Kategorie: reise

Streikende Sicherheitskontrolleure: Bundesgerichtshof stärkt Rechte von Passagieren bei Flugausfall

Fällt ein Flug wegen Streiks an den Sicherheitskontrollen aus, kann Passagieren eine Entschädigung zustehen. So hat der Bundesgerichtshof nun geurteilt.

Small Planet Airlines: Ägypten-Urlauber warten 50 Stunden auf Rückflug

Eine Flugzeugpanne ließ etwa 200 deutsche Urlauber in Hurghada stranden. Doch statt ein paar Stunden warteten sie mehr als zwei Tage auf ihren Rückflug von Ägypten nach Hamburg.

Griechenland: Fährenstreik lässt Urlauber auf Inseln stranden

Die griechischen Seeleute in der Ägäis haben ihren eintägigen Streik verlängert. Bis mindestens Mittwochmorgen ist der Fährverkehr zu den Inseln eingestellt. Viele Urlauber bleiben dort sitzen.

Venedig der Venezianer: Das sieht man nur im Morgengrauen

Venedig gehört der ganzen Welt. Aber es gibt immer noch die stillen Ecken. Und Zeiten, zu denen man den Markusplatz fast für sich alleine hat.

Radeln auf den Kykladen: Immer gegen den Wind

Wenn die Sommerhitze nachlässt, entdecken Radfahrer die Kykladen-Inseln Naxos und Paros – und deren leeren Strände und weißen Dörfer.  Anstrengend ist es trotzdem: die Berge! Der Wind!

Kreuzfahrt-Neulinge 2019: Der Trend geht zum Expeditionsschiff

Statt immer größer, werden sie eistauglich und immer luxuriöser: 2019 stellt die Kreuzfahrtbranche eine Reihe an Expeditionsschiffen in Dienst. Insgesamt taufen die Reedereien gleich 21 Neubauten.

Auszeichnung: Eppstein und Winterberg sind Bahnhöfe des Jahres

Zwei Stationen sind nach Ansicht des Bahnlobby-Vereins Allianz pro Schiene besonders bürgernah. Dafür gibt es für Eppstein und Winterberg die Auszeichnung „Bahnhöfe des Jahres 2018“.

El Gouna in Ägypten: Resort aus der Retorte

El Gouna ist so künstlich wie Dubai und so schick wie eine europäische Mittelmeerstadt. Die ägyptische Retortenstadt importiert Bildung aus Deutschland und will mit einem Filmfestival Stars und Reiche locken.

Stein- und Sandklau an Stränden: „Nimm Fotos mit, nicht Kiesel“

Strände schwinden rund um die Welt wie Gletscher. Mal ist die Natur, mal die Industrie verantwortlich – und mancherorts auch Urlauber. Auf Skiathos bangen die Griechen jetzt um Kiesel am Kultstrand Lalaria.

Seen-Führer „Take me to the lakes“: Hier spring ich rein

Auch der größte Sommer geht irgendwann zu Ende. Also, lieber noch mal rein ins Wasser. Die Seen-Führer „Take me to the lakes“ verrät die schönsten Badestellen rund um Berlin, München und in Nordrhein-Westfalen.

Ranking der größten Protzschiffe: Soll ich die in Beyacht ziehen?

Rochenhaut-Tapete, Helikopter-Landeplatz und Squash-Court – alles wichtig. Doch das ausschlaggebende Kriterium für Milliardäre bei der Wahl ihrer Superyacht scheint die Länge zu sein. Hier ist das Ranking von „Boote Exclusiv“.

Nordamerika-Umrundung: Rekord-Kajakerin Freya Hoffmeister kommt in Alaska an

Freya Hoffmeister hat den zweiten Teil ihrer Umrundung Nordamerikas beendet. Nach ihrem 280. Paddeltag entlang der Westküste legte sie in Naknek in Alaska an. Die Rekord-Kayakerin hat schon Australien und Südamerika umkreist.

Vulkan Yasur auf Tanna: Auf dem Leuchtturm der Südsee

Alle paar Minuten bricht der Vulkan Yasur auf der Pazifikinsel Tanna aus – und das seit 800 Jahren. Fotograf Michael Martin hat sich an den Rand des Kraters gewagt.

Bilder für Globetrotter: Tür zur Welt

Sie gewähren uns Zutritt oder halten uns auf Abstand. Sie sind ein Tor zum Leben draußen oder die Grenze zum Privaten. Ein Foto-Spaziergang vorbei an Türen aus vielen Ländern.

Kajakfahren auf der Loisach: Eine Schlucht für Könner

Die Loisach verbindet Tirol mit Bayern, sanfte mit wilder Natur. Kajakfahrer finden eine anspruchsvolle Wildwasserstrecke, Familien einen ruhigen Paddelfluss und Kletterer spektakuläre Routen hinter Wasserfällen. 

Photobomb in Puerto Rico: Als der Leguan durchs Bild hüpfte

Tammy vor Türmchen – das sollte das Urlaubsfoto auf Puerto Rico zeigen. Bereichert wurde es allerdings durch einen springenden Leguan, und der Schnappschuss wurde zur Photobomb.

Mit Trabi auf Weltreise: „Eins der besten Mittel gegen schlechte Laune“

Fünf Monate durch Südindien, China und über die Seidenstraße bis nach Prag: Der tschechische Abenteurer Dan Priban und Freunde haben etwa 25.000 Kilometer mit knallgelben Trabanten zurückgelegt. 

Griechische Urlaubsinsel: Auf Hydra fallen Strom- und Wasserversorgung aus

Erst fiel der Strom aus, dann brach die Wasserversorgung zusammen: Die Insel Hydra südwestlich von Athen ist zurzeit von Tankschiffen der Marine abhängig. Hunderte Urlauber sind bereits abgereist.

Deutschlands höchster Berg: Erster! Spitze!

„Groß, schön, bedeutend“: Google erinnert heute an die Erstbesteigung der Zugspitze. Ob tatsächlich Josef Naus als erster Mensch den höchsten Berg Deutschlands erklomm, wird allerdings bezweifelt.

Airport-Quiz: Wo sind Sie denn hier gelandet?

Eine Straße kreuzt die Landebahn, ein Schmetterlingsgehege steht im Terminal, ein Strand direkt neben dem Airport: Erkennen Sie diese Flughäfen? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.

Bulli-Tour zum Atlantik: Hier Küste, uns das Glück

Mit dem VW-Bus zur französischen Atlantikküste – was für ein Traum! Und dann junge Franzosen kennenlernen, die Austern, Cognac und Fleur de Sel herstellen. Drei Begegnungen.

Wildpinkler an der Seine: Paris echauffiert über Freiluft-Urinal

Eigentlich sollte ein Öko-Urinal in der Pariser Innenstadt Männer vom Wildpinkeln abhalten. Doch der Standort des Pissoirs irritiert.

Deutsche Bahn: Fahrgastverband kritisiert Erhöhung der Ticketpreise

Die Preise der Deutschen Bahn könnten einem Medienbericht zufolge zum Jahresende um 0,9 Prozent steigen. Kritiker halten das nicht für gerechtfertigt – und fordern den Staat zum Handeln auf.

Verschärfte Regeln: Ryanair verlangt Gebühren für zweites Handgepäcksstück

Bisher konnten Ryanair-Passagiere einen kleinen Koffer und eine zusätzliche Tasche kostenlos als Handgepäck mitnehmen. Ab November müssen sie für das zweite Gepäckstück zahlen – um Verspätungen zu vermeiden.

Betrugsermittlungen in Nepal: Veranstalter sollen Touristen krank gemacht haben

Nepals Behörden ermitteln gegen Veranstalter, Krankenhäuser und Fluganbieter wegen Versicherungsbetrugs. Die Beteiligten sollen Bergsteigern Abführmittel ins Essen gemischt haben.

Fernverkehr: Deutsche Bahn erhöht Ticketpreise

Bahnreisende müssen sich auch in diesem Jahr auf steigende Preise einstellen. Laut Konzernchef Lutz sollen die Erhöhungen aber deutlich unter der Inflationsrate liegen.

Magdalenen-Inseln: Vom Winde umweht

An der Schwelle zum Nordatlantik, dort, wo man raues Inselleben erwartet, liegt in den Sommermonaten ein freundliches, sattgrünes Paradies: die kanadischen Magdalenen-Inseln.

„Aida Nova“: Erstes Kreuzfahrtschiff mit Flüssiggasantrieb ausgedockt

Die „Aida Nova“ hat das Baudock der Meyer Werft verlassen. Das erste vollständig mit Flüssigerdgas betriebene Kreuzfahrtschiff wird das sauberste unter den Ozeanlinern sein.

Kanada: Mann fliegt 2300 Kilometer in die falsche Richtung

Ein Kanadier wollte eigentlich nach Inuvik im Nordwesten des Landes fliegen. Als sein Flug länger dauert als gedacht, denkt er sich zunächst nichts dabei – bis er merkt, dass sein Flugzeug in die falsche Richtung fliegt.

Kräutertour im Central Park: Der wilde Mann von New York

Mit Tropenhelm kämpft sich Steve Brill durch den New Yorker Großstadtdschungel. Seine Mission: in den Parks essbare Pflanzen finden. Die Behörde sah das zunächst gar nicht gerne und führte ihn in Handschellen ab.

Ranking: Nabu fordert Hafenverbot für „schmutzige Kreuzfahrtschiffe“

Noch ist die „Aida Nova“ nicht getauft, im Ranking des Naturschutzbunds gelangt sie mit ihrem Flüssiggasantrieb bereits auf Platz eins. Für Schiffe ohne Abgastechnik fordern die Umweltschützer Hafenverbot.

Bildband über Georgien: Kleines Land, viele Facetten

Ob Berg-, Stadt oder Strandurlaub: Georgien wird unter Reisenden immer beliebter. Der Fotograf Andreas Oetker-Kast zeigt in seinem Bildband aber keine touristischen Highlights, sondern erlaubt einen Einblick in den Alltag des Landes.

Neuer Stadtstrand in Rom: „Es ist improvisiert, eine Baustelle“

Einst galt der Tiber als Lebensader Roms, heute ist er dreckig und verwahrlost. Mit der Eröffnung eines Stadtstrands will die Kommune den Römern ihren Fluss wieder näherbringen – und scheint zu scheitern.

Vulkaninsel in Vanuatu: Kokelnde Krater, brodelnde Lavaseen

Die Insel Ambrym im Südpazifik besteht größtenteils aus aktiven Vulkanen. Der Fotograf Michael Martin besteigt einige von ihnen – mit Gasmasken und Mut.

Fotoserie über Strandbesucher: „Bitte nicht lächeln!“

Zwischen Liegestühlen, Sonnenschirmen und Kühlboxen haben sich spanische Strandbesucher in Badehosen oder Sommerkleidern von der Fotografin Lucía Herrero porträtieren lassen – es gab nur eine Bedingung.

Kinderfreies Hotel am Wolfgangsee: „Ich mache keine Ausnahmen“

Roland Ballner führt ein Vier-Sterne-Hotel in Österreich. Bereits 2005 entschied er, keine Kinder unter zwölf Jahren als Gäste mehr zu erlauben. Bereut hat der 51-Jährige das nicht.

Schleswig-Holstein: Die besten Ostseetipps von Insidern

Einsame Strände, die besten Plätze für den Sonnenuntergang, Einkehradressen und Ausflugstipps: Fünf Insider verraten ihre Lieblingsorte zwischen Glücksburg und Lübeck.

Hotels nur für Erwachsene: Warum die Tourismusbranche auf „Adults only“ setzt

Hotels, in denen nur Erwachsene buchen dürfen, Kreuzfahrtschiffe nur für Volljährige – es gibt immer mehr Tourismusangebote, die Kinder ausschließen. Diskriminierung will die Branche nicht erkennen.

Bundesregierung: Tourismusbeauftragter wirbt für Urlaub in der Türkei

„Es gibt keinen Grund, nicht in die Türkei zu reisen“, sagt der Tourismusbeauftragte der Bundesregierung. Seine werbenden Worte kommen kurz nach der Verhaftung eines weiteren Deutschen.

Lübecker Bucht: Schleswig-Holstein ruft Quallenalarm aus

Vom Baden in der Lübecker Bucht wird derzeit dringend abgeraten: Rund 700 Badegäste haben über Beschwerden nach dem Kontakt mit Feuerquallen geklagt.

Lübecker Bucht: Schleswig-Holstein ruft Quallenalarm aus

Vom Baden in der Lübecker Bucht wird derzeit dringend abgeraten: Rund 700 Badegäste haben über Beschwerden nach dem Kontakt mit Feuerquallen geklagt.

CSU-Politikerin: Dorothee Bär beschwert sich über Bahn – und erntet Spott

Wenn die eigene Partei den Verkehrsminister stellt, sollte man sich lieber nicht über die Deutsche Bahn aufregen. Die CSU-Politikerin Dorothee Bär entfachte mit ihrer Beschwerde Empörung auf Twitter.

Starkregen in Manila: Flugzeug rutscht über Landebahn hinaus

Eine gefährliche Landung haben die Passagiere eines chinesischen Flugzeugs in Manila erlebt: Bei der Ankunft in der philippinischen Hauptstadt kam die Maschine erst auf dem Rasen zum Stehen.

Hotels von Promis: Duschen bei Schweiger, Frühstücken wie Copperfield

Einmal urlauben wie Ronaldo! Oder Til Schweiger oder Andrea Berg. Diese Hoffnung treibt die Fans in die Hotels von Prominenten. Und dafür sind sie auch bereit zu zahlen – etwa 34.000 Euro pro Nacht auf David Copperfields Bahamasinsel.

Quiz: Die besten Gourmet-Erlebnisse der Welt – testen Sie sich!

Die Geschmäcker sind unterschiedlich, manche lokalen Gerichte aber kommen weltweit gut an. Der Verlag Lonely Planet hat ein Ranking aufgestellt – wissen Sie, was Bibimbap ist oder Pintxos? Das Quiz.

Ess-Bann: Wien verbietet Speisen in der U-Bahn

Zunächst war stark riechendes Fast Food bedroht, jetzt wird der Essbann in der Wiener U-Bahn auf alle Speisen ausgeweitet. Bußgelder sollen zunächst nicht verhängt werden.

Nahverkehr: Verbraucherschützer werfen Bahn irreführende Werbung für City-Ticket vor

Seit Anfang August gilt das City-Ticket auf fast allen Fernreisen – doch es gibt einen Haken: Ungewollt können Bahnfahrer zu Schwarzfahrern werden. Verbraucherschützer mahnen daher die Bahn ab.

Königsstuhl auf Rügen: Ein paar Planken, viel Ärger

Am Königsstuhl auf Rügen gibt es Zoff. Die Insulaner wollen die Touristen halten – doch wie? Sie streiten um eine gesperrte Holztreppe und eine geplante Aussichtsplattform. Jetzt kommt ein Bürgerentscheid.

„Dracheninsel“: Indonesien will Touristenzahl auf Komodo reduzieren

Ein Tourist warf achtlos seine Zigarette weg und verursachte einen Waldbrand im Komodo-Nationalpark. Nun will die Regierung die Besucherzahlen des Naturparks mit den berühmten Waranen limitieren.

Waldbrand: Schließung des Yosemite-Nationalparks verursacht hohen Schaden

Immer noch hängt der Rauch der Waldbrände im Yosemite-Tal – aber Touristen können den berühmten US-Nationalpark wieder besuchen. Die dreiwöchige Schließung hat hohe finanzielle Schäden zur Folge.