Kategorie: reise

Radtour durch Havanna: Cruisen zwischen Oldtimern

Martin Staub war einst Finanzberater in Saarbrücken, jetzt leitet er Radler auf selbst gebauten Lowrider-E-Bikes durch Havanna. Eine Tour führt zu den versteckte Ecken der Stadt – zu Street-Art-Künstlern und in überwucherte Fabrikruinen.

Touristen in Berlin: Stammkneipe statt Stadtrundfahrt

Berlin-Urlauber wollen immer öfter das authentische Lebensgefühl einer Stadt erleben – und tauchen auch schon mal in der Eckkneipe auf. Doch nicht alle Hauptstädter schätzen es, wenn Touristen ihren Kiez bevölkern.

Krisenkommunikation am Flughafen: „Nach 30 Minuten nicht mehr steuerbar“

Sicherheitspannen, Stromausfall – mitten in der Ferienzeit herrscht oft Chaos auf deutschen Flughäfen. Nicht zuletzt durch mangelhafte Kommunikation mit den Passagieren, sagt Luftfahrtpsychologe Reiner Kemmler.

Urlaub in den Vereinigten Emiraten: Zurück zur Natur

Dubai ist zu luxuriös und irgendwie künstlich? Wie wäre es dann mit einem Klettersteig in Ras al-Chaima oder einem Wadi in Fudschaira? Wer in die Emirate reist, kann auch Kultur und Natur erleben.

Flughafen London-Heathrow: Zweieinhalb Stunden warten an der Passkontrolle

Das hohe Passagieraufkommen zur Ferienzeit sorgt an vielen Flughäfen für Chaos. In London-Heathrow mussten Passagiere vor allem an den Passkontrollen Geduld mitbringen.

„Moderner und sympathischer“: Bahn testet neue Uniformen in Blau und Weinrot

Zum ersten Mal seit 15 Jahren wechselt die Bahn ihre Dienstkleidung. 250 Mitarbeiter dürfen sie schon probeweise tragen: Im Test sind auch eine Jeans und ein Kleid in der neuen Farbkombination.

Unwetterschäden: Bahnstrecke Hannover-Wolfsburg bis Mittwoch gesperrt

Umstürzende Bäume haben Oberleitungen beschädigt: Nach den Unwettern bleibt die Bahnstrecke zwischen Hannover und Wolfsburg länger gesperrt als zunächst geplant. Reisende müssen mehr Zeit einplanen.

Torngat-Mountains-Nationalpark in Labrador: Torngarsok! Ein Eisbär!

Der äußerste Norden von Labrador gehört zu den unwirtlichsten Gegenden der Welt. Für die Inuit aber waren die Torngat Mountains bis zu ihrer Zwangsumsiedlung viele Jahrtausende lang Heimat. Nun kehren sie zurück.

Unwetterchaos bei der Bahn: „Ein bisschen Wasser als Abendbrot“

Oliver Schultz wollte nur von Hamburg nach Stuttgart und wieder zurück. Mehr als 24 Stunden war der 38-Jährige unterwegs. Eine Irrfahrt durch Deutschland.

Unwetterschäden: ICE-Strecken im Norden noch gesperrt

Das Unwetter über Deutschland hat bis Sonntag Auswirkungen auf den Fernverkehr im Norden. Erst dann soll die Strecke zwischen Wolfsburg und Hannover wieder freigegeben werden.

Räumung der Khao San Road in Bangkok: Ende des wunderbaren Chaos

Quirlig, bunt und verrufen war die Khao San Road. Jetzt verliert die berühmteste Backpacker-Straße der Welt ihren Charme. Bangkoks Behörden vertreiben Street-Food-Stände und Straßenhändler. Doch es gibt Widerstand.

Kunstinstallationen im Schweizer Safiental: In die Erde gehorcht

Im Safiental kann man hervorragend wandern – und dabei sogar noch eine Kunstausstellung besuchen. Bis Ende Oktober sind vor der Schweizer Bergkulisse Skulpturen und Installationen ausgestellt.

Ryanair-Piloten: Rund 42.000 deutsche Passagiere von Streik betroffen

Mitten in der Urlaubszeit haben Ryanair-Piloten ihren Streik begonnen. Das wirkt sich europaweit auf rund 55.000 Passagiere aus, am schwersten trifft es Deutschland.

Gewitter: Zug- und Flugverkehr in Frankfurt kurzzeitig eingestellt

Ein Gewitter über Frankfurt bringt den Bahn- und Flugverkehr durcheinander. Für kurze Zeit fuhr am Hauptbahnhof kein Zug mehr, auch Flugzeuglandungen waren nicht möglich.

Teilräumung am Frankfurter Flughafen: Kontrolleurin erhält zunächst Tätigkeitsverbot

Wegen einer Sicherheitspanne musste ein Terminal des Flughafens Frankfurt zum Teil geräumt werden. Die wohl verantwortliche Sicherheitsmitarbeiterin darf vorerst nicht mehr im Kontrollbereich arbeiten.

Internet-Petition: Türkische Provinz Batman soll Superhelden-Form bekommen

Tief im Südosten der Türkei liegt Batman. Mit der Comic-Fledermaus hat die kleine Provinz nichts zu tun. Im Internet aber wurde eine Petition gestartet, die ihre Grenzen in eine neue Form bringen will.

Städtereise Graz: Liebenswert altmodisch, aufregend modern

Wien? Schon schön. Aber waren Sie mal in Graz, Österreichs zweitgrößter Stadt? Kommen sollte man mit offenen Augen – und leerem Magen. Hier sind die besten Tipps einer Zugezogenen.

Abgesagte Verlosung: Airbnb will doch keine Übernachtung auf Chinesischer Mauer anbieten

Eigentlich wollte Airbnb eine exklusive Übernachtung auf der Chinesischen Mauer verlosen. Doch nach kritischem Feedback sagte das Unternehmen den Wettbewerb ab.

„Katapult“ in Queenstown: Bungee-Jumping war gestern

Ein Neuseeländer hat einst das Bungee-Seil erfunden – nun gibt es auf der Südinsel eine neue Attraktion: Ein „Katapult“, das Adrenalinjunkies mit bis zu 100 km/h in eine Schlucht schleudert.

Sicherheitsalarm: Bremer Flughafen vorübergehend komplett gesperrt

In Terminal eins des Bremer Flughafens ist am Morgen ein Alarm ausgelöst worden – der Sicherheitsbereich wurde daraufhin geräumt. Einige Flüge mussten ausfallen, sieben hatten Verspätung.

Streik in Europa: Was Ryanair-Passagiere wissen müssen

Ryanair-Piloten legen wie in anderen europäischen Ländern auch in Deutschland am Freitag die Arbeit nieder. Mit erheblichen Folgen für die Passagiere. Lesen Sie die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Markusplatz in Venedig: 43 Euro für zwei Espresso und zwei Wasser

Ein Tourist kann seinen Augen nicht trauen, als er in einem Café am Markusplatz eine horrend hohe Rechnung erhält. Nun scheiden sich die Geister: Ist das Ambiente der berühmten Piazza die Preise wert?

Brand an Siegburger ICE-Strecke: Züge fahren größtenteils wieder nach Plan

Das Feuer an der ICE-Strecke zwischen Köln und Frankfurt hat den Fahrplan der Bahn durcheinandergebracht. Mittlerweile fahren die Schnellzüge wieder – der Nahverkehr ist weiterhin beeinträchtigt.

Teilsperrung durch Sicherheitspanne: Weiterhin Verspätungen am Frankfurter Flughafen

Das Chaos nach einer Teilsperrung des Frankfurter Flughafens löst sich langsam auf. Laut dem Betreiber Fraport müssen sich Passagiere dennoch auf Verzögerungen einrichten – auch wegen des Wetters.

Kajaktour in Kroatien: Rund um Rab

Türkisfarbenes Meer, sandige Buchten, blauer Himmel – und ein Kajak: Diese optimale Kombi finden Paddler vor der Insel Rab in der kroatischen Kvarner Bucht.

Köln-Frankfurt: Zahlreiche Verletzte bei Böschungsbrand an Bahnstrecke

In Siegburg haben mehrere Häuser bei einem Böschungsbrand an der ICE-Strecke Feuer gefangen. Zahlreiche Menschen wurden verletzt. Die Verbindung zwischen Köln und dem Frankfurter Flughafen ist gesperrt.

Amsterdam kassiert bei Touristen: Grölen: 140 Euro

Wer auf der Straße Alkohol trinkt, herumbrüllt oder mit Müll um sich schmeißt, muss in Amsterdam mit heftigen Strafen rechnen. Die Stadt will jetzt härter gegen rüpelhaftes Benehmen von Touristen vorgehen.

Alarm wegen Sexspielzeug: Teilbereich des Flughafens Berlin-Schönefeld gesperrt

Für fast eine Stunde wurden am Flughafen Berlin-Schönefeld mehrere Check-in-Schalter gesperrt. In einem Koffer hatte das Sicherheitspersonal einen zunächst unerklärlichen Gegenstand entdeckt.

Erdbeben in Indonesien: Auswärtiges Amt rät von Reisen nach Lombok ab

Bei dem Erdbeben auf der indonesischen Insel Lombok sind mindestens hundert Menschen gestorben, Tausende Gebäude sind beschädigt. Aufgrund der unübersichtlichen Lage rät das Auswärtige Amt vorerst von Reisen dorthin ab.

Die Instagramerinnen von „Bell Collective“: Hauptsache, kein Aufblastier

Männer ziehen ins Abenteuer, Frauen floaten auf Flamingos im Pool oder posieren inmitten schöner Landschaften. Wenn Instagramer Fotos von ihren Reisen posten, geht es oft stereotyp zu. Alina Rudya will das ändern.

Bildband über gelangweilte Touristen: Total öder Urlaub

Sightseeing kann spannend sind, muss aber nicht. In einem Bildband zeigt der Fotograf Laurence Stephens skurrile Szenen, die entstehen, wenn Urlauber angeödet sind.

Pilotenstreik: Ryanair streicht etwa 150 Flüge am Freitag

Die Streikaktionen bei Europas größtem Billigflieger setzen sich fort: Am Ende der Woche werden rund 150 Flüge von und nach Belgien, Schweden und Irland gestrichen. Auch deutsche Passagiere können die Streiks der Piloten treffen.

Interview mit Survival-Trainer: „In der Wildnis lernt man, einfache Dinge zu schätzen“

Feuer, Schutz, Wasser und Nahrung – das benötigt man in der Natur zum Überleben. Sagt Creek Stewart. Der US-Survival-Trainer über die Entfremdung von der Natur, den größten Fehler und die wichtigste Fähigkeit in der Wildnis.

Deutsche Bahn: ICE-4-Passagiere beschweren sich über Sitze

Nach spätestens vier Stunden Fahrt tut der Rücken weh. Passagiere des ICE beklagen sich über unbequeme Sitze. Jetzt bessert die Bahn nach.

Balearen: Zehn Gründe, warum es Menorca sein muss

Mallorca hat billige Flugverbindungen, Top-Läden und ein großartiges Hinterland. Stimmt. Dafür überrascht Menorca mit Pomada, Avarcas oder dem Cami de Cavalls. Zehn Gründe für Urlaub auf der kleineren der beiden Inseln.

Deutsche Flüsse: Wenn die Kreuzfahrt wegen Niedrigwasser abgebrochen wird

In Mannheim ist zurzeit Schluss für Rhein-Kreuzfahrten gen Basel. Der Fluss führt zu wenig Wasser. Reisende haben einen Anspruch auf Erstattung.

USA: Death Valley stellt wohl Weltrekord für heißesten Monat auf

Noch steht die offizielle Bestätigung aus, doch die Zahlen sind beeindruckend: Die Temperaturen im Death Valley in Kalifornien erreichten im Juli im Maximum 52,8 Grad und im Schnitt 42,3 Grad – das wäre Weltrekord.

Hindu-Pilger in Nepal: Bitte um Glück

Schon am Morgen bilden sich Schlangen am Pashupatinath-Tempel in Kathmandu. Pilger verehren am Shrawan-Sombar den hinduistischen Gott Shiva.

Preikestolen in Norwegen: Mission: Possible über dem Fjord

So wie Tom Cruise will wohl niemand über einem norwegischen Fjord hängen: festgeklammert an einem Felsen, Hunderte Meter über dem Wasser. Szenen des neuen „Mission: Impossible“-Films wurden am Preikestolen gedreht

New Yorker Polizei: Verärgerte Piloten fliegen Penis-Form

Aus Ärger über einen Vorgesetzten haben Piloten der New Yorker Polizei eine wenig originelle Flugroute geflogen: in Form eines riesigen Penis. Sie hatten Sicherheitsbedenken bei ihrem Auftrag.

Zu viele Touristen: Chile beschränkt Zugang zur Osterinsel

Zu viele Hotels, zu viele Touristen, zu viel Müll: Die Ureinwohner der chilenischen Osterinsel beklagen sich über den Besucherandrang. Per Gesetz reguliert Chile nun den Zugang.

Kontrollen: US-Behörde soll Abschaffung von Sicherheitschecks an kleinen Flughäfen prüfen

Die US-Verkehrssicherheitsbehörde TSA kontrolliert Tag für Tag Hunderttausende Passagiere an 440 Flughäfen. Ob dies in diesem Umfang nötig ist, werde zurzeit überprüft, berichtet der Sender CNN.

Hitzesommer: Ostsee ist fast so warm wie Mittelmeer

Der Ausnahme-Sommer zeigt Wirkung: Die Wassertemperaturen in den großen Badebuchten der Ostsee-Buchten erreichen bereits bis zu 25 Grad Celsius. Das Mittelmeer ist nur wenig wärmer.

Drohnenfoto-Wettbewerb: So weit die Tatzen tragen

Ein Eisbär zwischen zwei Schollen, eine Stadt über den Wolken und ein Hai mitten im Fischschwarm: Für den internationalen Drohnen-Fotowettbewerb wurden mehr als 4400 Bilder eingereicht.

Protest gegen neues Ticketsystem: Eiffelturm schließt wegen Streik

Die Eiffelturm-Angestellten wehren sich gegen ein neues Zugangssystem. Die Folge seien zu lange Warteschlangen. Am Nachmittag haben sie die Arbeit niedergelegt.

Spektakuläre Fußgängerbrücken: Auf Händen getragen

Sie überwinden Abgründe und sind erstaunliche Konstruktionen: Auch Fußgängerbrücken können Kunstwerke sein. In Vietnam eröffnet eine „goldene Brücke“, in Kanada eine für Schwindelfreie.

Stromausfall in Paris: Passagiere mussten über Gleise aus Metro-Tunnel laufen

Ein Stromausfall bei der Pariser Metro brachte mindestens acht Züge zum Stehen. Pendler und Touristen mussten im Dunklen über die Gleise zur nächsten Haltestelle laufen.

Berghütten mit 360-Grad-Panorama: Wolkenkratzer

Sie scheinen sich in den Fels zu klammern, um ihre Spitzenposition zu halten: Berghütten, die auf Alpengipfeln stehen. Hier ist eine Auswahl der Schönsten.

Kühle Orte in Deutschland: So cool!

Bis zu 39 Grad heiß ist es in Deutschland – der bisherige Hitzerekord diesen Sommers. Da muss Abkühlung her! Hier sind die besten Tipps für coole Zufluchtsorte.

Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg: Gegner der Nachtflugregelung gescheitert

Das Bundesverfassungsgericht hat Gegnern des Berliner Hauptstadtflughafens eine Abfuhr erteilt. Die Richter lehnten die Verfassungsbeschwerden gegen die Nachtflugregelungen ab.