Kategorie: kultur

Teri Garr ist tot: Die »Tootsie«-Schauspielerin wurde 79 Jahre alt

Sie tanzte in Elvis-Filmen, arbeitete an der Seite von Gene Hackman und Gene Wilder in Hollywood und wurde für ihre Rolle in »Tootsie« für den Oscar nominiert. Nun ist Teri Garr im Alter von 79 Jahren gestorben.

Teri Garr ist tot: »Tootsie«-Schauspielerin mit 79 Jahre gestorben

Sie tanzte in Elvis-Filmen, arbeitete an der Seite von Gene Hackman und Gene Wilder in Hollywood und wurde für ihre Rolle in »Tootsie« für den Oscar nominiert. Nun ist Teri Garr im Alter von 79 Jahren gestorben.

Disney zeigt Jeremy Allen White als Bruce Springsteen: Aus »The Bear« wird »The Boss«

Das Album »Nebraska« gilt als eines der wichtigsten Werke von Bruce Springsteen. Der Entstehungsprozess der Platte soll 2025 als Film in die Kinos kommen, mit Jeremy Allen White als »The Boss« – nun gibt es ein erstes Bild.

Jeremy Allen White als Bruce Springsteen: Aus »The Bear« wird »The Boss«

Das Album »Nebraska« gilt als eines der wichtigsten Werke von Bruce Springsteen. Der Entstehungsprozess der Platte soll 2025 als Film in die Kinos kommen, mit Jeremy Allen White als »The Boss« – nun gibt es ein erstes Bild.

Regisseur und Drehbuchautor Paul Morrissey ist tot

Er war lange die rechte Hand von Andy Warhol, zusammen drehten sie Klassiker wie »Andy Warhols Frankenstein«. Später hatte Paul Morrissey nur wenig Positives über den Künstler zu sagen. Nun ist er im Alter von 86 Jahren gestorben.

Paul Morrissey ist tot: Regisseur und Drehbuchautor mit 86 Jahren gestorben

Er war lange die rechte Hand von Andy Warhol, zusammen drehten sie Klassiker wie »Andy Warhols Frankenstein«. Später hatte Paul Morrissey nur wenig Positives über den Künstler zu sagen. Nun ist er im Alter von 86 Jahren gestorben.

Menschen in Deutschland verbringen mehr als eine Stunde täglich mit Kultur

Knapp neun Stunden die Woche genießen Menschen hierzulande Kultur – darunter fällt laut Statistischem Bundesamt auch das Smartphonespielen. Wird Fernsehen oder Streaming dazugerechnet, erhöht sich die Zeit deutlich.

Christina Aguilera: Warum die Sängerin lieber öfter barfuß aufgetreten wäre

Bei ihren Auftritten setzt Christina Aguilera auf expressive Outfits. Ein Kleidungsstück hätte die Sängerin rückblickend lieber im Schrank gelassen.

Frédéric Chopin: Bisher unbekannter Walzer des Komponisten in New York entdeckt

Das Werk sei »einer der authentischsten Chopin-Stile, die man sich vorstellen kann«, sagt Starpianist Lang Lang: In der Morgan Library & Museum wurde ein knapp 200 Jahre alter Walzer von Frédéric Chopin gefunden.

Eurovision Song Contest: Stefan Raab, ARD und RTL suchen Deutschlands ESC-Act

Germany, 12 points? Für den Eurovision Song Contest im kommenden Jahr wird der NDR erstmals seit 2012 wieder mit Stefan Raab zusammenarbeiten.

Oasis-Tickets von Wiederverkaufsportalen werden storniert

Die Comeback-Tour von Oasis war fix ausverkauft, nur auf Wiederverkaufsseiten waren noch Tickets zu haben – zu astronomischen Preisen. Doch die Band kündigte an: Gilt nicht, die sind alle ungültig. Und jetzt?

Gérard Depardieu: Prozess wegen sexueller Belästigung auf März 2025 verschoben

Der Prozess gegen Gérard Depardieu wird vertagt: Der französische Filmstar sollte sich wegen sexueller Belästigung vor Gericht verantworten, ist laut seinem Anwalt aber zu krank. Die Verteidigung muss nun ein medizinisches Gutachten vorlegen.

Diskriminierung: Wie sich Frauenfeindlichkeit und Männerfeindlichkeit unterscheiden

Es gibt Männer, die Frauen verachten. Und Frauen, die Männer verachten. Trotzdem sind Misogynie und Misandrie schwer miteinander zu vergleichen. Das hat historische Ursachen.

Gérard Depardieu erscheint aus gesundheitlichen Gründen nicht zu Prozessbeginn wegen sexuellen Übergriffen

Gérard Depardieu sollte sich am Montag wegen sexueller Gewalt vor Gericht verantworten. Wenige Stunden vor Prozessbeginn hat der Schauspieler um eine Verschiebung gebeten – wegen einer schweren Erkrankung.

»Tatort«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Dein gutes Recht« mit Ulrike Folkerts?

Es wird wieder Pfälzisch gesprochen: Mit Davina Chanel Fox bekommt der Odenthal-»Tatort« eine neue starke Sidekick-Figur. Ihren ersten Einsatz hatte sie in einer durchwachsenen Episode. Oder sind Sie anderer Meinung?

Dschungelcamp, Promi Big Brother – Kolumne Rützels Recap

Eine plauderfreudige Staffel von »Promi Big Brother« endet mit einer herbeigenötigten Verlobung. Und im »Sommerhaus der Stars« sucht man nach der schlimmsten Beschimpfung für den eigenen Partner. Die Tops und Flops der Woche.

»Tatort« heute mit Lena Odenthal: »Dein gutes Recht« im Schnellcheck

Juristerei, bis das Blut gefriert. Rückblenden, bis der Schädel raucht. Im Ludwigshafener »Tatort« wird der Mord in einer Anwaltskanzlei rekonstruiert. Erst clever, dann krawallig.

Clark Kent: Musikproduzent und DJ stirbt im Alter von 58 Jahren

Er produzierte Mariah Carey, Jay-Z und Notorious B.I.G. – und galt als einer der talentiertesten DJs seiner Generation: Nun ist Clark Kent im Alter von 58 Jahren gestorben.

Skandal-Inszenierung »Sancta« in Stuttgart: Hexenritt auf dem Weihrauchfass

Akrobatik mit nackten Frauen, Theaterblut, ohnmächtige Zuschauer: Zum ersten Mal seit dem Skandallärm um die Stuttgarter »Sancta«-Inszenierung stand die umstrittene Opernshow am Samstagabend wieder auf dem Spielplan. Wie war’s?

Schweiz: Konservative reichen Referendum gegen Austragung des ESC ein

Wird der ESC in der Schweiz kleiner als gedacht? Die konservativ-christliche Partei EDU hat ein Referendum gegen die Austragung des Wettbewerbs in Basel initiiert – und moniert eine »politische Propagandashow«.

Schöner schreiben mit Golo Mann – die Deutschkolumne

Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 111: Golo Mann findet (spät) das Glück.

Cartoons der Woche KW42/2024 von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte (Kopie)

Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons der Woche.

Cartoons der Woche KW43/2024 von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte

Jeden Tag beschäftigen sich die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte mit den aktuellen Geschehnissen. Sehen Sie hier gesammelt die Cartoons der Woche.

»Grateful Dead«: Bassist und Mitbegründer Phil Lesh gestorben

US-Musiker Phil Lesh ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Der Bassist gehörte zu den Gründungsmitgliedern der legendären Psychedelic-Rockband »Grateful Dead«.

»Grateful Dead«: Bassist und Mitbegründer Phil Lesh gestorben

US-Musiker Phil Lesh ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Der Bassist gehörte zu den Gründungsmitgliedern der legendären Psychedelic-Rockband »Grateful Dead«.

»Tatort« mit Lena Odenthal: »Dein gutes Recht« aus Ludwigshafen

Ein Juraprofessor und ein Callcenterchef wurden erschossen. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Der Ludwigshafen-»Tatort« beginnt als eleganter Rückblendenkrimi. Und endet im ächzenden Geiseldrama.

Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa über Streit: »Ich war ein richtiges Arschloch«

Ein Streit beim Promipaar Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa hat die Polizei auf den Plan gerufen, Rypa wurde ins Krankenhaus gebracht. Nun haben sich beide Seiten geäußert, zum Vorfall selbst schweigen sie.

»Toto« von Sibylle Berg und Ersan Mondtag im Wiener Burgtheater: Die Drei-Gender-Oper

Die Schriftstellerin Sibylle Berg und der Regisseur Ersan Mondtag präsentieren in Wien ihr Musical »Toto oder Vielen Dank für das Leben«. Die brutal misshandelte, jesusmäßige Hauptfigur macht darin krasse Wandlungen durch.

Streit um Kirsten-Boie-Roman: Darf ein Jugendbuch-Cover mit künstlicher Intelligenz gestaltet werden?

Kirsten Boie ist für ihre Kinderbücher ausgezeichnet worden. Ihr neuester Roman aber wird von Illustratoren massiv kritisiert: Der Buchumschlag wurde mit KI-Unterstützung erstellt. Nun rudert der Verlag zurück.

Was Sandra Maischberger von der letzten Sendung mit Helmut Schmidt aufbewahrt hat

Ihre Sendungen mit Helmut Schmidt als einzigem Gast waren stets TV-Höhepunkte. Nun hat Moderatorin Sandra Maischberger verraten, was sie von Schmidts letztem Auftritt behalten hat – und was ihr Sohn damit machen wollte.

Kate Bush: Nach langer Auszeit stellt die Sängerin neue Musik in Aussicht

Die Wiederentdeckung ihres Songs »Running Up That Hill« machte Kate Bush schlagartig auch unter Jüngeren bekannt. Nun können sich alte und neue Fans freuen: Die Sängerin will an einem weiteren Album arbeiten.

Kate Bush: Nach langer Auszeit stellt die Sängerin neue Musik in Aussicht

Die Wiederentdeckung ihres Songs »Running Up That Hill« machte Kate Bush schlagartig auch unter Jüngeren bekannt. Nun können sich alte und neue Fans freuen: Die Sängerin will an einem weiteren Album arbeiten.

Christian Thielemann übernimmt Berliner Staatsoper: »Ich spritz mir den Tristan«

Mit Christian Thielemann zieht der vielleicht begabteste deutsche Dirigent in das Haus Unter den Linden. Und vielleicht auch der schwierigste.

Jack Jones: Sänger der »Love Boat«-Titelmelodie ist tot

Mit der Titelmelodie zur Serie »Love Boat« schenkte Sänger Jack Jones einer ganzen Generation von TV-Zuschauern einen Ohrwurm, dabei umfasste sein Repertoire viel mehr. Nun ist der zweifache Grammy-Gewinner gestorben.

SPIEGEL.de – Stimmen zum Jubiläum: »Bei der Schlagzeile traut man erst seinen Augen nicht…«

Zum 30. Geburtstag von SPIEGEL.de haben wir Menschen aus Kultur, Politik und der Wirtschaft gefragt, was sie von uns halten. Hier sind ihre Antworten.

Eminem und Barack Obama: Slim Shadys Schattenkabinett

Wenn Barack Obama jetzt rappt, dann kann sein Kumpel Eminem auch Präsident. Dafür gibt es immerhin historische Vorbilder. Und eine Ministerliste kann man sich auch bereits vorstellen.

Rufus Beck: »Das Hörspiel, das Oma und Opa gehört haben, ist tot«

Vor 100 Jahren lief im deutschen Rundfunk das erste Hörspiel. Rufus Beck, Schauspieler und Hörbuchsprecher, sieht das Jubiläum mit gemischten Gefühlen – und würde zur Feier am liebsten Räucherstäbchen anzünden.

Joni Mitchell würde gern Kamala Harris wählen dürfen

Weil sie Kanadierin ist, darf die Musikerin nicht an der Präsidentschaftswahl in den USA teilnehmen. Dennoch lässt Joni Mitchell keinen Zweifel daran, was sie von Donald Trump hält.

Notre-Dame: Frankreichs Kulturministerin fordert fünf Euro Eintrittsgebühr

Demnächst wird die Pariser Kathedrale Notre-Dame wieder eröffnet – fünf Jahre nach dem Großbrand. Zunächst kostenlos für alle. Doch geht es nach Ministerin Rachida Dati, sollen sich Touristen künftig an den Kosten beteiligen.

Paul Mescal trainierte sechs Monate lang für »Gladiator 2«

Bisher überzeugte Schauspieler Paul Mescal mit Charakterrollen, jetzt kommt er für Starregisseur Ridley Scott als Kampfmaschine zum Einsatz. Doch der Ire fühlte sich dabei manchmal wie ein Hochstapler.

Tom Hardy in »Venom: The Lance Dance«: Ein Film wie eine Bedienungsanleitung

Das Sequel »Venom: The Last Dance« soll den vorläufigen Abschluss eines erfolgreichen Superhelden-Franchise bilden. Hauptdarsteller Tom Hardy brilliert einmal mehr – inmitten eines öden Spektakels.

»Der kleine Prinz«: Originalmanuskript wird in Abu Dhabi verkauft

Ein solcher Preis ist selbst für seltene Bücher ungewöhnlich: Mehr als eine Million Dollar fordert ein Londoner Antiquariat für eine von drei bekannten Vorversionen von Antoine de Saint-Exupérys berühmtem Kinderbuch.

John Wick mit Keanu Reeves: Wie »Desperate Housewives«-Star Eva Longoria den Film ermöglichte

Als Ein-Mann-Armee John Wick im gleichnamigen Film feierte Keanu Reeves seinen größten Erfolg seit »Matrix«. Kurz vor Drehbeginn stand das Projekt allerdings offenbar schon vor dem Aus.

»Sancta«: Florentina Holzinger über die Skandalisierung ihrer Performance-Oper in Stuttgart

Katholische Kirche, viel nackte Haut und echtes Blut – Florentina Holzingers Oper »Sancta« sorgt für Aufregung. Hier spricht die Künstlerin über den Hass fundamentaler Christen und den Humor von Verletzungen.

Florentina Holzinger über die Skandalisierung ihrer Performance-Oper in Stuttgart: »Das war eine dunkle Woche für mich.«

Katholische Kirche, viel nackte Haut und echtes Blut – Florentina Holzingers Oper »Sancta« sorgt für Aufregung. Hier spricht die Künstlerin über den Hass fundamentaler Christen und den Humor von Verletzungen.

Iran: Schachgroßmeisterin Hejazipour protestierte gegen das Kopftuch – und Frankreich feiert sie

Bei der Blitzschachweltmeisterschaft 2019 legte sie ihren Hidschab ab und wurde vom iranischen Nationalteam ausgeschlossen. Heute hat Mitra Hejazipour die französische Staatsbürgerschaft – und glaubt an einen Sieg für die Frauen in ihrer Heimat.

Schachgroßmeisterin Hejazipour protestierte gegen das Kopftuch – und Frankreich feiert sie

Bei der Blitzschachweltmeisterschaft 2019 legte sie ihren Hidschab ab und wurde vom iranischen Nationalteam ausgeschlossen. Heute hat Mitra Hejazipour die französische Staatsbürgerschaft – und glaubt an einen Sieg für die Frauen in ihrer Heimat.

Michael Newman gestorben: »Baywatch«-Stars erinnern sich an »Newmie«

Mit 67 Jahren ist Michael »Newmie« Newman gestorben. Viele seiner Weggefährten aus »Baywatch« verleihen nun ihrer Trauer öffentlich Ausdruck – und der Bewunderung über den einzigen echten Rettungsschwimmer der Serie.

Top Gun: Maverick: Fluglehrer von Tom Cruise stirbt bei Flugshow in New Mexico

Er gab den Schauspielern von »Top Gun: Maverick« Flugunterricht und führte Kunststücke durch: Sein Beruf wurde Charles Coleman nun zum Verhängnis. Bei einer Show in New Mexico stürzte seine Maschine ab.

»Top Gun: Maverick«: Fluglehrer von Tom Cruise bei Flugshow tödlich verunglückt

Er gab den Schauspielern von »Top Gun: Maverick« Flugunterricht und führte Kunststücke durch: Sein Beruf wurde Charles Coleman nun zum Verhängnis. Bei einer Show in New Mexico stürzte seine Maschine ab.