Kategorie: wissenschaft

Patientenbeauftragter mahnt Ärzte zu mehr Ehrlichkeit

Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller (CSU), hat das geplante Versorgungsgesetz zur Bekämpfung d…

Die besten Apps für den nächsten Urlaub

Dank Smartphone können Sie dicke Reiseführer zu Hause lassen: App-Helferlein bieten alle Informationen, die Sie für den nächsten Urlaub benötigen. Handelsblatt Online zeigt die besten Programme.

Lehrer gehen in die Luft

    In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2011 waren zum ersten Mal zwei deutsche Lehrer mit an Bord der fliegenden Nasa-DLR-Sternwarte Sofia, dem Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie. Wolfgang Viesser vom …

Badesalz-Drogen schockieren US-Mediziner

Medizin er und Fahnder in der USA warnen vor einer Horror- Droge : Hochpotente Rauschmittel, die als „Badesalz“ verkauft werden, breiten sich mit rasanter Geschwindigkeit aus. Ihre Wirkung erschüttert selbst erfahrene Ärzte, …

Wissenschaft in der Kneipe: Auf Science Slams Vorträge üben

Berlin/Tübingen. Es ist Samstagabend, lange nach 23.00 Uhr, aber der Hörsaal in der Technischen Universität (TU) Berlin ist randvoll. Hinten an der Tür stehen sie, vorne sitzen sie bis zum Podest im Schneidersitz. Aus den Boxen …

Physik: Lücke im Standardmodell immer wahrscheinlicher

Die Hinweise auf eine Lücke im Standardmodell der Teilchenphysik verdichten sich: Neueste Auswertungen eines Experiments am Teilchenbeschleuniger Tevatron im US-amerikanischen Fermilab ergaben erneut eine nicht mit gängigen …

Auch Heuschrecken nutzen soziale Netzwerke

Das Schwärmen von Heuschrecken funktioniert auf die gleiche Weise wie unsere Meinungsbildung über Facebook oder Twitter. Zu diesem Schluss kommen deutsche und US-amerikanische Forscher im Fachmagazin „New Journal of Physics“. Für …

Wie der Maulwurf zu zwölf Fingern kommt

Der Mensch und die meisten Landwirbeltiere besitzen normalerweise fünf Zehen oder Finger. Ein zusätzlicher Finger ist selten. Beim Maulwurf dagegen ist der Verstoß gegen das Fünf-Finger-Schema die Norm. Jetzt haben Forscher …

Dich kenn ich doch!

Als ich noch zur Schule ging, lebte in der Gegend ein Mann, dessen Anwesenheit stets von einer Horde pöbelnder Krähen angekündigt wurde. Auf eine absurde Art und Weise schien der Mann diese Aufmerksamkeit zu genießen, immer wieder …

Saurierfund bestätigt den Meteoriteneinschlag auf Yucatán als Dino-Killer

Internationale Wissenschaftler haben 2010 unter der Führung von Walter Joyce von der Universität Tübingen im US-Bundesstaat Montana das bislang jüngste Fossil gefunden, welches von einem großen Dinosaurier stammte. Der Fund des …

Groupon erweitert sein kostenloses Mobile App Portfolio

BERLIN–(BUSINESS WIRE)– Die offizielle deutsche Anwendung von Groupon ( www.groupon.de ) für Android Smartphones ist seit kurzem über den Android Market zum Download verfügbar. Damit zählt Deutschland neben Brasilien, …

Ackerbau im Wolkenkratzer

Bauernhöfe mitten in der Großstadt – lässt sich so das weltweite Hungerproblem lösen? Experten zufolge könnte das Vertical Farming zehn Milliarden Menschen ernähren, unabhängig von Missernten und steigenden Landpreisen. Nur eines …

Raucher auf Entzug kennen keine Furcht

Starke Raucher, die über mehrere Stunden keine Zigarette mehr geraucht haben, fürchten sich offenbar weniger vor Gefahren. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von Wissenschaftlern der Bonner Universität. Die Forscher vermuten, …

Neue Waffen im Kampf gegen Hautkrebs

Zwei neue Medikamente versprechen bessere Chancen im Kampf gegen den bösartigen schwatzen Hautkrebs, die am häufigsten tödlich verlaufenden Hautkrankheit.

Im Denkmal drohen hohe Sanierungskosten

Bausubstanz der Immobilie vor dem Kauf prüfen lassen und behördliche Auflagen beachten Ganderkesee (dapd). Denkmalgeschützte Immobilien sind häufig sanierungsbedürftig. Bei ihrer Modernisierung könnten ungeahnte Kosten auf den …

Unentdecktheit ein moderner Mythos: Machu Picchu – Ort unter vielen?

Die Ruinenstadt Machu Picchu in Peru ist heute weltbekannt, im Inkareich war sie wahrscheinlich ein Ort unter vielen. Dass die Stadt jahrhundertelang unentdeckt war, hält die Inka-Expertin Karoline Noack für einen Mythos. Die …

Applied Materials baut feinere Transistoren

Applied Materials , weltgrößter Anbieter von Produktionsanlagen für Chiphersteller, hat eine neue Fertigungstechnik vorgestellt, mit der sich Transistorschichten in Schaltkreisen deutlich genauer aufbauen lassen sollen – bis …

Hunger als Waffe

Um „Lebensraum“ zu gewinnen und das Reich mit Nahrungsmitteln zu versorgen, wollten die Deutschen weite Landstriche der Sowjetunion entvölkern. Allein der Blockade Leningrads fielen rund eine Million Menschen zum Opfer.

Wassersicherheit in Nordindien

Nicht aus Flüssen, sondern aus Quellen beziehen etwa 80 Prozent der Bauern im indischen Bundesstaat Sikkim ihr Wasser. Doch ausbleibende Regenfälle und Entwaldung haben Wasser zu einem kostbaren Gut gemacht. Ein Regierungsprojekt …

Gutes Geld

Nachhaltigkeitsfonds werden bei Anlegern immer beliebter. Das könnte für Chemiekonzerne ein Anreiz sein, umweltverträglicher und sozialer zu wirtschaften. Die Auswahlkriterien der Fonds sind allerdings noch zu unscharf. Nicht …

Termine

Medizin „Ein- und Durchschlafstörungen – die häufigste Diagnose in der Schlafmedizin“, Infoabend, 27.7., 19 Uhr, Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg, Hohe Weide 17, Eintritt frei; Umwelt „Dunkelheit erleben mit allen Sinnen“, …

Seeigel nehmen Licht mit den Füßen wahr

Bonn. Seeigel sehen mit den Füßen. Sie tragen zwei unterschiedliche Gruppen von Fotozellen an den vielen kleinen Füßchen, die zwischen ihren Stacheln sitzen. Dies berichtet ein internationales Forscherteam in den „Proceedings“ der …

Neue Form der erblichen Parkinson-Krankheit entdeckt

Neuherberg. Forscher haben bei der genetischen Untersuchung einer österreichischen Familie, in der besonders häufig Parkinson aufgetreten war, eine neue Form der erblichen Krankheit entdeckt. Ursache ist die Mutation eines Gens, …

Fortschritte beim Nachweis hypothetischer Dibaryonen

Teilchen, die aus drei Quarks bestehen (z.B. Protonen und Neutronen), werden der Teilchenklasse der Baryonen zugeordnet. So genannte Dibaryonen setzen sich aus sechs Quarks zusammen, allerdings sind dies bisher größtenteils nur …

Böden speichern weniger Kohlendioxid als bisher vermutet

London. Der Beitrag der Böden zum Speichern von Treibhausgasen ist geringer als angenommen. Zu diesem Schluss kommen Forscher um Kees van Groenigen von der Northern Arizona University im Journal „Nature“. Sie hatten 152 …

UKE-Forscher drehen an der inneren Uhr

Wissenschaftler prüfen, wie sich das Diabetes-Risiko bei Schichtarbeitern senken lässt Hamburg. Der Taxifahrer, der uns nach einem schönen Abend nach Hause fährt, oder der Polizist, der nachts zu einer Schlägerei gerufen wird – …

Mit Solarzellen bedrucktes Papier liefert Energie

Der Strom reicht aus, um einen Laptop-Monitor zu versorgen Cambridge. US-Forschern ist es gelungen, ein Blatt Papier in eine funktionierende Solarzelle umzuwandeln. Dazu nutzen sie ein ähnliches Aufdampfverfahren, wie es für die …

Große Raubtiere sind wichtig für intakte Ökosysteme

Santa Cruz. Das Töten großer Räuber wie Löwen, Otter oder Haie ist einer der weitreichendsten Eingriffe des Menschen in die Umwelt und hat viele Ökosysteme weltweit schwer geschädigt. Das schreiben Forscher der University of …

Warum meiden Menschen im Aufzug den Blickkontakt?

Prof. Erich H. Witte, Sozialpsychologe von der Universität Hamburg: Der Kontakt zwischen Menschen ist abhängig vom Grad der Intimität: Je besser zwei Personen einander kennen und je sympathischer sie sich sind, desto kürzer ist …

NASA-Raumsonde kreist um riesige Kartoffel

ALLES ZUM THEMA: NASA WASHINGTON – Die amerikanische Raumsonde „Dawn“ ist in die Laufbahn des Asteroiden „Vesta“ geraten. Dies hat die amerikanische Raumfahrtorganisation NASA am Sonntagmorgen bekannt gegeben. Wie die …

Mehr Studienanfänger in Berlin

Die Zahl der Studienanfänger an den Berliner Hochschulen nimmt deutlich zu. Im vergangen Jahr schrieben sich 28 850 Studienanfänger in Berlin ein, gut 2500 mehr als im Jahr zuvor. Das teilt die Senatsverwaltung für Wissenschaft …

Nach Computerproblemen Atlantis fast bereit zum Verlassen der ISS

Nachdem die zehn Astronauten an Bord der internationalen Raumstation ISS in den vergangenen Tagen mit Computerproblemen der Raumfähre ‚Atlantis‘ zu kämpfen hatten, durften sich die vier Besatzungsmitglieder der ‚Atlantis‘ am …

Enthusiasten bauen antikes Kriegsgerät nach

Römer haben die Kriegsmaschinen der Griechen modifiziert und perfektioniert. Es entstanden Waffen, die für Belagerungen unentbehrlich waren. Heute werden sie wieder gebaut.

USA: Neue Badesalz-Droge schockiert Mediziner

Eine neue Droge die in den USA momentan die Runde macht erregt die Gemüter einiger Mediziner. Die in 22 Bundesstaaten legal käufliche als Badesalz deklarierte Droge sorgt für einige Horror-Geschichten. So ist von …

Greenpeace-Daten im Weltklimareport entfachen Streit

Am jüngsten Weltklimareport entzündet sich ein heftiger Streit. Die Umweltorgansiation Greenpeace hatte Daten für den Bericht zur Verfügung gestellt. Kritiker monieren deshalb eine mögliche Einflussnahme auf die Expertise des …

Sichere Auflösung?

Sogenannte Blutverdünner schützen vor Schlaganfall, sind aber gefürchtet. Jetzt kommen Alternativen auf den Markt.

Bei täglichem Training lernen Hunde langsamer

ALLES ZUM THEMA: Hund Forschung AMSTERDAM – Hunde lernen neue Kommandos langsamer, wenn sie jeden Tag trainiert werden. Dies ergab eine dänische Untersuchung. Werden Hunden zwischen den Trainingstagen einige Ruhetage gegönnt, …

Sprache: Frauen kicken, Damen schlagen

Beim Tennis heißen die Sportlerinnen Damen, beim Fußball Frauen: Warum gibt es für unterschiedliche Sportarten eine unterschiedliche Wortwahl? Eine interessante Frage, die auch Experten ins Schwitzen bringt.

Entzündung des Kniegelenks kann auf chronische Borreliose hinweisen

Berlin – Gelenkbeschwerden können Zeichen einer chronischen Lyme-Borreliose sein, auch wenn sie nur zeitweise oder an unterschiedlichen Gelenken auftreten. Von einer chronischen Borreliose spricht man, wenn die Beschwerden mehr …

Zeitmangel der Hausärzte lässt Patienten häufig wiederkommen

Frankfurt/Main – Mit durchschnittlich 18 Arztbesuchen pro Jahr halten die Deutschen laut einer Untersuchung der Barmer GEK aus dem Jahr 2008 den Weltrekord. Eine neue Studie hat nun ergeben, dass es vor allem Patienten mit …

Neue Impfstrategie soll besser gegen Durchfall schützen

Frankfurt/Main – Eine von Wissenschaftlern in Hannover entwickelte Impfstrategie könnte schon bald einen besseren Schutz gegen Durchfallerreger bringen. Die neue Methode ist nach Angaben der Autoren einer im „Journal of Clinical …

Unruhige Beine als Indikator für Herzleiden

Mithilfe eines bildgebenden Untersuchungsverfahrens wurde bei insgesamt 584 Probanden mit der Diagnose RLS die Herzdichte auf dreierlei verschiedenen Wegen gemessen. Anschließend wurden die Testpersonen über Nacht im Schlaf …

Frühzeitige Operation ist oft die bessere Variante bei Prostatakrebs

Rund 700 Männern unter 75 Jahren, bei denen Prostatakrebs festgestellt worden war, wurde empfohlen, sich entweder unverzüglich operieren zu lassen oder abzuwarten – natürlich unter ärztlicher Aufsicht. 13 Jahre später wurden die …

Zum Glück gibt es jetzt Hansi

Gefühlsverarmung, Einsamkeit und Unterforderung sind Bergler zufolge die wesentlichen Risikofaktoren des Alterns. „Zum Glück gibt es jetzt Hansi und damit eine neue Aufgabe“, resümiert der Psychologe die Wirkung der Wellensittiche …

Unruhige Beine als Indikator für Herzleiden

New Orleans – Herzerkrankungen könnten eine der vielfachen Ursachen des Restless-Legs-Syndrom sein, und umgekehrt kann das Syndrom der unruhigen Beine Herzprobleme vergrößern – das haben US-Wissenschaftler jüngst in einer vom …

Auch Verstopfung kann Reisenden zu schaffen machen

Baierbrunn – Nicht nur Durchfall, auch Verstopfung kann Reisenden zu schaffen machen. „Vor allem bei Fernreisen kann der Darm in den ersten Tagen träger werden“, erklärt die Münchner Flughafen-Apothekerin Aysun Miran im …

Neuer GPS-Satellit im Orbit

Am Samstagmorgen hob von der Cape Canveral Air Force Station aus eine Delta-IV Rakete ab. An Bord befand sich ein neuer Satellit für das Navigationssystem GPS.

Fernsehen bei Meinungsbildung weiter vorn

Das Fernsehen hat als meinungsbildendes Medium einer Studie zufolge in Deutschland noch immer das größte Gewicht, gefolgt von Zeitungen, Radio und dem Internet.

Subjektive und objektive Belastung

Hintergrundsprache wirkt sich sowohl auf die Merkleistung von Probanden aus als auch auf ihr Wohlbefinden. Das Balkendiagramm unten links zeigt die Fehlerquote von Probanden in einem Experiment beim Wiederholen von Zahlen, die sie …

Wann Geräusche bloß noch nerven

Im Büro, in der Schule, im Garten: Lärm ist allgegenwärtig. Die Psychologen Jürgen Hellbrück, Sabine Schlittmeier und Maria Klatte beschreiben in „Gehirn und Geist“, welche Geräusche Gesundheit und Leistung beeinträchtigen – und …