Kategorie: gesundheit

Jede zwölfte Frau nimmt Hormone gegen Wechseljahresbeschwerden

Hamburg – 2012 haben 8,1 Prozent der Frauen zwischen 45 und 65 Jahren ein Hormonpräparat gegen Wechseljahresbeschwerden erhalten. Zwei Jahre zuvor war es noch 9,6 Prozent. Das berichtet die Techniker Krankenkasse (TK) nach einer …

Bisphenol A gerät über den Mund direkt ins Blut

Nervenschädigend, krebserregend: Obwohl die Risiken durch Bisphenol A längst bekannt sind, steckt die Chemikalie in vielen Plastikprodukten. Eine Studie zeigt, wie schnell das Gift ins Blut gelangt.

Spenderorgane gehen zu oft an Todgeweihte

Sollte bei einer Organspende jemand bevorzugt werden, dessen Chancen auf ein gesundes Leben am höchsten sind – oder der, der am schwersten erkrankt ist? Mediziner stehen damit vor einem ethischen Problem.

Sind Männer schuld an der Menopause?

Sind Männer und ihre Vorliebe für jüngere Partnerinnen verantwortlich dafür, dass sich bei Frauen die Menopause entwickelt hat? Das behaupten kanadische Wissenschaftler der McMaster University in Hamilton im Fachjournal PLOS …

 Tipps und Rezepte für den perfekten Grillabend

Egal ob Holzkohle, Gas oder elektrisch – die Deutschen lieben das Grillen und viele verlegen in den Sommermonaten ihre Küche kurzerhand nach draußen. Doch bevor man so richtig losbrutzeln kann, gibt es ein paar grundlegende Fragen …

Thüringer Arztpraxen werden zur Behandlung von Patienten verpflichtet

Weimar. Weil mancherorts Fachärzte fehlen, nimmt die Kassenärztliche Vereinigung nun erste Praxen in die Pflicht: Sie müssen künftig Patienten aufnehmen, die anderswo nicht unterkommen. Erstmals sollen in Thüringen Arztpraxen zur …

Finanzen: EZB will Niedrigzinspolitik fortsetzen

FRANKFURT/MAIN. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzt ihre Niedrigzinspolitik bis auf Weiteres fort. Die geldpolitische Ausrichtung werde so lange wie nötig locker bleiben, bekräftigte die Notenbank in ihrem am Donnerstag in …

Knastklinik: Kein Anspruch auf Einzelzimmer

KÖLN. Kranke Gefangene haben keinen Anspruch auf ein Einzelzimmer im Justizvollzugskrankenhaus, hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamm in einem rechtskräftigen Beschluss entschieden. Ein 60-jähriger Dieb, der bis zum Ende seiner …

PVS: Neuer Service für Privatabrechner

MÜNSTER. Ärzte, die mit ihren Patienten kaum Probleme mit dem Zahlungseingang haben, können bei der Privatärztlichen Verrechnungsstelle in Münster jetzt auf ein neues Kompaktangebot zurückgreifen. Wie die PVS Westfalen-Nord …

Die verschwundene Seuche

Was den Lärm angeht, hat sich in der Frankfurter Klappergasse seit dem Mittelalter vermutlich wenig geändert. Heute liegt die Straße mitten im Ausgeh-Viertel Sachsenhausen und ist bekannt für ihre zahlreichen …

Kommentar zur Hautkrebs-Studie: Was nicht nützt, schadet

Von Robert Bublak „Primum non nocere“, lautet ein Leitsatz ärztlichen Handelns. Dem Arzt, der ihn wörtlich nähme, wären weitgehend die Hände gebunden. Denn eine medizinische Maßnahme, die neben Nutzen nicht auch zumindest die …

15. Juni: Bundesweiter Aktionstag Gefäßgesundheit

BERLIN. Am 15. Juni 2013 veranstalten die Initiative gegen PAVK, die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) und die Deutsche Gefäßliga zur Aufklärungskampagne „Verschlusssache PAVK“ zum dritten Mal den „Aktionstag …

Vergewaltigung: Fünf Jahre Haft für Klinikmitarbeiter

HEIDELBERG . Weil er eine Praktikantin betäubt und vergewaltigt hat, muss ein früherer Mitarbeiter einer Heidelberger Klinik für fünf Jahre ins Gefängnis. Das Landgericht Heidelberg verurteilte den 43-Jährigen am Mittwoch nach …

Wechseljahre: Nur noch wenige Frauen schlucken Hormone

München (netdoktor.de) –  In den Wechseljahren vertrauen immer weniger Frauen auf die Hormonersatztherapie . Die Zahl der Frauen, die Hormone gegen Hitzewallungen , seelische Verstimmungen und Co. einnehmen, sei weiter gesunken, …

Maßstab der Männerpsyche

Es ist ein Tabuthema, das aber viele Männer betrifft: Erektionsstörungen. Sie kratzen am Ego und haben oft seelische Gründe. Doch zunächst muss der Arzt organische Ursachen abklären. Potenzprobleme sind eines von 20 Themen im …

Gehirnfutter für Kinder: Diese Ernährung sorgt für bessere Leistungen

Kraftfutter für das Gehirn im strengen Sinne gibt es nicht. Aber was ein Kind isst und trinkt, spielt dennoch auch für seine geistige Leistung eine bedeutende Rolle. Hier finden Eltern Wissenswertes und nützliche Tipps für eine …

Sekundärkaries bleibt oft unentdeckt

Die meisten gehen nur ungern zum Zahnarzt und hoffen bei jedem Besuch, dass ihre Zähne von Karies verschont geblieben sind. Dass auch Zähne mit einer Krone vor den fiesen Bakterien nicht sicher sind, wissen die wenigsten. Welche …

Fitnesstrend «Bokwa» – Schwitz das Alphabet!

Düsseldorf/Viersen (dpa) – «Bokwa»-Jünger tanzen Buchstaben und Zahlen. Das Workout aus den USA ist der Fitnesstrend des Jahres. In Deutschland boomt «Bokwa» in Tanzschulen und Turnhallen. «Bokwa» – der Name der neuen …

Leitartikel zur ambulanten Weiterbildung: Ein vernünftiger Kompromiss

Weiterbildung in der Praxis: Nachdem auf dem Ärztetag ein Kompromiss gefunden wurde, müssen nun Konzepte auf den Tisch. © Klaus Rose Ambulante und stationäre Versorgung müssen verknüpft werden – das gehört zum …

Umfrage: Würden Sie Vegetarier werden?

Vegetarier sind schlanker, gesünder und sollen angeblich auch länger leben. In Deutschland ernähren sich schon rund sechs Millionen Menschen fleischlos. Gehören Sie auch dazu? Machen Sie mit bei der neuen NetDoktor-Umfrage: Einen …

Klinik-Architektur: Schick heilt schneller

Fahles Licht, kahle Wände, unangenehme Geräusche – typisch Krankenhaus. Auf einigen Stationen des Klinikums Essen-Mitte sieht es dagegen wie in einem schicken Design-Hotel aus. Doch das hilft nur gut betuchten Patienten beim …

Hochwasser: Kammern und KVen helfen finanziell

NEU-ISENBURG. Von Hochwasser betroffene Ärzte konnen auf Hilfe von KVen und Kammern zählen. In mehreren Bundesländern werden Gelder bereitgestellt. In Sachsen-Anhalt will die KV eine Soforthilfe bis zu 5000 Euro pro Praxis …

Neu im Blog: Die Herrin der Knochen

München (netdoktor.de) – In ihrem „zweiten Leben“ als Krimiautorin Hat sich NetDoktor-Redakteurin Christiane Fux auf Recherchereise nach Hamburg begeben. Im Knochenkeller des Instituts für Rechtsmedizin plaudert sie mit der …

Power-Muskeln mit Tacfit

Keine Maschine trainiert Ihre Muskeln besser als Ihr eigenes Körpergewicht, behaupten die Anführer des neuen Workout-Trends Tacfit. Die besten 10 Übungen der Trainings-Revolution …

CSU-Politiker verteidigt Spähprogramm des US-Geheimdiensts

Berlin (AFP) Der CSU-Innenpolitiker Stephan Mayer hat das umstrittene Daten-Spähprogramm des US-Geheimdiensts NSA verteidigt. „Es steht fest, dass Hinweise von US-amerikanischen Geheimdiensten dazu beigetragen haben, …

Besser auf die eigenen Ohren hören

„Wie bitte?“, „Was?“ oder „Bitte noch mal“ – mit zunehmendem Alter bekommen unsere Ohren immer weniger mit. Einsicht ist auch hier der erste Weg zur Besserung. Mainz.Meist merkt es das Umfeld zuerst, wenn das Hörvermögen im Alter …

Im Urlaub gut versorgt – Die clevere Reiseapotheke

Gütersloh : Die schönste Zeit des Jahres steht bevor: Dem lang ersehnten Urlaub fiebern viele bereits entgegen. Bevor man voller Vorfreude seinen Koffer packt, sollte man sich rechtzeitig mit seinem beraten – denn eine richtig …

Wege aus der Traurigkeit – Kostenloser Ratgeber Depression erkennen und behandeln

Bonn : Depressive Störungen gehören weltweit zu den häufigsten und am meisten unterschätzten Krankheiten. Allein in Deutschland sind aktuell rund vier bis sechs Millionen Menschen betroffen. Obwohl die Depression mit zumeist …

So krank macht Stress

Chronischer Stress kann nicht nur zum Burnout führen, sondern ebenso verschiedene Krankheiten auslösen. Eine schwedische Langzeitstudie zeigt, dass vor allem Raucherinnen und Singlefrauen betroffen sind. Zahlreich …

Zwerchfellbruch (Hiatushernie) – Ursachen, Symptome und Behandlung

Bei einem Zwerchfellbruch stülpt sich der obere Teil des Magens durch das Zwerchfell in den Brustraum hinein. Dies ist durch Lücken des Zwerchfells möglich, die entweder erworben oder angeboren sind. Ein Zwerchfellbruch tritt bei …

Triglyceride – die unterschätzte Gefahr

Selbst bei „normalen“ Cholesterinwerten kann eine Fettstoffwechselstörung vorliegen (dbp/auh) Triglyceride werden genau wie das Cholesterin zu den Blutfetten gezählt. Bei der Beurteilung der Werte hinsichtlich eines möglichen Herz …

Wie Herzpatienten sicher auf Reisen gehen

(dbp/spo) Urlaubsreisen sind für Herzpatienten grundsätzlich kein Tabu. Allerdings sollten sie vor Reiseantritt einige Dinge klären, damit im Notfall für eine gute Behandlung gesorgt ist. Wer einen Herz infarkt, eine …

Arzt vor Gericht: Brechmittelprozess geht trotz Kritik weiter

Überlegung der Richterin, den Tatvorwurf gegen den beklagten Arzt zu reduzieren, hat für politische Empörung gesorgt. Von Christian Beneker BREMEN. Der so genannte „Brechmittelprozess“ gegen einen Polizeiarzt in Bremen wird nun …

Appetit-Anamnese lohnt sich bei Herzkranken

Zumindest bei schwerer Herzinsuffizienz empfiehlt es sich, den Appetit zu eruieren. Das Essverhalten liefert wichtige prognostische Informationen. Sowohl Appetitlosigkeit als auch übermäßiges Essen gehen mit einem erhöhten …

Krebs: Wirkungsweise von Neuroblastom-Arznei entschlüsselt

HEIDELBERG. Eine Gruppe von Krebsmedikamenten, die HDAC-Inhibitoren, wirkt in präklinischen Studien gegen Neuroblastome. Sie kurbeln die Produktion eines krebshemmenden RNA-Moleküls an, haben Forscher aus Heidelberg entdeckt.

Hautkrebs: Wer bald stirbt, braucht keine aggressive Therapie

In der Studie wurden die Daten von 1360 Hautkrebspatienten, überwiegend mit Basalzellkarzinomen, ausgewertet. © Dr. Matthias Eberhardt / Arteria Photography Eine Studie mit Hautkrebspatienten zeigt: Weniger ist mehr, wenn sich das …

Schleswig-Holstein: 69 neue Niederlassungen möglich

In Schleswig-Holstein sind zusätzliche Niederlassungen möglich – vor allem in ländlichen Gebieten. © Klaus Rose Neue Bedarfsplanung in Schleswig-Holstein: Auf dem Land gibt es jetzt erweiterte Optionen – für Ärzte und …

Informierte Patienten: Der Hausarzt soll es richten

Patient beim Doktor: Sprechen ist Gold. © Getty Images/iStockphoto Die Medizin spezialisiert sich zunehmend. Und die Informationsasymmetrie zwischen Arzt und Patient wächst. Experten sehen deswegen eine neue Rolle für Hausärzte – …

Ärztenetze: Förderung mit Hürden

Mehrdimensional vernetzt: Arztnetze, die auch sektorübergreifend kooperieren, haben bessere Chancen auf eine Förderung. © ag visuell/Fotolia.com Seit Kurzem sind die Förderkriterien für Arztnetze in Kraft. Ärzte in Netzen, die …

Ärzte, Kliniken und Medizintechnik: Die großen Unbekannten für Medien?

Sehen nicht nur Hausaufgaben für Journalisten: Teilnehmer der Diskussion über Medien und Gesundheitswirtschaft beim Hauptstadtkongress. © Pilick Gesundheitswirtschaft und Medien – eine Dichotomie? Dieser kniffligen Frage gingen …

WENN DIE DIAGNOSE GESTELLT WIRD, IST ES OFT ZU SPÄT – JETZT …

Wenn die Diagnose gestellt wird, ist es oft zu spät – jetzt … Neue Technik verspricht frühere Diagnose von grünem Star Wenn die Diagnose gestellt wird, ist es oft zu spät – jetzt soll eine neue Technik dem Augenarzt helfen, die …

DIE SPEISERÖHRE MÜNDETE IN DIE LUNGE, ANNA BEKAM KAUM …

Die Speiseröhre mündete in die Lunge, Anna bekam kaum … Seltene Fehlbildung: Baby-Lunge produzierte aus Muttermilch Quark Die Speiseröhre mündete in die Lunge, Anna bekam kaum Luft. Im Helios-Klinikum wurde sie erfolgreich …

Wie gut sollen Ärzte Deutsch sprechen müssen?

Die Gesundheitsminister wollen bundesweit strengere Standards durchsetzen / Zahl ausländischer Ärzte steigt.

Wie Männer die Fruchtbarkeit von Frauen beeinflussen

Warum Männer bis ins hohe Alter zeugungsfähig sind, Frauen aber nicht, ist ein Rätsel. Computersimulationen haben Forscher nun auf eine Idee gebracht. Demnach liegt die Ursache bei den Männern.

Die Chancen erkennen und nutzen

Für Unternehmen, die Ausbildungsplätze anbieten, stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung.

Sonnencreme gegen Falten?

Lotion soll für ein jüngeres Aussehen sorgen, wenn man sie auch im Winter anwendet.

Penible Hygiene gegen Klinikkeime: Im Krankenhaus wird jeder Erreger zur Gefahr

Bakterien und Viren sind die gefürchteten Feinde auf jeder Station. Zur Abwehr von Keimen setzen Kliniken auf hohe Hygienestandards und fordern die Kooperation aller – von der Putzkraft bis zum Chefarzt. Dies ist eine gekürzte …

DIE ZAHL DER AN MASERN ERKRANKTEN BERLINER IST AUF DEM …

Die Zahl der an Masern erkrankten Berliner ist auf dem … Masern: Ärzte warnen vor Masern-Welle in Berlin Die Zahl der an Masern erkrankten Berliner ist auf dem Höchststand. Fast die Hälfte der Kranken sind Erwachsene. Sie leiden …

Wie man die Motivation um das Dreifache steigert

Belohnungen in Kategorien zu unterteilen steigert in Experimenten die Motivation deutlich. Der Grund: Menschen haben große Angst davor, zu kurz zu kommen und vermeiden es, wann immer möglich.

Deutschland leidet unter ungenügender Blutspendebereitschaft

Berlin/Genf/Saarbrücken – Anlässlich des morgigen Weltblutspendetages haben Krankenhäuser, Ärztevertreter, Blutspendedienste sowie die Weltgesundheitsorganisation ( WHO ) die Bevölkerung dazu aufgerufen, mehr Blut zu spenden.