Ursprung in Granada: Spanien vermutet Panne in Umspannwerk als Grund für Blackout

Ausgehend von einem einzelnen Umspannwerk setzt sich wohl eine verhängnisvolle Kettenreaktion in Gang, an deren Ende in Spanien über Stunden der Strom ausfällt. Zu diesem Ergebnis kommt die Regierung bei der Analyse des Blackouts. Seitdem ist auch die …

ESC: Peter Urban muss Auftritt in Stefan Raabs Show absagen

»Es tut ihm in der Seele weh«: Eigentlich wollte Peter Urban in Stefan Raabs Show »Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel« erscheinen. Ein Unfall hat dies nun verhindert, wie seine Frau mitteilt.

Eurovision Song Contest: Peter Urban muss Auftritt in Stefan Raabs ESC-Show absagen

»Es tut ihm in der Seele weh«: Eigentlich wollte Peter Urban in Stefan Raabs Show »Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel« erscheinen. Ein Unfall hat dies nun verhindert, wie seine Frau mitteilt.

News: Friedlich Merz – warum so zaghaft? Und Joe Bidens Zustand

Warum so zaghaft? Der neue Kanzler will mit seiner ersten Regierungserklärung niemandem wehtun. Ein neues Buch enthüllt, wie systematisch Bidens Zustand offenbar vertuscht wurde. Und Kinder bekommen in Restaurants dauernd Frittiertes. Das ist die Lage …

Aktie bricht massiv ein: Anleger schicken Alstom zeitweise aufs Abstellgleis

Der Zughersteller Alstom verdient wieder Geld. Umsatz und Bestellungen legen zu. Doch die an für sich gute Entwicklung wird getrübt durch die Prognose für den Cashflow. Die verfehlt die Erwartungen der Analysten deutlich. Der Aktienkurs geht auf Talfah…

Baden-Württemberg: Ermittlungen gegen 18 Männer wegen Missbrauchsdarstellungen von Kindern

Ermittler durchsuchten Dutzende Wohnungen in Baden-Württemberg: 18 Männer stehen im Verdacht, Missbrauchsdarstellungen besessen und geteilt zu haben. Gefunden wurden auch Waffen und Munition.

Eishockey-WM: Deutschland muss ohne NHL-Star Reichel auskommen

Nach dem Duell mit Norwegen bei der Eishockey-WM gab es Kritik aus dem deutschen Team an der harten Spielweise des Gegners. Nun ist klar: Ein harter Check gegen Lukas Reichel hat Konsequenzen.

Migration: Polen verweigert Übernahme von Asylbewerbern an der deutschen Grenze

Es ist der Kern ihrer neuen Grenzpolitik: Die schwarz-rote Regierung will Asylbewerber sofort zurückschicken. Doch in zwei Fällen blockiert Polen. Läuft CSU-Innenminister Dobrindt vor die Wand?

The Weeknd will nicht mehr The Weeknd heißen

Endlich Wochen-Ende: Mit Hits wie »Blinding Lights« feierte der Musiker Abel Tesfaye große Erfolge, allerdings unter seinem Künstlernamen. Nun ist The Weeknd Geschichte – und wird in einem filmischen Liebesbrief begraben.

Friedrich Merz: Fünf Lehren aus seiner ersten Regierungserklärung

Von Aufbruchstimmung keine Spur, rhetorisch mit angezogener Handbremse, ein skeptischer Koalitionspartner: Was lässt sich aus der ersten Regierungserklärung von Kanzler Friedrich Merz ableiten?

Prognose bestätigt: Eon verdient deutlich mehr

Der Energiekonzern investiert Milliarden in die Stromnetze. Bis zum Jahresende sollen es deutlich mehr als acht Milliarden Euro sein. Bereits für die ersten drei Monate zeigt sich, dass die Ausgaben gut angelegtes Geld sind.

Regierungserklärung: Das hat Bundeskanzler Friedrich Merz angekündigt

In seiner ersten Regierungserklärung hat Bundeskanzler Merz über vieles gesprochen, es ging um Grundwerte, Renten und die größte Armee Europas. Eine Übersicht der wichtigsten Ankündigungen.

Rente: Bärbel Bas will Beamte und Unternehmer einbeziehen – reicht das zur Rettung?

Bärbel Bas will Beamte und Unternehmer in die gesetzliche Rentenversicherung holen. Gute Idee, aber die Rente rettet man so nicht.

Papst Leo XIV.: Tennis-Weltranglistenerster Jannik Sinner zu Gast im Vatikan

Papst Leo XIV. ist leidenschaftlicher Tennisfan. Jetzt empfing die Nummer eins der katholischen Kirche die Nummer eins der ATP-Weltrangliste. Zum Glück für das Mobiliar des Vatikans konnte ein spontanes Match vermieden werden.

Rechtsextremismus: OLG Naumburg bestätigt Haftstrafe für Marla-Svenja Liebich

Das OLG Naumburg hat die Haftstrafe gegen Marla-Svenja Liebich bestätigt, unter anderem wegen Volksverhetzung. Die bekannte Rechtsextremistin hatte zuvor vergeblich gegen das Urteil Revision eingelegt.

Erster IPO dieses Jahr: Pfisterer legt geglücktes Debüt aufs Parkett

Schwankende Aktienmärkte lassen große Unternehmen zurzeit vor einem Gang an die Börse zurückschrecken. Den ersten IPO in nennenswerter Größe legt der Elektrotechnik-Spezialisten Pfisterer hin. Die Entscheidung wird belohnt: Der erste Kurs liegt bei 30 …

Türkei: Über 100 Tote in Ankara durch gepanschten Alkohol

In der Türkei sind in den vergangenen drei Monaten mehr als 100 Menschen in Ankara an gepanschtem Alkohol gestorben. Wegen hoher Preise greifen viele zu illegalen Produkten. Die Polizei nahm mehrere Verdächtige fest.

Köln: Ford-Arbeiter lassen Produktion stillstehen

Im Werk des Autobauers Ford in Köln sind am Mittwoch Tausende Beschäftigte dem Streikaufruf der IG Metall gefolgt. Die Arbeiter treibt die Angst vor einem Jobverlust um.

Automobilbranche: Ford-Arbeiter lassen Produktion in Köln stillstehen

Im Werk des Autobauers Ford in Köln sind am Mittwoch tausende Beschäftigte dem Streikaufruf der IG Metall gefolgt. Die Arbeiter treibt die Angst vor einem Jobverlust um.

Schimpansen reinigen sich nach dem Sex mit Blättern

Sie betreiben Körperpflege und kümmern sich um die Wunden von Artgenossen: Eine Studie zeigt, dass einige Primaten säuberlicher sind als bislang angenommen. Das gilt auch für den Toilettengang.

Cynthia Erivo spielt in London Graf Dracula – und 22 weitere Figuren

Die Musicaldarstellerin und mehrfach oscarnominierte Schauspielerin hat ihre Vielseitigkeit schon öfter bewiesen. Jetzt tritt Cynthia Erivo in einer One-Woman-Show auf – in fast zwei Dutzend verschiedenen Rollen.

Cynthia Erivo spielt Graf Dracula – und 22 weitere Figuren

Die Musical-Darstellerin und mehrfach Oscar-nominierte Schauspielerin hat ihre Vielseitigkeit schon öfter bewiesen. Jetzt tritt Cynthia Erivo in einer One-Woman-Show auf – in fast zwei Dutzend verschiedenen Rollen.

Ted Conference 2025: Servus Zukunft

Zeit für Visionen scheinen die Tech-Giganten nicht mehr zu haben, seit sie auf Trumps Seite gewechselt sind. Auf der Ted Conference 2025 in Vancouver ließ sich von ihnen nur Sam Altman blicken – der eine Niederlassung in München ankündigt.

Halle Berry: Schauspielerin musste Outfit für Cannes wegen neuer Kleiderordnung wechseln

Mehr Stoff, weniger Absatz: Die neue Kleiderordnung für den roten Teppich in Cannes stellte Schauspielerin Halle Berry kurzzeitig vor Probleme. Das diesjährige Jurymitglied begrüßt die Regeln dennoch ausdrücklich.

Halle Berry: Schauspielerin musste Outfit für Cannes Filmfestspiele wegen neuer Kleiderordnung wechseln

Mehr Stoff, weniger Absatz: Die neue Kleiderordnung für den roten Teppich in Cannes stellte Schauspielerin Halle Berry kurzzeitig vor Probleme. Das diesjährige Jurymitglied begrüßt die Regeln dennoch ausdrücklich.

Rote Zahlen erfordern Sparkurs: Burberry erwägt Abbau von 1700 Stellen

Mit dem neuen Konzernchef will die Luxusmarke Burberry wieder zur Konkurrenz aufzuschließen. Im letzten Jahr kämpfte das Unternehmen mit Verlusten. Das soll sich jetzt ändern. Die Umsetzung der Umstrukturierung könnte viele Mitarbeiter den Job kosten. …

Besserer Standort für Innovation: „Du kriegst in Amerika für dieselbe Idee das zehnfache Geld“

Wie wird Deutschland ein besserer Innovationsstandort? Carsten Puschmann fordert einen Mentalitätswechsel. Im Podcast "So techt Deutschland" spricht der Unternehmer über die Unterschiede zwischen Deutschland und den USA und seine ersten Gründ…

Klimawandel: Schwangere durch Hitze und Extremwetter zunehmend in Gefahr

Hitze und Extremwetter sind Faktoren der Erderwärmung, unter denen werdende Mütter vermehrt leiden. Auch in Deutschland steigt demnach das Risiko für Frühgeburten.

Klimawandel: Gefährdung von Schwangeren durch Extremwetterereignisse

Hitze und Extremwetter sind Faktoren der Erderwärmung, unter denen werdende Mütter vermehrt leiden. Auch in Deutschland steigt demnach das Risiko für Frühgeburten.

China: Verdächtige Funkmodule in US-Solaranlagen entdeckt

Chinesische Produzenten von elektronischen Steuerungen stehen schon länger im Verdacht, ihre Produkte mit Hintertürchen für Spione oder Saboteure auszustatten. Jetzt wollen Ermittler in Solarpanels verdächtige Funkmodule aufgespürt haben.

Solar-Wechselrichter aus China: Verdächtige Funkmodule in US-Solaranlagen entdeckt

Chinesische Produzenten von elektronischen Steuerungen stehen schon länger im Verdacht, ihre Produkte mit Hintertürchen für Spione oder Saboteure auszustatten. Jetzt wollen Ermittler in Solarpanels verdächtige Funkmodule aufgespürt haben.

Ernährung für Kinder: Wenig Gemüse auf Kinder-Speisekarten in Restaurants

Schnitzel, Pommes oder Nuggets: Die Speisekarten bieten für junge Restaurantbesucher oft nur wenig Abwechslung. Gemüse sucht man oft vergeblich. Nur der »Räuberteller« macht Hoffnung.

Bremen: Mann mit Kind auf dem Arm droht sich mit Messer selbst zu verletzten

Ein bewaffneter Mann mit einem Kind auf dem Arm hat vor einer Bremer Apotheke einen Polizeieinsatz ausgelöst. Er drohte, sich selbst zu verletzen.

WLAN-Netze: Viele Nutzer arrangieren sich mit mangelhafter Verbindung

Streamen, Arbeiten, Smart-Home-Steuerung: Ein guter Internetzugang steigert die Lebensqualität. Doch viele Deutsche haben sich offenbar an Funklöcher und Verbindungsabbrüche im Heimnetz gewöhnt.

Eishockey-WM: Kritik an Eisflächen in Herning wegen Verletzungsgefahr

Die Spielflächen bei der Eishockey-WM im dänischen Herning sorgen für Unmut: Der deutsche Nationaltorwart wies auf die Verletzungsgefahr hin, Bundestrainer Harold Kreis fühlte sich ans Eisfischen erinnert.

SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf: »Wir haben ein schlechtes Bild abgegeben«

Parteichefin Saskia Esken geht, ihr Co-Vorsitzender Lars Klingbeil zieht alle Macht an sich. Die SPD hadert mit der Neuaufstellung. Wie will Generalsekretär Tim Klüssendorf die Partei aus der Krise führen?

USA: Bergsteiger überlebt 120-Meter-Sturz in Washington – drei Begleiter sterben

Vier Bergsteiger sind bei einer Klettertour im US-Bundesstaat Washington in die Tiefe gestürzt. Nur einer von ihnen überlebte das Unglück. Er schleppte sich zu seinem Auto und fuhr zu einem Münztelefon, um Hilfe zu holen.

USA / Washington: Bergsteiger überlebt 120-Meter-Sturz – drei Begleiter sterben

Vier Bergsteiger sind bei einer Klettertour im US-Bundesstaat Washington in die Tiefe gestürzt. Nur einer von ihnen überlebte das Unglück. Er schleppte sich zu seinem Auto und fuhr zu einem Münztelefon, um Hilfe zu holen.

Milliarden aus Arabien: Donald Trump stellt die US-Außenpolitik zum Verkauf

Ein Luxusflieger aus Katar, Krypto-Milliarden aus den Emiraten, Öldollars aus Riad: Der US-Präsident und seine Familie kassieren ungeniert am Golf ab. Nun revanchiert sich Trump mit Gegenleistungen – und macht aus seiner Nahost-Reise ein privates Gesch…

Bundestag: Boris Pistorius betont, Wehrdienst nur zunächst freiwillig

Boris Pistorius rattert runter, was er sich vorgenommen hat. Nur beim Thema Wehrdienst wird es interessant. Und: Außenminister Wadephul beschreibt die internationale Lage als brandgefährlich. Das war die Regierungserklärung von Friedrich Merz.

»Sportschau«: Alex Schlüter wird neuer Moderator in der ARD, Alexander Bommes zieht sich zurück

Eine Neuer für die »Sportschau«: TV-Moderator Alex Schlüter wechselt von Amazon Prime zur ARD. Alexander Bommes wird dafür in Zukunft seltener zu sehen sein, er wolle »andere Schwerpunkte setzen«.

ARD: Alex Schlüter wird neuer Moderator der »Sportschau«

Eine Neuer für die »Sportschau«: TV-Moderator Alex Schlüter wechselt von Amazon Prime zur ARD. Alexander Bommes wird dafür in Zukunft seltener zu sehen sein, er wolle »andere Schwerpunkte setzen«.

Bundeswehr: Offenbar Qualitätsmängel bei neuen Fallschirmen festgestellt

Die Bundeswehr feierte ihn als »goldglänzenden Fallschirm«: Das Modell EPC-B sollte den altgedienten Systemen der Truppe Abhilfe verschaffen. Nun sollen ihm Qualitätsmanager Untauglichkeit attestiert haben.

Maßnahmen für mehr Wachstum: BA sieht Schwerbehinderte als Chance gegen Fachkräftemangel

Die Wirtschaft sucht händeringend nach Fachkräften. Laut der Bundesagentur für Arbeit ist eine potenzielle Lösung vorhanden. Rund 180.000 Menschen mit Schwerbehinderung in Deutschland sind trotz guter Qualifikationen arbeitslos. Ein Problem sind Mythen…

Justin Bieber: Skurrile Instagram-Videos sorgen für Spekulationen

In rätselhaften Instagram-Videos spricht Justin Bieber mit einem verzerrten Gesichtsfilter über Angeln, Gott und Gucci – und sorgt damit erneut für Spekulationen über seinen mentalen Zustand.

Justin Bieber: Skurrile Instagram-Clips sorgen für Spekulationen

In rätselhaften Instagram-Videos spricht Justin Bieber mit einem verzerrten Gesichtsfilter über Angeln, Gott und Gucci – und sorgt damit erneut für Spekulationen über seinen mentalen Zustand.

ARD: Constantin Schreiber verlässt die »Tagesschau«

Vier Jahre moderierte Constantin Schreiber die Hauptausgabe der »Tagesschau«, damit ist jetzt Schluss. Am 25. Mai geht der Nachrichtensprecher ein letztes Mal auf Sendung.

Constantin Schreiber: Nachrichtensprecher verlässt die »Tagesschau«

Vier Jahre moderierte Constantin Schreiber die Hauptausgabe der »Tagesschau«, damit ist jetzt Schluss. Am 25. Mai geht der Nachrichtensprecher ein letztes Mal auf Sendung.

»Nature«-Wettbewerb: Die spektakulärsten Bilder von Forscherinnen und Forschern bei der Arbeit

Sie jagen Wolken und trotzen der Eiseskälte der Antarktis: Für ihre Studien begeben sich Forschende häufig in Extremsituationen. Das Magazin »Nature« hat die sechs eindrucksvollsten Bilder gekürt.

Wissenschaft: Fachmagazin »Nature« hat die spektakulärsten Bilder von Forscherinnen und Forschern ausgezeichnet

Sie jagen Wolken und trotzen der Eiseskälte der Antarktis: Für ihre Studien begeben sich Forschende häufig in Extremsituationen. Das Magazin »Nature« hat die sechs eindrucksvollsten Bilder gekürt.