Kategorie: politik

Merkel fordert sofortige Trendwende zu mehr weltweitem Artenschutz

Berlin. Der weltweite Verlust der Artenvielfalt ist nach Einschätzung von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) ein ebenso drängendes Problem wie der Klimawandel. Der Schwund der Artenvielfalt sei „dramatisch“ und die Geschwindigkeit des Prozesses …

Dienstag wieder Schule in Mecklenburg-Vorpommern

11.01.2010: Schwerin/MVregio Wer Schule witterungsbedingt nicht erreichen kann, ist entschuldigt. Bildungs-Staatssekretär Udo Michallik hat die witterungsbedingte Unterrichtsbefreiung für alle Schulen, …

Experte: Blick aufs Wetter ist zu hysterisch

H annover – Der Blick auf das Wetter wird nach Ansicht eines Klimaexperten immer hysterischer. Früher habe man besonders kalte oder warme Winter einfach hingenommen. Heute mache sich stattdessen Panik breit. Das sagte Thomas Hauf vom Institut für …

Aigner weist Kritik an Merkel zurück

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bleibt trotz der Unruhe in der eigenen Partei und der schwarz-gelben Koalition bei ihrem Führungsstil ohne Machtwort. Bei ihrem ersten politischen Termin im neuen Jahr am Montag in Berlin äußerte sie sich weder zu …

Kampfansage an die Bundeskanzlerin

Berlin – Wenn es so etwas wie ein Muster der CDU-internen Kritik an Angela Merkel gibt, dann geht es so: Erst werfen ein paar Halbpromis aus der eigenen Partei der Vorsitzenden vor, dass sie den konservativen Flügel sträflich vernachlässige. Dann sagt …

Josipovic soll Weg in die EU ebnen.

11. Januar 2010  Ivo Josipovic ist neuer Präsident Kroatiens. Der Jura- und Musikprofessor habe in der Stichwahl am Sonntag 60,3 Prozent der abgegebenen Stimmen erzielt, teilte die staatliche Wahlkommission in der Nacht zum Montag in Zagreb mit. Sein …

EU-Parlament beginnt Anhörungen der neuen Kommission

Mit einer Befragung der neuen EU-«Außenministerin» Catherine Ashton (53) haben am Montag in Brüssel die Anhörungen der künftigen EU-Kommission begonnen. Die Britin Ashton und der designierte Kommissar für den EU-Haushalt, der Pole Janusz …