Kreativ-Bremse: Ifo-Chef Fuest beklagt Rahmenbedingungen für deutsche Start-ups

Um im weltweiten Wettbewerb mithalten zu können, benötigt die deutsche Wirtschaft den kreativen Wagemut von Start-ups. Der allerdings wird nach Überzeugung von Ifo-Chef Fuest allzu oft erstickt.

Reaktion auf Umsatzrückgang: Hellweg schließt wohl sieben weitere Filiale

Der Trend zum Do-it-yourself in der Corona-Pandemie hatte der Baumarktbranche sprudelnde Einnahmen beschert. Doch diese Zeiten sind vorbei. Die angeschlagene Baumarktkette Hellweg will einem Bericht zufolge sieben Filialen schließen. Der Schritt wird i…

Reaktion auf Umsatzrückgang: Hellweg schließt wohl sieben weitere Filialen

Der Trend zum Do-it-Yourself in der Corona-Pandemie hatte der Baumarkt-Branche sprudelnde Einnahmen beschert. Doch diese Zeiten sind vorbei. Die angeschlagene Baumarktkette Hellweg will einem Bericht zufolge sieben Filialen schließen. Der Schritt wird …

Marie Nejar: Sängerin und schwarze NS-Zeitzeugin »Leila Negra« gestorben

Die als »Leila Negra« bekannt gewordene Künstlerin Marie Nejar ist tot. Sie galt als letzte bekannte schwarze Deutsche, die den Nationalsozialismus überlebte.

Marie Nejar: Sängerin und schwarze NS-Zeitzeugin ist gestorben

Die als »Leila Negra« bekannt gewordene Künstlerin Marie Nejar ist tot. Sie galt als letzte bekannte schwarze Deutsche, die den Nationalsozialismus überlebte.

Fußball-WM 2026 in den USA: Human Rights Watch kritisiert Fifa

Die Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch befürchtet, dass nicht alle Fans, Journalisten und Spieler zur WM in die USA reisen können. In einem Brief kritisierte die Organisation nun die Fifa.

Schweizer Gericht erklärt Boni-Kürzungen bei der Credit Suisse für rechtswidrig

Mit seiner Entscheidung, die Boni von ehemaligen Managern der Großbank Credit Suisse zu kürzen, ist das Schweizer Finanzministerium wohl zu weit gegangen. Es geht um mehr als 60 Millionen Franken.

Russland: Ermittler fassen mutmaßliche Kreml-Saboteure in Konstanz, Köln und der Schweiz

Zugriffe in Konstanz, Köln und in der Schweiz: Die Bundesanwaltschaft hat mehrere Ukrainer festgenommen. Sie sollen Anschläge im Auftrag Moskaus geplant haben.

Spionageverdacht: Ermittler fassen mutmaßliche Kreml-Saboteure

Zugriffe in Konstanz, Köln und in der Schweiz: Die Bundesanwaltschaft hat mehrere Ukrainer festgenommen. Sie sollen Anschläge im Auftrag Moskaus geplant haben.

Nvidia: 18.000 KI-Chips für Saudi-Arabien angekündigt

Im Tross von US-Präsident Trump ist auch Nvidia-Chef Jensen Huang nach Saudi-Arabien gereist. Vor Ort verkündet er, dass seine Firma ein neues, riesiges Rechenzentrum in dem Land mit seinen begehrten Chips beliefern werde.

NBA: Jayson Tatum fällt nach Achillessehnenriss monatelang aus

Er ist der wichtigste Spieler des NBA-Champions Boston: Jayson Tatum wird den Celtics wegen einer schweren Verletzung viele Monate nicht zur Verfügung stehen.

SPD: Rolf Mützenich wird nicht Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses

Aus Sicht der SPD-Spitze hätte Rolf Mützenich den Auswärtigen Ausschuss leiten sollen. Das kommt nun anders, meldet der »Stern«. Der Grund: eine Niederlage der Sozialdemokraten bei Verhandlungen mit der Union.

Inflation in Deutschland sinkt auf 2,1 Prozent

Die Preise in Deutschland steigen nicht mehr so stark. Das lässt sich rechnerisch belegen – nur leider merkt man im Alltag davon wenig. Und dann ist da noch die Kerninflationsrate.

Entlastung für Verbraucher: Inflation sinkt auf 2,1 Prozent

Die Preise in Deutschland steigen nicht mehr so stark. Das lässt sich rechnerisch belegen – nur leider merkt man im Alltag davon wenig. Und dann ist da noch die Kerninflationsrate.

„Wir lassen niemanden rein“: Kölner Ford-Beschäftigte streiken erstmals

Die deutsche Tochter von Ford steckt in einer Krise, Tausende Stellen sollen abgebaut werden. Die IG Metall will das Beste für die Beschäftigten herausholen. Bei den Kölner Werken des Autobauers beginnt jetzt der Ausstand – zum ersten Mal in der Geschi…

Aktionsrat Bildung: Fachleute fordern neuen Pisa-Vergleich der Bundesländer

Mehr Leistungsorientierung, zentrale Standards, flexible Lernzeiten: Der Aktionsrat Bildung mischt mit einem neuen Gutachten die bildungspolitische Debatte auf. Zentrale Forderung: ein Leistungsranking der Länder.

E.on: Energiekonzern steigert Gewinn im ersten Quartal deutlich

Höhere Investitionen und kälteres Wetter haben dem Energieversorger E.on zu einem Ergebnissprung im ersten Quartal verholfen. Finanzchefin Nadia Jakobi geht davon aus, dass die Erfolgsserie anhält.

Schweiz: Ente mit Tempo 52 km/h geblitzt – genau wie vor sieben Jahren

In der Schweizer Gemeinde Köniz ist eine Ente in eine Radarfalle geflogen. Das ist dort schon mal passiert: auf den Tag genau sieben Jahre zuvor, an derselben Stelle und mit derselben Geschwindigkeit.

Schweiz: Ente in Köniz mit 52 km/h geblitzt – genau wie vor sieben Jahren

In der Schweizer Gemeinde Köniz ist eine Ente in eine Radarfalle geflogen. Das ist dort schon mal passiert: auf den Tag genau sieben Jahre zuvor, an derselben Stelle und mit derselben Geschwindigkeit.

Schweiz: Ente in Köniz geblitzt – genau wie vor sieben Jahren

In der Schweizer Gemeinde Köniz ist eine Ente in eine Radarfalle geflogen. Das ist dort schon mal passiert: auf den Tag genau sieben Jahre zuvor, an derselben Stelle und mit derselben Geschwindigkeit.

Kühlung für den KI-Boom: Samsung kauft deutsche FläktGroup für 1,5 Milliarden

In der größten Akquisition für Samsung seit einigen Jahren übernimmt der Technikriese die FläktGroup, einen Produzenten von Kühl- und Lufttechnik mit Sitz in Herne. Damit will Samsung dem Kühlungsbedarf in den Rechenzentren gerecht werden.

Rohan Dennis: Ehefrau Melissa Hoskins totgefahren – Ex-Radprofi zu Bewährungsstrafe verurteilt

Er fuhr seine Frau mit einem Auto an und verletzte sie tödlich: Der frühere australische Weltklasse-Radprofi Rohan Dennis ist von einem Gericht in Adelaide verurteilt worden. Ins Gefängnis muss der 34-Jährige nicht.

Rohan Dennis: Ehefrau totgefahren – Ex-Radprofi zu Bewährungsstrafe verurteilt

Er fuhr seine Frau mit einem Auto an und verletzte sie tödlich: Der frühere australische Weltklasse-Radprofi Rohan Dennis ist von einem Gericht in Adelaide verurteilt worden. Ins Gefängnis muss der 34-Jährige nicht.

Dorothee Bär: Forschungsministerin will Erforschung von Long Covid ausbauen

Ministerin Dorothee Bär (CSU) spricht sich für mehr Forschung zu Long Covid und ME/CFS aus. Ziel sei es, Betroffenen Heilungsperspektiven zu bieten. Dazu plant Bär eine enge Zusammenarbeit mit der Gesundheitsministerin.

Microsoft: Tech-Konzern streicht Tausende Arbeitsplätze

Wie andere Techkonzerne hat auch Microsoft in der Coronapandemie massiv Stellen aufgebaut. Jetzt sollen Tausende Jobs wieder wegfallen.

Sandskulpturen: Reise zu den schönsten Festivals an Ostsee, Nordsee oder Algarve

Auch Strand kann Kunst: Ob an der Ostsee, Nordsee oder Algarve, Sandbildhauer aus aller Welt erschaffen meterhohe Skulpturen. Hier sind die schönsten Ausflugsziele.

Die schönsten Sandskulpturenfestivals: Manege frei

Auch Strand kann Kunst: Ob an der Ostsee, Nordsee oder Algarve, Sandbildhauer aus aller Welt erschaffen meterhohe Skulpturen. Hier sind die schönsten Ausflugsziele.

Fußball: Warum der Distanzschuss vom Aussterben bedroht ist

Über Jahrzehnte galten Tore aus 25 bis 30 Metern als Meisterwerke des Fußballs. Doch seit einigen Jahren gibt es immer weniger Fernschüsse in Europas Top-Ligen. Was steckt dahinter?

Stiftung Warentest: Rentenversicherungen bieten wenig Rendite

Die Zusatzrente gilt als unverzichtbar, um den Lebensstandard im Alter aufrechtzuerhalten. Stiftung Warentest weckt jedoch Zweifel, ob eine private Lebensversicherung das geeignete Mittel dafür ist.

Arzttermine: Patienten über Zweiklassenmedizin – und was geholfen hat

Arzttermine sind begehrt und knapp, die Suche kann Patienten verzweifeln lassen. Hier erzählen Betroffene, wie sie es versucht haben – und was funktioniert hat.

Patienten über Zwei-Klassen-Medizin: »Man bekommt oft leichter einen Termin, wenn man einfach vor dem Tresen steht«

Arzttermine sind begehrt und knapp, die Suche kann Patienten verzweifeln lassen. Hier erzählen Betroffene, wie sie es versucht haben – und was funktioniert hat.

News: Friedrich Merz, Wolodymyr Selenskyj, gesetzliche Krankenversicherung

Das Personal von Friedrich Merz ist so schön einheitlich. Der ukrainische Präsident wirkt so schön hoffnungsvoll. Und: Der Kassenpatient hat schön viel Wartezeit. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.

KfW-Darlehen: So holen Sie sich einen günstigen Hauskredit vom Staat

Ein Immobiliendarlehen für 0,2 Prozent Zinsen? Bei der Förderbank KfW ist das selbst in diesen Zeiten durchaus möglich. Für wen solche Angebote gelten und wie Sie sich das Geld sichern.

Bausparvertrag für den Immobilienkauf: Für wen sich das heute noch lohnt

Zinsen sichern für den Traum vom Eigenheim: Das ist das Hauptargument für einen Bausparvertrag. Was Sie dabei beachten sollten und für wen sich ein Abschluss auch heute noch rechnen kann.

Eurovision Song Contest 2025: So war das erste Halbfinale beim ESC in Basel

Gut gebaute Gerüstbauer, ein polnischer Flugsaurier und am DJ-Pult der Capo: Es war ganz schön was los beim ersten ESC-Halbfinale in Basel. Das TV-Publikum goutierte aber auch Ruhiges.

ESC 2025: So war das erste Halbfinale beim Eurovision Song Contest

Gut gebaute Gerüstbauer, ein polnischer Flugsaurier, und am DJ-Pult der Capo: Es war ganz schön was los beim ersten ESC-Halbfinale in Basel. Das TV-Publikum goutierte aber auch Ruhiges.

Lyle und Erik Menendez könnten auf Bewährung freikommen

Lyle und Erik Menendez haben 1989 als junge Männer ihre Eltern getötet, durch eine Netflix-Serie wurde ihr Fall zuletzt wieder zum Thema. Die Entscheidung eines US-Richters macht den Brüdern jetzt Hoffnung.

Menendez-Brüder könnten auf Bewährung freikommen

Lyle und Erik Menendez haben 1989 als junge Männer ihre Eltern getötet, durch eine Netflix-Serie wurde ihr Fall zuletzt wieder zum Thema. Die Entscheidung eines US-Richters macht den Brüdern jetzt Hoffnung.

Donald Trump: Robert De Niro wettert in Cannes gegen US-Präsidenten

Einst war Robert De Niro als lautstarker Trump-Kritiker bekannt. Dann wurde er ungewohnt still. Bis jetzt: Als er in Cannes für sein Lebenswerk geehrt wurde, hielt sich der Schauspieler nicht mehr zurück.

Donald Trump: Robert De Niro wettert in Cannes gegen den US-Präsidenten

Einst war Robert De Niro als lautstarker Trump-Kritiker bekannt. Dann wurde er ungewohnt still. Bis jetzt: Als er in Cannes für sein Lebenswerk geehrt wurde, hielt sich der Schauspieler nicht mehr zurück.

Donald Trump: Robert De Niro teilt in Cannes gegen den US-Präsidenten aus

Einst war Robert De Niro als lautstarker Trump-Kritiker bekannt. Dann wurde er ungewohnt still. Bis jetzt: Als er in Cannes für sein Lebenswerk geehrt wurde, hielt sich der Schauspieler nicht mehr zurück.

Robert Benton ist tot: Oscarprämierter Regisseur und Drehbuchautor im Alter von 92 Jahren gestorben

Er führte beim Film »Kramer gegen Kramer« Regie und verfasste das Drehbuch für »Bonnie und Clyde« mit. Für seine Arbeit wurde Robert Benton mehrfach ausgezeichnet. Nun ist er im Alter von 92 Jahren gestorben.

Friedrich Merz (CDU): Neuer Kanzler verlangt von Deutschen »gewaltige Kraftanstrengung«

Am Mittwoch will Kanzler Merz seine erste Regierungserklärung abgeben. Am Vorabend hat er einen Vorgeschmack darauf gegeben, welche Botschaften seine etwa 45-minütige Rede im Bundestag enthalten wird.

Sean »Diddy« Combs: Ex-Freundin Casandra »Cassie« Ventura berichtet von schweren Misshandlungen

Casandra Ventura ist die wohl wichtigste Zeugin im Prozess gegen Sean »Diddy« Combs. Nun hat sie vor Gericht ausgesagt: über mehrtägige »Freak-offs« und massiven Missbrauch durch den Rapper.

Sean »Diddy« Combs: Ex-Freundin Casandra »Cassie« Ventura sagt vor Gericht aus

Casandra Ventura ist die wohl wichtigste Zeugin im Prozess gegen Sean »Diddy« Combs. Nun hat sie vor Gericht ausgesagt: über mehrtägige »Freak-offs« und massiven Missbrauch durch den Rapper.

Kryptobörse Coinbase hebt ab: Tech-Werte legen weiter kräftig zu

Nach dem Kursfeuerwerk zum Wochenstart hält die gute Stimmung an der Wall Street an. Nur der Dow gibt nach, was vor allem der Talfahrt der UnitedHealth-Aktie geschuldet ist. Beim Gold nutzen die US-Anleger die Gelegenheit zum Wiedereinstieg.

Krankenkassen: Bund zieht Zuschuss vor – 800 Millionen Euro Subventionen

Die Rücklagen der Krankenkassen sind kleiner als gedacht, jetzt muss der Bund einspringen. Gesundheitsministerin Warken spricht von einem »System in den tiefroten Zahlen«.

Friedrich Merz will Donald Trump die Pfalz zeigen: Kallstadt in Bad Dürkheim

Donald Trumps Großvater stammt aus dem pfälzischen Kallstadt. Sollte der US-Präsident die Einladung zum Deutschlandbesuch annehmen, will Kanzler Merz sich mit seinem Gast auf die Spuren von dessen Vorfahren begeben.

Friedrich Merz: Kanzler lädt Donald Trump zu Besuch in pfälzische Heimatort Kallstadt ein

Donald Trumps Großvater stammt aus dem pfälzischen Kallstadt. Sollte der US-Präsident die Einladung zum Deutschlandbesuch annehmen, will Kanzler Merz sich mit seinem Gast auf die Spuren seiner Vorfahren begeben.

Brasilien: Polizei erschießt Drogenboss in Rio de Janeiro

In Rio de Janeiro war der Drogendealer »TH« einer der meist gesuchtesten Kriminellen. Nach einem mehrstündigen Schusswechsel mit der Polizei ist er jetzt getötet worden.