Kategorie: netzwelt

Bundesnetzagentur: 800.000 Haushalte in Deutschland kommen mit weniger als 10 MBit pro Sekunde aus

Der Glasfaserausbau geht kräftig voran, aber Hunderttausende Haushalte sind weiterhin auf Datendiät. Im Durchschnitt steigt das monatliche Datenvolumen im Festnetz auf 322 Gigabyte.

Künstliche Intelligenz: Elton John nennt britische Gesetzespläne »kriminell«

Die britische Regierung will das Urheberrecht aufweichen, um künstliche Intelligenz voranzubringen. Weltstar Elton John hatte Keir Starmer im Wahlkampf unterstützt, nun ist er enttäuscht.

Elton John nennt britische Gesetzespläne zu Künstlicher Intelligenz »kriminell«

Die britische Regierung will das Urheberrecht aufweichen, um künstliche Intelligenz voranzubringen. Weltstar Elton John hatte Keir Starmer im Wahlkampf unterstützt, nun ist er enttäuscht.

Telegram-Chef Durow legt sich mit Frankreichs Geheimdienst an

Er sei vom Auslandsgeheimdienst gebeten worden, »konservative Stimmen« vor der Wahl in Rumänien zu unterdrücken, behauptet Telegram-CEO Pawel Durow. Die Franzosen weisen den Vorwurf kategorisch zurück.

Pawel Durow: Telegram-Gründer kritisiert französische Einmischung in Rumänien-Wahl

Er sei vom Auslandsgeheimdienst gebeten worden, »konservative Stimmen« vor der Wahl in Rumänien zu unterdrücken, behauptet Telegram-CEO Pawel Durow. Die Franzosen weisen den Vorwurf kategorisch zurück.

KI-Chatbot von Elon Musk: Grok macht »Programmierfehler« für Holocaust-Leugnung verantwortlich

Erst verbreitet Grok, der KI-Chatbot von Elon Musk, einen rechtsextremen Verschwörungsmythos. Dann zweifelt er am Holocaust. Als Grund wird in beiden Fällen der Programmierfehler eines Mitarbeiters angegeben.

Apple: »Fortnite« verschwindet in Europa wieder aus den App Stores

Der Streit zwischen Apple und der Spielefirma Epic ist erneut eskaliert. Weil Epic sein beliebtes Spiel »Fortnite« in Apples US-Store nicht mehr anbieten darf, verschwindet es auch in der EU – zum wiederholten Mal.

»Fortnite« verschwindet in Europa wieder aus den App Stores

Der Streit zwischen Apple und der Spielefirma Epic ist erneut eskaliert. Weil Epic sein beliebtes Spiel »Fortnite« in Apples US-Store nicht mehr anbieten darf, verschwindet es auch in der EU – zum wiederholten Mal.

Inrernet: Glasfaser-Umstieg – wann wird mein DSL abgeschaltet?

Das Ende der Kupferkabel-Anschlüsse ist zwar beschlossene Sache, wird sich faktisch aber noch über Jahre hinziehen. Trotzdem kann man schon jetzt Schnäppchen für die Zeit danach finden.

Nebenjob Mikro-Influencer: Was man mit Werbung für ein paar Tausend Follower verdient

Schon wenige Tausend Follower reichen, um Anfragen für Werbekooperationen in sozialen Medien zu bekommen. Für die Firmen lohnt sich das aber oft mehr als für die Content-Creator.

Instagram geht nur zögerlich gegen Hitler-Song von Kanye West vor

Kanye West singt »Heil Hitler«. Dennoch ist das Musikvideo mit Millionen Klicks weiterhin auf Instagram zu finden. Ist es dem Social-Media-Unternehmen egal oder liegt es an der Kunstfreiheit?

Hitler-Song von Kanye West: Instagram geht nur zögerlich gegen Musikvideo vor

Kanye West singt »Heil Hitler«. Dennoch ist das Musikvideo mit Millionen Klicks weiterhin auf Instagram zu finden. Ist es dem Social-Media-Unternehmen egal oder liegt es an der Kunstfreiheit?

Netflix: Landgericht Köln erklärt Preiserhöhungen für unwirksam – Kunde erhält Geld zurück

Ein Streaming-Kunde erhält rund 200 Euro von Netflix zurück, seine Zustimmung zu Preiserhöhungen war ungültig. Der Anbieter sieht sich aber weiter im Recht und verweist auf andere Urteile.

Handy-Nutzung: Ein Drittel der Deutschen kennt eigene Nummer nicht auswendig

Die Kontaktliste im Handy ersetzt das Wählen. Folglich haben immer weniger Deutsche ihre eigene Mobilnummer spontan parat. Andere Nummern schneiden in einer aktuellen Umfrage besser ab.

Handynummer: Ein Drittel der Deutschen kennt eigene Nummer nicht auswendig

Die Kontaktliste im Handy ersetzt das Wählen. Folglich haben immer weniger Deutsche ihre eigene Mobilnummer spontan parat. Andere Nummern schneiden in einer aktuellen Umfrage besser ab.

Coinbase: Support-Mitarbeiter stehlen Kundendaten der Kryptobörse

Bei der führenden US-Kryptobörse Coinbase sind zahlreiche Kundendaten entwendet worden. Die Erpresser fordern 20 Millionen Dollar. Firmenchef Armstrong dreht den Spieß um und setzt die gleiche Summe für ihre Ergreifung aus.

Donald Trump will, dass Apple in Indien nur für dortigen Markt produziert

Asien ist der wichtigste Produktionsstandort für Apple. Die US-Regierung drängt den Konzern, iPhones in den USA zu bauen. Jetzt hat Präsident Trump über ein Gespräch mit dem Apple-Chef geplaudert.

MrBeast besucht Maya-Stätten in Mexiko – Claudia Sheinbaum verlangt Aufklärung zu Videodreh

Mehr als 57 Millionen Mal wurde MrBeasts Video »Ich überlebe 100 Stunden in einem antiken Tempel« bereits angesehen. Aber durfte er sich dort überhaupt aufhalten? Mexikos Staatsoberhaupt fordert eine Erklärung.

TikTok verstößt laut EU-Kommission gegen EU-Recht

Keine Angaben, wer mit personalisierter Werbung angesprochen wird und wer welche Werbeanzeigen finanziert: TikTok erfüllt laut EU-Kommission die Vorgaben der EU nicht. Das Social-Media-Unternehmen riskiert eine hohe Geldstrafe.

Netflix will Werbung auch im Pausenmodus einblenden

Kunden mit dem günstigsten Abo müssen sich bei Netflix künftig auf neue Werbepausen einstellen. Bei den Anzeigenformaten soll auch generative künstliche Intelligenz eingesetzt werden.

BVG: Zehntausende Kunden von Hackerangriff betroffen

Ein Dienstleister der Berliner Verkehrsbetriebe wurde gehackt. Zahlungsdaten haben die Täter nach bisherigen Erkenntnissen nicht erbeutet. Betroffene Kunden sollten aber auf Phishingversuche achtgeben.

Ukraine-Krieg: Russische Hacker zielen auf Rüstungslieferanten der Ukraine

Die russische Regierung greift im Krieg gegen die Ukraine auch Ziele in Europa an. Nicht mit Raketen oder Bomben, sondern in Form von Hacker-Attacken. Jetzt haben Experten eine neue Kampagne aufgedeckt.

Deutschen Computerspielpreis: »Enshrouded« gewinnt in der Hauptkategorie

Für sein Action-Rollenspiel »Enshrouded« wurde das Frankfurter Studio Keen Games international gefeiert. Jetzt folgen weitere Lorbeeren und 140.00 Euro Preisgeld beim Deutschen Computerspielpreis.

Paris: Tochter von Krypto-Unternehmer entgeht Entführung

Maskierte Angreifer haben in Paris versucht, eine Frau zu entführen. Offenbar hatten sie es auf den Krypto-Reichtum ihres Vaters abgesehen. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art.

Ted Conference 2025: Servus Zukunft

Zeit für Visionen scheinen die Tech-Giganten nicht mehr zu haben, seit sie auf Trumps Seite gewechselt sind. Auf der Ted Conference 2025 in Vancouver ließ sich von ihnen nur Sam Altman blicken – der eine Niederlassung in München ankündigt.

WLAN-Netze: Viele Nutzer arrangieren sich mit mangelhafter Verbindung

Streamen, Arbeiten, Smart-Home-Steuerung: Ein guter Internetzugang steigert die Lebensqualität. Doch viele Deutsche haben sich offenbar an Funklöcher und Verbindungsabbrüche im Heimnetz gewöhnt.

Nvidia: 18.000 KI-Chips für Saudi-Arabien angekündigt

Im Tross von US-Präsident Trump ist auch Nvidia-Chef Jensen Huang nach Saudi-Arabien gereist. Vor Ort verkündet er, dass seine Firma ein neues, riesiges Rechenzentrum in dem Land mit seinen begehrten Chips beliefern werde.

Android 16 soll bei Betrugsanrufen warnen – und schöner werden

Google will Scammern das Leben schwer machen und seine Gemini-KI auf Fernseher und in Autos bringen. Vor allem aber soll das neue Android schöner werden, dank Inspiration vom iPhone.

Regensburg: 82-Jähriger übergibt Betrüger Gold in sechsstelligem Wert

Wie aus dem Nichts jemanden anrufen, eine drastische Story auftischen, Zeitdruck aufbauen: Schockanrufe sind unter Kriminellen weiter populär. Ein Fall aus Regensburg zeigt, wie lukrativ die Masche sein kann.

Meta: Verbraucherschützer wollen KI-Training mit Nutzerdaten im Eilverfahren stoppen

Für Nutzer von Facebook und Instagram endet am 26. Mai eine wichtige Widerspruchsfrist. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen ärgert Metas Vorgehen, sie verschärft nun ihre Maßnahmen dagegen.

Google: Nach zehn Jahren verändert der Suchdienst sein App-Icon

Viele Millionen Menschen tippen Tag für Tag auf das Icon der Google-App für Smartphones. Jetzt gibt es eine kleine Veränderung. Erkennen Sie die?

Google hat jetzt ein neues App-Icon

Viele Millionen Menschen tippen Tag für Tag auf das Icon der Google-App für Smartphones. Jetzt gibt es eine kleine Veränderung. Erkennen Sie die?

Jamie Lee Curtis beschwert sich öffentlich bei Mark Zuckerberg

Immer wieder haben Prominente Ärger mit gefälschten Videobotschaften. Die Schauspielerin Jamie Lee Curtis sah durch einen Fake ihren Ruf gefährdet und reagierte mit einem ungewöhnlichen Post.

Jamie Lee Curtis beschwert sich öffentlich bei Mark Zuckerberg über KI-Video – mit Erfolg

Immer wieder haben Prominente Ärger mit gefälschten Videobotschaften. Die Schauspielerin Jamie Lee Curtis sah durch einen Fake ihren Ruf gefährdet und reagierte mit einem ungewöhnlichen Post.

Sebastian Knauer: Wie ein Pianist um die Kontrolle über sein gehacktes Facebook-Konto kämpft

Mit großem Aufwand haben Betrüger den Hamburger Klassikstar Sebastian Knauer hereingelegt und seinen Facebook-Account gekapert. Sie missbrauchen ihn für AfD-freundliche Propaganda. Hilfe von Meta lässt auf sich warten.

Donald Trump: Wie der Präsident das Internet als Druckmittel nutzen könnte

Das World Wide Web ist fest in amerikanischer Hand, der Präsident hätte die Möglichkeit, diese Macht als Druckmittel einzusetzen. Aus Sorge arbeitet Europa daran, sich von US-Konzernen unabhängiger zu machen. Einfach ist das nicht.

Microsoft und OpenAI verhandeln ihre Partnerschaft neu

Es geht um Milliarden und den Zugang zu Cutting-Edge-KI: Einem Medienbericht zufolge wollen Microsoft und der ChatGPT-Anbieter OpenAI ihre Zusammenarbeit neu aufstellen.

Künstliche Intelligenz: Microsoft und OpenAI verhandeln ihre Partnerschaft neu

Es geht um Milliarden und den Zugang zu Cutting-Edge-KI: Einem Medienbericht zufolge wollen Microsoft und der ChatGPT-Anbieter OpenAI ihre Zusammenarbeit neu aufstellen.

Kleinanzeigen und Ebay: So lässt sich Dreiecksbetrug bei Onlinekäufen verhindern

Ein Student verkauft ein iPad im Netz, bekommt das Geld überwiesen und übergibt das Tablet dem vermeintlichen Käufer. Erst Monate später wird klar: Der Mann ist ein Betrüger. Wie man die Masche rechtzeitig erkennt.

Reddit-Managerin Jen Wong über den Boom der Plattform, Donald Trump und Schätze für die KI

Topmanagerin Jen Wong hat die 20 Jahre alte Diskussionsplattform Reddit aus der Nische geholt und auf Erfolg getrimmt. Wieso Trump ihr keine Sorgen macht – und welche Pläne sie für Deutschland hat.

Friedrich Merz: CDU geht gegen gefakte Merz-Website vor

Auf X machte die Seite schon die Runde: Auf einer Fake-Homepage von Friedrich Merz streuen Unbekannte Falschbehauptungen über seine politischen Pläne. Die CDU kündigt Konsequenzen an.

Fahrrad kaufen: Verbraucherschützer warnen vor Fakeshops im Internet

Neue Fahrräder kosten teils Tausende Euro. Umso wichtiger ist es, sie bei seriösen Anbietern zu kaufen – und nicht auf Kriminelle reinzufallen, deren Fake-Angebote teils ziemlich professionell anmuten.

Amazon: Warum der Onlineversender Roboter mit Tastsinn baut

Der neue Roboterarm Vulcan kann Millionen verschiedener Gegenstände zielgenau platzieren. Amazon verspricht, dass die Automation nicht zulasten von Arbeitsplätzen geht.

»Cancelled«-Star Tana Mongeau in Berlin: Königin der Selbstdemontage

Die YouTuberin Tana Mongeau wurde mit Skandalen berühmt. Jetzt sind sie und ihre Podcast-Partnerin Brooke Schofield Heldinnen einer »kaputten« Frauengeneration. Eine Begegnung in Berlin.

Bundesregierung: Was der neue Digitalminister vorhat

Karsten Wildberger will Deutschland mit Teamplay, Neugier und „freundlicher Beharrlichkeit“ modernisieren. Dafür bekommt er Abteilungen aus gleich sechs Häusern, die er nun zusammenbasteln muss.

Switch 2: Nintendo will bis März 15 Millionen Konsolen verkaufen

Die Spielkonsole Switch war kommerziell ein Riesenerfolg, bald bringt Nintendo das Nachfolgegerät in den Handel. Für dieses hat das Unternehmen jetzt erstmals eine Absatzprognose öffentlich gemacht.

Switch 2: Nintendo will bis März 2026 15 Millionen Konsolen verkaufen

Die Spielkonsole Switch war kommerziell ein Riesenerfolg, bald bringt Nintendo das Nachfolgegerät in den Handel. Für dieses hat das Unternehmen jetzt erstmals eine Absatzprognose öffentlich gemacht.

Netflix: Der Streamingdienst verpasst seiner TV-Startseite einen Facelift

Viele Film- und Serienfans müssen sich an einen neuen Anblick gewöhnen: Netflix krempelt seine TV-Startseite um. Der Streamingdienst experimentiert auch mit Hochkantvideos und einer KI-Suchfunktion.

Netflix verpasst seiner Startseite einen Facelift

Viele Film- und Serienfans müssen sich an einen neuen Anblick gewöhnen: Netflix krempelt seine TV-Startseite um. Der Streamingdienst experimentiert auch mit Hochkantvideos und einer KI-Suchfunktion.

Trainingsdaten für Meta AI: Wie Facebook- und Instagram-Nutzer noch widersprechen können

Wer nicht zeitnah reagiert, spendiert Meta die eigenen Instagram-Fotos und Facebook-Posts als KI-Trainingsmaterial. Künstler und Verbraucherschützer stemmen sich dagegen, doch die Zeit wird knapp.