Eishockey-WM 2025: Dänemark bezwingt Titelfavorit Kanada sensationell

Sie hatten in Sidney Crosby den Star des Turniers, galten als Titelfavorit. Galten. Kanada ist im Viertelfinale vollkommen überraschend an Dänemark gescheitert. Was insbesondere am dänischen Torwart lag.

Eishockey-WM 2025: Dänemark sorgt gegen Kanada für eine Sensation

Sie hatten in Sidney Crosby den Star des Turniers, galten als Titelfavorit. Galten. Kanada ist im Viertelfinale vollkommen überraschend an Dänemark gescheitert. Was insbesondere am dänischen Torwart lag.

Lionel Messi: Fußball-Superstar kürt sein Lieblingstor – es ist ein schnöder Kopfball

Für einen wohltätigen Zweck sollte Lionel Messi sein eigenes Lieblingstor küren. Er hatte die Wahl aus Fernschüssen, Lupfern und unglaublichen Dribblings. Seine Entscheidung fiel überraschend aus.

Lionel Messi kürt sein Lieblingstor: Es ist ein schnöder Kopfball

Für einen wohltätigen Zweck sollte Lionel Messi sein eigenes Lieblingstor küren. Er hatte die Wahl aus Fernschüssen, Lupfern und unglaublichen Dribblings. Seine Entscheidung fiel überraschend aus.

Harvard: Trump verbietet Aufnahme internationaler Studierender

Gerade noch Elite-Student, bald abgeschoben? Trump hat der Harvard-Universität verboten, internationale Studierende aufzunehmen. Als die Nachricht durchsickert, sind die Betroffenen geschockt – wollen aber kämpfen.

Gute Konjunkturdaten: Wall Street tankt ein bisschen Optimismus

Zollstreit und Schuldenkrise schwelen weiter, aber gute Konjunkturdaten sorgen bei den US-Anlegern für Stimmungsaufhellung. Die Kurse an der Wall Street behaupten sich. Trumps Haushaltspläne schicken Solar- und Windenergiebetreiber ins Minus.

Fußball-Bundesliga-Relegation: FC Heidenheim v SV Elversberg – Zwei Zwerge ganz groß

Wird Elversberg zum kleinsten Erstligisten der Bundesligageschichte? Zur Pause im Relegationsspiel sah es so aus, als würde dieses Fußballwunder wahr werden. Dann drehte Heidenheim auf.

Arbeitsplatzabbau beschlossen: Jeder vierte Bootsbauer bei Hanseyachts in Greifswald muss gehen

Am Monatsende erhalten 200 Beschäftigte von Hanseyachts ihre Entlassung. Darauf einigen sich Geschäftsführung und Arbeitnehmervertreter in Greifswald. Angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen vollzieht der Hersteller von Segel- und Motorjachte…

Exzellenzstrategie für deutsche Universitäten: Tübingen gewinnt, Konstanz verliert

In Bonn haben Experten entschieden, welche Forschungsprojekte den Titel »Exzellenzcluster« tragen dürfen. Hochschulen in Tübingen, Hamburg und Dresden waren besonders erfolgreich. Für eine Uni endet der Nachmittag ernüchternd.

Jeremy Renner: Hollywoodstar berichtet von Nahtoderfahrung

Bei seinem Schneepflugunfall wäre Jeremy Renner beinahe gestorben. Nun hat er erzählt, wie er die dramatischen Minuten zwischen Leben und Tod empfand: »Ich wollte nicht zurückkommen.«

Jeremy Renner berichtet von Nahtoderfahrung

Bei seinem Schneepflugunfall wäre Jeremy Renner beinahe gestorben. Nun hat er erzählt, wie er die dramatischen Minuten zwischen Leben und Tod empfand: »Ich wollte nicht zurückkommen.«

Inder übernehmen Mehrheit: Holding rettet insolventen Motorradbauer KTM vor Ausverkauf

Den österreichischen Hersteller KTM drückt eine Schuldenlast von zwei Milliarden Euro. Das Unternehmen geht in die Insolvenz, es droht der Ausverkauf. Eine indische Holding erhöht ihre Anteile und übernimmt die Mehrheit am Unternehmen, kurz vor einer e…

Norwegen: 135-Meter-Schiff fährt Norweger in den Garten

Stellen Sie sich vor, Sie wachen auf und sehen ein Frachtschiff vor Ihrem Fenster. Also DIREKT VOR IHREM FENSTER. Johan Helberg aus Trondheim weiß nun, wie sich das anfühlt.

Aldi: Was es mit der neuen Fleisch-Sortierung bei Aldi auf sich hat

Kunden sollen bei Aldi Süd künftig gezielter Fleisch aus bestimmten Haltungsformen finden können. Aber ist das mehr als nur ein Marketingtrick – und bringt das auch mehr fürs Tierwohl?

Donald Trump: Galadinner für $TRUMP-Investoren in exklusivem Golfclub

Donald Trump lädt die Topkäufer seines Memecoins zum Galadinner in einen seiner Golfklubs. Mancher Interessent hat sich die Nähe mit Millionen Dollar erkauft. Darunter auch der in Justizkreisen bekannte Justin Sun.

Northvolt stellt Produktion in schwedischem Stammwerk ein

Zuletzt gab es nur einen Kunden: Der mit viel deutschem Steuergeld unterstützte Batteriezellhersteller Northvolt beendet die Produktion in Nordschweden. Schleswig-Holstein streitet derweil über die Aufarbeitung der Folgen.

Tierwohl-Siegel: Rinderpapiere gefälscht – Fleisch mit falscher Haltungsangabe verkauft

Viele Verbraucher zahlen mehr für Fleisch der »Haltungsform 3«. Zwei Mitarbeiter eines großen Viehvermarkters haben Rinderpapiere gefälscht, um das auszunutzen. Das Fleisch von rund 1100 Tieren kam falsch deklariert in den Handel.

Lars Klingbeil: G7-Premiere zwischen Kaltstart und Kernschmelze

Sein Machtbewusstsein wurde Lars Klingbeil oft zum Vorwurf gemacht. Beim G7-Gipfel der Finanzminister in Kanada kann er es nun nutzen: Im Ringen mit Amerikanern, die am Ende nur ein Argument überzeugen dürfte.

»Königreich von Deutschland«: Peter Fitzek und die verbotene Reichsbürger-Gruppe – Podcast

Peter Fitzek schuf einen Fantasiestaat mit sich selbst an der Spitze. Warum ließen die Behörden ihn 13 Jahre lang gewähren? SPIEGEL-Redakteur Wolf Wiedmann-Schmidt gibt Einblicke in die »Reichsbürger«-Szene.

»Königreich von Deutschland«: Peter Fitzek und die verbotene Reichsbürger-Gruppe

Peter Fitzek schuf einen Fantasiestaat mit sich selbst an der Spitze. Warum ließen die Behörden ihn 13 Jahre lang gewähren? SPIEGEL-Redakteur Wolf Wiedmann-Schmidt gibt Einblicke in die »Reichsbürger«-Szene.

Neuartige Kontaktlinse ermöglicht Sehen mit geschlossenen Augen

Es klingt nach Science-Fiction für den Alltag: Eine Kontaktlinse aus einem chinesischen Labor macht unsichtbares Licht sichtbar. Die Technik könnte künftig auch farbenblinden Menschen helfen.

Schach: Vincent Keymer ist Deutscher Meister – als hätte er eine Klasse übersprungen

Er hat schon Magnus Carlsen besiegt und ist Vizeweltmeister im Schnellschach geworden: Vincent Keymer ist Deutschlands bester Schachspieler. Nun hat er erstmals die Deutsche Meisterschaft gewonnen. Ist bald die WM dran?

Netflix-Serie »Sirens« mit Julianne Moore: Erst alberne Gags, dann tragische Tiefe

In »Sirens« spielt Julianne Moore eine Milliardärsgattin mit Liebe zu Raubvögeln und einem Hang zur dramatischen Geste. Das ist zunächst lächerlich – und dann zunehmend dramatisch.

News des Tages: Angela Merkel kritisiert die Verschärfung der Grenzkontrollen, Schüsse in Washington DC

Die Ex-Kanzlerin kritisiert die Verschärfung der Grenzkontrollen. Bauern und Tierrechtsaktivisten streiten über die Zustände in Schweineställen. In Washington sterben zwei Mitarbeiter der israelischen Botschaft durch Schüsse. Das ist die Lage am Donner…

Friedrich Merz in Litauen: Wo die Bundeswehr sich für den Ernstfall wappnet

Erstmals entsendet die Bundeswehr eine Kampfbrigade von bis zu 5000 Soldaten dauerhaft ins Ausland, Kanzler Friedrich Merz verspricht Litauen militärischen Beistand gegen Russland. die Deutschen sind hier hochwillkommen, gerade weil der US-Präsident Wl…

Vorbild Axolotl: Wann können wir menschliche Gliedmaßen nach wachsen lassen?

Axolotl sind Meister der Regeneration: Beißen Feinde ihnen ein Bein ab, wächst es einfach wieder nach. Die Voraussetzung dafür, sagt Biochemikerin Elly Tanaka, könnte auch im Erbgut von uns Menschen schlummern.

Rom: Deutscher Tourist fährt historischen Säulensockel auf E-Scooter durch die Stadt

Polizisten in Rom haben einen Deutschen auf einem E-Roller gestoppt. Auf dem Trittbrett: Ein 30 Kilogramm schwerer antiker Marmorsäulensockel, festgeklemmt zwischen den Beinen des Fahrers. Nun droht eine Anzeige wegen Hehlerei.

Berlin: 13-Jähriger soll 12-Jährigen mit Stichwaffe verletzt haben

Feuerwehr und Polizei sind in Berlin-Spandau zum Einsatz an einer Grundschule ausgerückt. Ein Schüler soll einen anderen mit einer Stichwaffe verletzt haben. Die Hintergründe sind unklar, die Suche nach dem Tatverdächtigen dauert an.

Berlin: 13-Jähriger verletzt Zwölfjährigen mit Stichwaffe

Feuerwehr und Polizei sind in Berlin-Spandau zum Einsatz an einer Grundschule ausgerückt. Ein Schüler soll einen anderen mit einer Stichwaffe verletzt haben. Die Hintergründe sind unklar, die Suche nach dem Tatverdächtigen dauert an.

Zahlen von US-Autobauer halbiert: BYD hängt Tesla bei Neuzulassungen in der EU ab

Tesla schwächelt weiterhin in Europa. Das liegt aber nicht daran, dass die Nachfrage nach Elektroautos schwindet. Im Gegenteil: Bis auf wenige Ausnahmen verzeichnen fast alle E-Autobauer höhere Zulassungszahlen. Besonders schmerzlich für Tesla: Der chi…

Linkspartei: Wie der Nahost-Streit die Partei spaltet

Die Linke streitet über den richtigen Umgang mit Israel, die Fronten verhärten sich. Hat die Parteiführung den Konflikt unterschätzt?

San Diego: Kleinflugzeug stürzt in Wohngebiet

Eine herabstürzende Maschine der Marke Cessna hat in einer Wohngegend in San Diego Gebäude und Autos beschädigt. Anwohner mussten ihre Häuser verlassen. Zu Toten und Verletzten gibt es noch keine eindeutigen Angaben.

Bundesverfassungsgericht: Plenum nominiert eigene Kandidaten für Nachfolge von Richter Josef Christ

Richter Josef Christ scheidet am Bundesverfassungsgericht aus Altersgründen aus. Wer folgt auf ihn? Weil sich das Parlament nicht geeinigt hat, macht nun das Gericht eigene Vorschläge. Ein Kandidat ist schon aus dem Rennen.

SPIEGEL-Redakteur Romain Leick: Die Kunst des Verschwindens – Nachruf

Der Journalist Romain Leick war einer der klügsten und menschenfreundlichsten Redakteure in der langen Geschichte des SPIEGEL. Jetzt ist er mit 76 Jahren gestorben. Einer seiner größten Fans: der Schriftsteller-Star Michel Houellebecq.

Zum Tod des SPIEGEL-Redakteurs Romain Leick: Die Kunst des Verschwindens

Der Journalist Romain Leick war einer der klügsten und menschenfreundlichsten Redakteure in der langen Geschichte des SPIEGEL. Jetzt ist er mit 76 Jahren gestorben. Einer seiner größten Fans: der Schriftsteller-Star Michel Houellebecq.

Bundesliga: Jule Brand vom VfL Wolfsburg geht zu Olympique Lyon

Der VfL hat eine schwierige Saison hinter sich und die kommende wird wohl kaum leichter – denn er muss ohne Jule Brand auskommen. Es ist nicht der einzige namhafte Abgang.

Klimawandel: Pinguin-Kot bremst offenbar Erwärmung der Antarktis

Die Erde erwärmt sich, und das Meereis im Südpolarmeer schrumpft. Pinguinen setzt das arg zu, dabei wirken ihre Ausscheidungen der Schmelze wohl entgegen, zumindest ein bisschen.

Sachsen-Anhalt: Polizei findet 120 Kilo Pyrotechnik in Wohnung

Ein Mann hortete in seiner Wohnung mehr als 120 Kilogramm Pyrotechnik, darunter auch illegale und selbst hergestellte Erzeugnisse. Auf die ausgedehnte Sammlung stießen Ermittler eher zufällig.

E-Auto-Verkauf: Tesla fällt in Europa hinter BYD zurück

Elon Musks Konzern gerät immer weiter ins Hintertreffen: Während die Tesla-Verkaufszahlen im April eingebrochen sind, steigerte Konkurrent BYD seine Verkäufe um 169 Prozent. Die erfolgreichsten Konzerne kommen aber aus Europa.

Konzernvorstand: Wieso Claudia Nemat die Telekom verlässt

Die Physikerin sitzt seit 14 Jahren im Vorstand des Dax-Mitglieds. Jetzt hat sie vor, sich in mehr Aufsichtsräten und als Investorin zu versuchen.

Streit mit AfD: SPD behält Otto-Wels-Saal im Reichstagsgebäude

Die AfD hatte Anspruch auf den Otto-Wels-Sitzungssaal der SPD gestellt, diese wollte ihn nicht hergeben. Der Ältestenrat des Parlaments hat den Sozialdemokraten nun recht gegeben. Die AfD sieht sich als Opfer von Schikane.

Freiburg: Neun Theologiestudentinnen bewerben sich auf Priesteramt

In der katholischen Kirche können nur Männer Priester werden. Neun Frauen haben es nun trotzdem versucht und am Freiburger Priesterseminar Bewerbungen eingereicht. Aus Sorge vor Konsequenzen bewerben sie sich teilweise anonym.

ORF reagiert auf JJs Israel-Aussage

ESC-Sieger JJ hat den Ausschluss Israels vom Song Contest angeregt. Jetzt stellt der Veranstalter klar: Der Wettbewerb sei und bleibe unpolitisch, die Aussage des Sängers sei seine Privatmeinung. Der relativiert seine Worte.

Stuttgart: Zwei Männer wegen Bombendrohungen vor Gericht

Sie suchten offenbar mediale Aufmerksamkeit: Zwei Angeklagte sollen Drohschreiben an Schulen und Universitäten geschickt haben. Laut Staatsanwaltschaft gehören sie zu einer polizeibekannten Onlinecommunity.

AfD-Verbot: Bildungsgewerkschaft drängt auf zügige Prüfung

Nicht mehr diskutieren, sondern handeln: Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft will, dass ein mögliches AfD-Verbot schnellstmöglich geprüft wird. Die Politik solle sich »aktiv« dafür einsetzen.

Litauen: Friedrich Merz versichert Litauen deutsche Hilfe bei russischer Bedrohung

In Litauen hat eine Bundeswehr-Kampftruppe offiziell ihren Dienst aufgenommen. Kanzler Merz bekräftigte bei seinem Besuch in Vilnius das Engagement Deutschlands für die Sicherheit der baltischen Staaten.

Bremen: Rechtsextremist zu Haftstrafe verurteilt wegen Brandstiftung in linkem Jugendzentrum

Ein Bremer Gericht hat einen Rechtsextremisten verurteilt, weil er vor vier Jahren Feuer im linken Jugendzentrum »Friese« in Bremen gelegt hat. Sein Motiv: Verachtung und Hass für Menschen mit einem politisch anderen Weltbild.

Niedersachsen: Schulministerin Julia Willie Hamburg gegen pauschales Handyverbot

Kein generelles Verbot: Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg will Handys nicht grundsätzlich aus Schulen verbannen. Von den geforderten einheitlichen Regeln sind die Länder jedoch noch weit entfernt.

Android XR von Google: Diese Brille spricht auch Französisch

Google will Computerbrillen tragbar machen. Das Konzept ist ein ganz anderes als das von Apple. Unser Reporter hat einen Prototyp ausprobiert und sich gut mit dem Gerät unterhalten – mehrsprachig.

Eintracht Frankfurt: DFB ermittelt nach Einsatz von 14-Jährigem in Testspielen

Der Teenager Niko Ilicevic ist in zwei Testspielen für Eintracht Frankfurt aufgelaufen. Ist das erlaubt? Jetzt prüft der DFB den Fall, die Spielergewerkschaft schlägt Alarm.