Dorsten: 19-Jähriger bastelt offenbar Sprengsatz und verletzt sich schwer

Plötzlich gab es eine Verpuffung: Ein junger Mann hat in NRW mit Chemikalien hantiert und sich dabei schwer verletzt. Die Polizei nahm ihn vorläufig fest.

Chat GPT im Alltag: Ich erwische mich bei dem Gedanken, dass ich der KI keine Gegenleistung schuldig bin

Menschen ergründen Gefühle über ChatBots. Ein entlarvendes Gespräch mit ChatGPT darüber, was es mit uns macht, wenn KIs zu einer emotionalen Stütze werden.

2. Fußball-Bundesliga: Arminia Bielefeld schlägt Kiel und beeindruckt mit Tabellenführung

Im Mai erst im Pokalfinale gewesen, jetzt beeindruckt Aufsteiger Arminia Bielefeld auch in der zweiten Liga gegen vermeintliche Topteams wie Düsseldorf und Kiel. Der Lohn: 7:1 Tore, sechs Punkte, Tabellenführung.

Emma Thompson: Donald Trump soll sie um ein Date gebeten haben

Schauspielerin Emma Thompson erzählt von einem Anruf, den sie angeblich 1998 erhalten hat. Am Apparat: der heutige US-Präsident Donald Trump, der sie offenbar ausführen wollte. Und das alles am Tag ihrer Scheidung.

Emma Thompson: Schauspielerin erzählt von Dating-Anfrage von Donald Trump

Schauspielerin Emma Thompson erzählt von einem Anruf, den sie angeblich 1998 erhalten hat. Am Apparat: der heutige US-Präsident Donald Trump, der sie offenbar ausführen wollte. Und das alles am Tag ihrer Scheidung.

David Justice: Ex-Mann von Halle Berry sinniert in Podcast über Scheidungsgründe

Prominente heiraten, Prominente lassen sich scheiden – und ziehen manchmal jahrelang übereinander her. Nun hat ehemalige Baseballspieler David Justice über seine Ehe mit Halle Berry vor 30 Jahren ausgepackt.

Trumps Datenkrake: Palantir – das Auge, das alles sieht

Die CIA jagt damit Terroristen, das FBI Verbrecher: Big-Data-Software des Tech-Riesen Palantir. Auch die deutsche Polizei will sie einsetzen. Doch Palantir-Chef Alex Karp lässt keinen Zweifel an seiner eigentlichen Mission. Er sieht sich als KI-Krieger…

Bad Überkingen: Zehn Tonnen schwerer Mähdrescher crasht Gartenparty

In Baden-Württemberg ist ein Mähdrescher durch ein Gebüsch in einen Garten gerollt, in dem eine Feier stattfand. Ein Zufall rettete die Anwesenden wohl.

Baden-Württemberg: Mähdrescher crasht Gartenparty und sorgt für Aufregung

In Baden-Württemberg ist ein Mähdrescher durch ein Gebüsch in einen Garten gerollt, in dem eine Feier stattfand. Ein Zufall rettete die Anwesenden wohl.

Geldern: Mann bei Streit in Kneipe getötet – Verdächtiger festgenommen

In Geldern sind drei Menschen bei einem Messerangriff verletzt worden. Ein 56-Jähriger starb noch vor Ort. Gegen den Tatverdächtigen wurde Haftbefehl wegen Totschlags erlassen.

Ahrtal: St.-Laurentius-Kirche vier Jahre nach der Flutkatastrophe wiedereröffnet

Bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 zerstörten oder beschädigten die Wassermassen Tausende Gebäude im Ahrtal. Auch die Kirche St. Laurentius traf es schwer. Nun finden dort wieder Gottesdienste statt.

Aline Abboud: ARD-Moderatorin wechselt in die Politik

Neuer Job für »Tagesthemen«-Frau Aline Abboud: Die Journalistin und Autorin wird künftig die Pressestelle des Entwicklungsministeriums leiten.

Florian Wirtz zum Fußballer des Jahres gewählt, Ann-Katrin Berger und Giulia Gwinn siegen bei den Frauen

Die DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger begeisterte bei der EM, Deutschlands alleinige Fußballerin des Jahres ist sie dennoch nicht. Bei den Männern fiel die Wahl klarer aus.

Gaza-Konflikt: Salah kritisiert Uefa für Umgang mit Tod von Fußballer

Der palästinensische Fußballer Suleiman al-Obeid starb laut Verband bei einem israelischen Angriff in Gaza, als er auf Hilfsgüter wartete. Die Uefa würdigte ihn, verschwieg aber die Umstände. Weltstar Salah übt Kritik.

Künstliche Intelligenz: China drängt auf Lockerung der US-Chipkontrollen vor Gipfel

Die USA behindern Chinas Fortschritt bei künstlicher Intelligenz mit Exportbeschränkungen für Chips. Die Volksrepublik will offenbar noch vor einem Treffen zwischen Xi Jinping und Donald Trump eine Lockerung durchsetzen.

Wildschweine: Sie machen sich in Wohngebieten breit und verschrecken Anwohner

Wildschweine erobern die Stadt: Sie durchpflügen Parks, plündern Gärten und greifen sogar Passanten an. Mit neuen Jagdmethoden sollen die gefährlichen Tiere bekämpft werden.

Japan: Zwei Boxer sterben nach Kämpfen bei derselben Veranstaltung in Tokio

Sie waren beide 28 Jahre alt und mussten nach ihren Kämpfen in Tokio notoperiert werden: Zwei japanische Boxer sind an den Folgen von Hirnverletzungen gestorben. Der Verband will nun die Regeln ändern.

Japan: Zwei Boxer erliegen Hirnverletzungen nach Veranstaltung in Tokio

Sie waren beide 28 Jahre alt und mussten nach ihren Kämpfen in Tokio notoperiert werden: Zwei japanische Boxer sind an den Folgen von Hirnverletzungen gestorben. Der Verband will nun die Regeln ändern.

»Edersee-Atlantis«: In Hessen tauchen versunkene Dörfer wieder auf

Mehrere Dörfer liegen auf dem Grund des hessischen Edersees. Bei Niedrigwasser werden ihre Ruinen sichtbar – in diesem Jahr deutlich früher als üblich. Grund dafür ist die Trockenheit.

Dürre in Hessen: Versunkenes Dorf im Edersee durch niedrigen Pegel sichtbar

Mehrere Dörfer liegen auf dem Grund des hessischen Edersees. Bei Niedrigwasser werden ihre Ruinen sichtbar – in diesem Jahr deutlich früher als üblich. Grund dafür ist die Trockenheit.

»Scream 7«: Schauspielerin Alison Brie wünscht sich mehr Tote in »Scream«

Ghostface’s Bodycount ist zu niedrig, findet US-Schauspielerin Alison Brie, der harte Kern solle sterben. Ihre eigene Figur hätte sie aber gern auferstehen lassen.

Cartoons der Woche von Chappatte, Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann

Trumps Zölle und die Schweiz, der Fall Brosius-Gersdorf und Sommer in Europa: So blicken die Zeichner Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte auf das aktuelle Weltgeschehen.

Israel-Gaza-Krieg: Mehrheit der Deutschen laut Umfrage für Anerkennung Palästinas als Staat

Für die Bundesregierung kommt derzeit nicht infrage, einen Palästinenserstaat anzuerkennen. In einer Umfrage plädiert eine Mehrheit der Deutschen dafür, besonders die Jüngeren und die über Sechzigjährigen.

News: Donald Trump und seine beste Eigenschaft

Der US-Präsident glaubt, dass er Frieden in aller Welt schaffen kann. Also versucht er es auch. Das ist die Lage am Sonntag.

Gorillas und Geschlechterrollen: Berggorillas zeigen, das Kraft nicht alles ist

Eigentlich stehen männliche Berggorillas für Dominanz und Macht. Aber: Um sich gegenüber Weibchen durchzusetzen, braucht es mitunter mehr als Kraft, zeigt ein Forschungsteam. Was wir dadurch über das Patriarchat lernen können.

Geschlechterrollen: Berggorillas zeigen, dass Kraft nicht alles ist

Eigentlich stehen männliche Berggorillas für Dominanz und Macht. Aber: Um sich gegenüber Weibchen durchzusetzen, braucht es mitunter mehr als Kraft, zeigt ein Forschungsteam. Was wir dadurch über das Patriarchat lernen können.

Kälteeinbruch belastet die Ernte: Jetzt werden auch Haselnüsse teurer

Haselnüsse gehören ins Müsli, in Schokolade oder in Nutella. 60 Prozent der Früchte wachsen in der Türkei, dort schädigt im April ein Kälteeinbruch die Sträucher. Unternehmen wie Rittersport sprechen von der nächsten großen Belastung. Steigen sie auf …

Mike Tyson – sein Biograf sagt: Der Boxer »hat Angst zu einer Waffe gemacht«

Der Bestsellerautor Mark Kriegel hat sich für eine Biografie über Mike Tyson in dessen Seele eingegraben und neue Erkenntnisse gewonnen. Hier erklärt er, wer für den Fall und das Comeback des Boxers verantwortlich war.

Friedrich Merz: Bundeskanzler 100 Tage im Amt – Erwartungen und Realität

Zwischen »Zirkuszelt« und wirtschaftlichen Herausforderungen – wie schlägt sich der Kanzler bislang? Nicht ganz repräsentative Stimmen aus der Queer Community und dem konservativen Blankenese.

Trump-Regierung: Krypto-Berater Bo Hines kündigt Rücktritt an

Sein Job für die US-Regierung sei die »Ehre seines Lebens« gewesen, sagt Bo Hines. Trotzdem kehrt der Krypto-Berater des Weißen Hauses jetzt in die Privatwirtschaft zurück.

Adidas: US-Designer bedauert kulturelle Aneignung bei Sandalen-Design

Für den Entwurf einer Adidas-Sandale ließ sich Willy Chavarria von einem traditionellen Design aus dem mexikanischen Bundesstaat Oaxaca inspirieren – und löste damit Empörung aus. Jetzt äußerte er sein Bedauern.

Adidas: US-Designer entschuldigt sich für kulturelle Aneignung bei Sandalen-Design

Für den Entwurf einer Adidas-Sandale ließ sich Willy Chavarria von einem traditionellen Design aus dem mexikanischen Bundesstaat Oaxaca inspirieren – und löste damit Empörung aus. Jetzt äußerte er sein Bedauern.

Zweite Liga: 1. FC Kaiserslautern besiegt Schalke 04

Im ersten Heimspiel der Saison gaben die Lauterer ihren Fans allen Grund zur Freude, obwohl spielerisch der Glanz fehlte. Den Sieg über Schalke brachte erst ein Foulelfmeter.

10 Jahre »Wir schaffen das«: Zehn Jahre, zehn Probleme – und ein Lichtblick

Mehr als drei Millionen Geflüchtete leben in Deutschland, der Großteil kam seit 2015. So viele Menschen zu integrieren, ist eine Mammutaufgabe für beide Seiten. Ein Überblick in Grafiken.

München: Mann stirbt in Kleingartenanlage – Kohlenmonoxidvergiftung vermutet

In einer Schrebergartenanlage in München ist offenbar Kohlenmonoxid ausgetreten. Mehrere Gäste einer Party wurden verletzt, ein Mann überlebte den Zwischenfall nicht. Die Polizei ermittelt.

»Gzuz – Licht und Schatten«-Doku bei Amazon Prime: Ghettozeug, schlecht zensiert

Der deutsche Gangsta-Rapper Gzuz wird in einer neuen Doku gewürdigt. Ist das fantastisch inszeniert oder die Glorifizierung eines notorischen Straftäters?

»Gzuz – Licht und Schatten« bei Amazon Prime: Ghettozeug, schlecht zensiert

Der deutsche Gangsta-Rapper Gzuz wird in einer neuen Doku gewürdigt. Ist das fantastisch inszeniert oder die Glorifizierung eines notorischen Straftäters?

Das Millionengeschäft der Telefonbetrüger: »Mama?! Oh Mama! Ich hatte einen Autounfall« – SPIEGEL TV

Mit »Schockanrufen« richten Betrüger-Banden in Deutschland jährlich dreistellige Millionenschäden an. SPIEGEL TV hat Ermittler, die gegen die Kriminellen kämpfen, exklusiv begleitet.

Israel / Gaza: Kanzleramtschef Thorsten Frei sieht Grundlinien der deutschen Politik unverändert«

Friedrich Merz hat Rüstungslieferungen an Israel eingeschränkt, und in der Union gibt es offene Kritik an dieser Entscheidung. Nun versucht Kanzleramtsminister Thorsten Frei, die Wogen zu glätten.

Bergretter in Bayern: »Hilflosigkeit am Berg nimmt zu«

Der sommerliche Ansturm auf die Alpen hat begonnen, und es passieren wieder Unfälle. Wie geht die Bergwacht damit um? Ein Einsatzleiter sagt: »Manche meinen wohl, die Bergrettung sei so eine Art Alpen-Pannendienst.«

Bergretter in Bayern: »Die Hilflosigkeit am Berg nimmt zu«

Der sommerliche Ansturm auf die Alpen hat begonnen, und es passieren wieder Unfälle. Wie geht die Bergwacht damit um? Ein Einsatzleiter sagt: »Manche meinen wohl, die Bergrettung sei so eine Art Alpen-Pannendienst.«

»Der Teufel trägt Prada 2« bis »Oldboy 2«: Alte Filme, neue Fortsetzungen – lohnt sich das?

In Hollywood ist die »Sequelitis« ausgebrochen, teilweise jahrzehntealte Filme bekommen Fortsetzungen und Neuauflagen. Ein aktueller, unvollständiger Überblick – samt Prognose, ob man sich freuen sollte.

Der Teufel trägt Prada, Spaceballs, Oldboy: Wer braucht all diese Film-Fortsetzungen? Und werden sie gut?

In Hollywood ist die »Sequelitis« ausgebrochen, teilweise jahrzehntealte Filme bekommen Fortsetzungen und Neuauflagen. Ein aktueller, unvollständiger Überblick – samt Prognose, ob man sich freuen sollte.

ISS: Vier Astronauten nach Fünf Monaten zurück auf der Erde

Die Rückreise dauerte fast 18 Stunden: Vier Astronauten sind nach einem monatelangen Aufenthalt in der Internationalen Raumstation wieder auf der Erde gelandet.

Astronauten sind zurück auf der Erde – nach Fünf Monaten an Bord der ISS

Die Rückreise dauerte fast 18 Stunden: Vier Astronauten sind nach einem monatelangen Aufenthalt in der Internationalen Raumstation wieder auf der Erde gelandet.

Nahostkonflikt: Anerkennung Palästinas als Staat bleibt symbolisch

Frankreich hat es angekündigt, ebenso Kanada, Portugal und eventuell auch Großbritannien: Immer mehr Länder wollen einen Palästinenserstaat anerkennen. Der symbolische Schritt verrät mehr über sie als über die Lage in Nahost.

Berlin: Betrunkener Polizeischüler soll Mann geschlagen haben

Bei einer Auseinandersetzung am Berliner Alexanderplatz ist ein Mann verletzt worden. Zuvor soll er auch rassistisch beleidigt worden sein. Der Tatverdächtige macht eine Ausbildung bei der Polizei.

Leipzig: Zoo schläfert drei Tigerbabys ein – wenige Tage nach Geburt

Gerade erst hat sich der Leipziger Zoo über die Geburt von drei Tigerbabys gefreut. Doch die Mutter kümmerte sich nicht um ihren Nachwuchs – und die Verantwortlichen standen vor einer schweren Entscheidung.

Wetter in Deutschland: 32 Grad und es wird immer heißer

Viel Sonne und teilweise sehr hohe Temperaturen: Deutschland erlebt ein Wochenende im Sommermodus. Sehen Sie hier die passenden Bilder dazu.

Wetter in Deutschland: Es ist Sommer (Fotos)

Viel Sonne und teilweise sehr hohe Temperaturen: Deutschland erlebt ein Wochenende im Sommermodus. Sehen Sie hier die passenden Bilder dazu.