FC Cup: Bernd Leno hält für den FC Fulham gegen Manchester United zwei Elfmeter

Der FC Fulham ist im englischen Pokal überraschend ins Viertelfinale eingezogen. Im Auswärtsspiel bei Manchester United ging es ins Elfmeterschießen – dort entschied Fulhams deutscher Torhüter das Spiel.

Hamburg-Wahl 2025: Rot-Grün gewinnt, Mitte stark, AfD schwach

Bei der Hamburger Bürgerschaftswahl haben SPD und Grüne so gut abgeschnitten, dass sie weiter regieren können. Ein Triumph aber ist das für beide nicht. Vier Lehren aus der Wahl.

Hamburg-Wahl: Mitte stark, AfD schwach, Rot-Grün gewinnt

Bei der Hamburger Bürgerschaftswahl haben SPD und Grüne so gut abgeschnitten, dass sie weiter regieren können. Ein Triumph aber ist das für beide nicht. Vier Lehren aus der Wahl.

Hamburg-Wahl 2025: Der Wahlsieg ist nur ein Trostpflaster für SPD und Grüne

Erleichtert reagieren SPD und Grüne auf das Ergebnis der Hamburg-Wahl. Doch die Sozialdemokraten haben größere Sorgen – ein Minister fordert schnelle Koalitionsverhandlungen mit der Union im Bund.

Der Wahlsieg in Hamburg ist nur ein Trostpflaster für SPD und Grüne

Erleichtert reagieren SPD und Grüne auf das Ergebnis der Hamburg-Wahl. Doch die Sozialdemokraten haben größere Sorgen – ein Minister fordert schnelle Koalitionsverhandlungen mit der Union im Bund.

Karpfen statt Lachs: Eine Alternative auf dem Küchentisch? – SPIEGEL TV für Arte Re:

Ob gebraten, geräuchert, als Wurst oder eingelegt. Die Nachfrage nach dem Trendfisch Karpfen wächst, doch Teichwirte in Deutschland kämpfen mit Schwierigkeiten. Eine »Arte Re:«-Reportage von SPIEGEL TV.

Hamburg-Wahl 2025: Ergebnisse aus allen Stadtteilen für die Bürgerschaftswahl

Rund 1,3 Millionen Hamburger ab 16 Jahren waren wahlberechtigt. Fast 70 Prozent haben abgestimmt. Erkunden Sie auf der interaktiven SPIEGEL-Karte, wo welche Partei gepunktet hat.

Hamburg-Wahl 2025: Ergebnisse aus allen Stadtteilen

Rund 1,3 Millionen Hamburger ab 16 Jahren waren wahlberechtigt. Fast 70 Prozent haben abgestimmt. Erkunden Sie auf der interaktiven SPIEGEL-Karte, wo welche Partei gepunktet hat.

Hamburg-Wahl 2025: SPD gewinnt laut Hochrechnungen klar – rot-grüne Koalition verteidigt Mehrheit

Laut Hochrechnungen liegt die SPD in Hamburg deutlich vorn. Die CDU überholt voraussichtlich die Grünen. Die Linken kommen auf mehr als zehn Prozent, die AfD bleibt darunter. FDP und BSW schaffen es nicht in die Bürgerschaft.

Hamburg-Wahl 2025: Linke erreicht erstmals zweistelliges Ergebnis

Nach der Bundestagswahl hat die Linke nun auch in Hamburg Grund zu feiern: Zum ersten Mal kommt die Partei in der Hansestadt auf ein zweistelliges Ergebnis. Spitzenkandidatin Özdemir nutzt den Wahlerfolg für eine Kampfansage.

Oscars 2025: Detailblick auf das Klassenfoto der Nominierten

Vor der Verleihung haben sich die Oscarnominierten zum traditionellen Klassenfoto versammelt. Wer ist der Streber, wer der Klassenclown und wer der Schwarm? Der andere Blick auf ein alljährliches Bild.

Schuldenbremse: Die Grünen signalisieren Unterstützung für umfassende Reform

Die Grünen würden grundsätzlich einer umfassenden Reform der Schuldenbremse zustimmen, sagt Co-Parteichef Felix Banaszak. Dafür fordert er, neben höheren Sicherheitsausgaben auch in Klimaschutz, Schulen und Kitas zu investieren.

Schuldenbremse: Grüne signalisieren Unterstützung für umfassende Reform

Die Grünen würden grundsätzlich einer umfassenden Reform der Schuldenbremse zustimmen, sagt Ko-Parteichef Felix Banaszak. Dafür fordert er, neben höheren Sicherheitsausgaben auch in Klimaschutz, Schulen und Kitas zu investieren.

Bürgerschaftswahl in Hamburg: Parteien reagieren auf Wahlergebnisse

Die SPD zieht Hoffnung aus dem Abschneiden in Hamburg, in der CDU werden die Rufe nach rot-schwarzen Sondierungsgesprächen laut. So reagieren die Parteien auf die Wahl.

Bundesliga: FC Augsburg und SC Freiburg trennen sich torlos

Augsburg und Freiburg gehören in der Bundesliga zu den formstärksten Mannschaften. Die Serien der beiden Teams hielten im direkten Duell – und wieder einmal glänzten Finn Dahmen und Noah Atubolu.

Hamburg-Wahl 2025: Drei Erkenntnisse in der Blitz-Analyse

Peter Tschentscher von der SPD kann sein Amt als Erster Bürgermeister verteidigen, die CDU überholt die Grünen: Das bedeuten die Ergebnisse für die Hansestadt.

DFB-Pokal: Arminia Bielefeld trifft im Halbfinale auf Bayer Leverkusen

Arminia Bielefeld ist im laufenden Pokal der Favoritenschreck und schaltete zuletzt Werder Bremen aus. Nun trifft der Drittligist auf den Titelverteidiger. Im anderen Halbfinale kommt es zu einem Bundesligaduell.

Bitcoin und Co.: Donald Trump nennt erstmals Kryptowährungen für strategische Reserve

Mehr als Bitcoin und Ether: US-Präsident Trump kündigt an, weitere Kryptowährungen für eine strategische Reserve in den Blick zu nehmen. Manche von ihnen stiegen nach seiner Ankündigung um mehr als 60 Prozent.

Skispringen: Andreas Wellinger holt WM-Silber in Trondheim

Die deutschen Skispringer sprangen in den vergangenen Wochen weit hinterher. Pünktlich zur WM sind sie aber in Topform. Andreas Wellinger wird Zweiter, Karl Geiger verpasst die Medaillen nur knapp.

Bürgerschaftswahl Hamburg 2025: Die Ergebnisse

Wie sieht die neue Bürgerschaft in Hamburg aus? Wer wird regieren? Die Daten und Visualisierungen im Überblick.

Wahlergebnisse Bügerschaftswahl Hamburg 2025: So hat Hamburg gewählt

Wie sieht die neue Bürgerschaft in Hamburg aus? Wer wird regieren? Die Daten und Visualisierungen im Überblick.

Hamburg-Wahl 2025: SPD trotz Verlusten klar stärkste Kraft, CDU schließt zu Grünen auf

SPD und Grüne verlieren bei der Hamburger Bürgerschaftswahl ersten Prognosen zufolge Stimmenanteile, könnten ihre Koalition aber wohl fortsetzen. Die CDU steigert sich deutlich, auch Linke und AfD legen zu.

Europa-Treffen zur Ukraine: Olaf Scholz äußert sich im Livestream

Europa braucht nach dem Eklat im Weißen Haus schnell einen Plan für die Unterstützung der Ukraine im Krieg. Auf was haben sich die Staats- und Regierungschefs in London geeinigt? Der Auftritt des Bundeskanzlers jetzt live.

Bundesliga: Holstein Kiel verlässt nach Sieg gegen Union Berlin den letzten Platz

Ein sauber ausgespielter Konter und eine konzentrierte Leistung in der Defensive reichen Holstein Kiel zum Sieg bei Union Berlin. Die Köpenicker erleben die nächste Enttäuschung und geraten selbst in Abstiegsgefahr.

Hamburg-Wahl 2025: Das war der Wahlabend in Hamburg

Der Sieg bei der Bürgerschaftswahl ist zumindest ein Trostpflaster für die SPD, Linke und AfD punkten bei ärmeren Menschen – und vieles deutet auf eine Fortsetzung von Rot-Grün hin: Das waren die News zum Wahlabend in Hamburg.

Tödliche Unfälle, Schwerverletzte: Schwarzes Wochenende auf Deutschlands Straßen

Auf zahlreichen Autobahnen und Landstraßen hat es am Freitag, Samstag und Sonntag schwere Unfälle gegeben. Mehrere Menschen starben, viele mussten in Kliniken behandelt werden.

Mike Myers holt die Kettensäge raus und zerlegt Musk und Trump

Die Stunde der Komödianten: »Austin Powers«-Star Mike Myers nimmt mit dem Team von »Saturday Night Live« gekonnt den Eklat im Weißen Haus auf die Schippe – und wird dabei politisch sehr konkret.

Schicksalswahl im Alltag: Ich bin der Beikoch des Weltuntergangs

Monatelang wurde mir von Politikern und Leitartiklern erzählt, dass sich am letzten Sonntag im Februar die Zukunft meines Landes entscheide. Aber welche Hosen trägt man, wenn es darauf ankommt? Und was ist die angemessene Henkersmahlzeit?

»Tatort« heute aus München: »Charlie« im Schnellcheck

»Oh-oo-oh you’re in the army now!« Bei einem Nato-Militärmanöver geraten Batic und Leitmeyer zum Poprock von Status Quo zwischen Kriegsspiele und echtes Grauen. Immerhin: Die transatlantische Allianz steht hier noch.

Parkinson: Wie Ärzte mit neuen Gehirnchips in geistige Prozesse eingreifen

Ärzte an der Berliner Charité setzen Parkinson-Erkrankten neuartige Elektroden ein. Tief in ihrem Gehirn greifen diese in geistige Prozesse ein.

Zweite Fußball-Bundesliga: SC Paderborn besiegt Hamburger SV. Hertha BSC geht bei der SV Elversberg unter

Filip Bilbija verbrachte ein unglückliches Jahr beim HSV. Seit er in Paderborn spielt, hat er schon zum vierten Mal gegen die Hamburger getroffen. Für Hertha BSC setzt es die höchste Zweitliganiederlage seit knapp 35 Jahren.

Veronica Ferres: Warum die Schauspielerin nie »Tatort«-Kommissarin wurde

Sie ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen des Landes, im wichtigsten deutschen Krimi aber spielte Veronica Ferres nie die Hauptrolle. Dabei habe es Gespräche um ein »Tatort«-Engagement gegeben, verriet sie nun.

Taktgeber des Stromverbrauchs: Das Smart-Meter-Debakel: „Leider klassisch Deutsch gemacht“

Millionen Haushalte benötigen ein Smart Meter, der Strompreise zeitgenau erfasst und vorgibt, wann sich Stromverbrauch lohnt. Doch beim Einbau der zentralen Taktgeber ist Deutschland europaweites Schlusslicht. "Leider haben wir es klassisch deutsc…

Oscars 2025: Wer wird gewinnen? Und wer geht leer aus?

»Anora« oder »Emilia Pérez«, »Der Brutalist« oder »Konklave«? Schon lange war das Rennen um die Oscars nicht mehr so offen. Hier sind unsere Prognosen für die Gewinner – und die potenziellen Überraschungen und Skandale.

Karneval: Wozu braucht Berlin ein Prinzenpaar, Herr und Frau Büttner?

Nein, sondern: »Berlin, Hejo!«, sagen Klaus II. und Marion I. Sie sind das Prinzenpaar der Stadt Berlin. Und finden: Dass man an der Spree keinen Karneval feiern kann, sei eine »totale Fehlannahme«. Ein Gespräch über Bier, Fasten und Olaf Scholz.

Papst Franziskus mahnt aus Krankenhaus zu Frieden

Seine Sonntagsgebete auf dem Petersplatz muss der erkrankte Papst Franziskus ausfallen lassen. Aus der Klinik hat er sich schriftlich an die Gläubigen gewandt. Eine Entlassung ist weiter nicht in Sicht.

Wiener Burgtheater: Joachim Meyerhoff in »Der Fall McNeal« über KI und Täuschung

In Wien tritt Joachim Meyerhoff in einer Rolle auf, die jüngst Robert Downey Jr. in New York gespielt hat: Im Stück »Der Fall McNeal« geht es um KI und einen verlogenen, krass charmanten Schriftstellertypen.

Nach Gewinneinbruch: Bosch will weitere Stellen streichen

Bosch steckt seit einiger Zeit tief in der Krise. Die Gründe: eine schwierige Wirtschaftslage, Konkurrenz aus China und der Umstieg auf Elektroantriebe bei Fahrzeugen. Jetzt zieht Firmenchef Hartung abermals Konsequenzen – und erneut geht es um Arbeits…

Ruderer Aurimas Mockus ruft im Pazifik um Hilfe – Hunderte Kilometer von Australien entfernt

Seine letzten Nachrichten klingen dramatisch: Er treibe in hohem Tempo auf einen Wirbelsturm zu, meldete ein Ruderer auf einer Pazifiküberquerung. Ein australisches Marineschiff ist unterwegs zu ihm.

Hamburg-Wahl: Höhere Beteiligung als 2020 zeichnet sich ab

Bis zum späten Vormittag haben bei der Hamburger Bürgerschaftswahl schon 38,3 Prozent der Stimmberechtigten ihre Kreuze gesetzt. In Umfragen führten zuletzt klar die Sozialdemokraten.

Wasalauf: Langläufer Alvar Myhlback mit 18 Jahren jüngster Sieger des Wasalaufs

Bei der ersten Auflage des 90 Kilometer langen Wasalaufs siegte der 22-jährige Ernst Alm. Das war 1922. Erst jetzt hat ihn ein jüngerer Langläufer unterboten.

Deutschland: PKK bleibt trotz Gewaltverzicht Terrororganisation

Es gebe aktuell noch keinen »Anlass zu einer Neubewertung der PKK«, heißt es aus dem Bundesinnenministerium. Das gelte trotz des offiziellen Gewaltverzichts der kurdischen Arbeiterpartei in Deutschland.

Soul-Sängerin Angie Stone stirbt bei einem Verkehrsunfall

Sie war eine der ersten Frauen im Hiphop und konnte sich später mit Neo-Soul-Balladen als verlässliche Größe im R&B etablieren: Die US-Sängerin Angie Stone ist im Alter von 63 Jahren ums Leben gekommen.

Künstliche Intelligenz: So lassen sich private Daten vor der KI schützen

Wer einer KI Fragen stellt oder Anweisungen gibt, teilt oft viele persönliche Daten. Das geht auch anders.

Insolvenzverfahren bei Flugtaxi-Firma Volocopter

Seit Dezember sucht ein Insolvenzverwalter nach Investoren für das angeschlagene Flugtaxi-Startup Volocopter. Jetzt hat ein Gericht das Insolvenzverfahren eingeleitet. Wie es weitergeht, ist ungewiss.

Cartoons der Woche von Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte

Der Eklat im Weißen Haus und die Folgen der Bundestagswahl: So sehen die Cartoonisten Thomas Plaßmann, Klaus Stuttmann und Chappatte das aktuelle Geschehen. Die Cartoons der Woche.

Private US-Landefähre »Blue Ghost« setzt erfolgreich auf dem Mond auf

Zum zweiten Mal ist eine Privatfirma mit einer Mondfähre erfolgreich auf dem Erdtrabanten gelandet. Das Gefährt »Blue Ghost« soll dort nun Untersuchungen durchführen. Ziel ist es, bemannte Missionen vorzubereiten.

Charli xcx gewinnt fünf Preise bei den Brit Awards

Mit »Brat« gelang Charli xcx das popkulturelle Phänomen des vergangenen Sommers. Bei den Brit Awards wurde sie dafür mit dem Preis für das Album des Jahres ausgezeichnet. Und gewann in vier weiteren Kategorien.

Fußball: Neue Torwartregel gegen Zeitspiel

Bislang wurde Zeitspiel bei Fußballtorhütern kaum geahndet. Das soll sich dank einer Regelanpassung ändern, die die Hemmschwelle der Schiedsrichter zum Eingriff senkt. Auch für die Fans werden die Entscheidungen transparenter.

News: Bundestagswahl, SPD und CDU, John Bolton, Friedrich Merz,

Große Koalition? Von Größe kann bei der SPD keine Rede sein: Die Augenhöhe mit der Union ist verloren. Das sollte Folgen für die Koalitionsgespräche haben. Und: Was Ex-Sicherheitsberater John Bolton Friedrich Merz rät. Das ist die Lage am Sonntag.