Kochreisebücher über Tel Aviv: Wer snackt, gewinnt
Die Küche Tel Avivs ist vor allem eins: vielfältig. Hier sind Rezeptbücher, die viel über Kulinarik und Köche der Stadt erzählen – und Tipps für einen Snack und ein Cocktail zum ESC-Abend.
Die Küche Tel Avivs ist vor allem eins: vielfältig. Hier sind Rezeptbücher, die viel über Kulinarik und Köche der Stadt erzählen – und Tipps für einen Snack und ein Cocktail zum ESC-Abend.
Touristen müssen in Amsterdam höhere Steuern zahlen als in anderen europäischen Metropolen. Nun kommt in der Stadt der Grachten noch eine Bettensteuer hinzu.
Auf dem Mount Everest stehen – viele Bergsteiger sind froh, wenn sie das einmal im Leben schaffen. Doch Kami Rita kraxelt immer wieder auf den höchsten Gipfel der Welt. Jetzt gerade zum 23. Mal.
Kitsch oder Kunst? Wer die Bar Portas da Villa in Albufeira betritt, staunt erst mal nur. Herder Bailote beklebt jede freie Fläche mit Muscheln – bisher konnten ihn weder die Stadt noch die Familie stoppen.
Schnell ein Strandfoto nach Hause schicken, kann unerwartet teuer werden. Ganz besonders bei Reisen außerhalb der EU-Länder. Stiftung Warentest hat 22 Anbieter verglichen.
Während der Internationalen Filmfestspiele kosten Hotelzimmer in Cannes teilweise sechsmal so viel wie sonst. Privatleute vermieten ihre Apartments zu Höchstpreisen – und gehen dafür selber zelten.
In Tel Aviv beginnt der Eurovision Song Contest. Städtereisende sollten ihre Augen aber vor allem auf den Süden der Stadt richten – und sich ins Szeneviertel Jaffa und dessen Umgebung stürzen.
Er suchte eine saubere Airbnb-Unterkunft – und landete in einem illegal abgestellten Schiffscontainer. In Amsterdam haben Betrüger einem Touristen Geld für eine extrem schäbige Bleibe abgeknöpft.
Sonnenstich, Schmerzen, Kreislaufversagen: Kutschpferde sind ernsten Gesundheitsrisiken ausgesetzt – vor allem bei hohen Temperaturen. In Berlin gelten nun neue Regeln für ihren Einsatz.
Bald werden die Stars der Filmwelt wieder über die Croisette von Cannes flanieren. Genau dort lässt Christine Cazon ihren ersten Krimi mit Léon Duval beginnen. Die Autorin zeigt die Kulissen ihrer Buchserie.
Warum lebe ich das Leben, das ich lebe? Der Tod seiner Schwester gab Matias Corea den Anstoß, sich mit seinem Motorrad auf eine lange Reise zu begeben: 17.500 Kilometer von New York bis Ushuaia.
Tag für Tag laufen fast 6000 Touristen durch Machu Picchu – zu viel für die historischen Steinoberflächen der Inka-Stadt. Nun soll es strikte Regeln für den Zugang geben.
Speed, Luxus, cooles Design – manchen Superjacht-Eignern reicht das nicht: Um ihren Hobbys zu frönen, bestellen sie noch allerhand Extras dazu. Eine Auswahl der unglaublichsten Gimmicks.
Bis Freitagfrüh streiken Fluglotsen in Frankreich. Der Ausstand behindert auch an deutschen Flughäfen den Flugverkehr. Passagiere müssen mit Ausfällen und Verspätungen rechnen.
Erst vor gut 200 Jahren begannen Wanderer mit Forschergeist, Gipfel zu erklimmen. Heute ist Bergsport eine Massenbewegung. Der Alpenverein hat das entscheidend befördert.
Passagiere mussten teils in den Fliegern ausharren: Am Frankfurter Flughafen wurden am Morgen zeitweise alle Starts und Landungen abgesagt. Grund war eine Drohnensichtung. Der Betrieb läuft inzwischen wieder.
Die kanadische Baffin Island ist ein verdammt einsamer und eisiger Flecken Erde. Hier überlebt man nur mit viel Training, Butterwürfeln im Kakao – und begleitet von der 71-jährigen Polarführerin Matty, mit der Michael Martin unterwegs war
.
Passagiere müssen am Donnerstag mit Flugausfällen nach und von Frankreich rechnen. Grund ist ein landesweiter Streik im öffentlichen Dienst, der auch den Luftverkehr betrifft.
Tausende Touristen und Dutzende Boote am Tag haben die Korallenwelt vor der thailändischen Insel Ko Phi Phi zerstört. Der durch den Film „The Beach“ berühmt gewordene Strand bleibt geschlossen, eine Ansiedlung der Tiere scheint aber erfolgreich.
Günstigere ICE-Tickets, pünktlichere Züge, mehr Komfort: Verkehrsminister Scheuer macht Bahnkunden große Versprechen. Der Schlüssel zu schnellerem Reisen auf der Schiene ist der Deutschlandtakt.
Eine Reise auf dem gerade getauften Expeditionsschiff „Hanseatic nature“ kostet rund 640 Euro – pro Tag. Hier erklärt Karl J. Pojer von Hapag-Lloyd Cruises, was Luxuskunden heute erwarten.
Den Nil von der Quelle bis zur Mündung hinunterpaddeln – das wollte die Extremsportlerin Sarah Davis. Sie überlebte Stromschnellen und einen Flusspferd-Angriff, kapitulierte aber vor etwas anderem. Jetzt ist sie angekommen.
Zwei Züge pro Stunde statt nur einem: Auf der Strecke zwischen Hamburg und der Hauptstadt will die Bahn einem Medienbericht zufolge ihre Taktung erhöhen.
Faltbare Töpfe, Kaffeebrühtüten und Gewürze to go: In der Camping-Küche ist Minimalismus das höchste Gebot. Lesen Sie hier die wichtigsten Tipps, um Platz und nicht am Geschmack zu sparen.
Klare Seen, karge Felsen, Gletscher und Holzhäuser: Innerdalen gilt als das schönste Tal Norwegens. Soziale Medien haben es sogar in Asien berühmt gemacht. Zu Recht?
Hapag-Lloyd Cruises hat die „Hanseatic nature“ in Hamburg getauft. Das kleine Expeditionsschiff setzt ganz auf Luxus – und auf eine boomende Nische des Kreuzfahrtmarkts.
Seit 2005 bereist Juan Villarino die Welt per Anhalter. 2350 Autos haben ihn seither mitgenommen. Hier erzählt er, wie er mit fünf Dollar am Tag auskommt und warum Albanien perfekt ist.
Erneut verschenkt die EU Interrail-Tickets für Europareisen. Diesmal sind es 20.000 Gratis-Fahrscheine, für die sich 18-Jährige Europäer bewerben können.
Der Touristenboom setzt Portugals Hauptstadt Lissabon zu, Anwohner können sich Innenstadtmieten oft nicht mehr leisten. Nun regt sich Widerstand gegen Airbnb-Vermieter.
Seit sieben Tagen streiken die Piloten der skandinavischen Airline SAS. Etwa 380.000 Reisende waren bereits betroffen. Am Donnerstag wurden 709 Flüge abgesagt – mehr als zuvor.
Ein Traum: Wohnen mit Blick auf den Eiffelturm. Fotograf Jasper White hat Menschen besucht, die genau diese Aussicht haben, und sei’s aus dem Bad.
Fischcurry aus dem Feuertopf statt Ravioli aus der Dose: Die Ansprüche an die Campingküche steigen, wie vier neue Bücher zum Thema zeigen. Draußenköche sollten die Rezepte aber besser vor der Reise studieren.
Rund 47.000 Passagiere sind betroffen: Die skandinavische Fluggesellschaft SAS streicht wegen eines Pilotenstreiks auch am Mittwoch Hunderte Flüge.
Die Bundesrepublik wird als Reiseziel immer beliebter. Gut für die Wirtschaft – aber auch die Bewohner der Urlaubsregionen sollen mehr davon haben. Welche Punkte sind der Regierung besonders wichtig?
Regenwolken überm Ferienhaus? Am Strand zu wenig Abwechslung? Hier sind zehn reisetaugliche Spiele gegen die Langeweile – bei denen die Urlaubskulisse plötzlich zum Taucherriff, Tempel oder Schlachtfeld wird.
Das Napfschneckenparfait und die Algenmarmelade auf dem Teller oder die norwegische Wasserwelt vorm Fenster: Im „Under“ weiß man nicht, worüber man mehr staunen soll. Besuch in einem außergewöhnlichen Restaurant.
Drei Monate hatte Jean-Jacques Savin für die Atlantiküberquerung eingeplant. Nur die Meeresströmung und der Wind sollten den 72-Jährigen in seiner Holztonne voranbringen. Doch Stürme trieben ihn ab.
17 Jahre reiste Frédéric Lagrange immer wieder wochenlang in die Mongolei. Er erlebte Sandstürme, knackendes Eis unter den Reifen und schloss Freundschaften. Wir zeigen seine Fotos.
Eine Kameralinse im Vordersitz macht die Passagiere von United Airlines wütend. Nun hat die Fluggesellschaft reagiert. Vor wenigen Wochen hatte bereits eine andere Airline Kameras abgedeckt.
Das Auswärtige Amt verschärft seine Reisehinweise für Sri Lanka – und rät nun von nicht notwendigen Besuchen in dem südasiatischen Inselstaat ab.
Ob auf einer Rennstrecke, im Olympiastadion oder am See – die Deutschen lieben ihre Musikfestivals. Die besten Outdoor-Events 2019 im Überblick.
Das Auswärtige Amt sieht weiterhin die Gefahr von Anschlägen in Sri Lanka, andere Länder warnen vor Reisen dorthin. TUI bietet den Kunden nun eine vorzeitige Rückreise an.
Bei der skandinavischen Fluggesellschaft SAS haben Piloten die Arbeit niedergelegt. In Norwegen, Schweden und Dänemark sind mehr als 670 Flüge gestrichen, auch einige zu deutschen Flughäfen.
Baden in Felstümpeln, Wandern auf Schmugglerpfaden und nachts im Schlafsack Sterne gucken: Portugal ist das perfekte Land für alle, die am liebsten draußen sind. Eine Outdoor-Bibel liefert dafür Hunderte Tipps.
In Knallfarben leuchtende Blüten und selfiewütige Touristen – das ist eine schwierige Kombination. Nun kämpfen die Niederländer um ihre Tulpenfelder und fordern Respekt.
Pool auf dem Dach, bonbonfarbenes Interieur, individuell statt urig: Österreichs Hotels putzen sich heraus und setzen stark auf Design – oder das, was der Kunde dafür hält.
Die US-Armee wollte einst importierte Kamele bei Kampfeinsätzen nutzen. Heute hält Doug Baum die Erinnerung an das „Camel Corps“ wach – und führt Touren durch die texanische Wüste.
Wer im Netz nach Flügen, Hotels oder Mietwagen sucht, begegnet immer öfter dynamischen Preisen – zu seinem Nachteil. Mit ein paar einfachen Maßnahmen lässt sich dieses System austricksen.
Anfang des Jahres wurde Sri Lanka zum Reiseziel des Jahres gekürt – nun hat ein Anschlag die Urlaubsinsel erschüttert. Kein Zufall, erklärt Shiromal Cooray, Chefin der Jetwing-Hotelkette.
Kann ich den Sri-Lanka-Urlaub kostenlos stornieren? Wie sicher ist nun das Herumreisen im Land? Nach den Anschlägen vom Ostersonntag stellen sich Reisende viele Fragen. Die wichtigsten Antworten im Überblick.