News: Bundestagswahl, SPD und CDU, John Bolton, Friedrich Merz,

Große Koalition? Von Größe kann bei der SPD keine Rede sein: Die Augenhöhe mit der Union ist verloren. Das sollte Folgen für die Koalitionsgespräche haben. Und: Was Ex-Sicherheitsberater John Bolton Friedrich Merz rät. Das ist die Lage am Sonntag.

Krankenkassen: Defizit höher als erwartet – Verband fordert Maßnahmen

Das Defizit sei mit 6,2 Milliarden Euro weit größer gewesen als zuletzt vermutet, klagt der Spitzenverband der Krankenkassen. Von einer möglichen Schwarz-Roten-Koalition werden Stabilisierungsmaßnahmen erwartet.

Fußballprofi Jean-Philippe Mateta : Nach brutalem Foul mit 25 Stichen genäht und aus dem Krankenhaus entlassen

Für Entsetzen hatte die rüde Attacke von Torhüter Liam Roberts an Gegenspieler Jean-Philippe Mateta gesorgt. Der Angreifer von Crystal Palace musste auf dem Platz mit Sauerstoff versorgt werden. Mittlerweile geht es ihm besser.

Bundesliga: Borussia Dortmund unter Trainer Niko Kovač weiter im Aufwind

Borussia Dortmund hatte sich zu einer launischen Mannschaft entwickelt. Unter Trainer Niko Kovač scheint sich das zu ändern. Bestes Beispiel: Karim Adeyemi. Der Angreifer wehrt sich mit den richtigen Mitteln.

Rindfleisch knapp: Kostet der Döner bald zehn Euro?

Die Preise für Rindfleisch sind seit Beginn des Jahres weiter gestiegen. Eine Folge: Fast-Food wird teurer. Neben dem Döner ist ein weiteres Gericht besonders betroffen.

Eurovision Song Contest 2025: Deutschland schickt »Baller« nach Basel

Sanft geleitet von Stefan Raab wählt das TV-Publikum das österreichische Geschwisterpaar Abor & Tynna als Deutschlands Vertreter für den Eurovision Song Contest. Auf dem Weg dorthin geschah Seltsames.

Hersteller sind alarmiert: Döner könnte bald mehr als zehn Euro kosten

Die derzeitige Teuerungswelle bei Rindfleisch macht auch nicht vor der Fast Food-Branche halt. Für Burger und Döner muss man tiefer in die Tasche greifen. Bei Letzterem könnte sogar bald die Preis-Mauer von zehn Euro durchschlagen werden.

Hersteller sind alarmiert: Döner könnte bald über zehn Euro kosten

Die derzeitige Teuerungswelle bei Rindfleisch macht auch nicht vor der Fast Food-Branche halt. Für Burger und Döner muss man tiefer in die Tasche greifen. Bei Letzterem könnte sogar bald die Preis-Mauer von zehn Euro durchschlagen werden.

Hamburg-Wahl: Bleibt Rot-Grün in der Hansestadt an der Macht?

Eine Woche nach dem Bund muss Hamburg heute noch mal ran: Es wird eine neue Bürgerschaft gewählt. Bürgermeister Peter Tschentscher will sein Amt verteidigen. Doch sein rot-grünes Bündnis steht unter Druck.

Steigt damit der Preis?: Zum Osterfest könnten die Eier knapp werden

Noch sieben Wochen bis Ostern – spätestens dann sollten die bemalten Eier im Körbchen liegen. Doch aktuell werden weniger Eier produziert als nachgefragt. Das liegt unter anderem an der Vogelgrippe. Wie voll werden die Osternester also in diesem Jahr? …

Ex-US-Sicherheitsberater John Bolton rät Merz zu raschem Besuch bei Trump

CDU-Chef Merz sollte schon vor einer Wahl zum Kanzler den Kontakt zu US-Präsident Trump suchen. Das empfiehlt Trumps ehemaliger Sicherheitsberater Bolton. Und er gibt Merz einen Tipp, wie er im Weißen Haus punkten kann.

2. Fußball-Bundesliga: 1. FC Köln verliert durch Eigentor in Karlsruhe

Die Kölner hätten vorübergehend die Tabellenführung der 2. Liga übernehmen können. In Karlsruhe sorgte aber ein Slapstick-Eigentor für die Niederlage und das dritte sieglose Spiel in Serie.

Gespräche zwischen SPD und CDU/CSU: Die Gräben zwischen Schwarz und Rot

Zuwanderung, Aufrüstung, Schuldenbremse: Union und SPD müssen in heiklen Fragen Kompromisse schmieden. Doch geht das überhaupt? Fachleute zeigen, wie weit die Parteien auseinanderliegen. Die Grafikanalyse.

Bundesliga: Bayer Leverkusen besiegt Eintracht Frankfurt im Topspiel

Eintracht Frankfurt gegen Bayer Leverkusen: Was ein Topspiel sein sollte, wurde zur Machtdemonstration. Beim Deutschen Meister überragte Granit Xhaka, der vor dem Champions-League-Duell mit Bayern in Topform ist.

Niedersachsen: Wie ein Elitesoldat eine Familie auslöschte – »Ich habe mich gefühlt, als wäre ich im Einsatz« – SPIEGEL TV

Im März 2024 erschießt der Bundeswehrsoldat Florian G. in Niedersachsen vier Menschen. Mit militärischer Präzision zieht er in den Krieg gegen die Menschen, die er für seine Feinde hält. Rekonstruktion einer kaltblütigen Tat.

Nordische Ski-WM: Deutsche Skispringerinnen holten Bronze im Teamwettbewerb

Die Skispringerinnen aus Norwegen sind im Teamwettbewerb nicht zu schlagen gewesen, doch auch Rang drei ist für die deutschen Athletinnen ein Grund zum Feiern. Selbst die verletzte Luisa Görlich jubelte auf Krücken mit.

David Johansen: New-York-Dolls-Sänger im Alter von 57 Jahren gestorben

Ein bisschen Greta Garbo, ein bissen Mick Jagger: Der große Sänger David Johansen brachte mit seinen New York Dolls eine ruppige Form der Queerness in den Punk. Jetzt ist er im Alter von 75 Jahren gestorben.

Leichenspürhunde: Ein Belgier will Hunde anleiten, Skelette von Mordopfern zu finden

Ein junger Belgier erforscht den Geruch von Menschenknochen. Er will Suchhunde ausbilden, um Skelette von Mordopfern zu finden. Sein Problem: Es mangelt an tauglichen Gebeinen.

Oscars 2025: Die Legende vom liberalen Hollywood

Die Oscars gelten als Gala des progressiven Hollywood. Ein Blick in die Geschichte der US-Filmindustrie zeigt jedoch: Liberal war sie stets nur in Fragen der Handelspolitik. Wenn nötig, schwenkt sie auf rechts ein.

Bundesliga: Werder Bremen verliert knapp gegen VfL Wolfsburg, Borussia Dortmund schlägt den FC St. Pauli

Nach dem enttäuschenden Pokal-Aus verschärft sich die Bremer Krise gegen Wolfsburg. Derweil feiert Dortmund eine Premiere, die Mainzer rächen auswärts ihre Narren und ein Patzer entscheidet das Kellerduell in Bochum.

Skitourenparks in Deutschland und Österreich: Wo Freerider üben

Skihänge abseits der Pisten bergen Gefahren wie Lawinen und Felsstürze. Anfängerinnen und Anfänger können sich in gesicherten Skitourenparks erproben. Ein Überblick über neun Parks in den Alpen.

Linke nennt Russland »Aggressor« – will der Ukraine aber keine Waffen liefern

Die Linke hat nach dem Bruch der USA mit der Ukraine neue sicherheitspolitische Positionen erarbeitet. Der Beschluss kritisiert nach SPIEGEL-Informationen Trump und Putin – bleibt aber kompromisslos beim Thema Rüstung.

Oscars 2025 – Nominierungen: Alle Nominierten der Academy Awards in der Übersicht

Sammelt »Emilia Pérez« neben den größten Skandalen auch die meisten Trophäen ein? Wer neben dem Musical noch auf dem Zettel der Academy steht: Hier finden Sie alle Kategorien im Überblick.

»Grün ist die Heide«: Monika Lundi ist tot

In Komödien und Romanzen wie »Grün ist die Heide« verkörperte sie die fröhliche Blondine. Später war sie Opfer in einem frühen #MeToo-Fall. Nun ist Monika Lundi im Alter von 82 Jahren gestorben.

Fachkräftemangel: Wie ein junger Vietnamese in Thüringen eine neue Heimat findet

Aus Vietnams Millionenmetropole Hanoi in eine Thüringer Kleinstadt: Der 24-jährige Tran Dang Minh beginnt eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker in Deutschland. Denn Fachkräfte braucht das Land.

FA Cup: Jean-Philippe Mateta von Crystal Palace nach brutalem Foul im Krankenhaus

Er sah den Torwart nicht kommen, dann trafen ihn dessen Stollen am Kopf: In England herrscht Sorge um Stürmer Jean-Philippe Mateta. Der ehemalige Mainzer musste ins Krankenhaus, sein Klubchef ist entsetzt.

Börse erstmal erleichtert: Wie entwickelt sich der Aktienmarkt nach der Bundestagswahl?

Die Börse hat auf das Ergebnis der Bundestagswahl erleichtert reagiert. Aber wie geht es weiter? Ist die Stimmung zu optimistisch? Wie schnell kann sich die neue Regierung bilden und welche Impulse wird das für Börse und Wirtschaft bringen?

Zwischen Religion und Konsum: Ramadan erobert deutschen Einzelhandel

Fasten am Tag, Schlemmen bei Nacht: Für Muslime weltweit beginnt der Ramadan. Pünktlich zum Auftakt des islamischen Fastenmonats rüsten deutsche Supermärkte mit speziellen Süßigkeiten und Dekoartikeln auf. Der Kommerz erntet Zuspruch – aber auch Kritik…

Sky setzt Pay-TV-Kunden mit günstigen Altverträgen unter Druck

Der Pay-TV-Anbieter Sky hat langjährige Kunden, die durch bestimmte Vertragskonstellationen teils deutlich weniger zahlen als andere Kunden. Von diesem Modell scheint das Unternehmen nun genug zu haben.

Oscar 2025 im Datencheck: Werden Filme länger und Schauspielerinnen jünger?

Die Filme werden immer länger, die nominierten Schauspielerinnen immer jünger und die Filme sowieso immer schlechter. Was ist dran an diesen gefühlten Wahrheiten? Die Academy Awards im Datencheck.

Ski alpin: Emma Aicher gelingt ihr erster Weltcup-Sieg und ist »sehr überrascht«

Es ist der erste deutsche Abfahrtssieg seit 2020: Emma Aicher hat in Kvitfjell für eine besondere Erfolgsgeschichte gesorgt – und schien das zunächst kaum glauben zu können.

Friedrich Merz hat jetzt keine Zeit mehr zu verlieren

Nach dem Eklat zwischen Trump und Selenskyj sind die Europäer fassungs- und führungslos. Die neue deutsche Regierung muss jetzt so schnell wie möglich stehen – Taktiererei können sich Union und SPD nicht leisten.

Weißes Haus: Das sagt Außenministerin Annalena Baerbock nach Eklat – Livestream

Das Treffen zwischen Wolodymyr Selenskyj, Donald Trump und J.D. Vance endete im Desaster. Wie will Deutschland jetzt reagieren? Sehen Sie hier das Statement von Außenministerin Annalena Baerbock in voller Länge.

Warnstreik bei der Post: Viele Briefe und Pakete bleiben liegen

Tausende Angestellte der Post sind seit Samstagmorgen im Ausstand. Mehr als jede zehnte Sendung werde deshalb nicht zugestellt, so das Unternehmen. Betroffen sind alle Regionen des Landes.

Fenerbahçe Istanbul: José Mourinho verklagt Galatasaray Istanbul

Nach dem Istanbuler Stadtderby soll Fenerbahçe-Trainer José Mourinho das gegnerische Team beleidigt haben – und wurde dafür bestraft. Nun geht der Portugiese selbst in die Offensive.

Karneval: Frauenjagd an Fastnacht – Sexismus oder Brauchtum?

Sie verpacken junge Frauen in Christbaumnetze, binden sie an Laternenpfähle oder führen sie am Holzpranger durch die Straßen. Machen rüpelhafte Hexenzünfte den Ruf der schwäbisch-alemannischen Fastnacht kaputt?

Loris Karius bei Schalke 04: Mein Löwe, mein Bär, mein Karius

Loris Karius ist 31 Jahre alt. Und seine Fußballkarriere könnte gerade erst beginnen. Über einen, der als künftiger Nationaltorhüter galt und zum Klischee verkam.

Robert Habeck fordert rasche Freigabe von Milliardenpaket für Ukraine

Vizekanzler Robert Habeck spricht sich für kurzfristige Militärhilfen an die Ukraine aus. Dem SPIEGEL sagte er, die neue SPD-Führung solle ihre Haltung dazu überdenken. Europa müsse mehr für seine Sicherheit tun.

Jens Knossalla alias Knossi: Laut, penetrant und etwas größenwahnsinnig

Laut, penetrant, etwas größenwahnsinnig: Wenn Streaming-Star Knossi in die Handykamera quasselt, folgen ihm Millionen. Was macht seinen Erfolg aus? Der SPIEGEL hat ihn begleitet.

China und Europa: Wie der Trump-Schock die beiden Blöcke enger zusammenrücken lässt

Donald Trump droht der EU und China mit Strafzöllen – und treibt die beiden Blöcke damit wieder näher zusammen. Politiker in Brüssel und Peking setzen auf neue Gespräche und Vereinbarungen.

Grünen Chefin Franziska Brantner: »Trump schmeißt mit Ansage die Ukraine vor den Bus«

Nach dem Eklat im Weißen Haus wirft Grünen-Co-Chefin Franziska Brantner Friedrich Merz vor, notwendige Entscheidungen zur Verteidigungsfähigkeit zu verzögern. Ihre eigene Partei müsse das »Gegengift« gegen autoritäre Kräfte sein.

Markus Söder: CSU-Chef sieht SPD als Partner für Wandel

Nach ersten Sondierungen über eine schwarz-rote Koalition lobt CSU-Chef Markus Söder den möglichen Regierungspartner. Vor allem der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil kommt beim bayerischen Ministerpräsidenten gut weg.

Max Eberl und der FC Bayern München: Das zweite Jahr ist immer das schwerste

Seit zwölf Monaten ist Max Eberl Sportchef in München. In welch komplizierten Lage er sich befindet, zeigt sich aktuell an der Causa Kimmich. Und die wirklichen Bewährungsproben kommen noch.

Ransomware-Gruppe Black Basta: Wie ein mutmaßlicher Erpresser aus Russland der Justiz entkam

Die Erpresser von Black Basta haben Hunderte Firmen und Behörden gehackt. Geleakte Chats, die der SPIEGEL ausgewertet hat, führen zum mutmaßlichen Anführer. Sie erzählen die aberwitzige Story seiner Flucht vor dem Gesetz.

Bundesjugendspiele: IOC-Chef Thomas Bach kritisiert Reform als »Elend pur«

Die Bundesjugendspiele sollen mehr Spaß machen, doch ihre Reform erhitzt die Gemüter. Nun hat sich Thomas Bach eingeschaltet. Der IOC-Präsident fordert »ein Bekenntnis zur Leistung«.

FDP nach der Bundestagswahl: Parteijugend fordert Erneuerung der Führung

Wer führt die FDP nach Lindner? Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Wolfgang Kubicki haben Interesse erkennen lassen. Doch Teile der Parteijugend sind nicht begeistert.

Japan: Größter Waldbrand seit mehr als drei Jahrzehnten in Präfektur Iwate

Mehr als 1000 Anwohner wurden evakuiert, mehr als 30 Gebäude beschädigt: In Iwate im Osten Japans wüten massive Waldbrände. Weitere Feuer kündigen sich bereits an.

Preis soll stabil bleiben: Ab Mitte März gibt es wohl den ersten deutschen Spargel

Wenn der Spargel im Frühjahr in den deutschen Anbaugebieten sprießt, hat das Warten für Feinschmecker bald ein Ende. Das Luxusgemüse darf endlich wieder auf den Teller. Doch wann wird es dieses Jahr soweit sein? Experten geben eine Prognose ab.

FDP in der Krise: Tränen und Weißwein

Fast zeitgleich nehmen die Liberalen Abschied von Gerhart Baum und dem Deutschen Bundestag. Parteichef Christian Lindner ist am Ende, seine Nachfolge unklar. Zerbricht die FDP?

Donald Trump und Bundestagswahl: Wie man im Krisenmodus ruhig bleibt

Seit Donald II. im Weißen Haus wieder die Wahrheit abschafft, wirkt die Welt wie ein Kapitel aus Orwells »1984«. Um nicht verrückt zu werden, hilft es, sich an Helden des Gelingens zu erinnern.