Ankündigung nach X-Ausfall: Elon Musk schläft wieder in Konferenz- und Fabrikräumen

Wochenlang ist Elon Musk beinahe täglich für Donald Trump im Einsatz. Mittlerweile wirkt es jedoch so, als würde die US-Regierung nichts mehr von ihm wissen wollen. Der Unternehmer beschäftigt sich laut eigenen Angaben wieder deutlich mehr mit seinen F…

Karriere von Terry Richardson: Zweimal Canceln und zurück

Terry Richardson galt als geniales Enfant Terrible der Fotografie – nach vielen Übergriffsvorwürfen kündigten Verlage und Modefirmen ihm die Zusammenarbeit auf. Jetzt hat er wieder eine Plattform.

DFB-Pokal: VfB Stuttgart rettet mit Finalsieg gegen Arminia Bielefeld seine Saison

In der Bundesliga enttäuschte der VfB Stuttgart in der abgelaufenen Saison. Nun schafft der Klub die Qualifikation für die Europa League über den DFB-Pokal. Auch zwei späte Gegentreffer konnten die Party nicht aufhalten.

Joe Biden: »Stolzer Pop« feiert nach Krebsdiagnose Abschluss von Enkel Hunter

Familiendinner, eine feierliche Zeremonie und Erinnerungsfotos: Wenige Tage nach Bekanntwerden seiner Krebserkrankung begleitet Joe Biden seinen Enkel Hunter durch einen wichtigen Tag.

»Zelle 79« in Cottbus: Vermummte werfen Fackeln auf Gebäude

Ein Wohngebäude in Cottbus wird attackiert – mit Fackeln, Böllern und Parolen. Wohl nicht der erste Angriff auf den sogenannten Freiraum für alternative Kultur. Der Staatsschutz geht von rechtsextremen Tätern aus.

Lieferkettengesetz: Streit um pragmatische Lösungen für Menschenrechte

Um die Frage, wie europäische Unternehmen die Menschenrechte im Globalen Süden befördern können, droht der neuen Regierung ein ähnlicher Konflikt wie der alten. Dabei gibt es pragmatische Lösungen.

BGH-Urteil: Darf die Polizei mich zwingen, mein Handy per Fingerabdruck zu entsperren?

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, wann die Polizei auch ohne Richterbeschluss zu Zwangsmaßnahmen greifen darf, um biometrisch gesicherte Geräte zu entsperren. Bürgerrechtler sehen darin einen Eingriff in die Grundrechte.

Hamburg: Sicherheitsbedenken nach Messerangriff im Hauptbahnhof

»Ein bisschen vorsichtiger«, »eine gewisse Angst«: Nach dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof zeigen sich Reisende verunsichert. Einschränken lassen wolle man sich aber nicht.

Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof: »Ich habe mich entschieden, die Frau zu stoppen«

Der Syrer Muhammad Al Muhammad stand am Hamburger Hauptbahnhof am Gleis, als eine Frau mit einem Messer mehrere Menschen verletzte. Er entschied sich, sie aufzuhalten. Hier erzählt der 19-Jährige, wie er die Momente erlebt hat.

Champions League: Arsenal WFC gewinnt dank Stina Blackstenius gegen den FC Barcelona

Die Fußballerinnen des WFC Arsenal haben zum ersten Mal seit 18 Jahren die Champions League gewonnen. Die Seriensiegerinnen vom FC Barcelona dominierten nach der Pause, dann kam Stina Blackstenius.

Premier League-Aufstieg des AFC Sunderland: Millionenspiel in der Nachspielzeit entschieden

In der fünften Minute der Nachspielzeit lässt Tom Watson die Fans des AFC Sunderland in Ekstase ausbrechen: Ihr Klub spielt bald wieder in der Premier League – und freut sich auf enorme Einnahmen.

Cannes: Iranischer Regisseur Jafar Panahi erhält Goldene Palme für besten Film

»Un Simple Accident« setzt sich mit der Gewalt des iranischen Regimes auseinander: In Cannes gewann Regisseur Jafar Panahi damit den wichtigsten Preis. Unter den weiteren Preisträgern ist auch eine Deutsche.

Cannes: Französische Behörden machen Sabotage für Stromausfall verantwortlich

160.000 Haushalte waren ohne Strom, Ampeln fielen aus, auch Vorführungen in einem Kino wurden unterbrochen – nun ist die Versorgung in Cannes wiederhergestellt. Die Behörden sprechen von einem »böswilligen Akt«.

Garbsen bei Hannover: Mutmaßlicher Täter sticht an Wohnungstür auf anderen Mann ein

Ein Mann soll am Samstag in einem Mehrfamilienhaus an Türen geklopft haben. Als ihm jemand öffnete, stach er zu.

Tennis: Novak Djokovic beendet sein Formtief mit 100. Turniersieg

Die Flaute ist vorbei für den erfolgreichsten Spieler der Tennisgeschichte: Kurz vor den French Open gewinnt Novak Djokovic mal wieder ein Endspiel. Er tritt dadurch in einen exklusiven Kreis ein.

Gesundheitsministerin Warken wird Chefin der Frauen-Union

Mit einer Kampfkandidatur setzte sich die 46-Jährige als Vorsitzende der Frauenvereinigung der CDU durch. Eine ihrer Kolleginnen aus dem Merz-Kabinett beklagte, dass es noch immer zu wenig weibliche Führungsfiguren gebe.

Hamburg: Messerangreiferin ein Tag vor der Tat aus Psychiatrie entlassen

Die 39-jährige Lydia S. war nach SPIEGEL-Informationen einen Tag vor der Gewalttat am Hamburger Hauptbahnhof noch in einer Psychiatrie. Mittlerweile hat ein Haftrichter die Unterbringung in einer Klinik angeordnet.

Bergung des auf Grund gelaufenen Containerschiffs dauert wohl mehrere Tage

Der Norweger Johan Helberg bekommt wohl erstmal keine Ruhe: Ab Sonntagmorgen beginnen Fachleute mit der Bergung des Containerschiffs, das diese Woche vor seinem Garten ans Ufer gekracht war.

Gesundheit: Wie halten wir unser Gehirn fit?

Ein intaktes Gedächtnis sorgt für eine höhere Lebensqualität im Alter. Neurowissenschaftler Matthias Pawlowski erklärt, was wir tun können, um einer Demenz vorzubeugen.

Anja Huwe wird wiederentdeckt: Sehnsucht nach Gefühl

Mit ihrer Band Xmal Deutschland machte Anja Huwe in den Achtzigerjahren düsteren Postpunk – in Deutschland immer ziemlich erfolglos. Jetzt wird sie wiederentdeckt. Warum der Hype?

Waldorfschule: Was Eltern von Rudolf-Steiner-Schulen erwarten – und was sie bekommen

Trotz Kritik an der Waldorfpädagogik entscheiden sich immer mehr Eltern für die von Rudolf Steiner begründete Privatschule. Warum? Überzeugte und enttäuschte Waldorfeltern berichten.

Leichtathletik – Hammerwerfen: Merlin Hummel übertrifft als erster Deutscher seit 18 Jahren die 80-Meter-Marke

Ausrufezeichen in der deutschen Leichtathletik: Hammerwerfer Merlin Hummel wirft als erst dritter DLV-Athlet in diesem Jahrtausend über 80 Meter. Damit ist der 23-Jährige plötzlich die Nummer vier in der Welt.

Olaf Lies zum SPD-Chef in Niedersachsen gewählt

Diese Woche wurde Olaf Lies zuerst Ministerpräsident, nun wählten ihn die SPD-Delegierten auch zum niedersächsischen Parteichef. Der Abschied von Stephan Weil ist damit vollzogen.

Gaza-Krieg in Cannes: Gefährlich nah am Feuer

Mit »Yes« zeigt der Israeli Nadav Lapid den streitbarsten Film von Cannes: Der Regisseur erzählt von einem Musiker, der eine Hymne auf das israelische Militär komponiert, während Gaza brennt.

DFB-Pokalfinale: Kann der VfB Stuttgart gegen Arminia Bielefeld seine Saison retten?

Im Vorjahr wurde der VfB Stuttgart noch sensationell Bundesliga-Zweiter. Nun kommt der Klub aus einer seltsam schwachen Saison. Im Pokalfinale gegen Bielefeld soll daraus doch noch eine Erfolgsgeschichte werden.

Plattform von Elon Musk: Nutzer schildern Technikpanne bei X

Nutzer auf der ganzen Welt meldeten am Samstag eine Störung beim Kurznachrichtendienst X – am Nachmittag war das Netzwerk nach kurzer Zeit wieder erreichbar.
Es ist nicht der erste Ausfall der Plattform in der jüngeren Vergangenheit.

Steiler Aufschwung: Wie nachhaltig ist die Erholung an den Märkten?

Der schnelle Kursaufschwung nach Trumps Zollchaos hat viele Anleger auf dem falschen Fuß erwischt. Aber ist die Erholung wirklich nachhaltig? Welche Risiken immer noch bestehen und was jetzt zu beachten ist, das wissen unsere Experten im Talk.

Josh O’Connor: »Der Ruhm könnte jeden Moment vorbei sein«

Er zählt derzeit zu den gefragtesten Schauspielern, im Moment dreht er mit Steven Spielberg. Josh O’Connor nervt dabei offenbar vor allem, dass er so wenig Zeit zu Hause verbringt.

SPD-Chef Lars Klingbeil offen für AfD-Verbotsverfahren

Der SPD-Parteivorsitzende Lars Klingbeil will ein mögliches AfD-Verbotsverfahren prüfen lassen und kritisiert CDU-Generalsekretär Linnemann. Der hatte vor dem Schritt gewarnt.

Borkum: Schafe als Rasen-Mäher und Touristenattraktion

Sie sollten den Rasen um das Borkumer Wahrzeichen trimmen und nebenbei die Kaninchenplage einhegen – und wurden prompt zur Touristenattraktion. Nun sind die Schafe zurück am Großen Leuchtturm.

SSC Neapel: Wie Antonio Conte sein Team zum Meistertitel führte

Er steht für die robuste Arroganz der norditalienischen Juve, nun gewinnt ausgerechnet dieser Antonio Conte mit Neapel eine unerwartete Meisterschaft. Und versetzt die Stadt am Vesuv in Ekstase.

Limburg: Wie Streit um Tauben die Stadt spaltet

Die Nachricht, dass ein Falkner den Limburger Stadttauben das Genick brechen soll, versetzt die Bevölkerung in Aufruhr. Was als Formalie begann, endet mit Beleidigungen, Morddrohungen und einer gespaltenen Stadt.

Friedrich Merz: Kann er Donald Trump zähmen?

Friedrich Merz will Europa führen, doch der Umgang mit Donald Trump wird zur Feuertaufe für den Außenpolitik-Kanzler. Kann er den US-Präsidenten zähmen?

Stromausfall in Cannes: 160.000 Haushalte betroffen während Filmfestspiele

Im französischen Cannes sind 160.000 Haushalte von einem Stromausfall betroffen. Die für heute Abend angesetzte Preisverleihung der Filmfestspiele soll wie geplant stattfinden, dank eigener Stromversorgung.

Grünen-Parteitag in Baden-Württemberg: Cem Özdemir setzt auf ein grünes Wunder

Die Grünen in Baden-Württemberg haben Cem Özdemir mit überwältigender Mehrheit zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Dabei sind seine Aussichten alles andere als rosig.

Samenspende: Mindestens 67 Kinder mit Sperma eines Krebsrisikospenders gezeugt

Ein Samenspender trägt eine krebserregende Mutation in sich, sein Sperma wird für Dutzende künstliche Befruchtungen genutzt. Zehn Kinder haben bereits eine Krebsdiagnose erhalten.

Climeworks: CO2-Entfernungstechnik DAC in der Vertrauenskrise

In Island stehen die größten Anlagen, die CO₂ wieder aus der Luft holen. Doch laut einem Bericht stößt der Betrieb netto noch immer Treibhausgase aus. Die Skepsis gegenüber der Technik wächst.

Grüne wählen Cem Özdemir zum Spitzenkandidaten in Baden-Württemberg

Die Grünen in Baden-Württemberg ziehen mit Cem Özdemir als Spitzenkandidaten in den Landtagswahlkampf im kommenden Jahr. Das Votum fiel eindeutig aus.

Hartmut Rosa und Carlo Masala im SPIEGEL-Talk zu Aufrüstung: »Das ist der falsche Weg!« – »Das ist der einzig richtige Weg!«

Im SPIEGEL-Talk streiten Militärexperte Carlo Masala und Soziologe Hartmut Rosa über Aufrüstung, Verhandlungen mit Putin und Kriegsgefahr für Deutschland.

Donald Trump und die Zölle: EU-Handelskommissar fordert Respekt statt Drohungen

Die EU hat auf die Eskalation im Zollstreit mit den USA kühl reagiert. Handelskommissar Šefčovič strebt einen Kompromiss an. Die Reaktion von US-Präsident Trump gibt jedoch wenig Anlass zur Zuversicht.

Jonathan Tah: Nationalspieler vor Wechsel zum FC Bayern München

Seinen Abgang aus Leverkusen hat er bereits verkündet, nun soll Nationalspieler Jonathan Tah angeblich zu Bayern München gehen. Ist er bei der Klub-WM schon im Kader?

Alexander Zverev vor French Open: Blitzeinschlag – Flugzeug muss auf Weg nach Paris notlanden

Niederlage beim Heimturnier, Kritik von Becker und Nadal: Kurz vor Beginn der French Open läuft es für Alexander Zverev nicht nach Plan. Auch die Anreise des Tennisstars gestaltete sich schwierig.

Hamburg: Psychiatrische Unterbringung von Messerangreiferin beantragt

Die Polizei sieht »sehr konkrete Hinweise« für eine psychische Erkrankung bei der Frau, die mehrere Menschen am Hamburger Hauptbahnhof verletzt haben soll. Die Opfer seien mittlerweile alle in einem »stabilisierten Zustand«.

Topökonom Felbermayr im Gespräch: Für die Türkei läuft es mit den Russland-Sanktionen „perfekt“

Das neue Sanktionspaket gegen Russland ist zwar eher symbolischer Natur, schadet dem Land aber trotzdem. Vor den echten "Daumenschrauben", die den Aggressor richtig hart treffen würden, warnt Ökonom Gabriel Felbermayr – aus mehreren Gründen.

Freddie Mercury: Hatte der Sänger von Queen eine Tochter?

»Freddie Mercury war und ist mein Vater«, behauptet eine 48-Jährige. Die angebliche Tochter des Queen-Frontmanns hat einer Mercury-Biografin Tagebücher des Sängers vorgelegt. Die Autorin ist von der Echtheit überzeugt.

»Freigeistin« von Sarah Connor: Ein Album wie ein Aufatmen

Nach sechs Jahren meldet sich Sarah Connor zurück. Auf »Freigeistin« verarbeitet die Sängerin Lebensumbrüche. Mit Musik, die erstaunlich wenig glatt kalkuliert ist.

Integration: Wo Konservative und Linke irren

Die Debatte über Integration wird auf allen Seiten erbittert und ideologisch geführt. Dabei ist längst klar, was getan werden müsste.

Fußball-Nationalmannschaft: Benjamin Hübner wird Co-Trainer von Julian Nagelsmann

Benjamin Hübner ist der neue Sandro Wagner: Der DFB hat den neuen Co-Trainer von Julian Nagelsmann bekannt gegeben. Beide kennen sich aus Hoffenheim, jedoch in anderer Konstellation.

Florian Wirtz und der FC Bayern München: Warum er lieber zum FC Liverpool will

Uli Hoeneß warb über Monate um seine Unterschrift, er nannte die Verpflichtung seinen »Traum«. Doch Florian Wirtz will offenbar nicht nach München, sondern zum FC Liverpool.

Ibiza: Verdacht auf Zechprellerei – spanische Polizei nimmt britische Kreuzfahrer fest

Ein Kreuzfahrer-Pärchen wollte wohl die hohen Kosten der Bordrechnung vermeiden und stahl sich im Hafen von Ibiza von Bord. Jetzt haben sie gehörigen Ärger mit der Justiz.