Steuerschätzung: So viel Geld fehlt Lars Klingbeil wirklich

33 Milliarden Euro Steuerausfälle – damit kommt der neue Finanzminister noch glimpflich davon. Sparen muss er trotzdem. Für manches schwarz-rote Wunschprojekt könnte es eng werden.

Migration: Trotz Zurückweisung an der Grenze stabile Zahl an Asylgesuchen

Was bringt die schärfere Gangart von Innenminister Dobrindt an der Grenze? Die jüngsten Zahlen für Asylgesuche legen nahe, dass die umstrittene Zurückweisung von Asylbewerbern keinen nennenswerten Effekt hat.

Männlichkeit: Frauen als Sündenböcke für rechtes Wahlverhalten

Feministinnen treiben die Männer nach rechts? Natüüürlich. Wer sonst? Diese Behauptung ist nicht nur falsch, sondern auch feige und gefährlich. Es wird Zeit, dass sich die Männer ihrer Verantwortung stellen.

Johann Wadephul und die Nato-Quote: Aufregung um Fünf-Prozent-Plan des Außenministers

Außenminister Wadephul kündigt eine massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben an, Nato-Chef Rutte lobt die deutsche Führungsrolle. In Berlin wirken sie überrascht, die SPD grummelt. Doch der Plan könnte aufgehen.

News des Tages: Johann Wadephul, Verteidigung, Klima, Cannes, Dresscode

Außenminister Wadephul macht der Nato eine überraschende Fünf-Prozent-Zusage. Deutschland schafft überraschend die Klimaziele für 2030. Und in Cannes sorgt ein überraschender Dresscode für Benimm. Das ist die Lage am Donnerstagabend.

Müll-Trennung: Wenn KI die Biotonne kontrolliert

Ist der Müll auch richtig getrennt? Das prüft in Teilen des Saarlands künftig KI. An immer mehr Orten in Deutschland gibt es solche Projekte. Wie sie funktionieren – und was Müllsündern droht.

Jugendanstalt Schleswig: Mitarbeiterinnen für Beziehung zu Häftling bestraft

Eine Anstaltspsychologin und eine Abteilungsleiterin pflegten jeweils eine Beziehung zu einem 17-jährigen Gefängnisinsassen. Eine von beiden soll ihm gegen Sex Croissants besorgt haben. Nun gibt es Konsequenzen für die Frauen.

Mit einzelnen Ausschlägen: Edeka erwartet stabile Lebensmittelpreise – Kaffee derzeit „historisch“ teuer

Verbraucher müssen für Lebensmittel nicht mehr so tief in die Tasche greifen: Die Supermarktkette Edeka rechnet dieses Jahr insgesamt nicht mehr mit neuen Preissprüngen. Einzelne Produkte bleiben zwar historisch teuer. Dafür haben sich andere deutlich …

Cosmo Jarvis spielt den jungen Josef Stalin in Biopic »Young Stalin«

Bevor Josef Stalin zum kommunistischen Diktator aufstieg, raubte er Banken aus. Von dieser Zeit soll ein neuer Film erzählen – mit »Shōgun«-Star Cosmo Jarvis in der Hauptrolle.

Cosmo Jarvis spielt den jungen Josef Stalin

Bevor Josef Stalin zum kommunistischen Diktator aufstieg, raubte er Banken aus. Von dieser Zeit soll ein neuer Film erzählen – mit »Shōgun«-Star Cosmo Jarvis in der Hauptrolle.

Nato: Warum auch Kita-Kosten in die Ausgaben-Quote einfließen

Seit Jahren drängen die USA auf eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben der anderen Nato-Partner. Der Schlüssel zur Berechnung lässt viel Raum für Zahlentricksereien.

Sandalenhersteller erhöht Preise: Birkenstock reicht Zölle an die Kunden weiter

Sandalen und Gesundheitsschuhe von Birkenstock werden rund um den Globus teurer. Der Hersteller soll so die Kosten durch US-Zölle ausgleichen. Zur Halbzeit des Geschäftsjahres kann sich das Unternehmen über eine ungebrochen hohe Nachfrage freuen und he…

Atombomben: Richard Garwin, der Designer der Wasserstoffbombe ist tot

Seinen Namen kennt kaum jemand, seine Entwicklungen schon: Richard Garwin hat die Wasserstoffbombe erschaffen. Später engagierte er sich für Rüstungskontrolle und erfand andere Dinge, wie eine Muschelwaschmaschine.

Prognose bestätigt.: Flaute brockt RWE einen Gewinneinbruch ein

Vor allem im Ökostromgeschäft läuft es für Deutschlands größten Energiekonzern RWE zu Jahresbeginn mau. In der Folge fällt das Ergebnis deutlich geringer aus. An den Jahreszielen anders dies aber nichts. Zudem sollen Anleger für das Vorjahr mit einer h…

New Jersey: Mutter und Stiefvater sollen Teenagerin jahrelang in Hundekäfig gesperrt haben

Die Polizei hat in Gloucester im US-Bundesstaat New Jersey ein Pärchen festgenommen. Den beiden wird vorgeworfen, die Töchter der Frau über Jahre missbraucht zu haben, bis die ältere mithilfe eines Nachbarn entkommen konnte.

New Jersey: Mutter und Stiefvater sollen Teenager-Tochter jahrelang missbraucht und in Hundekäfig gesperrt haben

Die Polizei hat in Gloucester im US-Bundesstaat New Jersey ein Pärchen festgenommen. Den beiden wird vorgeworfen, die Töchter der Frau über Jahre missbraucht zu haben, bis die ältere mithilfe eines Nachbarn entkommen konnte.

Sean »Diddy« Combs: »Es ist grauenhaft, entmenschlichend, brutal« – sagt sogar seine Anwältin

Der Prozess gegen Künstler P. Diddy offenbart verstörende Details, seine Kinder sehen mit versteinerter Miene zu, die Verteidigung schaltet auf Angriff. Eindrücke aus dem Gerichtssaal.

Sean Combs: »Es ist grauenhaft, entmenschlichend, brutal« – sagt sogar Diddys Anwältin

Der Prozess gegen den einstigen Hip-Hop-Mogul Sean Combs offenbart verstörende Details, seine Kinder sehen mit versteinerter Miene zu, die Verteidigung schaltet auf Angriff. Eindrücke aus dem Gerichtssaal.

Abschied von Margot Friedländer: Die große Überlebende

Trauerfeier für Margot Friedländer in ihrer Heimatstadt Berlin: Beim Abschied gedachten zahlreiche Prominente der wohl bekanntesten Holocaustüberlebenden und Mahnerin. Und erinnerten an ihre klare Botschaft.

Analysten warnen vor Kosten: Trump drängt Apple zur US-Produktion

Lange wurden die meisten iPhones in China produziert. Inzwischen hat Apple wegen der Spannungen mit Peking seine Fertigung auf Indien ausgeweitet. Aber auch das ist US-Präsident Trump noch ein Dorn im Auge. Seine Botschaft in Doha an den Tech-Konzern i…

Gianni Infantino ist verspätet zum Fifa-Kongress – und weilt stattdessen mit Donald Trump am Golf

Die Delegierten des Fußball-Weltverbandes aus aller Welt sind in Paraguay zu ihrem Kongress eingetroffen, nur der Chef ist noch nicht da. Gianni Infantino zog den Besuch von Donald Trump am Golf vor.

Berlin und Brandenburg: Polizei nimmt vier Männer bei Ramschbücher-Razzia fest

Sie sollen teure Sammlerstücke angeboten und Anzahlungen kassiert haben: Die Polizei hat bei einer Razzia vier mutmaßliche Betrüger festgenommen. Sie sind wohl Teil eines noch größeren Netzwerks.

Kantinenessen-Ranking: Spaghetti Bolognese am beliebtesten, Currywurst rutscht ab

Spaghetti Bolognese ist bei Jung und Alt ein Hit, die Kinder bevorzugen jedoch die vegetarische Variante. Kantinenbetreiber Apetito hat die meistverkauften Mittagsgerichte ausgewertet. Es gibt klare Trends.

MrBeast besucht Maya-Stätten in Mexiko – Claudia Sheinbaum verlangt Aufklärung zu Videodreh

Mehr als 57 Millionen Mal wurde MrBeasts Video »Ich überlebe 100 Stunden in einem antiken Tempel« bereits angesehen. Aber durfte er sich dort überhaupt aufhalten? Mexikos Staatsoberhaupt fordert eine Erklärung.

Migration: Zahl der Zurückweisungen laut Alexander Dobrindt um 45 Prozent gestiegen

Die unlängst verschärften Grenzkontrollen zeigen Innenminister Dobrindt zufolge Wirkung. In den vergangenen sieben Tagen wurden demnach 739 Menschen von der Bundespolizei an der Einreise gehindert.

Étretat: Monet machte die Felsen in Frankreich berühmt, Instagram machte sie kaputt

Schon Claude Monet hat die Felsbögen von Étretat viele Male porträtiert. Heute sind die französischen Kreideformationen als Instagram-Spot bekannt. Warum sperrt die Gemeinde jetzt den Zugang zu den Klippen?

Felsen von Étretat: Monet machte sie berühmt, Instagram machte sie kaputt

Schon Claude Monet hat die Felsbögen von Étretat viele Male porträtiert. Heute sind die Kreideformationen als Instagram-Spot bekannt. Jetzt sperrt die Gemeinde den Zugang zu den Klippen.

Steuern: Finanzministerium erwartet bis 2029 rund 81 Milliarden Euro weniger Einnahmen

Der Arbeitskreis Steuerschätzung hat seine Erwartungen erneut heruntergeschraubt: Die Bundesregierung muss in den kommenden Jahren mit einem Einbruch der Steuereinnahmen rechnen.

„Gesellschaftliches Signal“: Thalia übernimmt Dutzende Spielwarenläden

Spielwarengeschäfte haben es in Zeiten des wachsenden Onlinehandels nicht leicht. Jetzt kauft Thalia zwei Ketten. Damit will der Buchhändler ein Zeichen setzen und die Innenstädte nicht verwaisen lassen.

Johann Wadephul will höhere Militärausgaben, die SPD bremst

Beinahe nebenbei spricht sich Außenminister Wadephul für eine massive Erhöhung der Verteidigungsausgaben aus. International gibt es Zuspruch, doch in Deutschland äußern sich viele Politiker kritisch. Der Überblick.

Wangerooge: Zwergwal auf Minsener Oog angespült

Ein sechseinhalb Meter langer Wal ist am Strand der Wattenmeer-Insel Minsener Oog angespült worden. Nun versuchen Forscher, sich Zugang zum Kadaver zu verschaffen. Es ist nicht das erste Mal, dass dort Meeressäuger gefunden werden.

Israel-Gaza-Krieg und MeToo in Cannes 2025: Und plötzlich ist das Publikum hellwach

Bei der Eröffnung erkennt man das Filmfestival in Cannes nicht wieder: Ein Unbekannter sticht die Stars aus, Juliette Binoche solidarisiert sich mit Palästinensern und ein Schauspieler wird wegen MeToo-Vorwürfen ausgeschlossen.

Eishockey-WM in Dänemark: Wegen der Löcher im Eis werden die Drittelpausen verlängert

Die Beschwerden über das löchrige Eis bei der WM in Dänemark haben nun Konsequenzen: Der Verband dehnt die Drittelpausen aus, damit die Spielfläche sich besser erholen kann.

Betriebsklima: Starbucks löst mit Kleidervorschrift Protest der Belegschaft aus

Schwarz, kaki oder blau und die grüne Schürze mit Unternehmenslogo – andere Farben dürfen Starbucks-Beschäftigte in den USA und Kanada künftig nicht mehr tragen. Die reagieren mit Streiks.

Dresden: Hitlergruß in Militär-Oldtimer? Mann soll 2500 Euro Geldstrafe zahlen

Die Staatsanwaltschaft Dresden hat einen Strafbefehl gegen einen 37-Jährigen beantragt. Der Mann soll als Beifahrer in einem offenen Militär-Oldtimer den Hitlergruß gezeigt haben.

OECD-Vergleich: Deutsche 15-Jährige sind besonders oft am Bildschirm

Sieben Stunden täglich: Jugendliche in Deutschland nutzen digitale Medien sehr viel. Im OECD-Vergleich verbringen besonders viele 15-Jährige Vergnügungszeit am Bildschirm. Einfach abschalten ist für Experten aber keine Option.

Klimaziele: Expertenrat sieht Deutschland auf Kurs bis 2030

Deutschland könnte seine Klimaziele bis 2030 schaffen, schreibt der Expertenrat für Klimafragen. Politische Brüche in den USA zeigen aber leider, dass solche Projektionen schnell überholt sein können.

Konflikt von Indien und Pakistan: Ist die Kriegsgefahr in Kaschmir vorerst gebannt?

In Kaschmir kollidieren die Interessen der Atommächte Indien und Pakistan. Die Waffenruhe, vermittelt durch die USA, hat die aktuelle Eskalation zwar gestoppt. Doch die Lage bleibt fragil. Ein Blick auf die Hintergründe.

Schätze im eigenen Haushalt: Die drei goldenen Regeln beim Goldverkauf

Gold ist so teuer wie noch nie und in vielen deutschen Haushalten schlummern teils unentdeckte Schätze. Aber wie geht man beim Goldverkauf vor? Worauf sollte man achten? Der Kunst- und Antiquitätenhändler David Suppes beantwortet in dieser Folge "…

Arrow 4: Kann diese neue Rakete Deutschlands Luftverteidigung stärken?

Fünf Prozent für die Verteidigung? Schon jetzt rüstet Deutschland massiv auf – möglicherweise auch mit neuen Flugabwehrraketen aus Israel. Bestenfalls sollen sie sogar russische Hyperschallwaffen abschießen können.

Mode: Dresscode d’Azur in Cannes – klare Regeln für den roten Teppich

In Cannes gibt es dieses Jahr eine schriftliche Kleiderordnung, die selbst für Modeverächter glasklare Tipps gibt. Es halten sich nicht alle dran. Quelle dommage.

Ulm: Mann wegen Kindesmissbrauchs per Livestream zu Haft verurteilt

Vom Landgericht Ulm ist ein 56-Jähriger schuldig gesprochen worden, der Dritte auf den Philippinen zu sexuellem Missbrauch von Kindern angestiftet hatte, Filmmaterial der Taten war ihm dann zur Verfügung gestellt worden. Die Opfer waren zwischen drei u…

Eurovision Song Contest: Finnlands Präsident hält beim ESC zu Schweden

Die Finnin Erika Vikman singt beim ESC provokant und kompromisslos über weibliche Lust. Ihr konservativer Staatspräsident drückt nun der Konkurrenz aus Schweden die Daumen. Weil er prüder ist als seine Amtsvorgängerin?

Finnlands Präsident hält beim ESC zu Schweden

Die Finnin Erika Vikman sing beim ESC provokant und kompromisslos über weibliche Lust. Ihr konservativer Staatspräsident drückt nun der Konkurrenz aus Schweden die Daumen. Weil er prüder ist als seine Amtsvorgängerin?

Datenbank gefordert: EU-Kommission: Tiktok verstößt gegen Werberegeln

Nutzer von Tiktok müssen die Möglichkeit haben, nachzuvollziehen, wer auf der Plattform wirbt. Weil sie das derzeit nur unzureichend gewährleistet sieht, droht die EU-Kommission dem Video-Portal nun mit einer Geldstrafe.

SPD: Petra Köpping kandidiert als Vizevorsitzende

Sie wurde als Ministerin gehandelt, nun kandidiert sie für die SPD-Spitze: Petra Köpping aus Sachsen soll nach SPIEGEL-Informationen Vize-Parteichefin werden.

Australien: Giftige Alge löst Massensterben von Haien, Rochen und Fischen aus

Tierschützer sind entsetzt: Eine giftige Alge greift die Kiemen und Hirne von Meeresbewohnern an. Ein Experte spricht von einem »Horrorfilm für Fische«.

Mexiko: Beauty-Influencerin während Livestream erschossen

Sie sendete gerade live aus einem Beautysalon, dann fielen Schüsse: Die mexikanische Influencerin Valeria Márquez starb vor laufender Kamera, mutmaßlich bei einem Femizid.

TikTok verstößt laut EU-Kommission gegen EU-Recht

Keine Angaben, wer mit personalisierter Werbung angesprochen wird und wer welche Werbeanzeigen finanziert: TikTok erfüllt laut EU-Kommission die Vorgaben der EU nicht. Das Social-Media-Unternehmen riskiert eine hohe Geldstrafe.

Schwacher Aufschwung: Wirtschaft in Eurozone tut sich schwerer als erwartet

Die Wirtschaft in der Eurozone ist weniger robust als eine erste BIP-Schätzung vorhergesagt hat. Allerdings sind die Unterschiede zwischen den Eurostaaten groß.