Kategorie: gesundheit

Wieso schrumpft der 44-Jährige? – Ein rätselhafter Patient

Nach einem Motorradunfall leidet ein Brite unter chronischen Schmerzen. Seine Beine werden schwächer, er benötigt Krücken zur Fortbewegung, und er wird sogar deutlich kleiner. Kann das noch eine Folge des Sturzes sein?

Leqembi: Was Sie über das nun verfügbare Alzheimer-Medikament wissen müssen

Seit mehr als zwei Jahren können Patienten in den USA ein Medikament gegen Alzheimer nehmen. Ab dem 1. September gibt es Leqembi nun auch auf dem deutschen Markt. Warum die Zulassung lange umstritten war und wie man es bekommt.

Verhütung mit Kupferspirale von Eurogine: Schrott im Körper

Bei Hunderten Frauen in Deutschland sind fehlerhafte Kupferspiralen des Herstellers Eurogine gebrochen. Die Produkte wurden aber nicht vom Markt genommen, Warnungen nicht verbreitet. Manche Frauen wurden ungewollt schwanger, so wie Lea.

Ehec: Zahl der Fälle in Mecklenburg-Vorpommern steigt auf zwölf

Betroffen sind vorwiegend Kinder und Jugendliche: In Nordostdeutschland werden immer mehr an Ehec erkrankte Personen registriert. Die Quelle der Infektionen ist weiter nicht identifiziert.

Zahnpflege: Zahnseide, Interdentalbürsten, Zungenbürsten – das gilt es zu beachten

Ein Zahnarzt erklärt, welche Fehler Sie beim Zähneputzen unbedingt vermeiden sollten. Und was bei der Pflege wirklich hilft.

Fluorid: Nichts schützt Kinderzähne so gut wie dieser Stoff

Kleine Kinder leiden häufig unter Karies. Fluorid bewahrt die Zähne zuverlässig vor Löchern, trotzdem gerät der Stoff immer wieder in Verruf. Die wichtigsten Fakten.

Zahnpflege: Diese Fehler sollten Sie beim Zähneputzen unbedingt vermeiden

Ein Zahnarzt erklärt, welche Fehler Sie beim Zähneputzen unbedingt vermeiden sollten. Und was bei der Pflege wirklich hilft.

EHEC: Mehrere Kinder in MV schwer an gefährlichem Keim erkrankt

Im Nordosten Deutschlands sind mehrere Kinder an einer Infektion mit EHEC-Bakterien erkrankt. Über die Quelle der Infektionen ist bisher nichts bekannt. Sechs Kinder werden in Kliniken behandelt.

Donald Trump: Was kann hinter dem Bluterguss an der Hand stecken?

Blaue Flecken am Handrücken sind ein typisches Altersleiden. Der Angiologe Erwin Blessing erklärt, warum das Risiko beim US-Präsidenten sogar noch erhöht ist und wann ein Arzt solche Blutergüsse untersuchen sollte.

Donald Trump: Was könnte hinter dem Bluterguss an der Hand stecken?

Blaue Flecken am Handrücken sind ein typisches Altersleiden. Der Angiologe Erwin Blessing erklärt, warum das Risiko beim US-Präsidenten sogar noch erhöht ist und wann ein Arzt solche Blutergüsse untersuchen sollte.

RSV-Fälle bei Säuglingen: Fälle halbiert, Immunisierung funktioniert gut

Seit 2024 empfiehlt die Stiko für Babys einen Antikörper-Wirkstoff zum Schutz vor dem RS-Virus und schweren Lungenentzündungen. Eine Studie zeigt jetzt: Diese passive Immunisierung funktioniert gut.

Einsamkeit: Wie finde ich Freunde? – Podcast mit Felix Wunnike

Im Alltagstrubel bleibt oft kaum Raum für Freundschaften. Ratgeberautor Felix Wunnike verrät, wie wir Ängste überwinden, Menschen ansprechen und echte Verbindungen schaffen.

Adipositas: Sollen auch Kinder schon die Abnehmspritze bekommen?

Fast drei Millionen Kinder in Deutschland sind übergewichtig oder adipös. Jetzt wird diskutiert, ob die Abnehmspritze auch für junge Menschen eine Lösung sein könnte. Das sagen Ärzte und Betroffene.

Giulia Enders: »Darm mit Charme«-Bestsellerautorin über ihr neues Buch »Organisch«

»Darm mit Charme« war ein Bestseller, nun legt Autorin Giulia Enders ein neues Werk über unseren Körper vor. Hier erklärt sie, wie ihr das Händekneten gegen Nervosität hilft – und warum sie Rauchen für eine Entspannungsübung hält.

Kaffee: Wie gesund ist er – und wie viel Koffein darf es sein?

Kaffee hatte lange einen schlechten Ruf – zu Unrecht. Studien sprechen dem Getränk eine beeindruckend positive Wirkung auf die Gesundheit zu. Das liegt nicht nur am Koffein.

»Darm mit Charme«-Bestsellerautorin Giulia Enders über ihr neues Buch »Organisch«

»Darm mit Charme« läutete ein neues Zeitalter der Ratgeberliteratur ein. Nun will Bestsellerautorin Giulia Enders mit Körperwissen die Welt retten. Ein Gespräch über Handmassagen, Karottensaft und die vom Leib entkoppelte Moderne.

Neue Studie: Covid könnte Blutgefäße schneller altern lassen

Eine neue Studie zeigt, dass Blutgefäße nach Covid-Erkrankungen womöglich schneller versteifen. Bemerkenswert: Den Resultaten zufolge betraf das nur Frauen. Mediziner bezeichnen die Ergebnisse als »in gewisser Weise sehr provokativ«.

Dresden: Freibad gibt Rabatt wegen Zerkarien-Befall

Ein Dresdner Freibad bleibt trotz Zerkarienbefalls geöffnet. Aber der Besuch hat seinen Preis.

Dresden: Freibad gibt Rabatt – wegen Zerkarien im Wasser

Zerkarien können bei Menschen allergische Reaktionen auslösen. Ein Dresdner Freibad bleibt trotz Befalls geöffnet. Und drückt Gästen die Daumen.

Gesundheit: Wie wir klimaresilienter werden – Podcast mit Christina Berndt

Höhere Temperaturen, ganzjähriger Pollenflug, mehr Zecken: Der Klimawandel setzt uns immer mehr zu, körperlich wie psychisch. Wissenschaftsjournalistin Christina Berndt verrät Strategien, wie wir uns schützen können.

Hitze: Trinken, kühlen, versorgen – Tipps für ältere Menschen bei Hitze

In einer Hitzewelle ist Tag drei besonders kritisch. Warum das so ist, wie eine Wärmflasche helfen kann und wie man richtig trinkt: Eine Ärztin und eine Pflegeleiterin wissen Rat, geben Tipps.

Hitze: Trinken, kühlen, versorgen – Tipps für ältere Menschen bei hohen Temperaturen

In einer Hitzewelle ist Tag drei besonders kritisch. Warum das so ist, wie eine Wärmflasche helfen kann und wie man richtig trinkt: Eine Ärztin und eine Pflegeleiterin wissen Rat, geben Tipps.

Soziale Schlafapnoe: Warum das Wochenende Atemaussetzer begünstigen kann

Samstag und Sonntag sind zur Erholung da. Doch eine neue Studie zeigt: Unregelmäßige Schlafzeiten und Alkohol können an diesen Tagen eine gefährliche nächtliche Schlafapnoe verstärken.

Salmonellen-Ausbruch auf Mallorca: So schützen Sie sich bei Hitze

Wie schützt man sich im Urlaub am besten vor gefährlichen Erregern? Nach dem Salmonellenausbruch auf Mallorca erklärt ein Experte die wichtigsten Hygieneregeln und sagt, warum Melone nur ungeschnitten in den Picknickkorb gehört.

Schwitzen und Deos: Wie es zu Schweißbildung kommt und man die Flecken los wird

Erst müffelt es, dann rollert man – und am Ende hat man Flecken auf dem T-Shirt. Ein Deo-Entwickler erklärt, wie unterschiedlich Menschen schwitzen. Und wie man die Achsel-Ränder wieder loswerden kann.

Hitze: Wie Sie Babys und Kleinkinder vor der Sonne schützen

Ja, Kinder sollen möglichst viel an der frischen Luft sein. Doch schon Temperaturen ab 25 Grad können den Kleinsten schwer zu schaffen machen. Worauf Eltern achten sollten.

Sonnencreme: Das ist dran an den TikTok-Mythen

In sozialen Netzwerken verbreiten sich irreführende Aussagen über Sonnencreme. Dadurch gefährden die Verschwörungsinfluencer andere. Was von den größten Mythen übrig bleibt.

ME/CFS: Eine Psychotherapeutin erklärt, weshalb die Krankheit so oft verkannt wird

Manche Betroffene können nicht mal mehr das Bett verlassen: Doch die Ursachen der Krankheit ME/CFS sind kaum erforscht, es gibt viele Falschannahmen. Eine Psychotherapeutin sagt, was sie über Patienten gelernt hat und was sie fordert.

Fruchtfliegen in der Küche: Wie wird man die lästigen Insekten wieder los?

Mit den Temperaturen steigt auch das Aggressionslevel in deutschen Küchen. Denn es ist Fruchtfliegensaison. Woher die Plagegeister kommen, ob sie die Gesundheit gefährden und was man gegen den Befall tun kann.

Fruchtfliegen in der Küche: Wie wird man die Insekten wieder los?

Mit den Temperaturen steigt auch das Aggressionslevel in deutschen Küchen. Denn es ist Fruchtfliegensaison. Woher die Plagegeister kommen, ob sie die Gesundheit gefährden und was man gegen den Befall tun kann.

Krebs: Patienten leiden auch Jahre nach der Therapie unter völliger Erschöpfung

Fatigue nimmt nach einer Krebstherapie nicht stetig ab, wie Forscher bislang annahmen. Eine neue Studie zeigt das deutlich – und fordert langfristige Betreuungskonzepte.

Robert F. Kennedy Jr.: Die wirren Anti-Impf-Thesen des US-Gesundheitsministers

Krankheiten wie Masern oder Kinderlähmung sind selten geworden. Eine neue Welle der Impfgegnerpropaganda könnte diese Erfolge gefährden. Einer ihrer Einpeitscher sitzt ausgerechnet in der US-Regierung.

Warum viele Menschen L-Thyroxin nehmen, obwohl sie es nicht bräuchten

Millionen Menschen schlucken jeden Tag die kleine Tablette, die der Schilddrüse helfen soll. Dabei würden viele wohl gut ohne sie auskommen – und so mögliche Risiken vermeiden.

Schwimmbad-Otitis: Wenn das Ohr nach dem Baden heftig schmerzt

Eine Bade-Otitis tut höllisch weh, lässt sich aber gut behandeln. Ein HNO-Arzt erklärt, was Wattestäbchen damit zu tun haben, warum auch das Meer tückisch ist und wie Olivenöl helfen kann.

DKV-Report: Wir sitzen zu lange und bewegen uns zu wenig

Ob am Schreibtisch, vor dem Fernseher oder in der Bahn: Die Deutschen sitzen durchschnittlich mehr als zehn Stunden am Tag. Nur den wenigsten gelingt es, die Inaktivität zu kompensieren.

Gäste: Gastgeber sein – So gelingt der perfekte Abend auch ohne alles richtigzumachen

Vom Staatsdiner bis zur kleinen Familienfeier hat Katerina Vetter Kapagiannidou so ziemlich alles ausgerichtet. Hier sagt sie, wieso gute Gastgeber ihren Besuch ruhig mal um Hilfe bitten sollten.

Gastgeber sein: So gelingt der perfekte Abend auch ohne alles richtigzumachen

Vom Staatsdiner bis zur kleinen Familienfeier hat Katerina Vetter Kapagiannidou so ziemlich alles ausgerichtet. Hier sagt sie, wieso gute Gastgeber ihren Besuch ruhig mal um Hilfe bitten sollten.

Infektion durch Zecken: Was Sie über Borreliose wissen müssen

Popstar Justin Timberlake ist nach einem Zeckenstich an Lyme-Borreliose erkrankt. Auch in Deutschland tragen viele Zecken die Erreger in sich. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Vorbeugung, Ansteckung und Erkrankung.

Zecken und Borreliose: Was Sie zu Vorbeugung, Ansteckung und Erkrankung wissen müssen

Popstar Justin Timberlake ist nach einem Zeckenstich an Lyme-Borreliose erkrankt. Auch in Deutschland tragen viele Zecken die Erreger in sich. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Vorbeugung, Ansteckung und Erkrankung.

Borreliose durch Zecken: Was Sie zu Vorbeugung, Ansteckung und Erkrankung wissen müssen

Popstar Justin Timberlake ist nach einem Zeckenstich an Lyme-Borreliose erkrankt. Auch in Deutschland tragen viele Zecken die Erreger in sich. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Vorbeugung, Ansteckung und Erkrankung.

Juckender Ausschlag: Sonnenallergie? Eine Hautärztin erklärt, was dahintersteckt und was hilft

Wenn die Sonne scheint, reagiert die Haut mancher Menschen mit juckenden Pusteln und Quaddeln. Eine Hautärztin erklärt, was dagegen hilft. Und sie hat eine Bitte an Betroffene.

Sonnenallergie? Eine Hautärztin erklärt, was dahintersteckt und was hilft

Wenn die Sonne scheint, reagiert die Haut mancher Menschen mit juckenden Pusteln und Quaddeln. Eine Hautärztin erklärt, was dagegen hilft. Und sie hat eine Bitte an Betroffene.

Was bei Sonnenbrand am besten hilft

Einmal kurz am Strand eingenickt, schon leuchtet man himbeerrot. Kann sich die Haut noch dauerhaft erholen? Und: Was hilft am besten: After Sun oder Quark?

Künstliche Intelligenz in der Medizin: Patienten vertrauen Ärzten weniger

Tumore erkennen, geeignete Therapien vorschlagen, Arztbriefe schreiben: KI-Anwendungen könnten die Medizin revolutionieren. Doch viele Menschen beargwöhnen die Hilfe der Algorithmen.

Diabetes-Testergebnisse: Warum ist der Zuckerwert des Patienten plötzlich top?

Ein 60-Jähriger mit Diabetes hat auf einmal einen überraschend guten Langzeit-Blutzuckerwert. Er beteuert, dass sich in seinem Leben nichts verändert hat. Was ist passiert?

Lipödem: Fettabsaugung wird Kassenleistung – was Patientinnen wissen müssen

Frauen mit Lipödem kämpfen seit Jahren für eine adäquate Behandlung. Künftig übernehmen die Krankenkassen die Kosten für die Absaugung des krankhaften Fettgewebes. Was Betroffene jetzt wissen sollten.

Gesundheit: 10.000 Schritte am Tag? Nee, 7000 reichen

10.000 Schritte pro Tag gelten vielen als magische Zahl. Einer Studie zufolge erreichen Sie den gewünschten positiven Effekt auf Ihre Gesundheit aber schon mit deutlich weniger Bewegung.

Anpassungsstörung: Traurig, aber nicht depressiv – was bei emotionaler Belastung hilft

Wer etwas Belastendes erlebt, entwickelt mitunter eine Anpassungsstörung. Aber was ist das eigentlich genau? Die Ärztin und Psychotherapeutin Marie Jäschke erklärt es und sagt, welche Strategien helfen.

Schwangerschaftsmythen: Gynäkologe erklärt was wirklich hilft – und was nicht

Der Markt rund ums Schwangerwerden verspricht viel und hält wenig. Aber Hoffnung verkauft sich eben gut. Ein Gynäkologe über Schwangerschaftsmythen und was wirklich helfen kann.

Schwangerschaftsübelkeit: Was bei schweren Fällen helfen kann

Zwei Drittel aller Schwangeren leiden unter Übelkeit, manche erleben das sogar als existenziell bedrohliche Erkrankung. Nicht jeder Gynäkologe nimmt das ernst.