trumps Drohungen gegen Grönland keine US-Kampfjets abbestellen will.

„Wir setzen unsere Regeln durch“: Brüssel kündigt Maßnahmen gegen US-Tech-Riesen an

Im Zollstreit mit der EU droht den US-amerikanischen Tech-Riesen im schlimmsten Fall eine Abgabe auf digitale Dienstleistungen. Zugleich stehen viele Wettbewerbsverfahren der EU-Kommission gegen Meta, X oder Apple vor dem Abschluss. Kommissions-Vizeprä…

Apple-Serie »Your Friends & Neighbors«: So rammelt, prasst und säuft das reiche Amerika

Konsumkritik oder Luxusporno? »Mad Men«-Star Jon Hamm badet in »Your Friends and Neighbors« noch einmal im Reichtum anderer Leute – und lässt einen ratlos zurück.

Felix Brych: Rekord-Schiedsrichter über schwierige Spieler und das Privatleben als Schiedsrichter

Bundesliga-Rekordschiedsrichter Felix Brych hört zum Saisonende auf. Hier spricht er darüber, mit welchen Tricks man Zlatan Ibrahimović im Zaum hält und wie tief sein Job in sein Privatleben eingegriffen hat.

News: Ekrem İmamoğlu, Treffen der Ukraine-Unterstützer, Beratungen der EU-Finanzminister

So traurig die Anlässe sind: Gut, dass der britische Premier Starmer Verbündete sucht. Auch die EU-Finanzminister rücken zusammen. Und: ein Tag, der mal wieder mit Trumps Angeberei enden wird. Das ist die Lage am Freitagmorgen.

Instagram-Foto: Volker Wissing verrät, wie das Selfie mit Habeck, Baerbock und Lindner entstand

Ein Foto der Spitzen von FDP und Grünen nach ihren ersten Vorsondierungen sorgte 2021 für Furore. Bei der Suche nach dem perfekten Moment bewiesen sie einen Elan, der ihnen später beim Ringen um politische Kompromisse fehlte.

Eishockey: Nationalmannschaft kassiert herbe Niederlage gegen Tschechien

Im Mai startet die Eishockey-Weltmeisterschaft in Schweden, aber das erste Vorbereitungsspiel der deutschen Nationalmannschaft ging daneben. Gegen Tschechien gab es die höchste Niederlage seit Mai 2019.

Fußball: Guido Burgstaller feiert Comeback nach Schädelbasisbruch

Er wurde zusammengeschlagen, erlitt einen Schädelbasisbruch. Und dann sagte Guido Burgstaller: So wolle er seine Fußballkarriere nicht beenden. Nur vier Monate später feiert der 35-Jährige sein Comeback in der Conference League.

Alle Indizes im Minus: Trumps Zoll-Zickzack bremst Wall Street aus

Die Euphorie über Trumps Zollkehrtwende vom Vortag ist weitgehend verflogen. Der Wankelmut des US-Präsidenten befeuert an der Wall Street das Misstrauen. Dass der Handelskrieg mit China weiter eskaliert, hält die Nervosität der Anleger hoch. Die drei w…

Europa League: Eintracht Frankfurt erkämpft Remis bei Tottenham im Viertelfinale

Latte, Glanzparade, Latte, wieder rettet der Torwart: Vier Minuten lang ließ Tottenham die Frankfurter Eintracht leiden – und gewann doch nicht. Nun hat der Bundesligist vor eigenem Publikum eine gute Ausgangslage.

Ukraine-Krieg: Deutsche Waffensysteme offenbar nur bedingt kriegstüchtig

Die ukrainische Regierung hat stets deutsches Kriegsgerät gefordert. Laut einem deutschen Militärattaché haben die Soldaten an der Front jedoch teils eklatante Schwierigkeiten mit den gelieferten Waffensystemen.

Fußball-WM 2030: Südamerikas Verband will Endrunde mit 64 Teams

Die WM 2026 wird erstmals mit 48 Mannschaften ausgetragen. Dem südamerikanischen Fußballverband Conmebol ist das offenbar immer noch zu mickrig.

CDU-Mitglieder zur Regierungsbildung: »Dem Koalitionsvertrag würde ich die Schulnote vier geben«

Hat sich die Union bei den Verhandlungen von der SPD übervorteilen lassen? Hier berichten sieben CDU-Politiker über die Stimmung in ihren Kreisverbänden und ihre Erwartungen an Schwarz-Rot.

CDU, CSU, SPD: Der Koalitionsvertrag in der Videoanalyse

Am Tag nach der Koalitionseinigung von Union und SPD sind wichtige Fragen noch ungeklärt. Einordnungen von SPIEGEL-Redakteur Christian Teevs.

Pferdesport: 13 Jahre altes Rennpferd Celebre d’Allen war am Ende all seiner Kräfte

Das Rennpferd Celebre d’Allen schien keine Kraft mehr für das nächste Hindernis zu haben, doch der Jockey trieb es weiter an. Drei Tage später war das Pferd tot. Nun weiß man, warum.

Klimawandel: Gletscher in Österreich tauen in den nächsten Jahrzehnten weg

Selbst, wenn das 1,5-Grad-Ziel eingehalten wird, sind die Gletscher in Österreich in Gefahr. Ein Großteil wird laut Forschenden schon bald verschwinden, bei Überresten sprechen sie von »Toteis«.

Kylian Mbappé: Anwälte beschlagnahmen 55 Millionen Euro bei PSG

Hat Paris Saint-Germain Vereinbarungen mit Kylian Mbappé nicht eingehalten? Die Anwälte des Superstars durften nun eine Millionensumme bei dessen Ex-Klub pfänden. Der Fall könnte für PSG schwerwiegende Folgen haben.

Erfolg nach Schlichtung: BVG und Verdi in Berlin einigen sich auf Tarifabschluss

Seit Januar stehen bei mehreren Streiks insgesamt acht Tage Busse, Trams und U-Bahnen in der Hauptstadt still. Die Gewerkschaft Verdi versucht, für ihre 16.000 Mitglieder eine erheblich bessere Entlohnung durchzusetzen. Danach sieht es zunächst nicht a…

Italiens Luxusmarken vereint: Prada übernimmt Versace für Milliardensumme

Schon seit Monaten spekulieren Medien über eine Übernahme von Versace durch Konkurrenten Prada. Nun ist die Fusion fix. Die Fusion dürfte Italiens Position in der Luxusbranche stärken.

Rugby-Star Sébastian Chabal kann sich an kein Spiel seiner Karriere erinnern

Die Gefahren durch Gehirnerschütterungen beim Rugby sind bekannt. Welche Folgen das haben kann, zeigt sich jetzt bei einem französischen Ex-Profi: Sébastien Chabal hat sein Gedächtnis verloren.

Fed dürfte zunächst abwarten: US-Inflation geringer als unerwartet – Ruhe vor dem Sturm?

In den USA hat sich der Anstieg der Verbraucherpreise im März überraschend stärker abgeschwächt als angenommen. Doch in den Daten sind Zolleffekte noch nicht enthalten. Und ungeachtet der 90-Tage-Ruhe, die Präsident Trump unlängst ankündigt, erwarten E…

„Schritt in unserer Strategie“: Chinesischer Konzern übernimmt Jack Wolfskin

Jack Wolfskin hat bereits mehrere Besitzerwechsel hinter sich. Derzeit gehört der Bekleidungshersteller einem US-amerikanischen Unternehmen. Dieses will sich jedoch strategisch neu ausrichten. Jack Wolfskin geht daher jetzt an China.

Cannes 2025: Tom Cruise‘ letzte »Mission: Impossible«, Scarlett Johansson mit Regiedebüt

Zwei Schauspielstars zeigen ihre Regiedebüts, und eine deutsche Newcomerin erhält im Wettbewerb vor Fatih Akin den Vorzug: Die Filmfestspiele von Cannes haben 2025 vor allem weibliche Überraschungen zu bieten.

Zollstreit mit Donald Trump: China will weniger US-Filme zeigen

Der Handelsstreit zwischen den USA und China erreicht Hollywood. Nachdem Donald Trump horrende Zölle auf chinesische Waren verhängt hat, will das Land im Gegenzug weniger US-Filme zeigen.

Siegfried Unseld war NSDAP-Mitglied: Verstörend bleibt die Entdeckung dennoch

Siegfried Unseld war NSDAP-Mitglied. Das jetzt aufgefundene Schriftstück hat nicht das Gewicht, den legendären Verleger massiv zu beschädigen. Aber es ruft in Erinnerung, welche Geheimnisse die Biografien der Deutschen prägten.

Makrelen im Nordostatlantik: Bestand geht zurück

Sie gelten als nachhaltiger Fisch, doch in der Bewertung der Organisation MCS wurden Makrelen nun herabgestuft. Es gibt aber Alternativen.

Weniger US-Filme werden gezeigt: China zielt im Zollstreit auf Hollywood

Das ohnehin bestehende Quotensystem für in China gezeigte Filme wird nochmal verschärft. Zumindest was Produktionen aus Hollywood angeht. Deren Zahl soll "moderat reduziert" werden. Es ist eine Reaktion auf die Zölle, die US-Präsident Trump e…

Zentrale Rolle für Wettbewerb: Kleinen Fabriken in China droht durch Zollstreit das Aus

Die drastische Erhöhung der US-Zölle auf 125 Prozent trifft in China besonders kleine Fabriken im Südosten hart. Um eine Pleitewelle zu verhindern, bemühen sich etliche Manager um neue Abnehmer. Doch das dürfte sich als schwierig erweisen. Das Handelsm…

US-Zollpolitik verschärft Lage: Führende Institute erwarten höchstens Mini-Wachstum

Die fünf führenden Wirtschaftsinstitute haben ihre Wachstumsprognose drastisch gesenkt. Die Gründe sind vielfältig – allen voran aber die US-Zollpolitik. Am Ende könnte nach zwei Rezessionsjahren eine Stagnation folgen, vielleicht aber auch ein winzige…