Konzern zahlt 1,1 Milliarden: Boeing einigt sich nach 737-Abstürzen mit US-Regierung

Vor einigen Jahren stürzen innerhalb weniger Monate zwei Max-Flugzeuge von Boeing ab. Hunderte Menschen sterben. Jetzt soll die Strafverfolgung gegen das Unternehmen eingestellt werden – zum Ärger von Angehörigen der Opfer.

Donald Trump vs. Havard: Vier deutsche Studierende der Eliteuni berichten

Die US-Regierung will der Harvard-Universität verbieten, ausländische Studierende aufzunehmen. Hier schildern vier deutsche Kommilitonen, was das für ihr Leben bedeutet und warum sie trotzdem Hoffnung haben.

Hamburg: Tatverdächtige der Messerattacke vom Hauptbahnhof wird Haftrichter vorgeführt

Mit einem Messer stach sie offenbar wahllos auf Reisende am Hamburger Hauptbahnhof ein, nun soll die Tatverdächtige vor den Haftrichter. Die Polizei spricht mittlerweile von 18 Verletzten, einige sind noch in Lebensgefahr.

Boeing erzielt neuen Deal mit US-Regierung zu Max-Abstürzen

Auch Jahre nach den tödlichen Abstürzen von zwei 737-Max-Flugzeugen ist der Streit um die Schärfe der Sanktionen für Boeing nicht beigelegt. Eine neue Einigung mit dem US-Justizministerium soll das Kapitel abschließen.

Harvard vs. Donald Trump: Richterin stoppt Immatrikulationsverbot für ausländische Studenten

Erfolg für Harvard vor Gericht: Eine Bundesrichterin hat der Eliteuniversität recht gegeben und das Vorhaben der US-Regierung, ausländische Studierende auszuschließen, vorerst gestoppt.

„Klares Signal an die Branche“: Lidl senkt Preise für mehr als 500 Artikel

Die deutsche Inflationsrate fällt im April auf den niedrigsten Stand seit einem halben Jahr. Doch speziell Nahrungsmittel bleiben ein Preistreiber. Der Discounter Lidl kündigt vollmundig eine Trendwende an.

Tauben in Limburg: Dieses Tier soll der Welt Frieden bringen – und wird gehasst

Im hessischen Limburg bringen Tauben eine ganze Stadt ins Wanken.

„Bringt 70.000 Arbeitsplätze“: Trump genehmigt japanische Übernahme von U.S. Steel

Aus Gründen der nationalen Sicherheit verbot US-Präsident Biden die Übernahme des Stahlkonzerns U.S. Steel durch die japanische Nippon Steel. Sein Nachfolger erteilt jetzt die Erlaubnis und feiert die neue "Partnerschaft" als gutes Geschäft f…

Wochenvorschau: Termine bis 1. Juni 2025

Die wichtigsten Ereignisse der Wirtschaft, Börse und Konjunktur.

Wochenvorschau: Termine bis 1. Juni 2025

Die wichtigsten Ereignisse der Wirtschaft, Börse und Konjunktur.

Hamburg: »Dann haben wir das Blut gesehen«

Eine offenbar psychisch kranke Frau sticht am Hamburger Hauptbahnhof wahllos auf Menschen ein. Zeugen berichten von schockierenden Szenen.

Hamburg – Messerangriff am Hauptbahnhof: »Dann haben wir das Blut gesehen«

Eine offenbar psychisch kranke Frau sticht am Hamburger Hauptbahnhof wahllos auf Menschen ein. Zeugen berichten von schockierenden Szenen.

Serie A: SSC Neapel sichert sich vierten Meistertitel

In einem spannenden Fernduell gegen Inter Mailand hat sich die SSC Neapel durchgesetzt. Am letzten Spieltag gewann Neapel 2:0 gegen Cagliari. Trainer Antonio Conte jubelte auf der Tribüne.

Drohung nur Verhandlungstaktik?: Wall Street steckt Trumps Zollschock gut weg

Trumps überraschende Zollklatsche gegen die Europäische Union verunsichert die US-Anleger nur kurz. An der Wall Street sieht man die 50-Prozent-Ankündigung eher als taktisches Manöver, um die Verhandlungen zu beschleunigen. Apple hat dagegen ernste Pro…

Hamburg: Mehrere Menschen lebensgefährlich verletzt – Bluttat an Gleis 13

Mindestens 17 Menschen wurden bei einem Angriff am Hamburger Hauptbahnhof verletzt. Die Polizei nahm nach eigenen Angaben eine 39 Jahre alte Frau als Tatverdächtige fest.

Hamburg Messerangriff: Mehrere Menschen lebensgefährlich verletzt

Mindestens 17 Menschen wurden bei einem Angriff am Hamburger Hauptbahnhof verletzt. Die Polizei nahm nach eigenen Angaben eine 39 Jahre alte Frau als Tatverdächtige fest.

Kim Kardashian: Gericht verurteilt Räuber zu Haftstrafen in Paris

Alte Gauner, eine verschwundene Millionenbeute und ein Star des Boulevards: In Paris ist Kim Kardashian 2016 in ihrer Luxusresidenz überfallen und ausgeraubt worden. Jetzt hat das Gericht geurteilt.

USA sollen „echte Macht“ werden: Trump ordnet massiven Atomkraft-Ausbau an

In den nächsten 25 Jahren soll die Atomstrom-Produktion in den USA vervierfacht werden. US-Präsident Trump unterschreibt gleich vier Dekrete, die die USA zu einer "echten Macht" in der Nuklearbranche werden lassen sollen. Die Aktien in dem Se…

Peru: Über 100 Ruinen der Chachapoya-Kultur in den Anden entdeckt

Historischer Fund in den peruanischen Anden: Forscher haben mithilfe von Lasertechnik eine Vielzahl archäologischer Strukturen identifiziert. Der Fund könnte ein Meilenstein im Verständnis der indigenen Kultur sein.

Hartmut Rosa und Carlo Masala im SPIEGEL-Talk zu Aufrüstung: »Das ist der falsche Weg!« – »Das ist der einzig richtige Weg!«

Im SPIEGEL-Talk streiten Militärexperte Carlo Masala und Soziologe Hartmut Rosa über Aufrüstung, Verhandlungen mit Putin und Kriegsgefahr für Deutschland.

Billy Joel sagt Konzerte wegen Hirnstörung ab

Der »Piano Man« leidet an einem Normaldruck-Hydrozephalus, der auch als Altershirndruck bekannt ist. Eigener Aussage zufolge leidet der Sänger an Störungen des Seh- und Hörvermögens und des Gleichgewichts.

Billy Joel: Konzerte abgesagt wegen Diagnose Altershirndruck

Der »Piano Man« leidet an einem Normaldruck-Hydrozephalus, der auch als Altershirndruck bekannt ist. Eigener Aussage zufolge leidet der Sänger an Störungen des Seh- und Hörvermögens und des Gleichgewichts.

Fußball-Bundesliga: Der FC Augsburg trennt sich von Trainer Jess Thorup

Die Misserfolgsserie der letzten Bundesligawochen hat Konsequenzen für Augsburgs Trainer Jess Thorup: Der Erstligist trennt sich von dem Dänen. Als Nachfolger wird ein prominenter Name gehandelt.

Klaus Zaczyk vom HSV wird 80: Hamburg, seine Perle

Der HSV ist zurück! Zeit, auf jene zu blicken, die für die großen Jahre des Klubs stehen und deren Vita die Geschichte des deutschen Fußballs erzählen: Klaus Zaczyk, einst der jüngste Spieler, als die Bundesliga begann.

Hamburg News: Viele Verletzte – Großeinsatz am Hauptbahnhof

18 Verletzte nach der Messerattacke im Zentrum Hamburgs, einige in Lebensgefahr. Augenzeugen, Ersthelfer und Reporter schildern ihre Eindrücke. Die Ereignisse zum Nachlesen.

Hamburg: Großeinsatz am Hauptbahnhof nach Messerangriff – die Bilder

Noch ist wenig über die Hintergründe des Messerangriffs von Hamburg bekannt. Die ersten Bilder des Großeinsatzes von Polizei und Feuerwehr.

Hamburg: Großeinsatz am Hauptbahnhof – die Bilder

Noch ist wenig über die Hintergründe des Messerangriffs von Hamburg bekannt. Die ersten Bilder des Großeinsatzes von Polizei und Feuerwehr.

Hamburg: News zum Messerangriff am Hauptbahnhof

Eine Reporterin von SPIEGEL TV war zum Zeitpunkt der Messerattacke im Hamburger Hauptbahnhof, bei der 17 Menschen verletzt wurden. Sie sah, wie die Tatverdächtige von Männern festgehalten wurde. Die Entwicklungen im News-Update.

Pocket: Der Dachboden für URLs wird zwangsgeräumt

Pocket, Mozillas beliebter Dienst zum Speichern von Internetseiten, macht dicht. Ein Schock für viele Nutzer: Jetzt müssen sie aufräumen. Oder ihre Linksammlungen löschen.

Hamburg: Messerangriff am Hauptbahnhof – Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr

Die Polizei ist mit einem Großaufgebot am Hamburger Hauptbahnhof im Einsatz. Dort gab es einen Angriff mit einem Messer, mehrere Menschen wurden verletzt, mindestens drei lebensgefährlich.

Hamburg: Messerangriff am Hauptbahnhof – mindestens zwölf Verletzte

Die Polizei ist mit einem Großaufgebot am Hamburger Hauptbahnhof im Einsatz. Dort gab es einen Angriff mit einem Messer, mehrere Menschen wurden verletzt, mindestens drei lebensgefährlich.

Hamburg: Messerangriff am Hauptbahnhof – mindestens zwölf Verletzte

Die Polizei ist mit einem Großaufgebot am Hamburger Hauptbahnhof im Einsatz. Dort gab es einen Angriff mit einem Messer, mehrere Menschen wurden verletzt, mindestens drei lebensgefährlich.

Hamburg: Diebe stehlen 15 Tonnen Walnüsse – und bieten sie Bestohlenem zum Kauf an

In Hamburg hat eine Diebesbande eine komplette Containerladung Walnüsse entwendet. Als sie diese zu Geld machen wollte, stellten sie sich jedoch sehr dilettantisch an.

Bad Oeynhausen: Neun Jahre Haft im Prozess um Abifeier-Tod von Philippos Tsanis – SPIEGEL TV

Philippos wird am Rande einer Abifeier brutal zu Tode geprügelt. Mehr als ein halbes Jahr nach Beginn der Ermittlungen und schon während des Prozesses, tauchen plötzlich Videos der Tatnacht auf. Wie kann das sein?

Jetzt Ende der Fahnenstange?: Dänen sollen künftig erst mit 70 in Rente gehen

Die Dänen passen das Renteneintrittsalter seit Jahren kontinuierlich an die Lebenserwartung an. Nun sollen die Menschen ab einem bestimmten Jahrgang erst ab 70 ihren Lebensabend genießen. Damit fällt eine symbolische Zahl – die Ministerpräsidentin künd…

Frankreich: Höchststrafe für Joël Le Scouarnec nach hundertfachem Missbrauch gefordert

Er hat zugegeben, fast 300 Patienten missbraucht zu haben, im Durchschnitt waren sie elf Jahre alt: Ein Chirurg aus Frankreich steht deshalb derzeit vor Gericht. Geht es nach der Anklage, kann es für ihn nur die Höchststrafe geben.

Vannes (Frankreich): Höchststrafe für Joël Le Scouarnec nach hundertfachem Missbrauch gefordert

Er hat zugegeben, fast 300 Patienten missbraucht zu haben, im Durchschnitt waren sie elf Jahre alt: Ein Chirurg aus Frankreich steht deshalb derzeit vor Gericht. Geht es nach der Anklage, kann es für ihn nur die Höchststrafe geben.

Klage im Eilverfahren abgelehnt: Meta darf Daten für KI abfischen – Einspruch möglich

Konzerne sammeln im großen Stil Daten für ihre KIs. Um dies auf Facebook und Instagram zu verhindern, hatte eine Verbraucherzentrale geklagt – vergebens. Für das Gericht überwiegt das berechtigte Interesse Metas. Es vertraut dem Konzern, etwa Telefonnu…

Berlin: Mutter des getöteten Babys in Neukölln stellt sich den Behörden

Es hatte bereits Ermittlungen in ihrem Umfeld gegeben. Nun hat sich die Mutter des toten Kindes aus dem Stadtteil Gropiusstadt selbst bei der Polizei gemeldet. Die 25-Jährige wurde vorläufig festgenommen.

Berlin: Mutter von totem Baby in Neukölln stellt sich der Polizei

Es hatte bereits Ermittlungen in ihrem Umfeld gegeben. Nun hat sich die Mutter des toten Kindes aus dem Stadtteil Gropiusstadt selbst bei der Polizei gemeldet. Die 25-Jährige wurde vorläufig festgenommen.

Donald Trump gegen Harvard: Wie der Angriff auf die Wissenschaft den USA schadet – Podcast

Die US-Regierung setzt Harvard und Co. massiv unter Druck. SPIEGEL-Korrespondent Claus Hecking berichtet über Forschende, die das Land verlassen wollen. Können die Eliteunis den Braindrain verhindern?

News des Tages: Zölle von Donald Trump, Matthias Helferich, Meta und KI

Donald Trump droht der EU mit neuen Zöllen. E-Mails belasten den AfD-Abgeordneten Matthias Helferich schwer. Und Meta darf Ihre Daten zum KI-Training nutzen – wenn Sie nicht widersprechen. Das ist die Lage am Freitagabend.

Julian Knoth, Sophia Kennedy, Meka, Stereolab: Abgehört – Album der Woche

Als Bassist der Indierock-Band Die Nerven ist Julian Knoth ein Fachmann dafür, Depressionen in Lärm zu bannen. Seine eigenen verarbeitete er jetzt in einem weitaus stilleren Soloalbum. Außerdem: Neues von Sophia Kennedy.

Italien: Polizei schnappt Verdächtigen nach Wohnungsbetrug in München

Zwei Münchner Studentinnen suchten eine Wohnung und wurden von einem dreisten Aufschneider fies abgezogen. Der Fall ging auf TikTok viral. Davongekommen ist der Betrüger aber allem Anschein nach nicht.

München: Polizei schnappt Verdächtigen nach viral gegangenem Wohnungsbetrug

Zwei Münchner Studentinnen suchten eine Wohnung und wurden von einem dreisten Aufschneider fies abgezogen. Der Fall ging auf TikTok viral. Davongekommen ist der Betrüger aber allem Anschein nach nicht.

Sebastião Salgado ist tot: Starfotograf aus Brasilien im Alter von 81 Jahren gestorben

Seine elegischen Schwarz-Weiß-Aufnahmen von Katastrophen und bedrohter Natur machten den brasilianischen Fotoreporter weltberühmt. Nun ist Sebastião Salgado im Alter von 81 Jahren gestorben.

Donald Trump gegen Harvard: Wie der Angriff auf die Wissenschaft den USA schadet

Die US-Regierung setzt Harvard massiv unter Druck. SPIEGEL-Korrespondent Claus Hecking berichtet über Forschende, die das Land verlassen wollen. Können die Eliteunis den Braindrain verhindern?

Leipzig: Mutmaßlicher Vergewaltiger nach acht Jahren festgenommen

Er soll mindestens fünf Sexualdelikte begangen haben: Jahre nach den Taten ist ein 33 Jahre alter Mann gefasst worden. Ein Diebstahl im Baumarkt brachte die Polizei auf seine Spur.

EU-Taxonomie: Bundesregierung findet Frankreichs Atomstrom jetzt klimafreundlich

Union und SPD streiten nach dem Lieferkettengesetz schon über das nächste Thema: die Rolle der Kernenergie in der EU. Ein internes Papier mit Absprachen zwischen Berlin und Paris könnte den Krach verschärfen.

Reiseportal-Chef im Interview: Kloppo und KI helfen Trivago nach „Nahtoderfahrung“

Die Reiseplattform Trivago verdiente kaum noch Geld und stand kurz vor dem Aus. Jetzt berappelt sich das Unternehmen – auch mithilfe von Jürgen Klopp. Im Podcast "Die Stunde Null" erzählt der Trivago-Chef, was nach der Pandemie falsch lief.