Von »Dune« inspiriert: Raumanzug recycelt Urin zu Trinkwasser
Wasser ist wegen des teuren Transports ein kostbares Gut in der Raumfahrt. Forscher haben ein System entwickelt, dass die derzeitige Windel in Raumanzügen ersetzen könnte.
Wasser ist wegen des teuren Transports ein kostbares Gut in der Raumfahrt. Forscher haben ein System entwickelt, dass die derzeitige Windel in Raumanzügen ersetzen könnte.
Wasser ist wegen des teuren Transports ein kostbares Gut in der Raumfahrt. Forscher haben ein System entwickelt, das die derzeitige Windel in Raumanzügen ersetzen könnte.
Wer spät ins Bett geht, bekommt am nächsten Tag nichts gebacken, heißt es oft. Doch das könnte ein Irrtum sein. Laut einer Studie sind Eulen den Lerchen mental sogar überlegen – unter einer Voraussetzung.
Wer spät ins Bett geht, bekommt am nächsten Tag nichts gebacken, heißt es oft. Doch das könnte ein Irrtum sein. Laut einer Studie sind Eulen den Lerchen mental sogar überlegen – unter einer Voraussetzung.
Vor der deutschen Ostseeküste modern rund 300.000 Tonnen Waffenschrott. Dessen Schadstoffe gelten als krebserregend und schädigen offenbar das menschliche Erbgut. Jetzt soll das Arsenal gehoben werden, doch die Bergung ist äußerst heikel.
Einsamkeit macht krank – und gefährdet die Demokratie. In Deutschland breitet sich das Gefühl in vielen Altersgruppen aus. Hier berichten Julian, 17, Franziska, 44, und Marc, 60, wie sie einsam wurden.
Vor 5000 Jahren endete die bäuerliche Zivilisation Skandinaviens offenbar in Epidemien. DNA-Analysen belegen, dass die Pest sich unter den Menschen des Nordens verbreitete und von dort aus weltweit den Tod brachte.
Vor 5000 Jahren endete die bäuerliche Zivilisation Skandinaviens offenbar in Epidemien. DNA-Analysen belegen, dass die Pest sich unter den Menschen des Nordens verbreitete und von dort aus weltweit den Tod brachte.
Der Strand von Tresness auf der Insel Sanday gilt in Schottland als Touristenattraktion und Liebling der Einheimischen. Nun sorgt ein trauriger Fund für Aufsehen.
Vom Büffel aufgespießt und von Wilderern verletzt: Der Löwe Jacob hat in seinem Leben einiges mitgemacht. Nun hat er getan, was Katzen ungern tun. Er ging ins Wasser. Sein Ziel: Weibchen.
Vom Büffel aufgespießt und von Wilderern verletzt: Der Löwe Jacob hat in seinem Leben einiges mitgemacht. Nun hat er getan, was Katzen ungern tun. Er ging ins Wasser. Sein Ziel: Weibchen.
Wieso schaffen es einige Mannschaften, einen Rückstand aufzuholen und andere nicht? Hier spricht Sportwissenschaftler Daniel Memmert über die Magie von Körpersprache und sagt, wie Routinen gegen Stress helfen.
In den vergangenen zwölf Monaten gab es bundesweit ungewöhnlich viel Regen. Der Sommer kommt kaum in Schwung. Wird das deutsche Klima nun trockener oder feuchter?
Noch ist es eine theoretische Sorge: Das Vogelgrippe-Virus könnte weiter mutieren und unter Menschen grassieren. Impfstoffe gäbe es dann immerhin schneller als bei Corona, sie müssten aber erst noch produziert werden.
Noch ist es eine theoretische Sorge: Das Vogelgrippe-Virus könnte weiter mutieren und unter Menschen grassieren. Impfstoffe gäbe es dann immerhin schneller als bei Corona, sie müssten aber erst noch produziert werden.
Extrem schnelle Sterne im Kugelsternhaufen Omega Centauri liefern den bisher besten Beleg, dass mittelschwere schwarze Löcher tatsächlich existieren. Aufgefallen sind sie einem Forscher beim Durchgucken alter Bilder.
Extrem schnelle Sterne im Kugelsternhaufen Omega Centauri liefern den bisher besten Beleg, dass mittelschwere schwarze Löcher tatsächlich existieren. Aufgefallen sind sie einem Forscher beim Durchgucken alter Bilder.
Ein junger Buckelwal ist kürzlich in der Nordsee entdeckt worden. Sichtungen dieser großen Meeressäuger sind vor den deutschen Küsten eher selten. Ist das flache Wattenmeer eine Gefahr für das Tier?
Ein junger Buckelwal ist kürzlich in der Nordsee entdeckt worden. Sichtungen dieser großen Meeressäuger sind vor den deutschen Küsten eher selten. Ist das flache Wattenmeer eine Gefahr für das Tier?
Eine neue US-Studie alarmiert Frauen weltweit. Eine Forscherin erklärt, ob die Sorge um giftige Metalle in Tampons berechtigt ist.
Eine neue US-Studie alarmiert Frauen weltweit. Eine Forscherin erklärt, ob die Sorge um giftige Metalle in Tampons berechtigt ist.
Europa hat wieder eine Rakete, die Satelliten ins All bringt. Doch die Ariane 6 ist schon jetzt ein Auslaufmodell. Um in Zukunft erfolgreich zu sein, sollte die Esa sich an Elon Musk orientieren – und sich trauen, Fehler zu machen.
Weil die Zeitzeugen fast alle tot sind, wollen Wissenschaftler ehemalige Zwangslager und anderer NS-Orte noch genauer erforschen. Archäologin Stefanie Berg erwartet Tausende Funde und etliche Überraschungen.
Bis heute stellt das Wrack von Antikythera Archäologen vor Rätsel. Nun gibt es neue Hinweise zur Ursache der Tragödie im ersten Jahrhundert vor Christus: Ganz in der Nähe liegt ein zweites Schiff am Grund.
Bis heute stellt das Wrack von Antikythera Archäologen vor Rätsel. Nun gibt es neue Hinweise zur Ursache der Tragödie im ersten Jahrhundert vor Christus: Ganz in der Nähe liegt ein zweites Schiff am Grund.
Beim Jungfernflug der europäischen Rakete »Ariane 6« ist es zu einem Zwischenfall gekommen. Es gab Probleme mit einem Hilfstriebwerk. Fachleute halten die Mission dennoch für einen Erfolg.
Der Start der Schwerlastrakete Ariane 6 ist geglückt – mit vier Jahren Verspätung. Für die europäische Weltraumbehörde ist das ein wichtiger Schritt, auch wenn die Rakete einen Nachteil hat.
Auf einer Insel im Süden Englands sind Forscher auf eine neue Saurierart gestoßen. Es handelt sich um den vollständigsten Fund seit Langem. Er könnte helfen, das Rätsel eines planetaren Massensterbens zu lösen.
Auf einer Insel im Süden Englands sind Forscher auf eine neue Saurierart gestoßen. Es handelt sich um den vollständigsten Fund seit Langem. Er könnte helfen, das Rätsel eines planetaren Massensterbens zu lösen.
Hält sie oder hält sie nicht? Die Trägerrakete »Ariane 6« hat ihren Jungfernflug absolviert. Der Start verlief problemlos – wenn auch mit vier Jahren Verspätung.
Die neue europäische Trägerrakete musste zehn Jahre lang auf diesen Moment warten: Jetzt soll die »Ariane 6« vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana abheben. Verfolgen Sie den Start live.
Die neue europäische Trägerrakete musste zehn Jahre lang auf diesen Moment warten: Jetzt ist die »Ariane 6« vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou in Französisch-Guayana gestartet.
H5N1 breitet sich in Kuhställen in den USA aus und hat vereinzelt bereits Menschen infiziert. Nun zeigt sich, wie sich das Virus verändert – und von üblichen Grippeerregern unterscheidet.
H5N1 breitet sich in Kuhställen in den USA aus und hat vereinzelt bereits Menschen infiziert. Nun zeigt sich, wie sich das Virus verändert – und von üblichen Grippeerregern unterscheidet.
Der Sommer kann schön sein, aber auch gefährlich. In Deutschland gab es 2023 über 3000 Hitzetote. International gibt es viele verschiedene Schutzmaßnahmen. Eine davon ist ein Luftschutzbunker.
HD 189733b ist ein Höllenplanet: irre heiß, extreme Winde (8000 Kilometer pro Stunde) jagen Glaspartikel über die Oberfläche. Wissenschaftler finden ihn toll: Sein Gestank liefert Hinweise zur Entstehung des Jupiters.
HD 189733b ist ein Höllenplanet: irre heiß, extreme Winde (8000 Kilometer pro Stunde) jagen Glaspartikel über die Oberfläche. Wissenschaftler finden ihn toll: Sein Gestank liefert Hinweise zur Entstehung des Jupiters.
»Mounjaro« und »Wegovy« sind zur Hoffnung für übergewichtige Menschen geworden. Um herauszufinden, mit welchem Mittel mehr abgenommen werden kann, hat ein Forschungsteam Tausende Daten analysiert – und kommt zu einem klaren Ergebnis.
Dass ein Tempolimit die Emissionen senken kann, ist laut einer internationalen Studie mehr als der Hälfte der Menschen in Deutschland nicht klar. In anderen Ländern ist das Unwissen noch größer.
Seit nun schon 13 Monaten stellt jeder Monat einen weltweiten Temperaturrekord auf. Auch im Juni wurden wieder die höchsten Temperaturen seit Aufzeichnungsbeginn gemessen.
Seit nun schon 13 Monaten stellt jeder Monat einen weltweiten Temperaturrekord auf. Auch im Juni wurden wieder die höchsten Temperaturen seit Aufzeichnungsbeginn gemessen.
Ob Kriegsverläufe, Fußballergebnisse oder das Wetter: Wissenschaftler entwickeln Methoden, die erstaunlich treffsichere Vorhersagen ermöglichen und zu besseren Entscheidungen verhelfen.
378 Tage lebten sie auf 160 Quadratmetern, isoliert und mit begrenzten Ressourcen, jetzt ist für die vier Freiwilligen das Nasa-Experiment vorbei. Es soll wichtige Daten für künftige Missionen zum Mars liefern.
378 Tage lebten sie auf 160 Quadratmetern, isoliert und mit begrenzten Ressourcen, jetzt ist für die vier Freiwilligen das Nasa-Experiment vorbei. Es soll wichtige Daten für künftige Missionen zum Mars liefern.
Am Sonntag wählt Frankreich im zweiten Wahlgang ein neues Parlament. Der rechtspopulistische Rassemblement National leugnet im Gegensatz zur AfD den Klimawandel nicht. Aber was genau bedeutet das für Frankreichs Klimapolitik?
Kaffee, Reis, Fisch, Meeresfrüchte: Eine US-Studie mit Schwangeren und Müttern zeigt, wie sich sogenannte Ewigkeitschemikalien in Menschen ansammeln. Einige der Verbindungen stehen in Verdacht, Krebs auszulösen.
Kaffee, Reis, Fisch, Meeresfrüchte: Eine US-Studie mit Schwangeren und Müttern zeigt, wie sich sogenannte Ewigkeitschemikalien in Menschen ansammeln. Einige der Verbindungen stehen in Verdacht, Krebs auszulösen.
Enthält Sonnencreme verbotene Stoffe? Wie oft sollte man sich einschmieren? Und warum ist Sonne trotzdem gut für uns? SPIEGEL-Redakteur Martin Schlak berichtet, was der Gesundheit wirklich hilft.
Enthält Sonnencreme verbotene Stoffe? Wie oft sollte man sich einschmieren? Und warum ist Sonne trotzdem gut für uns? SPIEGEL-Redakteur Martin Schlak berichtet, was der Gesundheit wirklich hilft.
Wo früher tropischer Regenwald stand, wird jetzt nach Kohle, Gold, Zinn oder Nickel geschürft. Satellitendaten zeigen das Ausmaß des Bergbaus in Indonesien.