Kategorie: reise

Von Nordkorea bis Norwegen: In 259 Tagen rund um Russland

20.000 Kilometer durch 14 Staaten, über das arktische Meer, immer entlang der Grenze: Erika Fatland hat Russland umrundet und erlebte den weltpolitischen Giganten aus Sicht seiner Nachbarn.

Gute Aussicht in 78 Meter Höhe: Rekord-Riesenrad eröffnet in München

Ein bisschen was vom London Eye hat es schon:  Das Hi-Sky ist zwar nicht das höchste Riesenrad Europas, kann aber auch einen Guinness-Buch-Rekord aufweisen. Am Sonntag eröffnet es in München.

Vorbild Greta Thunberg: Plötzlich gibt es „Flugscham“

Welchen Einfluss haben Greta Thunberg und die Jugendbewegung für Klimaschutz wirklich? Die Tourismusbranche diskutiert einen „Greta-Effekt“.

Europas außergewöhnlichste Seilbahnen: Beste Sicht auf Felsen und Fjorde

Fast wie fliegen fühlt sich eine Seilbahnfahrt an: Weit über dem Boden schweben die Gondeln durch Luft. Schon das ist großartig. Manche neue Konstruktionen können aber noch mehr.

Ab Freitag: Sicherheitspersonal am Flughafen Madrid will unbefristet streiken

Eine Woche vor Ostern will das Sicherheitspersonal am Madrider Flughafen in den Streik treten. Reisende müssen ab Freitag mit Verzögerungen und Warteschlangen rechnen. Zu den Feiertagen droht in Spanien ein Verkehrschaos.

Tipps für Tokio: „Kirschblüten machen Japaner verrückt“

Rosa Reiskuchen, Brot in Form von Kirschblüten und Sake satt: Wenn in Tokio Sakura-Zeit ist, flippen die Japaner aus. Eine Einheimische erklärt den Blüten-Hype und verrät ihre persönlichen Hanami-Tipps.

Ostern: Gewerkschaften drohen mit Streiks an spanischen Flughäfen

In Spanien droht zu Ostern ein Verkehrschaos an Flughäfen und Bahnhöfen. Mehrere Gewerkschaften haben zu Streiks aufgerufen. Sollten sie diesmal durchgeführt werden, wären Millionen Urlauber betroffen.

Bilanz der DFS: Flugsicherheit für deutlich mehr Verspätungen verantwortlich

Fehlende Lotsen und ein überlasteter Luftraum: Die Deutsche Flugsicherung hat 2018 sehr viel mehr Verspätungen im Flugverkehr verursacht. Dies ändert sich so schnell auch nicht.

Guinness-Buch-Eintrag nach 16 Jahren: Und er war doch der Schnellste auf dem Everest

Keine elf Stunden brauchte Lhakpa Gelu im Jahr 2003 für die Besteigung des höchsten Bergs der Welt. Doch den Ruhm für den schnellsten Mount-Everest-Aufstieg genoss jahrelang ein anderer Sherpa – bis jetzt.

Baumwipfelpfade mit Aussichtsturm: In Spiralen himmelwärts

Schritt für Schritt, in Kreisen hinauf – und dann gleitet der Blick über Baumkronen: In Dänemark hat ein Spiralturm mit einem Baumwipfelpfad eröffnet. Auch in Deutschland lässt sich auf solchen Türmen der Wald erleben.

Streit um Ferienwohnungen: Airbnb will weiterhin Unterkünfte im Westjordanland anbieten

Erst wollte Airbnb die umstrittenen Feriendomizile im Westjordanland aus dem Angebot streichen. Nun macht das Unternehmen einen Rückzieher – und erklärt, warum es den Gewinn stattdessen spendet.

Verunglückte Weltenbummler: „Ich war unglaublich stolz, als ich es doch geschafft habe“

Ein schwerer Rollerunfall – mitten auf der Weltreise. Zwei Deutsche suchten die große Freiheit und sind plötzlich Pflegefälle. Schritt für Schritt erobern sie sich ihr Abenteuerleben zurück.

Verunglückte Weltenbummler: „Ich war unglaublich stolz, als ich es doch geschafft habe“

Ein schwerer Rollerunfall – mitten auf der Weltreise. Zwei Deutsche suchten die große Freiheit und sind plötzlich Pflegefälle. Schritt für Schritt erobern sie sich ihr Abenteuerleben zurück.

Besucherstopp auf Komodo: Schließung der indonesischen Dracheninsel wird überprüft

Eigentlich sollte die Waran-Insel Komodo im kommenden Jahr für Touristen gesperrt werden. Nun rudert die Regierung zurück.

Besucherstopp auf Komodo: Schließung der indonesischen Dracheninsel wird überprüft

Eigentlich sollte die Waran-Insel Komodo im kommenden Jahr für Touristen gesperrt werden. Nun rudert die Regierung zurück.

Maya-Zug auf Yucatán: 1525 Kilometer, 15 Haltestellen – und viel Ärger

Von den Stränden Cancúns bis zu den Maya-Stätten im Dschungel: Auf einer neuen Bahnstrecke in Mexiko sollen bald drei Millionen Touristen pro Jahr reisen. Das Megaprojekt ist hochumstritten.

Maya-Zug auf Yucatán: 1525 Kilometer, 15 Haltestellen – und viel Ärger

Von den Stränden Cancúns bis zu den Maya-Stätten im Dschungel: Auf einer neuen Bahnstrecke in Mexiko sollen bald drei Millionen Touristen pro Jahr reisen. Das Megaprojekt ist hochumstritten.

Flüge, Visum, Zoll: Was der Brexit für Reisende bedeutet

Politik und Wirtschaft fürchten den harten Brexit. Und Urlauber? Könnte ein ungeregelter EU-Austritt den Großbritannien-Trip vermiesen? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Flüge, Visum, Zoll: Das bedeutet der Brexit für Reisende

Politik und Wirtschaft fürchten den harten Brexit. Und Urlauber? Könnte ein ungeregelter EU-Austritt den Großbritannien-Trip vermiesen? Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Auf dem Dach von Palmas Kathedrale: Herrlich entrückt

Dachterrassen kommen in Mode in Palma de Mallorca. Sie erlauben den Blick über Stadt, Buchten und Yachten. Die schönste von allen ist erst seit Kurzem zugänglich: auf der Kathedrale La Seu.

Auf dem Dach von Palmas Kathedrale: Herrlich entrückt

Dachterrassen kommen in Mode in Palma de Mallorca. Sie erlauben den Blick über Stadt, Buchten und Yachten. Die schönste von allen ist erst seit Kurzem zugänglich: auf der Kathedrale La Seu.

Verspätungen und Ausfälle: Gerissene Oberleitung führt zu Bahnchaos in NRW

Bahnreisende in Nordrhein-Westfalen müssen sich auf Verspätungen und Ausfälle einstellen: Kurz vor dem Düsseldorfer Hauptbahnhof ist eine gerissene Oberleitung auf einen ICE gefallen.

Verspätungen und Ausfälle: Gerissene Oberleitung führt zu Bahnchaos in NRW

Bahnreisende in Nordrhein-Westfalen müssen sich auf Verspätungen und Ausfälle einstellen: Kurz vor dem Düsseldorfer Hauptbahnhof ist eine gerissene Oberleitung auf einen ICE gefallen.

Buch und Netflix-Serie „Unser Planet“: So schön ist die Welt. Noch.

Ein gigantisches Film- und Buchprojekt will wachrütteln: In acht einstündigen Folgen und einem Bildband zeigt „Unser Planet“, wie großartig und vielfältig diese Erde ist. Und wie bedroht.

Buch und Netflix-Serie „Unser Planet“: So schön ist die Welt. Noch.

Ein gigantisches Film- und Buchprojekt will wachrütteln: In acht einstündigen Folgen und einem Bildband zeigt „Unser Planet“, wie großartig und vielfältig diese Erde ist. Und wie bedroht.

Bahnarbeiten ab Samstag: Viele Züge halten nicht an Hannovers Hauptbahnhof

Wer in den nächsten Tagen mit der Bahn über Hannover fahren will, muss mit Verspätungen und Umleitungen rechnen. Ab Samstag wird an der Strecke gebaut.

Bahnarbeiten ab Samstag: Viele Züge halten nicht an Hannovers Hauptbahnhof

Wer in den nächsten Tagen mit der Bahn über Hannover fahren will, muss mit Verspätungen und Umleitungen rechnen. Ab Samstag wird an der Strecke gebaut.

Australiens schönste Strände: Nur du und ein Känguru

Glück bedeutet für ihn Sand und Salzwasser: Brad Farmer ist Australiens offizieller Strandbotschafter und hat die besten 20 aus den fast 12.000 Stränden des Landes gekürt. Eine Wahl, die nicht allen gefällt.

Australiens schönste Strände: Nur du und ein Känguru

Glück bedeutet für ihn Sand und Salzwasser: Brad Farmer ist Australiens offizieller Strandbotschafter und hat die besten 20 aus den fast 12.000 Stränden des Landes gekürt. Eine Wahl, die nicht allen gefällt.

EuGH zu Entschädigung: Schraube auf Landebahn ist „außergewöhnlicher Umstand“

Dreieinhalb Stunden Verspätung, weil eine Schraube im Flugzeugreifen steckte:  Steht den Passagieren dafür eine Entschädigung zu? Der Europäische Gerichtshof hat dazu ein Urteil gefällt.

EuGH zu Entschädigung: Schraube auf Landebahn ist „außergewöhnlicher Umstand“

Dreieinhalb Stunden Verspätung, weil eine Schraube im Flugzeugreifen steckte: Steht den Passagieren dafür eine Entschädigung zu? Der Europäische Gerichtshof hat dazu ein Urteil gefällt.

Zum Schutz des Roten Meeres: Hurghada verbietet Einwegplastik

Ägypten will in den Touristenhochburgen am Roten Meer die Plastikmüllflut eindämmen. Künftig sollen auch in Hurghada Tüten, Geschirr und Besteck Kunststoff verboten sein.

Zum Schutz des Roten Meeres: Hurghada verbietet Einwegplastik

Ägypten will in den Touristenhochburgen am Roten Meer die Plastikmüllflut eindämmen. Künftig sollen auch in Hurghada Tüten, Geschirr und Besteck aus Kunststoff verboten sein.

Gartenreise durch die Normandie: Das Geheimnis des Seerosenteichs

Wie hat es Claude Monet geschafft, dass sein Garten so prachtvoll leuchtete? Noch heute bewundern Besucher den Jardin d’eau mit seinem Seerosenteich – und können gleich weiterbummeln durch die blühende Normandie.

Gartenreise durch die Normandie: Das Geheimnis des Seerosenteichs

Wie hat es Claude Monet geschafft, dass sein Garten so prachtvoll leuchtete? Noch heute bewundern Besucher den Jardin d’eau mit seinem Seerosenteich – und können gleich weiterbummeln durch die blühende Normandie.

Leuchtturm-Unterkünfte in Irland: Nachts bleibt das Licht an

Schlafen auf schroffen Klippen, das Tosen der Wellen im Ohr: Eine Nacht im Leuchtturm ist ein echtes Erlebnis. Irlands Küste bietet spektakuläre Optionen.

Leuchtturm-Unterkünfte in Irland: Nachts bleibt das Licht an

Schlafen auf schroffen Klippen, das Tosen der Wellen im Ohr: Eine Nacht im Leuchtturm ist ein echtes Erlebnis. Irlands Küste bietet spektakuläre Optionen.

Messe in Hamburg: So sehen Flugzeugkabinen der Zukunft aus

Im Handgepäckfach ist ein Platz reserviert, die Getränkebestellung funktioniert per Touchscreen: Die Fachmesse Aircraft Interiors Expo zeigt, wie Reisende künftig fliegen könnten.

Messe in Hamburg: So sehen Flugzeugkabinen der Zukunft aus

Im Handgepäckfach ist ein Platz reserviert, die Getränkebestellung funktioniert per Touchscreen: Die Fachmesse Aircraft Interior zeigt, wie Reisende künftig fliegen könnten.

Besucherstopp auf Komodo: Indonesiens Dracheninsel bleibt 2020 geschlossen

Ein Jahr lang sollen ihre seltenen Bewohner unter sich bleiben: Die indonesische Regierung schließt die Waran-Insel für Touristen.

Besucherstopp auf Komodo: Indonesiens Dracheninsel bleibt 2020 geschlossen

Ein Jahr lang sollen ihre seltenen Bewohner unter sich bleiben: Die indonesische Regierung schließt die Waran-Insel für Touristen.

Surf-Fotos des Jahres: Unter ganz Großen

Wahnsinnswellen, wagemutige Surfer und wasserfeste Fotografen: Was für eine Wucht, wenn sie zusammenfinden.

Surf-Fotos des Jahres: Unter ganz Großen

Wahnsinnswellen, wagemutige Surfer und wasserfeste Fotografen: Was für eine Wucht, wenn sie zusammenfinden.

Deutsche Bahn: Digitale Ampel zeigt Kunden Auslastung der Züge an

Wer nicht gern in überfüllten Zügen sitzt, kann künftig auf ein neues Ampelsystem zurückgreifen. Verbindungen mit einer hohen Auslastungen sollen ab sofort mit einem roten Symbol gekennzeichnet sein.

Deutsche Bahn: Digitale Ampel zeigt Kunden Auslastung der Fernzüge an

Wer nicht gern in überfüllten Zügen sitzt, kann künftig auf ein neues Ampelsystem zurückgreifen. Fernverbindungen mit einer hohen Auslastungen sollen ab sofort mit einem roten Symbol gekennzeichnet sein.

Drohendes Verkehrschaos: Warnstreik im Berliner Nahverkehr hat begonnen

Es ist der bislang härteste BVG-Warnstreik in diesem Jahr: In Berlin stehen seit dem frühen Montagmorgen U-Bahnen, Straßenbahnen sowie zahlreiche Busse still – und das wird sich im Laufe des Tages auch nicht ändern.

Drohendes Verkehrschaos: Warnstreik im Berliner Nahverkehr hat begonnen

Es ist der bislang härteste BVG-Warnstreik in diesem Jahr: In Berlin stehen seit dem frühen Montagmorgen U-Bahnen, Straßenbahnen sowie zahlreiche Busse still – und das wird sich im Laufe des Tages auch nicht ändern.

Touristen-Ansturm: Island sperrt Schauplatz von Justin-Bieber-Video

Man wolle das Ökosystems der Schlucht schützen: Islands Umweltagentur hat den Schauplatz des Justin-Bieber-Videos „I’ll Show You“ bis Juni geschlossen. Die Besucherzahlen waren zuvor rasant gestiegen.

Touristen-Ansturm: Island sperrt Schauplatz von Justin-Bieber-Video

Man wolle das Ökosystem der Schlucht schützen: Islands Umweltagentur hat den Schauplatz des Justin-Bieber-Videos „I’ll Show You“ bis Juni geschlossen. Die Besucherzahlen waren zuvor rasant gestiegen.

Neue Attraktionen in Europas Freizeitparks: Schlangen-Pendel und Zickzack-Achterbahn

Mit bis zu 80 km/h kreuz und quer durch die Luft oder mit einem Minibähnchen gemächlich durchs Grün: Europas Freizeitparks starten in die Sommersaison. Hier zeigen wir, was neu ist.