Kiel: Umweltaktivisten kaperten Kreuzfahrtschiff
In Kiel konnte ein Kreuzfahrtschiff erst mit sechs Stunden Verspätung auslaufen. Rund 50 Klimaaktivisten hatten das Schiff blockiert, einige waren auf Bug und Festmachleinen geklettert.
In Kiel konnte ein Kreuzfahrtschiff erst mit sechs Stunden Verspätung auslaufen. Rund 50 Klimaaktivisten hatten das Schiff blockiert, einige waren auf Bug und Festmachleinen geklettert.
Sie lieben Städtetrips, aber bitte ohne Gedränge? Vergessen Sie Paris und London und fahren Sie nach Malmedy, Cáceres oder Sibiu. Noch nie gehört? So geht es auch anderen – und genau darum sollten Sie dahin.
Vor 24 Jahren war die Freude groß: Für ein paar Mark per Bahn durch ganz Deutschland! Jetzt wird das Wochenendticket abgeschafft. Aber es gibt Alternativen. Nicht nur bei der Bahn.
Die Flanken des Mount Everest sind mit Müll übersät. Elf Tonnen hat ein Team aus zwölf Sherpas nun über Wochen eingesammelt. Auch vier Tote wurden geborgen, die nun identifiziert werden sollen.
Eine Frau im Bus, Kinder auf einem Spielplatz: Der Brasilianer Gustavo Minas rückt mit seinen Fotos Straßenszenen seines Heimatlandes in den Fokus – oder genau da raus.
Der Gardasee ist ein Traum – dieser Meinung sind allerdings auch viele andere Urlauber. Die kleinen Nachbarseen haben mindestens ebenso viel Charme, und sie sind deutlich ruhiger. Sechs Vorschläge zum Erkunden.
Steile Klippen und ein Blick in die irische Seele: Die Küstenstraße Wild Atlantic Way erschließt die schroffe Schönheit am Rande Europas. Impressionen vom südlichen Teil der 2600 Kilometer langen Route.
Verblasste Arkaden, betagte Fahrgeschäfte und überall Fish and Chips: Fotograf Rob Ball hat Badeorte vom Norden bis in den Süden Englands besucht und zeigt ihren besonderen Retrocharme.
Trekkingtour auf einer griechischen Insel, Vulkane gucken auf Island: Pauschalreisen sind heute viel mehr als der austauschbare Strandurlaub auf Mallorca. Ein vermeintliches Auslaufmodell erlebt seine Renaissance.
Bei Booking.com recherchieren und dann günstiger direkt beim Hotel buchen – dieser Trick funktioniert nicht mehr. Ein Gericht gibt der Klage des Vermittlungsportals statt und hebt damit eine Verfügung des Bundeskartellamts auf.
Londons historische Cabmen’s Shelters sind kleine Berühmtheiten. Die schönste der winzigen Kantinen für Taxifahrer steht am Russel Square. Auch Touristen sind bei Kate Simmonds willkommen, Uber-Fahrer nicht.
In Venedig kollidierte am Sonntag ein riesiges Kreuzfahrtschiff mit einem Touristenboot. Jetzt ist ein alter Streit neu entbrannt: Wie viel Kreuzfahrt verträgt Venedig?
Tief „Frank“ am Nachmittag hat mit einem heftigen Gewitter den Betrieb am Frankfurter Flughafen massiv gestört. Zeitweise konnten Maschinen weder starten noch landen.
An sonnigen Tagen herrscht über den Straßen New Yorks fast Spaziergängerstau. Nun bekommt die beliebte High Line in Manhattan einen neuen Abzweiger.
Der Oman ist denkbar einfach zu bereisen: immer der Nase nach. Dann trifft man Menschen, die ihr Geschäft mit betörenden Düften machen. Ein Besuch bei Rosenzüchtern und Weihrauchbauern.
Die Wanderwege auf Deutschlands Inseln sind meist flach wie eine Ostseescholle. Doch sie sind auch extrem vielfältig. Sechs traumhafte Vorschläge.
Die Bilder sind spektakulär: Auf Sizilien ist erneut der Ätna ausgebrochen. Experten sind unsicher, ob die eruptive Phase des Vulkans schnell vorbei ist – oder Monate anhält.
Der höchste Berg der Alpen zieht jährlich Tausende Besucher an. Jetzt wollen die Behörden den Massenansturm reglementieren.
Im Raumschiff-Simulator den Millennium Falke steuern: „Star Wars“-Fans können in Kalifornien nun in ihre liebste Phantasiewelt betreten. Denn Disneyland ist um eine galaktische Attraktion reicher.
Rauchend durch den Park spazieren – das ist in Paris künftig verboten, zumindest in 52 ausgewählten Grünanlagen. Wer dort mit Zigarette erwischt wird, muss Strafe zahlen.
Viel bedeutender als der Jakobsweg war einst die Via Appia im Süden Italiens. Heute ist sie verschüttet, versumpft, überwuchert. Der Schriftsteller Paolo Rumiz will sie als Wanderweg wiederbeleben.
Warum weit weg fliegen, wenn das Wetter auch zu Hause super ist? Nach dem heißen Sommer 2018 zeigen sich manche Deutsche zögerlich in der Urlaubsplanung. Hoteliers auf Mallorca bangen ums Geschäft.
Hauptsache, rauf? Nein, wer seine Kinder fürs Wandern begeistern will, sollte besser das Motto „Hauptsache, Spaß“ beherzigen. Zehn Tipps für ein unvergessliches Abenteuer in den Bergen.
Grünes Dickicht, verschlungene Wurzeln und 220 Nandus: Am Ufer der Wakenitz gibt sich Schleswig-Holstein so südamerikanisch wie nur möglich. Wild wirkt der Fluss vor allem dort, wo er die Grenze zur ehemaligen DDR markierte.
Seit den Anschlägen in Sri Lanka riet das Auswärtige Amt von Reisen in das Land ab. Nun hat die Behörde die Sicherheitslage neu bewertet, empfiehlt aber weiterhin, öffentliche Plätze zu meiden.
Amical alpin ist der einzige deutsche Veranstalter, der Touren zum Everest-Gipfel anbietet. Inhaber Dominik Müller über die Gründe für die Massenaufstiege und darüber, wie wenige schlechte Bergsteiger alle in Gefahr bringen.
In einem Camp am Mount Everest ist ein weiterer Bergsteiger gestorben. Der 61-jährige US-Amerikaner ist das elfte Todesopfer in dieser Saison.
Bergab mit vielen Kehren oder über Felsen und Geröll: „Traildoctor“ Gabriel Tappeiner baut und pflegt rund um den Südtiroler Ort Latsch Abfahrten für Mountainbiker. Seinen Lieblings-Trail gibt es noch nicht.
„Tod. Gemetzel. Chaos, Leichen auf dem Weg“: In dieser Saison sind bereits doppelt so viele Bergsteiger am Mount Everest gestorben wie im vergangenen Jahr. Manche Alpinisten verbringen zu viel Zeit in der Todeszone.
Die Europäer haben die Qual der Wahl. Und das nicht nur auf dem Stimmzettel zur Europawahl, sondern auch, wenn es um unvergessliche Kurztrips auf ihrem Kontinent geht. Unsere Tipps.
Die dramatische Todesserie am höchsten Berg der Welt setzt sich fort: Auf dem Mount Everest sind ein Brite und ein Ire ums Leben gekommen. In den Tagen zuvor hatten sich bereits weitere Unglücke ereignet.
Mit kleinem Budget und wenig Gepäck radelt Jannik Jürgens immer wieder für mehrere Monate hinaus in die Welt. Am Ziel ist er auch nach 20.000 Kilometern nicht.
Die Bergsteiger stehen Schlange – sie alle wollen auf den höchsten Gipfel der Erde. Einem britischen Kletterer gelang ein eindrucksvolles Foto vom Massenandrang am Mount Everest.
In London wurden die besten Jachten gekürt, die 2018 auf den Markt kamen. Ein Modell setzt auf umweltfreundlichen Antrieb – ein anderes verbraucht bis zu 2000 Liter Treibstoff pro Stunde. Die Gewinner in Bildern.
Der Kilimandscharo gilt als technisch relativ leicht zu besteigen – daher sind es jedes Jahr Zehntausende, die den Gipfel erreichen wollen. Tansania will nun eine Seilbahn auf den höchsten Berg Afrikas bauen.
Ist die Chinesische Mauer nur noch ein Trampelpfad für Touristen? Nicht überall. Es gibt sie noch, die unberührten Passagen. Nahe Peking, im Dorf von Bauer Chen, ist ein solcher Abschnitt durch ein Bauprojekt bedroht.
Für zehn Euro von Berlin nach Köln: Der Bahn-Konkurrent Flixtrain hat eine neue Strecke in den Fahrplan aufgenommen. Bald könnten die grünen Züge auch in einem skandinavischen Land verkehren.
Keine Verpflegung, dafür aber früheres Boarding: Deutschlands größter Billigflieger Eurowings passt die Leistungen für seine Economy-Passagiere an. Er folgt damit einem Marktrend.
Im Sommer dauert die Bahnfahrt auf der Nord-Süd-Hauptstrecke deutlich länger: Wegen Bauarbeiten werden ICE- und IC-Züge zwischen Hannover und Göttingen umgeleitet.
Eine Grünfläche bis zum Trocadéro-Platz, deutlich weniger Autoverkehr an der Seine: Am Fuße des Eiffelturms soll schon bald ein Idyll für Hauptstädter und Touristen entstehen.
Braucht es extra einen Reiseführer für Schwule? Ja, sagt Bastiaan Ellen. Denn entweder richten sich die Empfehlungen sonst nur an Frauen oder es geht nur um Sex, Bars oder Saunas. Und was ist mit Essen und Trinken, Kultur und Kunst?
Und wieder hat sich Kami Rita selbst übertroffen: Der nepalesische Sherpa hat zum zweiten Mal innerhalb einer Woche einen Weltrekord am Mount Everest aufgestellt – jetzt war er zum 24. Mal auf dem Gipfel.
Ein Gebirgszug in Slowenien, schottische Inseln und ein winziger Staat im Herzen Europas – diese Urlaubsziele kürt der Verlag Lonely Planet zu den schönsten in diesem Jahr.
Der Flow Vélo wellt sich durch die Provinz im Südwesten Frankreichs. Etwa 290 Kilometer weit führt der neue Fernradweg in sechs Etappen von der Dordogne bis an den Atlantik.
In keiner Stadt der Welt stehen so viele Bauhaus-Bauten wie in Tel Aviv. Wer sie zum 100. Geburtstag der Bewegung erleben will, hat eine architektonische Schnitzeljagd vor sich. Manche genießen als Hotels neuen Ruhm.
Schnell eröffnet und wieder geschlossen: Um den Ansturm im Sommer abzufangen, nimmt der Frankfurter Flughafen ihre neue Halle nur für wenige Monate in Betrieb. Danach wird weitergebaut.
Das Angebot der Billigflieger aus Deutschland wächst weiter – zugleich sinken ihre Ticketpreise. Am günstigsten reisen Passagiere ab Düsseldorf oder Berlin in den Urlaub.
Dieses Hotel bringt den chiliroten Charme der früheren Sechziger zurück: Das TWA-Terminal am New Yorker Kennedy-Flughafen – lange eine Bau-Mumie – ist neu eröffnet. Marc Pitzke hat schon eine Nacht dort verbracht.
Sechs Millionen Menschen könnten über den neuen Airport einen schnellen Zugang zum Machu Picchu bekommen. Für die Inka-Stadt könnte das fatale Folgen haben.
Dreieinhalb Stunden durften keine Flugzeuge in Belgien starten oder landen. Der Luftraum war aufgrund eines Streiks gesperrt. Den Rest des Tages über sind dadurch Verspätungen und weitere Flugausfälle möglich.