Siegen: Messerangriff in Bus – Angeklagte gesteht vor Gericht

Mit einem Messer stach eine Frau drei Männern in den Hals, dann wurde sie überwältigt. Nun räumt sie die Tat vor Gericht ein und spricht von einem Hilferuf. Opfer und Augenzeugen äußern sich emotional.

Befürchtung eines Handelskrieges: EU reagiert auf Trumps Zoll-Ankündigung

US-Präsident Trump beschuldigt die EU, Amerika auszunutzen. Deswegen kündigt er jetzt 25 Prozent Zoll auf Autos und andere Waren an. Die Maßnahme könnte ein bedeutendes Hindernis für die Zusammenarbeit werden. Die EU findet deutliche Worte dazu.

Rewe: Verbraucherschützer klagen wegen App-Werbung

Wer bestimmte Erdnüsse kauft, bekommt 40 Cent auf sein In-App-Konto: Um solche Deals dreht sich Rewes neues Bonusprogramm. Verbraucherschützer aber monieren: App-Nutzern wird eine zentrale Info vorenthalten.

Tschechien: Deutscher festgenommen – wegen seiner DDR-Flucht

In den Achtzigerjahren ist ein Deutscher aus der DDR über die damalige Tschechoslowakei in den Westen geflohen. Nun wurde er im Familienurlaub von der Polizei gestoppt. Es ist wohl kein Einzelfall.

Klimapolitik: Friedrich Merz plant Änderungen, doch der Spielraum ist begrenzt

Friedrich Merz möchte klimapolitische Gesetze der Ampel kippen. Dafür gibt es aber kaum Spielraum. Dem Bundeskanzler in spe wird nichts anderes übrig bleiben, als grüne Politik zu machen.

Wetter-Bilanz: Winter in Deutschland war mild und trocken

Der Winter war dieses Jahr sonnig und trocken. Laut dem DWD gab es zwar keine neuen Temperaturrekorde, doch im Mittel war das Wetter mild und das zum 14. Mal infolge.

Rheinmetall: Aktie des Rüstungskonzerns knackt erstmals 1.000-Euro-Marke

Angesichts geopolitischer Turbulenzen klettert der Aktienkurs des Rüstungskonzerns Rheinmetall ungehindert weiter – für kurze Zeit sogar über die 1000-Euro-Marke. Experten sprechen von einer »Zeitenwende 2.0«.

Wert in drei Jahren verzehnfacht: Rheinmetall-Aktie steigt auf mehr als 1000 Euro

Manche meiden sie aus Gewissensbissen, andere greifen hingegen munter zu: Viele Rüstungsaktien haben seit Russlands Angriff auf die Ukraine deutlich zugelegt. Die Aktie von Rheinmetall legt innerhalb von drei Jahren eine unglaubliche Rally hin. Das Unt…

Grünes Heizöl oder Wärmepumpe?: Ein Ingenieur räumt mit Heiz-Mythen auf

Nach dem Wahlsieg der Union stehen Heizungsgesetz und Wärmepumpenförderung auf der Kippe. Schlägt stattdessen die Stunde des ominösen "grünen Heizöls"? Jochen Theloke ist skeptisch. Im "Klima-Labor" verweist der Ingenieur nicht nur …

Grünes Heizöl oder Wärmepumpe?: Ein Ingenieur entlarvt die neuen Heiz-Mythen

Nach dem Wahlsieg der Union stehen Heizungsgesetz und Wärmepumpenförderung auf der Kippe. Schlägt stattdessen die Stunde des ominösen "grünen Heizöls"? Jochen Theloke ist skeptisch. Im "Klima-Labor" verweist der Ingenieur nicht nur …

»Daily Show«: Elon Musk würde sich von Jon Stewart interviewen lassen – aber nur zu seinen Bedingungen

Vor Wut über die US-Pharmaindustrie und die DOGE-Behörde schlug sich Jon Stewart die Hand blutig. Elon Musk erklärte, er sei bereit, mit dem »Daily Show«-Moderator zu sprechen, allerdings ungeschnitten und auf X.

Elon Musk würde sich von Jon Stewart interviewen lassen – aber nur zu seinen Bedingungen

Vor Wut über die US-Pharmaindustrie und die DOGE-Behörde schlug sich Jon Stewart die Hand blutig. Elon Musk erklärte, er sei bereit, mit dem »Daily Show«-Moderator zu sprechen, allerdings ungeschnitten und auf X.

Donald Trump: EU-Politiker kündigen Gegenreaktion auf US-Zölle an

Die EU sei gegründet worden, um die USA »über den Tisch zu ziehen«, behauptet Donald Trump. Schon bald könnten die angekündigten Strafzölle von 25 Prozent in Kraft treten. In der EU ist man offenbar vorbereitet.

Donald Trump: EU-Politiker kündigen Reaktion auf US-Zölle an

Die EU sei gegründet worden, um die USA »über den Tisch zu ziehen«, behauptet Donald Trump. Schon bald könnten die angekündigten Strafzölle von 25 Prozent in Kraft treten. In der EU ist man offenbar vorbereitet.

„Erhebliche Auswirkungen“: Trumps Zollkeule zielt auch auf Deutschland

Donald Trumps droht mit erheblichen Zöllen gegen europäische Produkte. Vor allem Autos hat er im Visier. An den Börsen geht es für deutsche Konzerne abwärts.

Auch Fähren fahren nicht: Verdi-Warnstreik: Keine Container-Riesen auf der Elbe in Hamburg

Neben München haben auch in Hamburg Mitarbeitende im öffentlichen Dienst die Arbeit niedergelegt. Dies betrifft vor allem die Flughäfen. Aber auch im Hamburger Hafen sorgt dies für enorme Einschränkungen. Schiffe, die auf Lotsen angewiesen sind, können…

Wachstum wird sich verlangsamen: Nivea-Hersteller Beiersdorf will Trump trotzen

US-Präsident Trump will die heimische Wirtschaft mit Zöllen ein bisschen abschotten und geht gegen Diversitätsprogramme vor. Der Konsumgüterproduzent Beiersdorf gibt sich unbeeindruckt. Auch auf dem US-Markt soll es in diesem Jahr ein Wachstum geben. U…

Australien: Drei Tropenstürme gleichzeitig im Südpazifik

Ein Satellit hat im Südpazifik ein seltenes Naturspektakel fotografiert: Drei Tropenstürme wirbeln dicht beieinander vor der Ostküste Australiens über den Ozean. Einer erreicht Windböen von 185 Kilometer pro Stunde.

Anschlag in Solingen: Generalbundesanwalt erhebt Anklage

Die Vorwürfe lauten dreifacher Mord und Mitgliedschaft in der Terrormiliz IS: Knapp sechs Monate nach dem Attentat von Solingen hat die Bundesanwaltschaft den 27-jährigen Syrer Issa Al H. angeklagt.

Gene Hackman ist tot: Der Selbstbestimmte – Nachruf

Die Eindrücke, die seine Auftritte hinterließen, verblassen auch nach Jahrzehnten nicht. Gene Hackman spielte oft Männer mit brüchiger Macho-Fassade. Über Jahrzehnte drückte er Hollywoodfilmen seinen Stempel auf.

Nachruf auf Gene Hackman: Der Selbstbestimmte

Die Eindrücke, die seine Auftritte hinterließen, verblassen auch nach Jahrzehnten nicht. Gene Hackman spielte oft Männer mit brüchiger Macho-Fassade. Über Jahrzehnte drückte er Hollywoodfilmen seinen Stempel auf.

Die Grünen: Annalena Baerbocks doppeltes Spiel

Was wird aus der Noch-Außenministerin? Annalena Baerbock deutet Interesse an einer Führungsrolle bei den Grünen an. Lieber wäre ihr wohl ein internationales Amt.

Die Grünen: Baerbocks doppeltes Spiel

Was wird aus der Noch-Außenministerin? Annalena Baerbock deutet Interesse an einer Führungsrolle bei den Grünen an. Lieber wäre ihr wohl ein internationales Amt.

Stefan Gelbhaar: Grünen-Politiker verlangt vom RBB 1,7 Millionen Euro

Die Forderungen von Stefan Gelbhaar gegen den RBB fallen offenbar noch höher aus als zunächst bekannt. Statt einer sechsstelligen Summe steht nun ein Millionenbetrag im Raum. Der Sender hält das für »unangemessen«.

Amazon: Das hat es mit dem »neuen TV-Sender« für Prime-Mitglieder auf sich

Amazon lässt Filme, Serien und Shows bald rund um die Uhr durchlaufen: Mitte April startet der Konzern einen neuen Kanal exklusiv für Prime-Kunden. Wer keine Werbung mag, dürfte wenig begeistert sein.

Oscars: Conan O’Brien vor Moderation »begeistert und beunruhigt«

Talkmaster Conan O’Brien moderiert die diesjährige Oscarverleihung. Gedanken an die Nacht reißen ihn offenbar nachts aus dem Schlaf. Aber er sagt: »Ich fühle mich zu den Dingen hingezogen, die mir Angst machen.«

Oscars: Conan O’Brien »begeistert und beunruhigt«

Talkmaster Conan O’Brien moderiert die diesjährige Oscarverleihung. Gedanken an die Nacht reißen ihn offenbar nachts aus dem Schlaf. Aber er sagt: »Ich fühle mich zu den Dingen hingezogen, die mir Angst machen.«

Deutsche Bahn will Kunden mit Billigtickets locken – Fahrten ab 9,99 Euro

2024 sei »in Teilen eine Zumutung für unsere Kunden« gewesen, räumt das Bahn-Management ein. Nun möchte der Konzern Fahrgäste mit günstigen Tickets zurückgewinnen und besonders in seine Fernverkehrszüge locken.

Deutsche Bahn will Kunden mit Billigtickets locken: 9,99 Euro für Kurzstrecken im ICE

2024 sei »in Teilen eine Zumutung für unsere Kunden« gewesen, räumt das Bahn-Management ein. Nun möchte der Konzern Fahrgäste mit günstigen Tickets zurückgewinnen und besonders in seine Fernverkehrszüge locken.

Chefs mit Witz: Wie wichtig ist Humor für den Geschäftserfolg?

Tusch! In dieser Folge von "Brichta und Bell" trifft Wirtschaft auf Humor. Etienne und Raimund sprechen mit dem Passauer Wirtschaftsprofessor Andreas König darüber, wie Firmenchefs mit Witz ihren Geschäftserfolg beflügeln können.

Diamanten, Eisenerz, Bauxit: In Sierra Leone sichert sich China die Rohstoffe

Sierra Leone ist reich an Bodenschätzen. China weiß das längst und ist höchst präsent in dem westafrikanischen Land. Das gilt fürs Mining genauso wie im Sport. Und Deutschland?

Brandenburg: Forscher untersuchen Auswirkungen von Waldbränden

Feuerschäden können Gebiete noch empfindlicher machen, sagen Forschende. Eine neue Studie liefert aber auch ermutigende Erkenntnisse darüber, wie sich Waldflächen erholen. Zwei Dinge sollten Menschen demnach vermeiden.

Brandenburg: Forscher untersuchen Auswirkungen von Waldbränden

Feuerschäden können Gebiete noch empfindlicher machen, sagen Forschende. Eine neue Studie liefert aber auch ermutigende Erkenntnisse darüber, wie sich Waldflächen erholen. Zwei Dinge sollten Menschen demnach vermeiden.

Silicon Valley: Der kalte Krieger

Er wolle Amerika tödlicher machen, sagt Alex Karp. Der Chef der umstrittenen Softwarefirma Palantir glaubt, der Einsatz autonomer Waffen sei nur eine Frage der Zeit – und möchte mitverdienen. Eine Begegnung.

Immobilien-Krise: Ärmere Haushalte bezahlen fast die Hälfte ihres Einkommens für Miete

In den Portemonnaies der Besserverdiener haben sich die Mietsteigerungen der letzten Jahrzehnte nur geringfügig bemerkbar gemacht. Ärmere Haushalte sind laut einer Studie immer stärker betroffen, vor allem Zugewanderte.

Immobilien-Krise: Mietbelastung trifft ärmere Haushalte besonders stark

In den Portemonnaies der Besserverdiener haben sich die Mietsteigerungen der letzten Jahrzehnte nur geringfügig bemerkbar gemacht. Ärmere Haushalte sind laut einer Studie immer stärker betroffen, vor allem Zugewanderte.

Leonie Benesch im Porträt: Heldin der Arbeit

Die Schauspielerin Leonie Benesch war zuletzt in zwei Filmen zu sehen, die es ins Oscar-Rennen schafften. Nun verkörpert sie hinreißend eine Krankenschwester am absoluten Leistungslimit.

Bielefeld: Schüsse am Landgericht – Haftbefehl wegen Mordversuchs

Die Schüsse vor dem Bielefelder Landgericht haben einen Großeinsatz der Polizei ausgelöst. Dabei wurden zwei mögliche Tatverdächtige vorläufig festgenommen. Sie sind aber inzwischen wieder auf freiem Fuß.

René Benko: Untersuchungshaft für Signa-Gründer verlängert

Das Gericht sieht weiterhin dringenden Tatverdacht: René Benko muss in Untersuchungshaft bleiben. Der gefallene Immobilieninvestor sitzt seit Ende Januar im Gefängnis.

Migration: So könnten sich Union und SPD bei Grenzkontrollen, Abschiebungen, Staatsbürgerschaft einigen

In der Migrationspolitik scheinen die Gräben zwischen Union und SPD nur schwer überwindbar. Zwei Berliner Wissenschaftlerinnen haben anhand der Wahlprogramme abgeleitet, wie die Parteien einen gemeinsamen Weg finden könnten.

Thüringen: Islamisten müssen für Anschlagspläne gegen schwedische Parlamentarier in Haft

Zwei Afghanen entwickelten in Deutschland Pläne, Abgeordnete des Parlaments in Stockholm zu töten. Nun müssen beide ins Gefängnis. Das Urteil stützt sich auch auf Textnachrichten und Handyinhalte.

Thüringen: Islamisten müssen für Anschlagspläne gegen schwedische Parlamentarier in Haft

Zwei Afghanen entwickelten in Deutschland Pläne, Abgeordnete des Parlaments in Stockholm zu töten. Nun müssen beide ins Gefängnis. Das Urteil stützt sich auch auf Textnachrichten und Handyinhalte.

Märkte haben sich neu formiert: Rasches Comeback von West-Konzernen in Russland ist fraglich

Nach dem Überfall auf die Ukraine zogen sich westliche Unternehmen aus Russland zurück. Nun deutet sich ein Kriegsende an; und die Frage steht im Raum: Kehren einst beliebte Marken in Putins Reich zurück? Doch die Konzerne fürchten Reputationsverluste …

SPD und Die Linke: Proletarier aller Ränder, vereinigt Euch – Kommentar

Mit 16 Prozent wird die SPD langsam zur Kleinpartei. Bei der Bundestagswahl 2029 droht das nächste Debakel. Dabei gäbe es einen Ausweg.

Verteidigungsausgaben: Studie empfiehlt Kreditfinanzierung für Militärausgaben

Nato-Chef Mark Rutte hat Deutschland bereits aufgefordert, mehr Geld für Verteidigung auszugeben. Eine Studie untersucht, wie diese Ausgaben finanziert werden können – und warnt vor alten Fehlern.

Japan: Geburtenrate erreicht historischen Tiefstand – ein Baby auf zwei Todesfälle

In Japan sterben doppelt so viele Menschen, wie Kinder geboren werden. Die Regierung versucht, Anreize fürs Kinderkriegen zu schaffen, bislang ohne Erfolg.

Japan: Geburtenrate erreicht historischen Tiefstand

In Japan sterben doppelt so viele Menschen, wie Kinder geboren werden. Die Regierung versucht, Anreize fürs Kinderkriegen zu schaffen, bislang ohne Erfolg.

Geht’s wieder, Deutschland?

Die Deutschen haben gewählt. Um der Republik die Temperatur zu messen, sind SPIEGEL-Reporter losgezogen – in fünf von einem Zufallsgenerator ausgewählte Städte: Detmold, Altenburg, Oberursel, Mössingen und Dachau.

Gene Hackman: Charakterdarsteller, der auch Komisches konnte – Bilder seines Lebens

Er war einer der großen Schauspieler Hollywoods: Gene Hackman ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Sehen Sie ihn hier in seinen bedeutendsten Rollen und auf Fotografien aus seinem Leben.

Gene Hackman – Bilder seines Lebens: Charakterdarsteller, der auch Komisches konnte

Er war einer der großen Schauspieler Hollywoods: Gene Hackman ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Sehen Sie ihn hier in seinen bedeutendsten Rollen und auf Fotografien aus seinem Leben.