Bulgarien: Arda Kardschali hält Schweigeminute für Ex-Spieler Petko Gantschew ab – dabei ist der gar nicht tot

Das war eine Falschnachricht der glücklicheren Sorte: Fußballer in Bulgarien haben um einen vermeintlich verstorbenen Ex-Spieler getrauert. Dem Klub fiel der Fehler noch während der Partie auf.

Zugang aufwendiger geworden: Bundesbank sieht zunehmende Probleme bei Bargeldversorgung

Immer mehr Deutsche haben laut einer Umfrage Schwierigkeiten, an Bargeld zu kommen. Da die Zahl von Geldautomaten und Bankschalter stark gesunken ist, warnt die Bundesbank: Die Zeiten einer flächendeckenden Bargeldversorgung sind vorbei.

Bailleul-Sire-Berthoult: Militärfahrzeug kollidiert mit Zug – zwei Tote

In Nordfrankreich ist ein Militär-Jeep auf einem Bahnübergang mit einem Zug kollidiert. Einem Bericht zufolge handelte es sich um ein Schulfahrzeug einer Antiterroreinheit.

Ursula von der Leyen macht früheren Spitzengrünen zu ihrem Top-Berater

EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen holt den grünen Ex-Fraktionschef Philippe Lamberts in ihr Team. Die Linke spricht von einem »schmutzigen Deal«.

Serbien: Was ist die Schallwaffe und wie funktioniert sie?

Ein schriller, lauter Ton, danach Panik: Bei einer Demonstration gegen die Regierung in Serbien soll am Wochenende eine Schallwaffe eingesetzt worden sein. Was über den Vorfall und die Geräte bekannt ist.

Raumfahrt: Google Maps für die Feuerwehr

Eine Initiative um den Google-Konzern will frühzeitig Waldbrände aus dem All erkennen. Gründer aus München sind mit ihren fliegenden Feuermeldern ausnahmsweise schneller.

„Schwierige Entscheidungen“: Frisch gekürter Intel-Chef droht mit Radikalkur

Offiziell hat Lip-Bu Ta die Führung beim kriselnden Chip-Hersteller noch nicht übernommen, da wird schon bekannt: Der neue Chef will den Konzern radikal umstrukturieren. Insidern zufolge plant er Entlassungen im mittleren Management und eine verstärkte…

USA als „Hochrisiko-Standort“: Wirtschafts-Nobelpreisträger rechnet mit Trump ab

Statt des erhofften Aufschwungs dank Trumps Wirtschaftspolitik befürchten Investoren inzwischen das Gegenteil. Der amerikanische Topökonom Joseph Stiglitz erwartet eine "verheerende" Stagflation in den USA und großen Schaden für die Weltwirts…

Conan O’Brien: Komiker moderiert auch 2026 die Oscars

Kaum einen Monat ist es her, dass Conan O’Brien die Oscars moderierte. Nun steht fest: Im kommenden Jahr wird er erneut auf der Bühne stehen. Auf eine Sache freut sich der Komiker besonders.

Forderung nach Ausgabenkürzungen: Ifo-Chef: „Schulden machen kann jeder“

Mit einem milliardenschweren Finanzpaket wollen Union und SPD Geld in Aufrüstung und Infrastruktur stecken. Laut Ifo-Chef Clemens Fuest dürfe die Botschaft aber nicht sein, dass man im Gegenzug auf nichts anderes verzichten müsse. Schulden zu machen s…

AfD: Bärbel Bas lehnt Vorstoß zur raschen Einberufung des neuen Bundestags ab

Die AfD wollte die konstituierende Sitzung des neuen Bundestags erzwingen. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas ist nach SPIEGEL-Informationen dagegen: Das sei rechtlich nicht möglich.

Herne: Polizei erschießt mutmaßlichen Messerangreifer in NRW

Er soll erst Gegenstände aus seiner Wohnung geworfen und dann Polizeibeamte attackiert haben: In Herne haben Polizisten auf einen Mann geschossen. Der 51-Jährige ist den Angaben zufolge noch am Einsatzort gestorben.

Windows-Update: Microsoft deinstalliert aus Versehen Copilot-App

Üblicherweise lässt Microsoft keine Gelegenheit aus, für sein KI-Tool Copilot zu werben. Jetzt aber löschte der US-Konzern seine offizielle App versehentlich von manchen Windows-Systemen.

Finanzpolitik: Schwarz-Rot plant neue Spielräume durch Schuldenbremse-Reform

Die geplante Grundgesetzänderung macht es möglich: Dem künftigen Finanzminister stehen dieses Jahr im Kernhaushalt rund 23 Milliarden mehr zur Verfügung.

AnNa R.: Sängerin der Band »Rosenstolz« unerwartet gestorben

Ihre Songs wie »Liebe ist alles« und »Gib mir Sonne« bleiben unvergessen: Die einstige »Rosenstolz«-Frontfrau AnNa R. ist gestorben. Details zur Todesursache wurden zunächst nicht bekannt.

Drittes Werk in Europa: BYD erwägt wohl E-Auto-Produktion in Deutschland

In der nächsten Zeit beginnt BYD in der Türkei und Ungarn mit der Produktion seiner chinesischen Elektroautos. Es sind die ersten Werke in Europa. Wenn sich das Unternehmen für eine dritte europäische Fabrik entscheidet, sei Deutschland die erste Wahl,…

Osnabrück: Frau gibt sich als Ärztin aus – Gericht ordnet Unterbringung in Psychiatrie an

Abitur mit 16, Medizinstudium in fünf Jahren: Das behauptete eine junge Frau von sich und arbeitete so mit gefälschten Unterlagen an mehreren Kliniken. Nun muss sie in die Psychiatrie.

Leichtathletik: Der 17-jährige Gout Gout läuft Weltjahresbestzeit über 200 Meter

Er wird mit Usain Bolt verglichen, hat den australischen Landesrekord gebrochen und gilt als Leichtathletikstar der Zukunft. Nun sorgt Teenager Gout Gout erneut für Aufmerksamkeit.

Zahngesundheit: Immer mehr Deutsche sind kariesfrei

Die Jungen haben seltener Karies, die Älteren behalten länger ihre Zähne: In Bezug auf die Zahngesundheit haben Menschen in Deutschland gut lachen. Doch es gibt auch eine besorgniserregende Entwicklung.

Cate Blanchett: Schauspielerin sieht Laubbläser als Symbol des menschlichen Scheiterns

Laub harken – oder dröhnend wegpusten? Zu dieser Kernfrage nachbarschaftlichen Zusammenlebens hat Oscarpreisträgerin Cate Blanchett eine klare Meinung.

Frauen: Warum wir jetzt unsere Wut rauslassen müssen

Frauen waren lange Zeit vor allem nett, süß, klein und leise. Das hat nichts gebracht. Warum wir jetzt unsere Wut rauslassen müssen.

Manipulationsskandal im Skispringen: Den Norwegern springen die Sponsoren ab – und das dicke Ende kommt wohl erst noch

Der Eklat um irreguläre Anzüge hat Konsequenzen für das norwegische Skisprungteam. Mehrere Sponsoren steigen aus. Nach SPIEGEL-Informationen setzt der Weltverband jetzt auf unabhängige Fahnder aus Deutschland.

Litauische Ermittler machen Russland für Anschlag auf Ikea-Filiale verantwortlich

Vergangenes Jahr geriet eine Ikea-Filiale in Vilnius in Brand, nun präsentieren die Ermittler Ergebnisse. Hinter der Tat steckten eine Vielzahl von Mittelsmännern und letztlich der russische Geheimdienst.

Sebastian Coe will IOC-Präsident werden: Der Olympia-Verkäufer

Wer wird neuer Präsident des Internationalen Olympischen Komitees und damit der wohl mächtigste Mensch im Weltsport? Ein Treffen mit dem einem der Favoriten, dem früheren Mittelstreckenläufer Sebastian Coe.

Michael Fassbender: James-Bond-Casting verlief nicht sehr erfolgreich

Michael Fassbender hätte gern James Bond gespielt. Bei seinem Casting für die Rolle des 007 überzeugte er die Produzenten nicht – zumindest nicht von sich selbst.

Deutschland nutzt Potenzial kaum: KI bringt Wirtschaft Wachstum, aber kein „Produktivitätswunder“

Künstliche Intelligenz wird für die Wirtschaft der Zukunft oft als unverzichtbar dargestellt. Sie kann der deutschen Wirtschaft durchaus auf die Sprünge helfen, wie eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft zeigt. Zu hoch sollten die Erwartung…

Für Zelltherapie-Entwicklung: Astrazeneca will Esobiotec schlucken

Astrazeneca will seine Zelltherapie-Entwicklung ausbauen, was besonders bei Krebs- und Autoimmunerkrankungen relevant ist. Dafür schielt der Pharmakonzern nun auf das belgische Biotechunternehmen Esobiotec. Eine Übernahme dürfte nicht billig werden.

Wachstumsprognose halbiert: OECD: „Deutschland kann sich Schuldenpaket leisten“

In Deutschland und der Welt sinkt das Wachstum, sagt die OECD voraus. Zum Teil streicht die Organisation die Prognosen erheblich zusammen. Doch Deutschland könne aus der Krise kommen, wenn es "Investitionsprojekte implementiert", heißt es.

Fußball: Südkoreas Nationaltrainer macht Bayern für Kim Min-jaes Verletzung verantwortlich

Mehrere Wochen wird Bayern-Star Kim Min-jae ausfallen. Für den Coach der südkoreanischen Fußballnationalmannschaft ein vermeidbares Ärgernis: Die Münchner hätten den Verteidiger nicht richtig geschützt.

Freizeit-Land Geiselwind in Bayern: Feuer zerstört Gebäude

Die Flammen sollen bis zu 20 Meter hoch gewesen sein: In einem bayerischen Freizeitpark hat es einen Großeinsatz der Feuerwehr gegeben. Die Ursache für den Brand ist unklar, Verletzte gab es nicht.

Discobrand in Nordmazedonien: Fußballprofi Andrej Lazarov stirbt bei Rettungsversuch

Dutzende Menschen sind ums Leben gekommen, als ein Nachtklub in Nordmazedonien in Flammen aufging. Zu den Opfern gehört auch der Fußballspieler Andrej Lazarov. Seinem Verein zufolge habe er noch versucht, anderen Opfern zu helfen.

Volkswagen: Moody’s Moody’s stuft Kreditwürdigkeit von VW herab

Die Krise bei Volkswagen wird wohl noch eine Weile andauern. Grund genug für die Experten der Ratingagentur Moody’s, ihre Kunden auf ein gesteigertes Risiko hinzuweisen, das mit Krediten an den Konzern einhergeht.

Peter Bichsel ist tot: Schweizer Schriftsteller mit 89 Jahren gestorben

Peter Bichsel war Mitglied der literarischen »Gruppe 47«, bekannt machten ihn seine »Kürzestgeschichten« und Kolumnen für Schweizer Zeitungen. Nun ist der Autor im Alter von 89 Jahren gestorben.

Stagnation im laufenden Jahr: Ifo schrumpft Mini-Prognose weiter zusammen

Das Ifo-Institut blickt ernüchtert auf das laufende Wirtschaftsjahr. Die Münchner Forscher rechnen nur noch mit einem Minimalwachstum. Hoffnung auf Konjunkturimpulse macht den Experten das Schuldenpaket der werdenden Regierung.

Konjunktur: OECD senkt Wachstumsprognose für Deutschland erneut

Der von US-Präsident Donald Trump angezettelte Handelskrieg belastet die Weltwirtschaft. Entsprechend ernüchtert fällt die neue Konjunkturprognose der OECD aus. Auch Deutschland schneidet schlecht ab.

NFL: Footballstar Ja’Marr Chase erhält offenbar einen Rekordvertrag

Die Cincinnati Bengals haben den besten Passempfänger der Liga an sich gebunden, Berichten zufolge mit einem historischen Vertrag: Pro Saison wird Ja’Marr Chase demnach mehr verdienen als je ein Spieler, der kein Quarterback war.

Stuttgart: Gericht schlägt Einstellung des Verfahrens gegen »Querdenker« Michael Ballweg vor

Michael Ballweg steht seit Monaten wegen versuchten Betrugs vor Gericht. Nun will das Gericht das Verfahren gegen den Initiator der »Querdenker«-Bewegung einstellen, stößt jedoch auf Widerstand bei der Staatsanwaltschaft.

Elon Musk und Doge wüten in US-Behörden: Operation Kettensäge

Elon Musk will die US-Verwaltung mit rabiaten Methoden und KI radikal verkleinern. Wer sind seine Gefolgsleute, was richten sie an? Eine Zwischenbilanz zeigt, dass die Truppe mehr zerstören als Gutes bewirken könnte.

Annalena Baerbock: Außenministerin sagt 300 Millionen Euro zusätzliche Syrien-Hilfen zu

Massaker an Zivilisten überschatteten zuletzt den Neubeginn in Syrien. Außenministerin Annalena Baerbock appelliert nun an die Machthaber, Minderheiten zu schützen. Den Wiederaufbau werde Deutschland finanziell unterstützen.

Berlin – Präventionsprogramm gegen Gewalt an Berliner Schulen: Erste Stunde Messerkunde

Ein Jugendlicher zieht eine Klinge und sticht zu. Was in Berlin regelmäßig passiert, simuliert die Polizei an Schulen. Die Beamten reden den Schülern ins Gewissen. Und geben Ratschläge, die Leben retten können.

Deutscher Filmpreis: Zehn Nominierungen für »September 5«

Tim Fehlbaums Thriller »September 5« könnte beim Deutschen Filmpreis ordentlich abräumen. Auch ein Drama über eine NS-Widerstandskämpferin und die Verfilmung eines legendären Jazzkonzerts dürfen sich Hoffnungen machen.

Maue Investitionen wegen Zöllen: Amerikanische Handelskammer warnt vor Billionenschaden

Der Zollkrieg zwischen Europa und Amerika spitzt sich immer weiter zu. Die Amerikanische Handelskammer in der EU treibt der Streit um. Nicht nur bleiben wichtige Geschäfte aus, auch Investitionen werden im großen Stil zurückgestellt.

Pawel Durow: Telegram-Gründer hat Frankreich laut Medienbericht verlassen

Seit August verharrte Pawel Durow wegen eines Ermittlungsverfahrens gegen ihn in Frankreich. Nun aber wurde ihm laut einer Nachrichtenagentur erlaubt, nach Dubai zu reisen, für »mehrere Wochen«.

IOC-Nachfolger von Thomas Bach: Das kann, das muss der Sport heute noch leisten

Nach zwölf Jahren tritt der Deutsche Thomas Bach als Präsident des Internationalen Olympischen Komitees ab. Wer Bach auch nachfolgt, muss zwei gewaltige Herausforderungen meistern und das IOC neu positionieren.

Gera: Frau in Straßenbahn angezündet – Tatverdächtiger festgenommen

Die Fahndung nach dem Mann, der eine 46-Jährige in Gera in Brand gesteckt haben soll, ist beendet. Er habe sich gestellt, so die Polizei.

US-Handelskammer sieht wegen Zollkonflikts Billionengeschäft mit EU gefährdet

Die wirtschaftlichen Verflechtungen der USA mit Europa umfassen wesentlich mehr als nur den Warenaustausch. Die US-Handelskammer in der EU warnt deshalb vor den weitreichenden Folgen eines Zollstreits.

Verwaltungsaufwand für Bürgergeld extrem hoch

Seit 2023 gibt es das Bürgergeld. Der mögliche künftige Bundeskanzler Friedrich Merz plant eine radikale Reform. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung gibt es in mehrfacher Hinsicht Schwächen und Mängel.

Fabian Mehring: Freie Wähler-Minister gibt sich vor bayerischem Krisentreffen versöhnlich

Verweigern Bayerns Freie Wähler dem Schuldenprogramm von Union und SPD im Bundesrat die Zustimmung? Heute treffen sich die Koalitionäre, Regierungschef Söder will den Ausgang der Gespräche schon kennen.

Gera: Frau in Straßenbahn angezündet – Polizei fahndet nach Ehemann

Die Polizei fahndet mit einem Foto nach dem Mann, der seine Frau in der Straßenbahn in Gera mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und angezündet haben soll. Er könnte auch für die Öffentlichkeit gefährlich sein.

»Tatort«-Vote: Wie gefiel Ihnen »Borowski und das Haupt der Medusa« mit Axel Milberg?

Abgang des »Natural Born Kieler«: Der letzte »Tatort« mit Axel Milberg als Kommissar Borowski war ein brutaler Psychokrimi mit betörendem offenem Ende. Oder sind Sie anderer Meinung?